Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Sensorprinzipien, Technologien, Anwendungen In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden. Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag Generative KI geht über die Erfassung menschlichen Verhaltens hinaus und ist in der Lage, selbstständig neue Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio und Video zu generieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Deep Learning Modelle und Large Language Models (LLMs), die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden, indem sie ein fundiertes Verständnis für generative KI entwickeln, praktische Fähigkeiten erwerben, Ängste abbauen und die Relevanz von Compliance und rechtlichen Aspekten verstehen. Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    15. April 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Betriebsvermögen oder Privatvermögen – Steuerfallen bei landwirtschaftlichen Grundstücken (Seminar | Online)

    15. Februar 2023
  • Seminar

    Grundlagen des Requirements Engineering (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Anforderungen ermitteln, dokumentieren, qualitätssichern und verwalten Anforderungen sind die Grundlage jedes Projektes. Wenn am Ende das gelieferte Produkt nicht zu den Erwartungen des Kunden passt, könnte das am Requirements Engineering liegen. Aber wie gelangt man zu zuverlässigen Anforderungen? Eventdatum: Montag, 29. September 2025 08:45 – 16:15 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Requirements Engineering (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung – Modul I (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Karlsruhe)

    19. November 2024

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Die Schäden durch Blitzschlag und Überspannungen nehmen weltweit zu. Das Seminar stellt ihre Auswirkungen vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie durch Installation von inneren und äußeren Blitzschutzsystemen reduziert oder vermieden werden können. Eventdatum: 24.11.25 – 25.11.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Future Skill Kreativität – die Kompetenz der Zukunft (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Wie Sie innovative Lösungen und neue Ideen generieren Probleme gibt es reichlich in unserem Arbeitsalltag. Durch veränderte Anforderungen am Arbeitsmarkt reißt der Strom an Herausforderungen und neuen Problemen nicht ab. Angesichts dieser Dynamik reichen die üblichen Lösungsansätze oft nicht mehr aus, um den ständig neuen Entwicklungen gerecht zu werden. In dieser sich schnell wandelnden Zeit wird Kreativität immer mehr zu einem unverzichtbaren Werkzeug für individuellen und organisatorischen Erfolg. Die OECD hat Kreativität bereits als eine der entscheidenden Kompetenzen für die Zukunft identifiziert. Es bedarf zunehmend Menschen, die mit kreativem Optimismus neue Wege erschließen, unkonventionelle Lösungen erforschen und mutig neue Wege beschreiten. Doch wie gelingt das? Und wie können wir sicherstellen,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Future Skill Kreativität – die Kompetenz der Zukunft (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    POWER QUALITY Tutorials (Seminar | Online)

    22. Juni 2021

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Heidelberg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter.  Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    7. August 2024

    Wirtschaftliche Gerüstlösungen bei Sonderprojekten (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Stockstadt am Rhein)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Leistungsstarke Teams führen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Methoden und Konzepte für herausragende Teamleistungen Teams spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen. Je besser die Zusammenarbeit im Team, desto besser ist die Performance. Die Herausforderung für Führungskräfte besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und zu eigenverantwortlichem Handeln zu inspirieren. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation.  In diesem Führungsseminar reflektieren Sie Ihre Rolle und erweitern gezielt Ihre Führungskompetenzen, um ein leistungsstarkes Team zu formen.   Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Leistungsstarke Teams führen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    FMEA Moderatorenausbildung (5 Tage) + Coaching FMEA (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner (Seminar | Ludwigsburg)

    25. März 2025
  • Seminar

    Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker* (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Theoretische Grundlagen und Anwendungen mit Übungen Alle Berufsgruppen finden in zunehmendem Maß Schnittstellen zwischen ihrer berufsspezifischen Materie und elektrotechnischen Komponenten und Funktionsgruppen vor. Dies erfordert mehr und mehr elektrotechnische Grundkenntnisse bei Planung, Bestellung, Auf- und Einbau, Montage, Pflege, Betreuung und Instandhaltung in der Anlagen- und Gerätetechnik. Eventdatum: 29.09.25 – 01.10.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker* (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Materialfluss und Bestandsoptimierung (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    30. Oktober 2023

    Bemessung und Konstruktion im Textil-/Carbonbeton (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    IHK Hannover Seminar am 30.06.2022 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022
  • Seminar

    Messunsicherheit nach GUM (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement nach ISO/IEC Guide 98-3:2008-09 Die Messunsicherheit ist ein Maß für die Qualität der Messergebnisse. Die Kenntnis der Messunsicherheit ist Voraussetzung für die Vergleichbarkeit und letztlich die Akzeptanz von Messergebnissen. Ein Messergebnis ohne die Angabe der Messunsicherheit muss daher als unvollständig angesehen werden. Die Grundnorm für den Betrieb von Prüf- und Kalibrierlaboratorien ISO/IEC 17025:2018 fordert die Ermittlung der Beiträge zur Messunsicherheit. Bei der Ermittlung der Messunsicherheit müssen alle Beiträge, die von Bedeutung sind, in Betracht gezogen werden. Angemessene Auswertungsverfahren sind zu verwenden. Die Grundlagen der Abschätzung der Messunsicherheit sind im sogenannten GUM enthalten (ISO/IEC Guide 98-3:2008-09). Da von den Teilnehmern nicht durchgängig umfassende…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Messunsicherheit nach GUM (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative IT-Tools für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    2. Dezember 2022

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Berlín)

    9. Mai 2023
  • Seminar

    Moderne Kalkulation für technische Produkte (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Kostengünstig entwickeln, produzieren, vermarkten und verwerten Wettbewerb und Preisdruck erfordern ein flexibles Verhalten bei Preisangeboten. Es ist wichtig, moderne Kalkulationsverfahren zu nutzen, die relevante Impulse für eine marktorientierte Preisgestaltung geben. Schon in den frühen Phasen der Produktentstehung werden die produktbezogenen Einzelkosten und produktnahen Gemeinkosten weitgehend festgelegt, sodass sich daraus die Notwendigkeit eines konsequent kostenbewussten Vorgehens erschließt. Aber nicht nur in den Phasen der Ideenfindung und Produktentwicklung spielen Kostengesichtspunkte eine große Rolle. Auch bei der Markteinführung, der Produktion und der Entsorgung begleitet das Kostenmanagement den Lebenszyklus eines Produkts. In der modernen Berufswelt ist interdisziplinäres, abteilungsübergreifendes Wissen Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Ingenieure und Techniker sind nicht mehr ausschließlich mit technischen Problemstellungen konfrontiert,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Moderne Kalkulation für technische Produkte (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfingstferien in Konstanz am Bodensee – Casting- und Info-Seminar „Step by Step“ (Seminar | Konstanz)

    23. Mai 2022

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • OEDIV ist auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen (Kongress | Bremen) 4. Juli 2025
  • Hackathon OEDIV x Google am 10. Juli 2025 (Seminar | Bielefeld) 4. Juli 2025
  • KNUTH Hausmesse 2025 in Denkendorf/ Bayern – Maschinen live erleben (Messe | Denkendorf) 4. Juli 2025
  • Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Baunatal) 4. Juli 2025
  • Kurpark-Nächte Bad Bevensen – Aurorium – Licht. Magie. Staunen. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK