Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet (Pressetermin | Hannover)

    10. November 2025 /

      Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit. Seit vielen Jahren pflegt die Schule enge Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Zuletzt wurden bestehende Kooperationen ausgebaut und neue Partnerschaften – unter anderem in Polen und Schweden – hinzugewonnen. Unter dem Motto „Demokratie in Bewegung – wir überbrücken Grenzen“ fördern die Projekte interkulturelle Kompetenzen und die Bereitschaft, voneinander und miteinander zu lernen – stets auf Grundlage gemeinsamer europäischer Werte. „Gerade vor dem Hintergrund des Erstarkens nationalorientierter Sichtweisen in Europa ist es…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024

    „Astronomie Netzwerk Weser-Ems“ wächst (Pressetermin | Bremen)

    16. Oktober 2025
  • Pressetermin

    Sitzung des Gesundheitsausschusses (Pressetermin | Hannover)

    25. September 2025 /

    Zu der Sitzung des Gesundheitsausschusses am Donnerstag, den 02.10.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 17.06.2025 Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern Mitteilungen des Regionspräsidenten 4.1.          Kaiserschnittstelle Hannover 4.2.          Bericht über den aktuellen Stand der Gesundheitsregion Region Hannover 4.3.          Sachstand zum Thema Schwangerschaftsabbrüche 4.4.          Prüfung zur Ausweitung der „Fit und Relax Stationen“ in der Region Hannover; Antrag Nr. 3319 (V) Ant der Fraktionen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 30. September 2024 4.5.          Förderungen durch den Fachbereich Gesundheitsmanagement im Haushaltsjahr 2026 4.6.          Beratung Haushaltsplanentwurf 2026 (Gesundheitsausschuss) Anfragen…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Sitzung des Gesundheitsausschusses (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    SmartHome Deutschland Awards 2023 – Preisverleihung (Pressetermin | Berlin)

    3. Mai 2023
  • Vortrag

    Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    19. September 2025 /

      Prof. Dr. Henning Tümmers spricht über „Medizin nach Hitler“ In zwölf Jahren nationalsozialistischer Herrschaft hatten Mediziner*innen beispiellose Verbrechen begangen: Sie hatten „Erbkranke“ zwangssterilisiert, grausame Humanexperimente durchgeführt, im Rahmen des NS-Krankenmordes aus der „Volksgemeinschaft“ Ausgegrenzte vergast und Menschen massenhaft an der Rampe von Auschwitz in den Tod geschickt. Obwohl nach Kriegsende einige Mediziner*innen für ihre Taten von alliierten Gerichten verurteilt wurden, musste sich der Großteil der Ärzt*innen nicht verantworten. Erst in den 1960er Jahren begannen einzelne westdeutsche Akteure, sich für die NS-Medizinverbrechen zu interessieren. Der Vortrag von Prof. Dr. Henning Tümmers fragt danach, welche Rolle die Ärzteschaft in der Auseinandersetzung mit dem Krankenmord und anderen NS-Verbrechen im 20. Jahrhundert spielte…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    focus.on: HVV Mobilitätsbudget. Ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende? (Vortrag | Online)

    16. Juli 2021

    snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Linz (Vortrag | Hörsching)

    19. April 2022

    Vortrag von alfaview auf der Privacy Conference (Vortrag | Online)

    9. Oktober 2023
  • Vortrag

    Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    29. Juli 2025 /

    Rüdiger Hachtmann referiert am 7. August darüber, wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzten  Wann:           Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo:                Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18, 30169 HannoverEintritt:          frei Der Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann widmet sich den Karrieren und der ‚Vergangenheitsbewältigung’ der Wissenschaftseliten nach 1945 am Beispiel der Forscher der Kaiser-Wilhelm- und Max-Planck-Gesellschaft (KWG/MPG). Dort waren seit 1911 bzw. seit 1948 die meisten der herausragenden reichs- und bundesdeutschen Wissenschaftler (Nobelpreisträger) tätig. Zunächst untersucht Hachtmann die Rolle der international renommierten Wissenschaftsgesellschaft und geht auf den Stellenwert der Forschung im „Dritten Reich“ ein. Außerdem widmet er sich der Frage nach Kontinuität und Bruch 1945, aber auch…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Train the Boss – Legacy-Transformation hautnah erleben! (Vortrag | München)

    7. Januar 2025

    IHK-Sprechtag in Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

    27. Februar 2025

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Halle (Saale))

    28. November 2022
  • Vortrag

    Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)

    2. Juli 2025 /

      Lesung mit Alexandra Senfft und Romeo Franz Wann:          Sonntag, 17. August, 15 UhrWo:              Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 HannoverEintritt:        frei Sinti leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Ihre Kultur reicht viele Jahrhunderte zurück und ist tief mit der deutschen Historie verwoben. Zeitweise als Handwerker, Künstler und Kaufleute hochgeachtet, wurden sie schließlich systematisch aus der Gesellschaft ausgeschlossen und verfolgt. Bis heute halten sich diskriminierende Stereotype und starke Vorurteile gegenüber der größten Minderheit Europas. Der preußische Sinto Romeo Franz kämpft seit Jahrzehnten für die Rechte von Sinti und Roma. In „Großonkel Pauls Geigenbogen“ erzählt er über sein Leben und seine beeindruckende deutsche Familiengeschichte, in der…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flexibel automatisierte Produktionslogistik (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    RESEARCH & SCIENCE Zoominar mit Prof. Dr. Bernhard Badura am 6. November 2025 um 19 Uhr (Vortrag | Online)

    30. Oktober 2025

    Infotag Medizinstudium | 24.02.24 | Hamburg (Vortrag | Hamburg)

    19. Januar 2024
  • Vortrag

    Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)

    2. Juli 2025 /

    Erinnern, verdrängen oder überformen? Wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzenVortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann Wann:          Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo:              Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18, 30169 HannoverEintritt:        frei Der Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann widmet sich den Karrieren und der ‚Vergangenheitsbewältigung’ der Wissenschaftseliten nach 1945 am Beispiel der Forscher der Kaiser-Wilhelm- und Max-Planck-Gesellschaft (KWG/MPG). Dort waren seit 1911 bzw. seit 1948 die meisten der herausragenden reichs- und bundesdeutschen Wissenschaftler (Nobelpreisträger) tätig. Zunächst untersucht Hachtmann die Rolle der international renommierten Wissenschaftsgesellschaft und geht auf den Stellenwert der Forschung im „Dritten Reich“ ein. Außerdem widmet er sich der Frage nach Kontinuität und Bruch 1945,…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaspar Hauser – Der Friedensimpuls des „Kindes von Europa“ – Vortrag von Eckart Böhmer (Vortrag | Bad Sulza)

    4. November 2025

    VDI-Online-Vortrag: Mit KI vom Produktdesign zur Serienproduktion mit Frank Thurner (Vortrag | Online)

    22. April 2021

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Friedrichshafen (Vortrag | Friedrichshafen)

    5. November 2025
  • Vortrag

    Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    2. Juni 2025 /

      Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach „Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung sprechen.“ Vortrag von Dr. Joachim Schröder Wann:           Donnerstag, 12. Juni, 19 UhrWo:                Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 HannoverEintritt:          frei Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument der Nazi-Diktatur. Gleichwohl wurde lediglich die Geheime Staatspolizei (Gestapo) während der Nürnberger Prozesse zur verbrecherischen Organisation erklärt. Und das, obwohl Heinrich Himmler, Chef der Deutschen Polizei, die Verschmelzung seiner SS mit dem Führungspersonal der Polizei weit vorangetrieben hatte, und obwohl tausende Angehörige von Kriminalpolizei und Ordnungspolizei an Massenverbrechen des NS-Regimes maßgeblich…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Inventarchaos zum Filialistentraum (Vortrag | Online)

    9. September 2021

    Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Hanau)

    8. Mai 2024

    Online-Vortrag: Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann (Vortrag | Online)

    24. April 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Almost Twins (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    20. März 2025 /

      Indie-Pop mit Tiefgang Termin:       Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr Ort:             Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:        22 Euro, ermäßigt 16 Euro Innerhalb eines Jahres spielte Almost Twins auf mehreren Festivals und in Clubs in ganz Deutschland und avancierte noch vor Veröffentlichung ihrer ersten Platte zum Geheimtipp der Leipziger und Berliner Indie-Szene. Auf ihrem 2024 erschienenen Debütalbum „Hands/Trees“ kombinieren die fünf Leipziger warme Synthesizer-Teppiche und kreisende Wurlitzer-Patterns mit verträumten Saxophon- und Klarinettenlinien. Ihr Sound ist leicht, ohne an Tiefgang zu verlieren, strahlt Ruhe aus und wagt es, aus dieser auszubrechen.  EintrittskartenVorverkauf für die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Schloss“ im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon (0511)…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Almost Twins (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kids-Schnupper-Training (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Ulla Meinecke & Reinmar Henschke: Songs und Geschichten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    18. März 2025

    TresenLesen: sara reichelt, Tobias Rebscher (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    3. Januar 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Dock in Absolute (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    20. März 2025 /

      Progressiver Jazz mit klassischen Elementen Termin:       Freitag, 25. April 2025, 20 Uhr Ort:             Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:        22 Euro, ermäßigt 16 Euro Das aus Luxemburg stammende Trio kombiniert progressiven Jazz mit klassischen, melodischen und rockigen Elementen. In Luxemburg zweimalig als „Export Artist of the Year“ gekürt, knüpfen Dock in Absolute auch mit ihrem dritten Album „(Re)flekt“ an ihre Erfolge an. Sie überzeugen mit einer dynamischen Spielart, die reich an Wendungen und Stimmungen ist und zwischen kraftvoll, dramatisch, leicht und poetisch changiert. EintrittskartenVorverkauf für die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Schloss“ im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon (0511) 616-25200 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Eintrittskarten können nach…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Dock in Absolute (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bregenz blüht auf (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022

    NACH DEM ENDE (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Einführung der Pastoren Dschin-u Oh und Ina Piatkowski-Oh (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    9. Dezember 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Emil Brandqvist Trio (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    20. März 2025 /

      Poetischer Jazz aus dem Norden Termine:     Mittwoch, 9. April 2025, 19 UhrOrt:             Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:        22 Euro, ermäßigt 16 Euro Das Emil Brandqvist Trio ist eine der erfolgreichsten Piano Jazz Formationen Europas und belegte mit dem Album „Layer of Life“ Platz 2 in den Deutschen Jazz Charts. Im Schloss Landestrost machen die Musiker mit ihrem neuen Projekt „Poems for Travellers“ Station. Erstmals haben sie dabei auf musikalische Gäste verzichtet und ihre prägnanten Melodien und komplexen Arrangements als Trio eingespielt. Ein weiterer Höhepunkt in der Vita des mittlerweile über zehn Jahre erfolgreichen skandinavischen Trios.  EintrittskartenVorverkauf für die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Schloss“ im Schloss Landestrost, Schlossstr.…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Emil Brandqvist Trio (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ostermontagshock (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

    16. April 2025

    Willkommen zum Kufo Fest am Sa 23.09.2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

    31. August 2023

    FIGU FESTIVAL (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

    13. April 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.