Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Herzlich willkommen zu unserem zweitägigen Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA! In diesem Seminar möchten wir Ihnen die transformative Kraft der KATA-Methodik vermitteln und Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf eine neue Ebene der Exzellenz zu führen. Das Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits über Kenntnisse im Lean Management verfügen und ihr Wissen über die Anwendung der KATA-Methodik erweitern möchten. Eventdatum: 12.12.24 – 13.12.24 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 34872259http://www.quality.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Quality Services und Wissen GmbH Alle Events von Quality Services und Wissen GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Hamburg)

    18. Juli 2024
  • Seminar

    KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Berlin)

    12. Juli 2024 /

    Herzlich willkommen zu unserem zweitägigen Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA! In diesem Seminar möchten wir Ihnen die transformative Kraft der KATA-Methodik vermitteln und Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf eine neue Ebene der Exzellenz zu führen. Das Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits über Kenntnisse im Lean Management verfügen und ihr Wissen über die Anwendung der KATA-Methodik erweitern möchten. Eventdatum: 28.10.24 – 29.10.24 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 34872259http://www.quality.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Quality Services und Wissen GmbH Alle Events von Quality Services und Wissen GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Start-up with SOLIDWORKS (Seminar | Hamburg)

    4. August 2023

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Webinar

    Six Sigma White Belt – Webinar (Webinar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Ziel von Six Sigma ist, die – unvermeidbare – Prozessstreuung zu minimieren, um Kosten zu senken und Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu wird in 5 Schritten des Six Sigma Verbesserungsprozesses der jeweilige Prozess analysiert und optimiert. Six Sigma (6σ) ist nicht nur ein Managementsystem, das dem Ziel zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen dient. Six Sigma vereinigt viele Methoden und Werkzeuge, die datenbasiert und mit statistischen Methoden ausgewertet und überwacht werden. Six Sigma ist somit zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist der sog. DMAIC-Zyklus: Define – Measure – Analyze – Improve – Control. Zu jedem dieser Schritte gibt es Reihe von wirkungsvollen Werkzeugen, die in ihrer Gesamtheit ein tiefes Verständnis für Geschäfts- und Produktionsvorgänge…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für Six Sigma White Belt – Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MES-Architektur für eine robuste, reaktionsfähige und agile Fertigung (Webinar | Online)

    30. Mai 2022

    Grundlagen der Quarz-Technologie (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung – Welche Auswirkungen hat diese für Unternehmen? (Webinar | Online)

    2. November 2021
  • Webinar

    Six Sigma Yellow Belt – Webinar (Webinar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Ziel von Six Sigma ist, die – unvermeidbare – Prozessstreuung zu minimieren, um Kosten zu senken und Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu wird in 5 Schritten des Six Sigma Verbesserungsprozesses der jeweilige Prozess analysiert und optimiert. Six Sigma (6σ) ist nicht nur ein Managementsystem, das dem Ziel zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen dient. Six Sigma vereinigt viele Methoden und Werkzeuge, die datenbasiert und mit statistischen Methoden ausgewertet und überwacht werden. Six Sigma ist somit zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist der sog. DMAIC-Zyklus: Define – Measure – Analyze – Improve – Control. Zu jedem dieser Schritte gibt es Reihe von wirkungsvollen Werkzeugen, die in ihrer Gesamtheit ein tiefes Verständnis für…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für Six Sigma Yellow Belt – Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Managed XM Cyber powered by SITS – Angreifern immer einen Schritt voraus (Webinar | Online)

    3. November 2022

    Auf der sicheren Seite mit OBO: Brandabschottungen und ihre Stützkonstruktionen (Webinar | Online)

    12. Mai 2023

    Für Eltern: Sichern Sie das Glück Ihrer Kinder – mit Sorgerechtsverfügung und Vollmachten (Webinar | Online)

    20. April 2023
  • Seminar

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    In der heutigen digitalen Ära sind virtuelle Schulungen und Weiterbildungsangebote zu einem wesentlichen Bestandteil des Lernens und der beruflichen Entwicklung geworden. Unser interaktives virtuelles Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die den unmittelbaren Nutzen dieser Methoden für Unternehmen verstehen möchten. In diesem virtuellen Seminar werden wir aufzeigen, warum das KATA-Coaching und die Verbesserungs-KATA in der heutigen Unternehmensführung unverzichtbar sind und wie sie effektiv in einem virtuellen Arbeitsumfeld angewendet werden können. Eventdatum: 12.12.24 – 13.12.24 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 34872259http://www.quality.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Quality Services und Wissen GmbH Alle Events von Quality…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Pforzheim)

    10. Januar 2024

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Agile Business-Analyse (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Berlin)

    12. Juli 2024 /

    In der heutigen digitalen Ära sind virtuelle Schulungen und Weiterbildungsangebote zu einem wesentlichen Bestandteil des Lernens und der beruflichen Entwicklung geworden. Unser interaktives virtuelles Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die den unmittelbaren Nutzen dieser Methoden für Unternehmen verstehen möchten. In diesem virtuellen Seminar werden wir aufzeigen, warum das KATA-Coaching und die Verbesserungs-KATA in der heutigen Unternehmensführung unverzichtbar sind und wie sie effektiv in einem virtuellen Arbeitsumfeld angewendet werden können. Eventdatum: 28.10.24 – 29.10.24 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 34872259http://www.quality.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Quality Services und Wissen GmbH Alle Events von Quality Services und…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials (Seminar | Nürnberg)

    19. Juli 2024

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    12. Juli 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 09.12.24 – 11.12.24 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Murcia)

    11. Januar 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Hamburg)

    18. Juli 2024

    Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    24. September 2024
  • Seminar

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses/Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Zielsetzung Sie lernen effizient und zielgerichtet DRBFM – Design Review Based on Failure Mode kennen und anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt- und/oder Prozessentwicklung anwenden. Nach der Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Entwicklungsbereich und Ihre Prozesse hinsichtlich der Gesichtspunkte Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Die Durchführung von Internen Audits ist nicht nur eine Anforderung welche laut dem Regelwerk ISO 9001:2015 gefordert wird, sondern ist vor allem eine wichtige Methode zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Der interne Auditor spielt hierbei eine wichtige Rolle. Er überprüft die Einhaltung eingeführter Standards und arbeitet mit den beteiligten Ansprechpartnern Verbesserungspotenziale heraus, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es wichtig interne Audits zielgerichtet zu planen, effizient durchzuführen, Auditergebnisse zu dokumentieren und relevante Maßnahmen zu überwachen. Ein gutes Auditergebnis ist dann gegeben, wenn die an dem Audit beteiligten Personen mögliche Defizite selbst erkennen und ein eigenes Interesse an der Behebung bzw. Verbesserung des identifizierten Zustands entwickeln. Zielsetzung Dieses Seminar qualifiziert…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    Pädagogische Fachtagung – Themenschwerpunkt „Risky Play“ (Seminar | Neißeaue)

    3. Februar 2023

    Scrum Crashkurs (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    DoE – Design of Experiment Webinar (Webinar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Die statistische Versuchsplanung (engl. Design of Experiment, DoE) ist ein Verfahren zur Planung von Versuchen, das damit rechnet, dass alle Versuchsergebnisse von unvermeidbaren Zufallsfehlern überlagert sind. Die Zufallsfehler werden mit statistischen Methoden nicht erst bei der Auswertung, sondern bereits bei der Versuchsplanung, also vor Beginn der oft langwierigen und kostenintensiven experimentellen Phase, berücksichtigt. Die statistische Versuchsplanung (DoE) verfolgt dabei mehrere Ziele: DoE ist so konzipiert, dass mit minimalem Versuchsaufwand maximale Informationen gewonnen werden. Kurz: Man will nur so viele Versuche wie notwendig durchführen, um alle benötigten Informationen zu erhalten. Es soll kein Versuch zu viel, aber auch keiner zu wenig durchgeführt werden. Zu viele Versuche bedeuten im Sinne der Optimierung Verschwendung von Ressourcen (Zeit, Material, Personal, etc.) und Erhöhung der Kosten. Es soll…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für DoE – Design of Experiment Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA on tour: Live Coding – AntiMalware SDK nutzen & eigenes Plugin für MS Teams bauen (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Online-Infoveranstaltung: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    10. April 2024

    BRANDSCHUTZTECHNISCHE BEFESTIGUNGEN – MÖGLICHKEITEN UND SYSTEMAUSWAHL (Webinar | Online)

    24. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • Finanzielle Sicherheit im Ruhestand: FORAIM lädt zum Webinar zur Ruhestandsplanung ein (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • KONKRET! Ausgewählte Immobilien als Geldanlage (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 11. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK