Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Strategische Ziele in Unternehmen sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Zielmanagement mit Objectives and Key Results  Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten.…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    29. April 2025

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025

    Online SEO Roadshow am 12.10.2022 (Seminar | Online)

    17. Mai 2022
  • Seminar

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024 /

    Strategische Ziele in Unternehmen sind meist langfristig angelegt. In einer VUCA-Welt, also einer dynamischen Welt voller Veränderungen und Überraschungen, ist eine langfristige Steuerung kaum noch möglich. Eine agile Steuerung mit OKR ist inkrementell und iterativ. Sie ist eingebettet in die zunehmend agile Umsetzung im Tagesgeschäft. Zielmanagement mit Objectives and Key Results  Aufgrund der Agilisierung von Unternehmen werden Innovationen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Entwicklung neuer Märkte in kurzen Zyklen überprüft, um jederzeit den höchsten Nutzen für die Kunden und das eigene Unternehmen zu erzielen. Die Ziele richten sich weniger auf einen Output (z.B. Produkt), sondern auf eine Lösung beim Kunden. Dessen Messung und Steuerung erfordert in vielen Aspekten Veränderungen bei allen Beteiligten.…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    28. November 2024

    Power Quality Seminar (Seminar | Mannheim)

    22. Juni 2021
  • Seminar

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Mit der Entscheidung zur Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Unternehmen geht auch die Personalentscheidung einher, einen KVP Koordinator für die Umsetzung und Koordination eines gelebten KVP einzusetzen. Eine Leitungsstelle in der KVP Mannschaft nimmt der KVP Koordinator ein, welcher die Geschäftsführung bei der Einführung, Koordination und Begleitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt. „Koordination (=in Reih und Glied stellen, ordnen, regeln, in eine bestimmte Form bringen) ist in aller Regel auf ein bestimmtes (komplexes) Ziel ausgerichtet. Zur Koordination bedarf es daher allgemein der Koordinationsfähigkeit bestehend aus mehreren koordinativen Fähigkeiten, um verschiedene Einzelaufgaben oder menschliche Aktivitäten in einem komplexen Aufgabenfeld so organisieren zu können, dass sie sich sinnvoll und zweckgerichtet ineinander fügen.“ Rollen und Aufgaben des KVP Koordinators: Mehr als nur Produktionsverbesserung Zu…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschlüsselung und Public Key Infrastructure PKI – Intensiv (Seminar | Online)

    3. November 2023

    Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Mit der Entscheidung zur Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Unternehmen geht auch die Personalentscheidung einher, einen KVP Koordinator für die Umsetzung und Koordination eines gelebten KVP einzusetzen. Eine Leitungsstelle in der KVP Mannschaft nimmt der KVP Koordinator ein, welcher die Geschäftsführung bei der Einführung, Koordination und Begleitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt. „Koordination (=in Reih und Glied stellen, ordnen, regeln, in eine bestimmte Form bringen) ist in aller Regel auf ein bestimmtes (komplexes) Ziel ausgerichtet. Zur Koordination bedarf es daher allgemein der Koordinationsfähigkeit bestehend aus mehreren koordinativen Fähigkeiten, um verschiedene Einzelaufgaben oder menschliche Aktivitäten in einem komplexen Aufgabenfeld so organisieren zu können, dass sie sich sinnvoll und zweckgerichtet ineinander fügen.“ Rollen und Aufgaben des KVP Koordinators: Mehr als nur Produktionsverbesserung Zu…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024 /

    Mit der Entscheidung zur Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Unternehmen geht auch die Personalentscheidung einher, einen KVP Koordinator für die Umsetzung und Koordination eines gelebten KVP einzusetzen. Eine Leitungsstelle in der KVP Mannschaft nimmt der KVP Koordinator ein, welcher die Geschäftsführung bei der Einführung, Koordination und Begleitung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt. „Koordination (=in Reih und Glied stellen, ordnen, regeln, in eine bestimmte Form bringen) ist in aller Regel auf ein bestimmtes (komplexes) Ziel ausgerichtet. Zur Koordination bedarf es daher allgemein der Koordinationsfähigkeit bestehend aus mehreren koordinativen Fähigkeiten, um verschiedene Einzelaufgaben oder menschliche Aktivitäten in einem komplexen Aufgabenfeld so organisieren zu können, dass sie sich sinnvoll und zweckgerichtet ineinander fügen.“ Rollen und Aufgaben des KVP Koordinators: Mehr als nur Produktionsverbesserung Zu…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Wien)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    10. Juli 2025

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Das KVP Basiswissen Seminar / KVP Core Tools (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und dazugehörige Methoden sowie die Einbettung von KVP in Qualitätsstrategien und eine Prozessoptimierung. Erweiterte Arbeitsweisen und Zieldefinitionen werden erarbeitet um das breite Spektrum von KVP Möglichkeiten kennen zu lernen. Zielerreichungen durch den Einsatz von KVP können sein: Einsparung von Ressourcen, Verbesserung von Arbeitsabläufen, Verbesserung von Produkten, Prozessen und Kundenzufriedenheit, Reduzierung von Verschwendung und Kosten, Verringerung von Leistungsdruck und Festigung einer Unternehmenskultur. Dieses Seminar richtet sich dabei an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertiefenden Überblick sowie grundlegendes Verständnis über KVP benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise in diesem Bereich intensivieren möchten. Für die Teilnahme am KVP Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einleitung und Zielsetzung des…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    16. August 2021

    Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Das KVP Basiswissen Seminar / KVP Core Tools (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und dazugehörige Methoden sowie die Einbettung von KVP in Qualitätsstrategien und eine Prozessoptimierung. Erweiterte Arbeitsweisen und Zieldefinitionen werden erarbeitet um das breite Spektrum von KVP Möglichkeiten kennen zu lernen. Zielerreichungen durch den Einsatz von KVP können sein: Einsparung von Ressourcen, Verbesserung von Arbeitsabläufen, Verbesserung von Produkten, Prozessen und Kundenzufriedenheit, Reduzierung von Verschwendung und Kosten, Verringerung von Leistungsdruck und Festigung einer Unternehmenskultur. Dieses Seminar richtet sich dabei an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertiefenden Überblick sowie grundlegendes Verständnis über KVP benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise in diesem Bereich intensivieren möchten. Für die Teilnahme am KVP Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einleitung und Zielsetzung des…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024 /

    Das KVP Basiswissen Seminar / KVP Core Tools (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und dazugehörige Methoden sowie die Einbettung von KVP in Qualitätsstrategien und eine Prozessoptimierung. Erweiterte Arbeitsweisen und Zieldefinitionen werden erarbeitet um das breite Spektrum von KVP Möglichkeiten kennen zu lernen. Zielerreichungen durch den Einsatz von KVP können sein: Einsparung von Ressourcen, Verbesserung von Arbeitsabläufen, Verbesserung von Produkten, Prozessen und Kundenzufriedenheit, Reduzierung von Verschwendung und Kosten, Verringerung von Leistungsdruck und Festigung einer Unternehmenskultur. Dieses Seminar richtet sich dabei an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertiefenden Überblick sowie grundlegendes Verständnis über KVP benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise in diesem Bereich intensivieren möchten. Für die Teilnahme am KVP Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einleitung und Zielsetzung des…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024 /

    Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses oder Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen an Produkt oder Prozess das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Oft wird DRBFM auch als „kreative FMEA von Toyota“ bezeichnet. Zielsetzung des Seminars „DRBFM Schulung- Design Review Based on Failure Mode“ (1 Tag) Sie lernen die DRBFM Methode kennen und diese auch effizient und zielgerichtet anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

    18. November 2024

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024 /

    Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses oder Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen an Produkt oder Prozess das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Oft wird DRBFM auch als „kreative FMEA von Toyota“ bezeichnet. Zielsetzung des Seminars „DRBFM Schulung- Design Review Based on Failure Mode“ (1 Tag) Sie lernen die DRBFM Methode kennen und diese auch effizient und zielgerichtet anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Da Blechhauf´n auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Helmut Binser auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.