Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

    18. September 2025 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen, Liebe Kolleg*innen, mit der Eröffnung der neu gestalteten KunstWelten ist die Umwandlung des Landesmuseums Hannover zum WeltenMuseum vollendet. Auf rund 2.500 Quadratmetern entfaltet sich in den KunstWelten ein Panorama von 800 Jahren europäischer Kunstgeschichte. Neben den großen Altären des Mittelalters, der Kunst der Renaissance sowie den Meistern des italienischen und niederländischen Barock sind nun auch wieder die Meisterwerke von der Romantik bis zur frühen Moderne zu sehen, darunter Caspar David Friedrich, Claude Monet, Auguste Rodin, Lovis Corinth und Paula Modersohn-Becker. Damit ist die gesamte Bandbreite der Sammlung wieder in ihrer ganzen Vielfalt zugänglich. Anlässlich der Eröffnung der neu gestalteten Dauerausstellung »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken« laden wir Sie herzlich zur…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Pressekonferenz – KinderKult ist zurück! (Pressetermin | Erfurt)

    1. August 2025

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025
  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz »Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«, am 20.3.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

    12. März 2025 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, Grundwasser ist für uns Lebenselixier, gleichzeitig aber auch ein faszinierender Lebensraum, wo sich etwa 500 Tierarten tummeln. Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten Menschen ahnen von dieser geheimnisvollen Unterwasserwelt nichts: Ein Großteil der Lebewesen ist für das bloße Auge unsichtbar. Die interaktive Schau zeigt die grazile Schönheit der Tiere, aber auch die Entstehung von Grundwasser und dessen Gefährdung durch den Menschen. Die vom Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz entwickelte Ausstellung wird um ortsspezifische Informationen zum Standort Hannover ergänzt. Zahlreiche interaktive Medienstationen, Modelle zum Anfassen, Hologramme und Animationen sowie eine virtuelle U-Boot-Fahrt durch die Höhlen der Grundwasserwelt bieten für Jung und Alt ein spannendes Erlebnis.…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Einladung zur Pressekonferenz »Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«, am 20.3.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025
  • Pressetermin

    Pressekonferenz »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« (Pressetermin | Hannover)

    19. Februar 2025 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, wie prägen Frauenbilder unser Leben und wie prägt unser Leben diese Bilder? Julia Krahn beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins, den Hindernissen und Stärken, die daraus hervorgehen. In der Ausstellung »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« geht es weniger um die Darstellungen von Frauen als vielmehr um die Bilder, die wir in unseren Köpfen erzeugen. Im Fokus steht dabei vor allem der stetige Wandel und die Frage, ob sich wirklich etwas verändert oder die alten Bilder nicht doch in einem endlosen Kreislauf immer wiederkehren. Um darauf eine Antwort zu finden, treffen Werke der Künstlerin in der Ausstellung auf ausgewählte Meisterwerke aus der Sammlung…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Pressevorbesichtigung (Pressetermin | Berlin)

    22. Februar 2024

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021
  • Pressetermin

    Presseeinladung »Vergiß mein nicht« 29.10.2024, 11:00 Uhr im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

    24. Oktober 2024 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, gern laden wir Sie ein zu unserem Presstermin anlässlich der Eröffnung der WechselWelten-Ausstellung »Vergiß mein nicht«, einem kooperativen Ausstellungprojekt zum Dia de Muertos (Mexikanischer Tag der Toten) am Dienstag, 29.10.2024 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (MenschenWelten/Ethnologie, 1. OG). Es sprechen– Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin– Dr. Susanne Leifheit, Honorarkonsulin von Mexiko in Niedersachsen– Dr. Mareike Späth, Kuratorin Ethnologie– Melina Schulze Ramos, Projektteam »Vergiß mein nicht«– Alí Michel Angulo Martínez, Projektteam »Vergiß mein nicht« Bitte melden Sie sich im Vorfeld unter nicola.kleinecke@landesmuseum-hannover.de für den Pressetermin im Landesmuseum Hannover an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung! Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 11:00 – 12:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Presseeinladung »Vergiß mein nicht« 29.10.2024, 11:00 Uhr im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressetermin »Rubens, van Dyck, Lorrain. Die Alten Meister sind zurück«, am 26.9.2024, (Pressetermin | Hannover)

    19. September 2024 /

    Die KunstWelten wachsen: Drei weitere Räume im zweiten Obergeschoss des Landesmuseums Hannover eröffnen einen neuen Blick auf die Alten Meister. Die neu gestalteten Kunstsäle stehen im Zeichen des Barock und überzeugen durch ein frisches Farbkonzept und eine großzügige Raumarchitektur. Anlässlich der Eröffnung des neuen Abschnitts laden wir Sie herzlich zu unserem Pressetermin am Donnerstag, 26.9.2024 um 11:00 Uhr im Landesmuseum Hannover (Treffpunkt: Kuppelhalle)  ein.  Ablauf Pressetermin 11:00 Pressefoto in den KunstWelten (2. OG) ca. 11:10 Beginn des Pressetermins Im Anschluss an den Pressetermin besteht die Möglichkeit für O-Töne mit den Teilnehmer*innen. Melden Sie O-Ton-Wünsche gerne bereits im Vorfeld bei uns an. Ansprechpartner*innen vor Ort Dr. Katja Lembke, Direktorin Dr. Antje-Fee Köllermann, Kuratorin Bitte melden Sie sich im Vorfeld unter nicola.kleinecke@landesmuseum-hannover.de für…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Einladung zum Pressetermin »Rubens, van Dyck, Lorrain. Die Alten Meister sind zurück«, am 26.9.2024, (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressetermin »Drei neue Gemälde in den KunstWelten… (Pressetermin | Hannover)

    30. August 2024 /

    Einladung zum Pressetermin »Drei neue Gemälde in den KunstWelten. Paula Modersohn-Becker Sammlung erweitert«, am 5.9.2024, um 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen,  die erfolgreiche Sonderausstellung »Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover« (bis 20.10.2024) wurde bereits von über 40.000 Besucher*innen gesehen. Paula Modersohn-Becker ist eine Pionierin der deutschen Moderne. Die Malerin gehört nicht nur in Deutschland, sondern europa- und weltweit zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Zeit um 1900. Die nach Bremen weltweit zweitgrößte monografische Sammlung wird nun durch drei Dauerleihgaben der Fritz Behrens Stiftung erweitert. Anlässlich der Präsentation der Neuerwerbungen laden wir Sie herzlich zu unserem Presseterminam Donnerstag, 5.9.2024 um 11:00 Uhr im Landesmuseum Hannover (Sonderausstellung »Ich werde noch etwas«) ein.  Ablauf…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Einladung zum Pressetermin »Drei neue Gemälde in den KunstWelten… (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025
  • Pressetermin

    Einladung zur Pressekonferenz »Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia« (Pressetermin | Hannover)

    8. März 2024 /

    In Mittelitalien lebten zur Zeit der Gründung Roms die Etrusker. Ihre hochentwickelte Kultur und weiträumigen Beziehungen trugen nicht nur zur Entstehung der »Ewigen Stadt« im 1. Jahrtausend v. Chr. bei. Der Einfluss dieses mächtigen antiken Volkes wirkte sogar über 2.000 Jahre später als Vorbild für die Staatsgründung Italiens. Das Welten Museum präsentiert in Kooperation mit dem Etruskischen Nationalmuseum, der Villa Giulia in Rom, hochkarätige Exponate des Goldschmieds und leidenschaftlichen Antikensammlers Augusto Castellani erstmals in Deutschland. Rund 100 Leihgaben, ergänzt um hauseigene Objekte, geben spannenden Einblick in die Welt der Eisenzeit Italiens. Gleichzeitig beleuchtet die Ausstellung auch die Sammlungspraxis des 19. Jahrhunderts, als die Antike in ganz Europa einen wichtigen Bezugspunkt…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für Einladung zur Pressekonferenz »Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia« (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021
  • Pressetermin

    »Kriegsbeute aus China. Eine WechselWelten-Ausstellung«, am 1. Februar 2023, um 11 Uhr, im Landesmu (Pressetermin | Hannover)

    27. Januar 2023 /

    Gerne möchten wir Sie zu unserem Pressetermin anlässlich der WechselWelten-Ausstellungseröffnung »Kriegsbeute aus China« am 1. Februar 2023 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (WechselWelten/Ethnologie, 1. OG) einladen. Es sprechen Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin Maik Jachens, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Provenienzforschung und Kurator der Ausstellung Um für Ihre eigene und die Sicherheit der Kolleg*innen zu sorgen, bitten wir Sie, die aktuelle Allgemeinverfügung der Region Hannover zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus zu beachten. Bitte melden Sie sich im Vorfeld unter dennis.wildenradt@landesmuseum-hannover.de für den Pressetermin an! Bitte tragen Sie sich am Tag des Pressetermins in die bereitliegenden Anwesenheitslisten ein und hinterlegen Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten! Eventdatum: Mittwoch, 01. Februar 2023 11:00 – 12:00 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für »Kriegsbeute aus China. Eine WechselWelten-Ausstellung«, am 1. Februar 2023, um 11 Uhr, im Landesmu (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Save the Date: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 (Hybrid-Pressekonferenz) (Pressetermin | Berlin)

    27. Juni 2023

    Presse-Einladung zum Spatenstich: Ökovillage in Nordrach (Pressetermin | Nordrach)

    25. Mai 2023
  • Pressetermin

    »Nach Italien. Eine Reise in den Süden«, 27.10.2022, 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

    20. Oktober 2022 /

    Anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Nach Italien. Eine Reise in den Süden« laden wir Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz am 27.10.2022 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (Vortragssaal) ein. Ablauf Pressekonferenz 11 Uhr Pressefoto mit Dr. Konrad Deufel (Vorstand der RHH-Stiftung) und Prof. Dr. Katja Lembke (Direktorin) ca. 11:10 Beginn der PK im Vortragssaal ca. 11:45 Uhr Presserundgang mit Kuratorenführung Podium Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin Dr. Konrad Deufel, Vorstand RHH-Stiftung Weitere Ansprechpartner*innen vor Ort Dr. Thomas Andratschke, Kurator Neue Meister Dr. Antje-Fee Köllermann, Kuratorin Alte Meister Hülya Vidin, Kuratorin Numismatik Um für Ihre eigene und die Sicherheit der Kolleg*innen zu sorgen, bitten wir Sie, die aktuelle Allgemeinverfügung der Region Hannover zur…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für »Nach Italien. Eine Reise in den Süden«, 27.10.2022, 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025
  • Sonstige

    »Perspektivwechsel. Kurator*innenführung und Podiumsdiskussion« (Sonstiges | Hannover)

    23. August 2022 /

    Anlässlich der Ausstellung »Perspektivwechsel. Kooperation und Vielstimmigkeit zu Kulturgut aus Kamerun« lädt das Landesmuseum Hannover am 2.9.2022 zu einer Kurator*innenführung mit anschließendem Podiumsgespräch ein. Kamerunische Königshäuser verstehen sich als Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, Vergangenheit und Gegenwart. Der Austausch zwischen ihren Repräsentanten und deutschen Museen ermöglicht, die besondere Bedeutung kamerunischer Kunst aus diesem Blickwinkel zu erfassen. Der Co-Kurator Prince De Bangoua Legrand Tchatchouang führt gemeinsam mit Co-Kuratorin Bianca Baumann auf Deutsch und Französisch durch die Ausstellung »Perspektivwechsel« und stellt im Anschluss seinen Dokumentarfilm (ca.15 Minuten, französisch mit deutschen Untertiteln) zu diesem Thema vor. Beide diskutieren anschließend mit Ndzodo Awono (Universität Göttingen) über kamerunische Kunst in deutschen Museen und stehen für…

    weiterlesen
    Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kommentare deaktiviert für »Perspektivwechsel. Kurator*innenführung und Podiumsdiskussion« (Sonstiges | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Community-Dance – Alles in Bewegung (Sonstiges | Fürth)

    13. April 2023

    Weinfest Bad Pyrmont (Sonstiges | Bad Pyrmont)

    17. Mai 2022

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung NEO 131 (Sonstiges | Gundelfingen an der Donau)

    21. September 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.