Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausstellung

    Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ (Ausstellung | Kiel)

    14. November 2022 /

    Was ist Malerei? Welche Bedeutung hat sie heute? Diesen Fragen geht unsere kommende Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ in drei Akten auf den Grund. Wir laden Sie herzlich ein: Eröffnung: Donnerstag, 24. November, 18 UhrPressevorbesichtigung:  Donnerstag, 24. November, 11 Uhr Zu sehen vom 25. November bis 14. Januar, mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel Mit der Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ widmet sich spce, der Ausstellungsraum der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, in drei Akten, in denen jeweils zwei Künstler*innen im Dialog ausstellen, der Malerei und der Frage: Was ist Malerei heutzutage? Ein transparentes und begehbares Gemäldelager aller Arbeiten…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ (Ausstellung | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führung: Das Vorarlberg Museum auf einen Blick (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    European Innovation Tour 2025 (Ausstellung | München)

    17. April 2025

    Italienischer spezialitäten Markt (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Pressetermin

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022 /

    Seit Juli verfügt die Muthesius Kunsthochschule über ihren Ausstellungsraum spce mitten in der Kieler Innenstadt. Nun ist erstmals die Reihe „Frontalansicht“ zu sehen, die ausschließlich die großflächigen Schaufenster bespielt. Dort widmet sich die Kunsthochschule den Protesten im Iran: In Kollaboration mit der Künstlerin Dena Tabari nutzen NO TALENT STUDIO die Fensterfront des spce als politische Plattform, als Ausruf zu Solidarität mit dem aktuellen Kampf im Iran für Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenrechte jenseits staatlich-religiös motivierten Übergriffigkeiten. Angeführt wird der Protest vor allem von mutigen Frauen, für freie Entscheidungsgewalt über ihre Körper, ihre gesellschaftliche Sichtbarkeit und Selbstbestimmung. Zu einem Pressetermin mit Dena Tabari und Tim Stülten vom Kieler Designbüro NO TALENT STUDIO…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022
  • Vortrag

    Onlinevortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Philip Ursprung zu „Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolut (Vortrag | Online)

    9. Juni 2021 /

    Auf Einladung von Präsident Dr. Arne Zerbst wird der Kunsthistoriker Prof. Dr. Philip Ursprung im ‚Beuys-Jahr‘ auf Grundlage seines Buches Joseph Beuys. Kunst Kapital Revolution einen Online-Vortrag halten. Joseph Beuys (1921-1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als „Scharlatan“ angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland. Der Kunsthistoriker Philip Ursprung studierte in Genf, Wien und Berlin.…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für Onlinevortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Philip Ursprung zu „Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolut (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

    8. März 2023

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    25. April 2022

    Das Abwesende sichtbar machen. Micha Ullmans Arbeiten im öffentlichen Raum in Israel und Berlin (Vortrag | Berlin)

    30. Oktober 2023
  • Pressetermin

    Ausstellung der Atelierstipendiat*innen 2018-2020 (Pressetermin | Kiel)

    29. Mai 2020 /

    Geöffnet: 15.00 bis 18 Uhr Dauer: 05.06. bis 29.06.2020 Atelierhaus und Kesselhaus im Anscharpark des Kunstverein Haus 8Heiligendammer Straße 1524106 Kiel Eintritt frei! Pressevorgespräch: Mittwoch, 3.6.2020 vormittags Seit Herbst 2018 konnten Absolvent*innen der Muthesius Kunsthochschule durch die Hochschule geförderte Atelierräume nutzen und dort an ihren künstlerischen und gestalterischen Projekten arbeiten. Atelierräume auf dem Anscharcampus: 5 Ateliers im Haus 1 5 Ateliers in Haus 8 mit insgesamt 12 StipendiatInnen, 10 davon stellen aus Die Ausstellung, in der die Medien Zeichnung, Malerei, Fotografie, Keramik und Rauminstallation vertreten sind, zeigt einen Einblick in die Arbeiten der Künstler*innen und Gestalter*innen aus ihrer Stipendienzeit: Felisha Bahadur, Elvira Bäfverfeldt, Vera Kähler, Keun Woo Lee, Songei Lee,…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für Ausstellung der Atelierstipendiat*innen 2018-2020 (Pressetermin | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023
  • Ausstellung

    „MASTERS – Die Fünfte“: Master-Absolvent*innen der Freien Kunst stellen aus! (Ausstellung | Kiel)

    1. Juli 2019 /

    um 19 Uhr Dauer: 04.07.-21.07.2019 offen Fr/Sa 15-18 Uhr, So 12 -18 Uhr Atelierhaus im Anscharpark Haus 8 Heiligendammer Str. 15, Kiel Eintritt frei Pressevorbesichtigung, Dienstag, 03.07.2019 um 11 Uhr Zum Ende des Sommersemesters 2019 zeigt die Muthesius Kunsthochschule Werke der AbsolventInnen des Master-Studiengangs der Freien Kunst. Unter dem Titel “MASTERS – Die Fünfte“ wird die Ausstellungsreihe in den Räumen des Atelierhauses im Anscharpark fortgesetzt. Zu sehen sind ausgewählte Kunstwerke der angehenden Freien Künstlerinnen und Künstler: Hannah Bittner, Linda Ebert, Annaliisa Krage, Merlin Laumert, Younkyung Lee, Hyunju Oh, Dennis Paulsen, manesh, Sabrina Schuppelius, Grigori Skrylev, Franziska Stäb, Vera Kähler, Hyunsuk Yi, Fanducong Zeng. Zur Begrüssung spricht Dr. Arne Zerbst, Präsident…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für „MASTERS – Die Fünfte“: Master-Absolvent*innen der Freien Kunst stellen aus! (Ausstellung | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In Veränderung (Ausstellung | Karlsruhe)

    10. April 2024

    Summer vibes in unserem Showroom WIESBADEN (Ausstellung | Wiesbaden)

    30. Mai 2023

    Öffentliche Rundgänge (Ausstellung | Mainz)

    24. Juni 2024
  • Ausstellung

    3. Abend der Sirenen: Neue Musik trifft Performance – Kunst (Ausstellung | Kiel)

    18. Juni 2019 /

    .Donnerstag, 20. Juni 2019 um 19.30 Uhr,Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35Eintritt frei! Die Muthesius Kunsthochschule lädt am 20.6.2019 zum 3. Abend der Sirenen ein: Katrin Maschmann (Stimme und Violoncello), Rita Winder (Tanz) sowie Heiko Maschmann (Kontrabass) vom Ensemble Klangrauschen spielen Werke von Rolf Riehm und Benjamin Patterson. Sie wirken zusätzlich bei Performance-Werken von Mara Scholz, Monja Lalotra, Grigori Skrylev und Alexei Vesselov mit. Diese Veranstaltung ist die Dritte einer neuen Veranstaltungsreihe: Studierende der Muthesius Kunsthochschule präsentieren hier wie auch an weiteren Abenden eigene Musik oder Performances und stellen diese der zeitgenössischen Musik gegenüber. Für das Publikum wie auch für die Künstlerinnen und Künstler entsteht eine besondere Mischung  aus  Konzert und…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für 3. Abend der Sirenen: Neue Musik trifft Performance – Kunst (Ausstellung | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee: 05.04.2025 – 17.08.2025 (Ausstellung | Schaffhausen)

    28. Juli 2025

    Öffentliche Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024

    Silke Schönfeld. Über alles vernünftige Maß hinaus (Ausstellung | Düsseldorf)

    12. April 2021
  • Allgemein

    Vortrag Barbara Vinken, Der Kopftuchstreit (Vortrag | Kiel)

    22. Mai 2019 /

    Vortrag Barbara Vinken, MünchenNichts als ein Stück Stoff? Der Kopftuchstreit Dienstag, 28. Mai 2019 um 20 Uhr,Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule,Legienstraße 35, KielEintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst kommt Barbara Vinken am 28. Mai 2019 ins Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule „Nichts als ein Stück Stoff? Der Kopftuchstreit“, ist das Thema ihres Vortrags. Kein Stück Stoff hat in den vergangenen Jahren so viel Staub aufgewirbelt wie das islamische Kopftuch. Was steht eigentlich auf dem Spiel? Prof.in Dr. Barbara Vinken lehrt seit 2004 Romanische Philologie und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, davor u.a.  in Hamburg, Zürich, Paris und den USA. Vinken einem breiteren Publikum als Autorin und Publizistin Von weithin…

    weiterlesen
    Firma Muthesius Kunsthochschule Kommentare deaktiviert für Vortrag Barbara Vinken, Der Kopftuchstreit (Vortrag | Kiel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

Neueste Beiträge

  • Geförderte Freiwilligendienste im Ausland (Sonstiges | Online) 10. Oktober 2025
  • Schulzeit vorbei! – Infoveranstaltung für Eltern (Sonstiges | Online) 10. Oktober 2025
  • SchülerInnen ins Ausland (Messe | Korbach) 10. Oktober 2025
  • Infoabend „Wege ins Ausland“ in Tecklenburg (Sonstiges | Tecklenburg) 10. Oktober 2025
  • Infoabend „Wege ins Ausland“ in Steinfurt (Sonstiges | Steinfurt) 10. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.