Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings (Webinar | Online)

    24. Januar 2024 /

    Mit diesem Webinar wenden wir uns an Liegenschafts- und Immobilenverwalter, technische Gebäudedienstleister und Facility-/Gebäudemanager sowie Systemintegratoren. Gemeinsam mit Lyubomir Yanchev, CEO von unserem Partner MClimate, werden wir darüber sprechen, wie Sie mit Lösungen von MClimate Ihre Gebäude in Smart Buildings verwandeln können. Erfassen Sie eine Vielzahl von Parametern, um Energie zu sparen, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und die Gesundheit und das Wohlbefinden in Ihren Gebäuden zu verbessern. Lernen Sie, wie jedes Unternehmen Einblicke in seine Gebäude nutzen kann, um Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und neue Einnahmequellen zu erschließen. Entdecken Sie das Potenzial von LoRaWAN-Geräten, um Ihr Gebäude effizienter und nachhaltiger zu machen. Zielgruppe Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alternative zu VMware – Warum sind Collax V-Server die optimale Wahl? (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

    18. Dezember 2023

    PKS Release the Beast Roundtable | Clean Code im Spannungsfeld (Webinar | Online)

    17. Oktober 2023
  • Webinar

    Partnerwebinar: Keep building management simple with LoRaWAN (Webinar | Online)

    18. Dezember 2023 /

    Mit diesem Webinar wenden wir uns an Liegenschafts- und Immobilenverwalter, technische Gebäudedienstleister und Facility-/Gebäudemanager sowie Systemintegratoren. Gemeinsam mit Antoine Bourgier von unserem Partner Wattsense werden wir darüber sprechen, wie Sie LoRaWAN-Sensoren in Ihr Building Management integrieren und die Daten Ihres Gebäudes erschließen können. Unser Partnerwebinar wird aufzeigen, wie einfach es ist eine LoRaWAN Infrastruktur zu errichten und IoT-Technologien in die Gebäudeleittechnik zu integrieren. Zielgruppe Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter Haus- & Immobielenverwaltungen, Liegenschaftsverwalter, Betreiber von großen Gebäudekomplexen, Facility- /Gebäudemanager sowie technische Gebäudedienstleister Inhalte des Webinars Die Grundlage für ein effizientes Gebäudemonitoring und -controlling ist es, Verbräuche, Prozessdaten, Umweltparameter und Kennzahlen zu erfassen, zu analysieren und somit Einsparpotenziale zu identifizieren und entsprechende…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Partnerwebinar: Keep building management simple with LoRaWAN (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    Azure vom Profi kompakt erklärt: Basiswissen rund um Azure (Webinar | Online)

    26. August 2025

    G DATA on tour: Vor & nach dem Cyberangriff – Worauf es ankommt (Webinar | Online)

    31. August 2023
  • Webinar

    Partnerwebinar: LoRaWAN für Industrie- und Entsorgungsunternehmen (Webinar | Online)

    18. September 2023 /

    Mit diesem Webinar wenden wir uns speziell an Versorgerunternehmen für Gas, Wasser, Strom oder Wärme. Potenziale zu nutzen und die Effizienz zu steigern, ist für regionale und überregionale Anbieter entscheidend. Unser Webinar, das wir gemeinsam mit unserem Partner elvaco bestreiten, wird aufzeigen, wie sich eine LoRaWAN Infrastruktur aufbauen lässt und wie Zählerstände digital erfasst und ausgelesen werden können. Gemeinsam vermitteln wir einen kurzen Überblick über die Funktechnik LoRa/LoRaWAN® und beleuchten die Möglichkeiten dieser LPWAN Technologie – dabei stehen bereits umgesetzte Use Cases aus der Versorgerbranche im Fokus. Wir zeigen Ihnen, wie einfach ein Controlling / Monitoring umgesetzt werden kann.  Dazu stellen wir Ihnen verschiedene Lösungen vor, vom Sensor über den Zähler…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Partnerwebinar: LoRaWAN für Industrie- und Entsorgungsunternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wärmenetze erfolgreich umsetzen (Webinar | Online)

    31. Januar 2022

    Abwesenheits- und Überstundengenehmigung im Mitarbeiterportal! (Webinar | Online)

    21. April 2025

    VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

    29. Juli 2024
  • Webinar

    Partnerwebinar: LoRaWAN für Industrie- und Entsorgungsunternehmen (Webinar | Online)

    15. August 2023 /

    Mit diesem Webinar wenden wir uns speziell an Industrie- und Entsorgungsunternehmen. Zentrales Thema in puncto Entsorgung ist es, Füllstände zu erfassen. Nur so ist es möglich, zeitnah präventive Maßnahmen zu ergreifen. Egal ob es sich dabei um Füll- und Pegelstände generell, Littering oder Überfüllung handelt. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit LoRaWAN Ihre Effizienz steigern können, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Gemeinsam mit unserem Partner Pepperl+Fuchs informieren wir, wie auch Sie in Sachen LoRaWAN durchstarten können. Das Webinar richtet sich an alle Entsorger, die ihre Prozesseffizienz steigern möchten. Es ist für Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie für Vertreter von Kommunen und Städten geeignet. Unser Partner Webinar wird einen kurzen Überblick…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Partnerwebinar: LoRaWAN für Industrie- und Entsorgungsunternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Digitale Identitäten und Registermodernisierung (Webinar | Online)

    11. Oktober 2024

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    2. Mai 2025

    Live-Webinar: iVIEW Library (Webinar | Online)

    27. Juli 2023
  • Webinar

    „eUICC (eSIM) – Die neue Technologie für SIM-fähige Router?!“ (Webinar | Online)

    25. März 2022 /

    Der Einsatz von SIM-Karten ist mit dem Beginn des GSM-Zeitalters zur Routine geworden. Damals kaufte man ein Endgerät mit oder ohne SIM und startete damit, diese SIM in das Gerät zu installieren. Seitdem hat sich viel geändert und diverse SIM-Karten Formate sind im Einsatz. Von Mini SIM über Micro und Nano SIM bis zur eSIM. Die Tarife wurden sowohl auf die Bedürfnisse von Consumern als auch auf die von M2M Anwendungen angepasst. Ein Wechsel des Mobilfunkbetreibers zählt heute zur Normalität – auch für M2M SIM Karten. In unserem Partner-Webinar , das wir gemeinsam mit der NetModule GmbH veranstalten, erklären wir die Hintergründe zur eUICC (eSIM), zeigen ihre Entwicklung auf, beleuchten die Unterschiede zwischen SIM und eSIM und bringen Ihnen die Vorteile der neuen Technologie für SIM-fähige Router…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für „eUICC (eSIM) – Die neue Technologie für SIM-fähige Router?!“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    22. März 2025

    KVP Moderatoren Ausbildung Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Webinar

    „LoRaWAN® von A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslesen“ (Webinar | Online)

    1. März 2022 /

    Immer mehr Versorgungsunternehmen, Städte, Gemeinden, Kommunen und produzierende Unternehmen beschäftigen sich mit Fragen rund um Digitalisierung und Vernetzung. Die Dinge “smart” miteinander zu vernetzen, ist ein zentrales Anliegen. Unterschiedliche Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes oder innerhalb eines Produktionsareals sollen möglichst schnell und einfach, drahtlos vernetzt werden. Der Fokus liegt auf Funksensoren, denn die tragen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zu mehr Effizienz bei. LPWAN Sensor-Netzwerke sind die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building. Unser Webinar wird einen Überblick über die Funktechnik LoRa/LoRaWAN® vermitteln und von A bis Z die Technologie an sich und ihre Möglichkeiten beleuchten. Vom Aufbau der Infrastruktur bis hin zur Zählerauslese via LoRaWAN®.…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für „LoRaWAN® von A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslesen“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektcontrolling mit Haufe X360 (Webinar | Online)

    27. April 2023

    Unterweisungsmanagement – Lieber digital statt jährlicher Qual (Webinar | Online)

    6. November 2024

    MR-Spektroskopie: Hintergründe und Anwendung im klinischen Alltag – Teil 2 (Webinar | Online)

    28. Juli 2023
  • Webinar

    Connecting Owasys – mehr als nur ein IoT-Gateway (Webinar | Online)

    2. November 2021 /

    Lernen Sie die Möglichkeiten des auf Linux basierenden IoT Gateways owa4x für Remote Monitoring und Telematik Anwendungen kennen Sicher mobile Vernetzung über das Internet sowie Datenmanagement vom Daten-Punkt bis zum Online-Dashboard sind zentrale Themen bei Remote Monitoring und Telematik Anwendungen. Dabei ist es wichtig, dass die dafür verwendeten Systeme skalierbar und individuell anpassbar sind – all das bietet das offene, auf Linux basierende IoT Gateway owa4x. In unserem Webinar stellen wir Ihnen die Grundfeatures der Linux Unit vor, zeigen auf, wie individuell die owa4x angepasst werden kann und erklären kurz und bündig die kundenspezifischen Einstellungsmöglichkeiten des Device. Wir zeigen anhand von Best Practice wie einfach der Fernzugriff auf die Maschinensteuerung…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Connecting Owasys – mehr als nur ein IoT-Gateway (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsreporting und neue Ökodesign-Verordnung: Praktische Lösungen für KMU (Webinar | Online)

    2. September 2024

    Future-Proofing your Data Platform and Unlocking its value as an AI Asset (Webinar | Online)

    20. Oktober 2025

    YouTube Advertising (Webinar | Online)

    4. April 2022
  • Webinar

    Condition Monitoring – digitale Vernetzung mit Paessler Building Monitor und smarten Sensoren (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021 /

    Partner Webinar: Condition Monitoring – „Mit Paessler Building Monitor und smarten Sensoren geht digitale Vernetzung auch ohne Kabel und Baustellen“ Dass die Digitalisierung unaufhaltsam fortschreitet, ist bekannt. Was wiederum ein stetes sich anpassen und Umdenken in vielerlei Branchen erfordert. So auch in der Gebäudetechnik und Gebäudeautomation, wo es gilt, neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) für ein umfassendes Condition Monitoring zu integrieren. Eigentlich sollten Gebäudewirtschaft und Digitalisierung schon längst zusammengehören wie das Huhn und das Ei – doch es scheint noch allerlei Vorbehalte in Sachen Condition Monitoring für Gebäude zu geben. Oft wird vor umfassenden Infrastrukturmaßnahmen zurückgeschreckt, – gerade bei Bestandsimmobilien. Doch digitale Vernetzung geht auch ohne Kabel…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Condition Monitoring – digitale Vernetzung mit Paessler Building Monitor und smarten Sensoren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Modern Learning – Was Sie beachten sollten, wenn Sie mehr für Ihre Mitarbeiter wollen (Webinar | Online)

    26. November 2021

    Money-Talk mit Jessica Schwarzer | Journalistin und Buchautorin (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Prozesse sind interne Kommunikation (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Webinar

    Partnerwebinar: „Finden statt Suchen“ (Webinar | Online)

    27. August 2021 /

    Sie haben es auch schon erlebt? Da ruht die Produktion, die Fertigung gerät ins Stocken oder in der Logistik klappt es nicht so, wie es soll? Oft ist die Ursache dafür schnell gefunden, denn die Organisation von Produktion und Logistik ist häufig geprägt durch Medienbrüche und viel Papier, sodass der Überblick über laufende Prozesse und Materialflüsse fehlt. Wie man diese Problematik effektiv angeht, klären wir in unserem Partnerwebinar Asset Tracking: “Finden statt Suchen”. Mit einer Asset Tracking Lösung weiß man immer, wo seine “Dinge” sind und kann mit einer entsprechenden Softwarelösung komplexe Prozesse anstoßen – von der reinen Ortung bis zum Betriebsmittelmanagement. Eine Bestandsnachverfolgung schafft Transparenz  für Prozesse und Bestände,…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für Partnerwebinar: „Finden statt Suchen“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Advanced Analytics on Collected Manufacturing Data (Webinar | Online)

    22. September 2021

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    Kundenzufriedenheit im B2B-Shop verbessern – CX & CRM (Webinar | Online)

    28. Juli 2021
  • Webinar

    5G für IoT & IIoT – Einblicke, Ausblicke – Best Practice (Webinar | Online)

    27. August 2021 /

    Warum wir ein Webinar zum Thema 5G veranstalten? Die Antwort ist relativ einfach, denn 5G hat sich mit seiner hohen Bandbreite, einer ultrazuverlässigen und niedrigen Latenz zum wichtigsten Enabler von IoT & IIoT entwickelt, um die digitale Transformation voranzutreiben. Das 5G Netz erlaubt die Einbindung von IoT-Geräten in immensem Ausmaß. Es stellt eine hochzuverlässige Netzwerkumgebung bereit und bietet präventive Wartung für kritische Maschinen und Anlagen in Produktionsfabriken. Durch 5G wird die auf funkbasierende Konnektivität auf ein neues Level gehoben – mit Chancen und Risiken. Gemeinsam mit unserem Partner Fibocom – dem weltweit führender Anbieter von 5G-Schlüsselkomponenten & 5G-Modulen in der Industriekette, veranstalten wir ein Webinar  – mit Gastredner, fokussiert auf 5G. Wir starten das Webinar mit einem kurzen…

    weiterlesen
    Firma m2m Germany Kommentare deaktiviert für 5G für IoT & IIoT – Einblicke, Ausblicke – Best Practice (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

    8. Mai 2025

    Factory Innovation Award 2024: Digitaler Pitch und Finale (Webinar | Online)

    8. März 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.