Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Wer pflegt uns morgen? (Vortrag | Frankfurt am Main)

    6. Juli 2023 /

    Wer pflegt uns morgen? Ist ein Thema, das uns alle angeht – früher oder später.Mit der steigenden Lebenserwartung hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zwischen 1999 und 2021 von 2.016.000 auf 4.960.000 mehr als verdoppelt. Davon werden 16% in stationären Pflegeeinrichtungen betreut und 33% von ambulanten Pflegediensten, oft in Ergänzung der Pflege durch Angehörige. Bereits jetzt besteht ein erheblicher Fachkräfte-mangel in der Pflege. Bis 2035 wird diese Versorgungslücke auf knapp 500.000 Fachkräfte geschätzt. Um dieser „Pflegekrise“ entgegen zu wirken, ist eine Reform dringend notwendig. Wie kann und sollte eine Reform aussehen? Ideen hierzu möchten wir vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Es diskutieren mit Ihnen: Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein, Präsidentin…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Wer pflegt uns morgen? (Vortrag | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    22. August 2023

    HIDDEN TOP JOBS® | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    12. Juni 2021

    At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

    5. Mai 2025
  • Pressetermin

    Kinder und Alte – die Vergessenen der Pandemie (Pressetermin | Online)

    23. Juni 2023 /

    Die SARS-CoV-2 Pandemie hat unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in sehr unterschiedli-chem Ausmaß betroffen. Durch die umfangreichen Einschränkungen für Kinder und alte Men-schen in der SARS-CoV-2-Pandemie wurden die Entwicklungschancen und die Gesundheit der Kinder stark beeinträchtigt und die Würde und das Selbstbestimmungsrecht vieler alter Menschen missachtet. Im Rahmen des 156. Bad Nauheimer Gesprächs befassen sich Exper-ten aus verschiedenen Fachrichtungen mit den Auswirkungen der Pandemie und des Pande-miemanagements auf Kinder und alte Menschen. Ziel ist, basierend auf den Erfahrungen Leh-ren für die Zukunft ziehen zu können. Es diskutieren mit Ihnen: Barabara Mühlfeld, in der Rhein-Main-Region niedergelassene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Hessen; Dr. Axel Koch, Rechtsanwalt, München, Klagebevollmächtigter gegen…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Kinder und Alte – die Vergessenen der Pandemie (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024
  • Pressetermin

    SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    7. Juli 2022 /

    Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat das Europäische Ausland (mit sehr wenigen Ausnahmen) alle Beschränkungen eingestellt und setzt auf die Kombination von Impfung und sich weiter verstärkender Immunität. Demgegenüber und trotz guter fachlicher Vorschläge zu Exit-Strategien, setzt Deutschland weiter auf Containment-Elemente und die Idee, das Virus besiegen zu können (zu müssen). Vor dem Hintergrund der medizinischen und gesundheitspolitischen Erfahrungen aus zwei Jahren SARS-CoV-2-Pandemie sowie des Evaluationsberichts des Sachverständigenausschusses und der bisher bekannt gewordenen aktuellen Pläne der Bundesregierung wollen wir die Ursachen analysieren und Lösungswege ansprechen – aus medizinischer, rechtlicher und gesellschaftspolitischer Sicht. Es diskutieren mit Ihnen: Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, Prof. Dr. med. Dr. habil. René Gottschalk,…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    „Sichtbar mobil zur Schule“ – Einladung zum Verkehrssicherheits-Aktionstag zum Schulanfang auf dem T (Pressetermin | Berlin)

    25. August 2023

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht? (Webinar | Online)

    4. März 2022 /

    Live-online Veranstaltung am 07. März 2022, 19 Uhr mit Prof. Fred Zepp, Kinderarzt; Prof. Malte Thießen, Historiker und Prof. Steffen Augsberg, Jurist, Moderation: Prof. Ursel Heudorf Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit nun zwei Jahren. Seit etwa einem Jahr sind unterschiedliche Impfstoffe verfügbar. Diese Impfstoffe schützen zwar nicht vor einer Infektion und damit auch nicht vor einer Weiter-Übertragung des Virus, sie geben aber einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung und Tod. Damit nützen sie nicht nur den einzelnen Geimpften, sondern bewahren das Gesundheitssystem auch vor Überlastung durch schwer Erkrankte. Ein Großteil der Bevölkerung hat die Impfangebote angenommen. Auch wenn die Infektionen mit der Omikron-Variante generell leichter verlaufen als bei den vorherigen…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für COVID-19 aktuell: Impfempfehlung oder Impfpflicht? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BIMuniversity: Vom Chaos zur Klarheit – openBIM, IFC und buildingSMART verstehen (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

    30. Mai 2025
  • Sonstige

    Runder Tisch „Psychische Folgen von Corona: Wie Kinder und Jugendliche die Krise bewältigen können“ (Sonstiges | Online)

    15. September 2021 /

    Am 05.10.2021 von 11 bis 13 Uhr Gerade befinden wir uns im zweiten Corona-Herbst. Trotz steigender Infektionszahlen sind die Schulen und Kindergärten wieder offen. Während die Bildungseinrichtungen den Regelbetrieb wagen, steht die Frage nach den (bisherigen) Folgen der Pandemie für die Jüngsten im Raum. Mit welchen psychischen Folgen haben Kinder und Jugendliche zu kämpfen? Wie können Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeitende von Sozialdiensten, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern sie am besten unterstützen? Wie können negative psychische Auswirkungen vorgebeugt und die psychische Resilienz trainiert werden? Und wie können staatliche Angebote und Förderprogramme gezielt dabei helfen? „Psychische Folgen von Corona: Wie Kinder und Jugendliche die Krise bewältigen können“: Am 5. Oktober 2021 von…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Runder Tisch „Psychische Folgen von Corona: Wie Kinder und Jugendliche die Krise bewältigen können“ (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    28. März 2025

    Spatenstich zum Bau der Heizzentrale in Scheuring (Sonstiges | Scheuring)

    28. Juli 2025

    Sunrise B: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)

    21. Mai 2024
  • Pressetermin

    Ein Jahr Corona – eine Zwischenbilanz (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    25. Juni 2021 /

    Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle. Allein in Deutschland haben sich mehr als 3 Millionen Menschen infiziert, mehr als 90.000 sind an oder mit COVID-19 gestorben. Viele Schritte zum Schutz der Bürger griffen tief in die persönliche und wirtschaftliche Freiheit ein. Nach mehr als einem Jahr Pandemie ziehen wir eine Zwischenbilanz: Was wissen wir heute über die Pandemie? Wie können wir uns in Zukunft schützen? Und müssen wir dafür die Strukturen unseres Gesundheitssystems ändern? Außerdem richten wir den Blick – ganz im Sinne des Auftrags der Bad Nauheimer Gespräche – auch auf rechtliche, soziale und gesellschaftspolitische Aspekte und versuchen einen Ausblick in die Zukunft. Darüber diskutieren Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Corona – eine Zwischenbilanz (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025
  • Konferenz

    Gesundheitspolitik quo vadis? Was kommt nach der Bundestagswahl auf uns zu? (Konferenz | Online)

    17. Mai 2021 /

    Zoom-Konferenz am 1. Juni 2021 um 10:30 Uhr   Wie wichtig ein funktionierendes  Gesundheitswesen ist, hat nicht zuletzt die  Corona-Pandemie deutlich gemacht. Allerdings haben die zurückliegenden Monate auch Defizite des Systems vor Augen geführt. Wie stellen sich die politischen Parteien die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Zukunft vor und welche Weichenstellungen haben sie sich vorgenommen? Dazu wollen wir die Gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen im Hessischen Landtag befragen. Wir laden Sie daher ein, am Dienstag, 1. Juni von 10:30 Uhr bis 12:30 via Zoom mit Vertretern der Landesärztekammer Hessen und Gesundheitspolitischen Sprechern der Fraktionen im Hessischen Landtag zu diskutieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tisches: Landesärztekammer Hessen: Dr. med. Edgar Pinkowski,…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitik quo vadis? Was kommt nach der Bundestagswahl auf uns zu? (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MEGA EA Exchange 2021 (Konferenz | Online)

    10. November 2021

    30 Jahre Innovation mit Delphi (Konferenz | Sinsheim)

    21. Juli 2025

    Techworld 2022 (Konferenz | Linz)

    15. September 2022
  • Konferenz

    „Ärztliche Psychotherapie – grundlegender Bestandteil der ärztlichen Behandlun (Konferenz | Online)

    10. Mai 2021 /

    Runder Tisch (online) „Ärztliche Psychotherapie – grundlegender Bestandteil der ärztlichen Behandlung“ Zoom-Konferenz am 18. Mai 2021 um 10:45 Uhr Nicht erst, aber vor allem in der aktuellen Corona-Pandemie sind psychosomatische Störungen für viele Menschen – darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche – Anlass, hausärztliche oder fachärztliche Hilfe  zu suchen. Bedeutung und Besonderheiten der Ärztlichen Psychotherapie wurden jetzt in einem Positionspapier zusammengefasst. Wir laden Sie ein, darüber am Dienstag, 18. Mai von 10:45 Uhr bis 12:45 via Zoom mit unseren Experten und Expertinnen ins Gespräch zu kommen.·        Begrüßung: Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) Es diskutieren mit Ihnen: ·        Prof. Dr. med. Johannes…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für „Ärztliche Psychotherapie – grundlegender Bestandteil der ärztlichen Behandlun (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das CRIF Event für die Automotive Branche: „Digitization Next Level – Ihr morgen ist unser heute!“ (Konferenz | Frankfurt am Main)

    17. August 2022

    SCRUM DAY 2024 (Konferenz | Filderstadt)

    8. Januar 2024

    Smart Factory Days 2024 (Konferenz | Chemnitz)

    21. Dezember 2023
  • Pressetermin

    „Covid-19 aktuell“ – Wo stehen wir heute? (Pressetermin | Bad Nauheim)

    13. November 2020 /

    Eine Fachdiskussion mit Experten aus Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen am 18. November 2020 von 14:00 – 18:00 Uhr in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen Carl-Oelemann-Weg 5 in 61231Bad Nauheim Für Journalisten ist die Teilnahme auch online möglich   Welche Strategien und Therapien sind im Umgang mit Covid-19 sinnvoll? Was hat sich bewährt? Was sollte man ändern? Mit Blick auf die Erfahrungen der letzten Monate stellen Experten aus verschiedenen Bereichen der Pandemiebekämpfung wissenschaftlich belastbare Fakten vor und führen alle Aspekte der neuen Viruserkrankung zusammen. Angemessen und legitim? Aus rechtlicher Sicht sollen auch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erörtert werden. 14:00 – 14:15 Uhr    …

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für „Covid-19 aktuell“ – Wo stehen wir heute? (Pressetermin | Bad Nauheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022
  • Pressetermin

    Fit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    22. Januar 2020 /

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: „für ärztliche Fortbildung“) der Landesärztekammer Hessen 1970 in Bad Nauheim ins Leben gerufen. Bis heute steht sie für hohe Qualität einer werbefreien ärztlichen Fortbildung ohne ökonomische Einflussnahme. Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen am 24. April 2020 um 10 Uhr in den Räumen der Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt a. M. Medizinischer Fortschritt, Digitalisierung und neue Prozesse im Arbeitsalltag verändern die Anforderungen an ärztliche Kompetenz rasant. Die Akademie steht…

    weiterlesen
    Firma Landesärztekammer Hessen Kommentare deaktiviert für Fit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Spieleabend am 31. Oktober 2023 in die Hochschulbibliothek (Pressetermin | Möckern)

    4. Oktober 2023

    ZF auf der IAA Transportation 2022 (Pressetermin | Online)

    16. September 2022

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.