Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausstellung

    Ausstellungsrundgang mit Lina Louisa Krämer (Kuratorin Kunsthalle Mainz) (Ausstellung | Mainz)

    29. Juli 2021 /

    Ausstellungsrundgang mit Lina Louisa Krämer (Kouratorin der Kunsthalle Mainz) durch die aktuelle Ausstellung Theoretisch geht’s mir gut. Mi 11/0819 Uhr Ort: Kunsthalle Mainz Kosten: Im Eintritt enthalten Eventdatum: 11.08.21 – 21.08.21 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events.…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungsrundgang mit Lina Louisa Krämer (Kuratorin Kunsthalle Mainz) (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KUB 2022.01 | Dora Budor | Führung durch die Ausstellung (Ausstellung | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Maker Faire Baden-Württemberg (Ausstellung | Reutlingen)

    3. Februar 2022

    1.Öffentliches Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024
  • Vortrag

    KimsKörperKult (Vortrag | Mainz)

    29. Juli 2021 /

    Gespräch mit Laura Ewert (Freie Autorin) und Diana Weis (Professorin für Modejournalismus an der BSP Business School Berlin): Wie der Frauenkörper transformiert wird (und was das mit Rassismus zu tun hat). Sa 21/0819 Uhr Ort: Mainzer Taubertsbergbad Kosten: Im Eintritt enthalten Eventdatum: Samstag, 21. August 2021 19:00 – 20:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für KimsKörperKult (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortungsbewußter Umgang mit der Gentechnik (Vortrag | Regensburg)

    15. Februar 2024

    Mit Process Mining den Einstieg in die industrielle KI meistern (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)

    11. November 2024
  • Vortrag

    Künstlergespräch mit Johannes Büttner (Vortrag | Mainz)

    29. Juli 2021 /

    Künstlergespräch mit Johannes Büttner, teilnehmender Künstler der aktuellen Ausstellung Theoretisch geht’s mir gut. Sa 21/0817 Uhr Ort: Kunsthalle Mainz Kosten: Im Eintritt enthalten Eventdatum: Samstag, 21. August 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events.…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Künstlergespräch mit Johannes Büttner (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patiententag zum Sächsischen Krebskongress (Vortrag | Chemnitz)

    25. März 2025

    Den Schrecken dokumentieren: Krieg in Fotografie, Grafik Design und Illustration (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023

    Logistik auf dem Holzweg? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    Geldmaschine Influencer*in (Vortrag | Mainz)

    29. Juli 2021 /

    Gespräch mit Wolfgang M.Schmitt (Podcast-Moderator und Autor Influencer: Die Ideologie der Werbekörper) im Gespräch mit Laura Ewert (Freie Autorin) über Influencer, Körper und die Geldmaschine im Spätkapitalismus Fr 20/0819 Uhr Ort: Mainzer Taubertsbergbad Kosten: Im Eintritt enthalten Eventdatum: Freitag, 20. August 2021 19:00 – 20:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Geldmaschine Influencer*in (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz – Eine Chance für uns alle? (Vortrag | Viechtach)

    18. März 2025

    3. Virtueller Additive Manufacturing Day (Vortrag | Online)

    31. August 2021

    The 21st Century Renaissance of the Transonic Wind Tunne (Vortrag | Online)

    7. Mai 2022
  • Ausstellung

    Theoretisch geht’s mir gut (Ausstellung | Mainz)

    28. Juni 2021 /

    Die Ausstellung Theoretisch geht’s mir gut zeigt an zwei Orten, der Kunsthalle Mainz und dem Mainzer Taubertsbergbad, fünf junge internationale künstlerische Positionen. Sich im eigenen Körper wohlzufühlen, sich selbst und die eigene Leistung als gut zu beurteilen, fällt den meisten Menschen schwer. Immer bleibt ein Restzweifel, ob die Beurteilung auch dem Vergleich mit anderen standhält, ob man nicht doch noch etwas besser machen könnte. Mit dieser sehr persönlichen Befragung setzen sich die teilnehmenden Künstler*innen im Rahmen von Theoretisch geht’s mir gut multimedial auseinander. Ausgehend vom Körper als Material, von der eigenen sinnlichen Empfindung und Erfahrung, zeigen sie Neuproduktionen sowie eine Auswahl existierender Werke. Eventdatum: 05.07.21 – 22.08.21 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Theoretisch geht’s mir gut (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Preisverleihung zu der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021

    „Rundgang 2023 – Tage der offenen Tür“ (Ausstellung | Berlin)

    10. Juli 2023

    Erzählcafé: Beruf und Berufung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    Einladung zur Finissage der Ausstellung The way out is the way in mit Joachim Koester (Ausstellung | Mainz)

    18. Juni 2021 /

    Zum Ende unserer derzeitigen Einzelausstellung The way out is the way in von Joachim Koester freuen wir uns, Sie nun zu verschiedenen Rundgängen am kommenden Finissage-Wochenende einladen zu dürfen. Entdecken Sie in Begleitung des Künstlers die Ausstellung oder lassen Sie beim Familienrundgang Ihre Kinder die Kunsthalle Mainz spielerisch erkunden. Unser Programm zur Finissage am Sonntag, den 27/06: 14 Uhr FamilienrundgangKinder unter 6 Jahren kostenfrei 15 Uhr Künstlerrundgang in englischer Sprachemit Joachim Koester und Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)- 16 Uhr Ausstellungsrundgangmit Dr. Bernd Herkner (Direktor Naturhistorisches Museum Mainz) und Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Wichtiger Hinweis:Wir richten uns nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. Für die Teilnahme an den Rundgängen muss ein…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Einladung zur Finissage der Ausstellung The way out is the way in mit Joachim Koester (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Film: Les Passagers de la Nuit (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    BERND LUZ – Ausstellung zum Oldtimer-Festival in Baden-Baden (Ausstellung | Baden-Baden)

    9. Juli 2024

    Ausstellungseröffnung (Ausstellung | Düsseldorf)

    12. Oktober 2023
  • Ausstellung

    Kunst-Geschenke: Euer KKKrokodil verabschiedet sich (Ausstellung | Mainz)

    26. Oktober 2020 /

    Die zweite Runde der Kunst-Geschenke der Kunsthalle Mainz geht nun zu Ende. Wer das letzte Geschenk vom KKKrokodil bekommen möchte kann sich noch bis Mittwoch, den 28/10 über mail@kunsthalle-mainz oder T +49 (0) 6131 126939 anmelden. Abholung: Donnerstag 16 – 17 Uhr im Foyer der Kunsthalle Mainz Eventdatum: Donnerstag, 29. Oktober 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Kunst-Geschenke: Euer KKKrokodil verabschiedet sich (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summer Lounge bei april furniture in Frankfurt (Ausstellung | Frankfurt am Main)

    13. Juli 2022

    Heute FREItag – Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

    13. Oktober 2023

    Sonderausstellung FRIDA ORUPABO „SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERS“ (Ausstellung | Hannover)

    11. Juni 2025
  • Sonstige

    Tagung im Rahmen der Ausstellung am 26/10 (Sonstige Veranstaltung | Mainz)

    13. Oktober 2020 /

    Herzliche Einladung zur Tagung im Rahmen der aktuellen Ausstellung Enter the Void in Kooperation mit dem Gutenberg-Nachwuchskolleg Zeugenschaft am Institut für Film-, Theater-, Medien-, und Kulturwissenschaft der JGU Mainz. Speaker*innen: Eyal Weizman (Gründer und Direktor Forensic Architecture), Lawrence Abu Hamdan (Künstler), Wolgang Kaleck (Rechtsanwalt und Genralsekretär des ECCHR e.V.), Jakob Weingartner (Autor & Regisseur Königreich des Schweigens), Verena Arndt, Zeynep Tuna-Klingler, Mona Wischhoff, Isabelle Zinsmaier (Doktorandinnen am GNK-Graduiertenkolleg Zeugenschaft, JGU Mainz), Laliv Melamed (PodDoc am Graduiertenkolleg Konfiguration des Films, Goethe-Universität Frankfurt), Maria Sitte (Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, HfG Offenbach) Den genauen Ablauf finden Sie hier.  Um Anmeldung bis zum 20/10 unter mail@kunsthalle-mainz.de oder T +49 (0)6131 126939 wird gebeten. Zusätzlich…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Tagung im Rahmen der Ausstellung am 26/10 (Sonstige Veranstaltung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early Access Period der Forum-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Open Days – Bachelor-Infotage an der Merz Akademie (Sonstiges | Stuttgart)

    10. Januar 2022

    Reden über: ANGST | Talk (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    Ausstellungsgespräch am 09/09 (Ausstellung | Mainz)

    3. September 2020 /

    Herzliche Einladung zum gemeinsamen Ausstellungsgespräch durch die aktuelle Gruppenausstellung Enter the Void mit Dr. Matthias Geurts, Rechtsanwalt, Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr LLP, Frankfurt und Stefanie Böttcher, Direktorin der Kunsthalle Mainz. Mi 09/0919 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Um eine Anmeldung bis Sonntag 06/09 unter mail@kunsthalle-mainz.de / T+49(0)6131126939 oder kurzfristig vor Ort wird gebeten. Ausstellungsansicht: Lawrence Abu Hamdan: Earwitness Inventory, 2018-heute, 95 Objekte, Schwerlastregal, Maße variabel, Courtesy Mor Charpentier, Foto: Norbert Miguletz Eventdatum: Mittwoch, 09. September 2020 19:00 – 20:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungsgespräch am 09/09 (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bregenz blüht auf (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    KUB 2022.01 | Dora Budor | Führung durch die Ausstellung (Ausstellung | Bregenz)

    4. Mai 2022

    In Veränderung (Ausstellung | Karlsruhe)

    10. April 2024
  • Ausstellung

    Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

    15. Mai 2020 /

    Beteiligte Künstler*innen / artists of the exhibition Dilan AltNomka EnkheeFlorian GlaubitzKara HondongNaehoon HuhJulia Carolin KotheTheresa LawrenzEunu LeeSwan LeeJule MartinPhilipp NeßlerNhu Y Linda NguyenPOKY (Julia Gerke/Alina Röbke)Elisabeth SchröderDanijel SijakovicRahel SorgHelena WalterMarcin WiezchowskiNatalie WilkeEleni Wittbrodt Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur digitalen Eröffnung am Dienstag, den 19/05, um 18.30 Uhr einzuladen. Ab dem 20/05 ist die Ausstellung für Besucher*innen in der Kunsthalle Mainz geöffnet.  Hinweise zur online-Teilnahme: Bitte melden Sie sich hierzu bei folgender E-Mail Adresse an: alternatemode@kunsthochschule-mainz.de. Sie erhalten dann zeitnah einen Link, um an der bevorstehenden Zoom-Veranstaltung per Videokonferenz live teilnehmen zu können. Ca. 15 Minuten vor Beginn, gegen 18.15 Uhr, wird die Veranstaltung auf ‚Sendung‘ gehen. Bitte…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kuratorinnenrundgang (Ausstellung | Mainz)

    13. Oktober 2023

    MAZA #2: #themakingofwe (Ausstellung | Stuttgart)

    11. April 2022

    FingerHaus GmbH – Kundenhausaktion in 54421 Reinsfeld (Ausstellung | Reinsfeld)

    25. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK