Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)

    9. November 2021 /

    Mittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Université polytechnique Hauts-de-France Valenciennes. Der freischaffende Kurator und Kunstkritiker begleitet Franz Erhard Walther und sein künstlerisches Schaffen seit vielen Jahren. Kosten:im Eintritt enthalten Eventdatum: Sonntag, 09. Januar 2022 18:00 – 20:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

    6. November 2024

    HR Roadshow Bremen| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Bremen)

    20. Juni 2023

    LIVE SHOW | Ablauf eines Servicetermines (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021
  • Ausstellung

    Ausstellungsrundgang – Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    25. Oktober 2021 /

    Ausstellungsrundgang am 27/10 Herzliche Einladung zum Rundgang durch die aktuelle Gruppenausstellung Eins Komma Fünf mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz).  Mi 27/1019 Uhr Kosten: Im Eintritt enthalten Anmeldungen zu den Rundgängen sind obligatorisch und können entweder telefonisch unter 06131-126936 oder per Mail über mail@kunsthalle-mainz.de erfolgen. Neben der 2G+-Regel gilt weiterhin die Maskenpflicht in der gesamten Kunsthalle Mainz. Eins Komma Fünf10/10/21–09/01/22 Army of LoveLucy Beech & Edward ThomassonEva GrubingerHanne LippardTaus MakhachevaHaroon MirzaAgnieszka PolskaAnri SalaFranz Erhard Walther Unterstützt durch Kultursommer Rheinland-Pfalz.  Eventdatum: Mittwoch, 27. Oktober 2021 19:00 – 21:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungsrundgang – Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    European Innovation Tour 2025 (Ausstellung | Stuttgart)

    17. April 2025

    Heute FREItag (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024

    Preisverleihung zu der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021
  • Ausstellung

    Heute FREItag – Rundgang und Aktionen zum Mitmachen für Klein und Groß (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die Kunsthalle Mainz und die Sparkasse Mainz laden ein zu Heute FREItag. Alle Besucher*innen haben an den angegebenen Sonntagen zwischen 14 Uhr und 18 Uhr freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Mainz. An diesen Tagen bieten wir kostenlose Kurzrundgänge und Mitmach-Aktionen für Klein und Groß an. So 10/10/21So 09/01/22 14 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß15 Uhr Rundgang16 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß17 Uhr Rundgang Kosten:Eintritt frei Eventdatum: Sonntag, 10. Oktober 2021 14:00 – 18:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Heute FREItag – Rundgang und Aktionen zum Mitmachen für Klein und Groß (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungseröffnung: irgendwie bleibt die Welt stehen (Ausstellung | Mainz)

    13. Juli 2022

    Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021

    Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024
  • Vortrag

    Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die beiden Künstler*innen kollaborieren seit 2007 und stellen die gemeinsame Arbeit Passive Aggressive 3 (Public Relations) vor. Ihre Werke widmen sich dem Verhältnis von Individuum und Gruppe sowie kommunikativen Akten jenseits der Sprache. Eventdatum: Mittwoch, 24. November 2021 19:00 – 22:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionstag der Sächsischen Krebsgesellschaft (Vortrag | Dresden)

    22. September 2023

    Train the Boss – Legacy-Transformation hautnah erleben! (Vortrag | München)

    7. Januar 2025

    Info-Veranstaltung „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (Vortrag | Weißenstadt)

    20. März 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Shortcuts #13 Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die Reihe #ShortCuts zeigt experimentelle Kurzfilme. Regelmäßig stellen Filmemacher*innen ihre Arbeiten vor. Die ausgewählten Kurzfilme thematisieren Warten und Ausharren, Momente des Alleinseins und der Zusammenkunft. Bernd Oppl, Hotel Room, 2014Josephine Ahnelt, Wasser aus Korn, 2014Leo Calice, Gerhard Treml, Calipatria, 2017Laura Weissenberg, Erde essen, 2021Gudrun Krebitz, Shut Up Moon, 2014et al. Kosten:im Eintritt enthaltenFür Mainzer Studierende ist der Eintritt kostenlos.Mit freundlicher Unterstützung des AStA JGU Mainz Eventdatum: Mittwoch, 17. November 2021 19:00 – 22:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Shortcuts #13 Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücherflohmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    12. Oktober 2022

    Baristakurs Filterkaffee & Sensorik (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    9. November 2021
  • Ausstellung

    Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Eins Komma Fünf10/10/21—09/01/22Eröffnung: 09/10/2021, 16–21 Uhr Army of LoveLucy Beech & Edward ThomassonEva GrubingerHanne LippardTaus MakhachevaHaroon MirzaAgnieszka PolskaAnri SalaFranz Erhard Walther Physische Distanz zu anderen Personen zu halten, Menschenansammlungen zu meiden, die Reduktion von Kontakten – Abstand und Isolation (die Trennung von Populationen) versprechen in Zeiten der Pandemie persönliche Gesundheit und die allgemeine Eindämmung der Virusverbreitung. Die Vereinzelung wird zu einem heilsamen wie solidarischen Akt. Doch das Verhältnis von Nähe und Abstand, der Umgang mit Distanzen prägen unser gesamtes Dasein. Der Mensch ist ein Wesen, das durch und mit Berührungen lebt. Sie führen uns in die Welt des Körperlichen. Das kindliche Immunsystem baut sich durch selbige überhaupt erst auf. Im…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MARIA STUARDA – Gaetano Donizetti – Musikalische Leitung: Arturo Alvarado (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Heute FREItag – Rundgang und Aktionen zum Mitmachen für Klein und Groß (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021

    Ausstellung / Mila Veljac’a (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    Ausstellungseröffnung „Eins Komma Fünf“ (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Wir freuen uns, am 09/10 unsere neue Ausstellung im Rahmen eines Soft Opening von 16–21 Uhr zu eröffnen.  Zur vollen Stunde finden Kurzrundgänge mit Stefanie Böttcher und Mitgliedern des Teams der Kunsthalle Mainz sowie Aktivierungen von Stücken aus dem 1. Werksatz von Franz Erhard Walther statt. Eins Komma Fünf ist eine internationale Gruppenausstellung, die sich der Vielschichtigkeit des Abstands widmet. Sie beleuchtet unterschiedliche Formen der Verbundenheit über die Distanz hinweg und das, was letztere verändert. Internationale Gegenwartskünstler*innen fokussieren Versuchsanordnungen und Ereignisse, in denen sich die Fragilität des Verhältnisses von Abstand und Nähe abzeichnet. Im Rahmen von Eins Komma Fünf findet ein umfangreiches Veranstaltungsangebot in der Kunsthalle Mainz statt. Die Termine sind im Programmheft und…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung „Eins Komma Fünf“ (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ (Ausstellung | Kiel)

    14. November 2022

    Erzähl mir was! Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Ausstellung | Mainz)

    9. Juni 2023

    Ausstellungseröffnung: Michael Goldgruber | Bruch.Stücke (Ausstellung | Bregenz)

    4. Mai 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Verleihung des Jury-, Publikums- und Zollhafen-Preises (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    13. September 2021 /

    In der Ausstellung Wir leben auf einem Stern beschäftigen sich die insgesamt 21 Künstler*innen, aktuelle und ehemalige Studierende der Kunsthochschule Mainz, multimedial mit unserer Gegenwart, mit Veränderungen, Zerfall und Wiederaufbau. Welche Parameter sind konstitutiv für einen Raum, in dem wir uns nicht nur bewegen, sondern auch begegnen können? Alle Besucher*innen der Ausstellung sind herzlich eingeladen, bis zum 16. September um 18 Uhr ihre*n persönliche*n Favorit*in der Ausstellung zu benennen.Dank der Prof. Dr. Gustav Blanke und Hilde Blanke-Stiftung und der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG können an diesem Tag um 19 Uhr zwei Jurypreise, ein Publikumspreis sowie der Zollhafen-Preis verliehen werden. Mitglieder der Jury sind Elke Gruhn (Direktorin Nassauischer Kunstverein Wiesbaden),…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Verleihung des Jury-, Publikums- und Zollhafen-Preises (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TresenLesen: Bent-Erik Scholz „Spontane Selbstentzündung“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    3. August 2023

    9. Agility-Turnier-Wochenende (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    28. Juni 2024

    Openstage (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    4. April 2023
  • Ausstellung

    Preisverleihung zu der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021 /

    Preisverleihung mit Prof. Dr. Gustav Blanke, Dr. Rolf-Jürgen Renard (Freunde der Universität Mainz), Stefanie Böttcher, der Fachjury bestehend aus: Elke Gruhn (Direktorin Nassauischer Kunstverein Wiesbaden), Christin Müller (Kuratorin basis e.V. Ausstellungs- und Produktionsplattform Frankfurt) und Eike Walkenhorst (Kurator Artist-in- Residence Max-Planck-Institut für empirische Forschung Frankfurt). Knapp 16 Monate liegen zwischen der digitalen Eröffnung im Mai 2020 und der Eröffnung mit den beteiligten Künstler*innen, Freund*innen und Familien in der Kunsthalle Mainz im September 2021. Nun freuen wir uns umso mehr, dass in der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ mit insgesamt 20 künstlerischen Positionen, aktuellen und ehemaligen Studierenden der Kunsthochschule Mainz, der intensive Austausch zwischen der Kunsthochschule Mainz und der Kunsthalle Mainz einen vielstimmigen Ausdruck findet. Bereits im Außenraum der Kunsthalle Mainz…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Preisverleihung zu der Ausstellung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Filz-Workshop mit Hana Miletić (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Theater: Wer hat Angst vor Virginia Woolf / Edward Albee (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Abschlussveranstaltung 11. BioRiver Boost! – Startup-Wettbewerb für Life Science Gründer (Ausstellung | Neuss)

    26. September 2024
  • Networking-Veranstaltung

    FILMZ Vorfreude Abend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    26. August 2021 /

    Das Warten hat ein Ende: Ab jetzt werden wieder Filme geguckt! Nach vielen Monaten, in denen Filme nur auf dem kleinen Bildschirm geschaut werden konnten, geht es wieder zurück in die Kinos und auf die großen Leinwände. Und dafür hat FILMZ – Festival des deutschen Kinos eine vielseitige Auswahl an Kurz- und mittellangen Filmen vorbereitet, die beim Screening in der Kunsthalle gezeigt werden. Kosten: Im Eintritt enthalten   Eventdatum: Mittwoch, 15. September 2021 19:00 – 23:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für FILMZ Vorfreude Abend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winter Wunderland Drive-In mit nostalgischer Kirmes und Weihnachtsmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    2. November 2021

    Generationentour: Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023

    „Mord zu Mord gesellt sich gern“ – ein Kriminachmittag mit Musik & Theater (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    1. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln) 9. Mai 2025
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld) 9. Mai 2025
  • Multi-Agenten-KI -Effizienz und Wettbewerbsvorteile für den Mittelstand (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot) 9. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK