Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars können praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferecht kennen gelernt werden! Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts In dem Seminar werden die strukturprinzipien des Kinder- und Jugendhilferechts, Recht der Leistungsabwicklung und der anderen Aufgaben, Steuerung durch das Jugendamt und Leistungserbringung durch freie Träger vermittelt. Ziel des Seminar ist die rechtssichere Anwendung des Kinder- und Jugendhilferechts. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Strukturprinzipien Leistungen andere Aufgaben Steuerung Leistungserbringung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Rechtsverständnis für die Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts und sachgerechte Praxisanwendung Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    DSAG-Thementag E-Rechnungen (Seminar | Hockenheim)

    12. April 2023

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    10. Februar 2022

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Einladung zu Info-Tagen „Musiktherapie“ nach Friedensau (Seminar | Möckern)

    24. Februar 2023

    Start BaPsy Vorbereitungskurs (Seminar | Berlin)

    3. April 2024
  • Seminar

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz nach § 8a SGB VIII, § 42 SGB VIII und § 1666 BGB sowie §§ 4, 5 KKG Das erwartet Sie Gewichtige Anhaltspunkte Kindeswohlgefährdung Informationsaustausch und Datenschutz Reaktionsmöglichkeiten auf eine Kindeswohlgefährdung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Fortentwicklung des Kinderschutzes Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Vertragspflichten des Planers, Haftungsfallen und typische Haftungskonstellationen (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Im Vordergrund unserer Fort- und Weiterbildung steht der Mehrwert für die Teilnehmenden und der spürbare Nutzen für Ihre Organisation. Höchstmögliche Qualität ist unser Anspruch, an dem wir uns gerne messen lassen. Regelmäßige Evaluationen im Bereich „sehr gut“ bestätigen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Im Vordergrund unserer Fort- und Weiterbildung steht der Mehrwert für die Teilnehmenden und der spürbare Nutzen für Ihre Organisation. Höchstmögliche Qualität ist unser Anspruch, an dem wir uns gerne messen lassen. Regelmäßige Evaluationen im Bereich „sehr gut“ bestätigen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    3. Februar 2023

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Dezentrale Warmwasserversorgung im Gewerbebau (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Entwicklungen im inklusiven Leistungsrecht und die Aufgaben des Verfahrenslotsen beschrieben und diskutiert. Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Entwicklungen im inklusiven Leistungsrecht und die Aufgaben des Verfahrenslotsen beschrieben und diskutiert. Die Themenbereiche Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe an den Schnittstellen SGB VIII und SGB IX, Hilfeplan- und Teilhabeplanverfahren, Zuständigkeitsübergang, Beratung und Verfahrenslotse werden im Seminar besprochen. Das Seminar gestaltet sich aus einem Vortrag, einer Diskussion und dem Austausch der Teilnehmenden, sowie Praxisbeispiele. Das erwartet Sie Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe an den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesslandkarten aufbauen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    22. April 2025

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Seminar

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende der Kehler Akademie hilft Ihnen dabei. Traineeprogramm für Quereinsteigende Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bietet Quereinsteigenden zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst die Teilnahme an einem modular aufgebauten Traineeprogramm an.  Der Zugang zur Laufbahn des nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienstes setzt das Vorliegen der hierfür geforderten Bildungsvoraussetzungen sowie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Konferenz

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Konferenz | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023 /

    Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Konferenz des Kommunalen Netzwerks Datenschutz Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer des Netzwerks können im Vorfeld schriftlich Fragen aus den Bereichen des Daten- schutzes einreichen. Das dafür vorgesehene Formular erhalten Sie nach Anmeldeschluss mit Ihrer Anmeldebestätigung. Das erwartet Sie 09.45…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kommunales Netzwerk Datenschutz (Konferenz | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Invoicing Exchange Summit Kuala Lumpur (Konferenz | Kuala Lumpur)

    8. Oktober 2024

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    15. November 2021

    DIALOG! Konferenz 2024 für gelungenen Kundendialog (München) (Konferenz | Munich)

    26. April 2024
  • Seminar

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten.  Kontaktstudium Verwaltung Mitarbeitende aus Verwaltungen, die keinen Verwaltungshintergrund haben, stehen oftmals vor Schwierigkeiten in der Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Um Ihnen in der täglichen Arbeit Sicherheit zu geben, haben wir das Kontaktstudium Verwaltung konzipiert. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellung, um in kommunalen, staatlichen oder halbstaatlichen Stellen qualifizierte Arbeit leisten zu können, auch wenn sie keine verwaltungsspezifische Ausbildung absolviert haben. Das Kontaktstudium…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    SST next.step | Bad Lippspringe (Seminar | Bad Lippspringe)

    19. September 2024

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Webinar: Unsere Learnings & Erfolgsfaktoren aus 5 Jahren Forschungszulage (Webinar | Online) 13. August 2025
  • TechTalk Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden) 13. August 2025
  • Postpro-MeetUp am 28.08. in Köln (Networking | Cologne) 13. August 2025
  • Finanzministerin Dr. Silke Schneider besucht GP JOULE (Pressetermin | Reußenköge) 13. August 2025
  • Catalysis & Zeolites: Mechanisms, Materials and Innovations (Webinar | Online) 13. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.