Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Der kommunale Haushaltsplan Durch ist Umstellung der Haushaltswirtschaft kommt dem Haushaltsplan eine große Bedeutung zu. Er beinhaltet nicht nur das reine Zahlenwerk mit den Haushaltsansätzen, sondern soll auch über die strategischen Leitlinien informieren.  Am ersten Tag des Seminars werde die theoretischen Grundlagen zur Aufstellung eines Haushaltsplans vermittelt. Beginnend mit der Haushaltssatzung, die die juristische Grundlage der gesamten Haushaltswirtschaft darstellt, über den Haushaltsplan bis zum Berichtswesen wird…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Online)

    10. Februar 2022

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Um die Gemeinden auf die Herausforderungen des wirtschaftlichen und demografischen Wandelns vorzubereiten, verspricht das Neue Kommunale Haushaltsrecht eine neue und bessere Steuerungsmöglichkeit. Im Fokus stehen hierbei die zu erzielende Leistungen einer Kommune, die systematisch dargestellt werden. Der Gemeinderat und die Verwaltungsführung sollen dadurch ein nachhaltiges und zielorientiertes Steuerungskonzept erhalten. Zielorientierte Steuerung einer Kommune Um die Gemeinden auf die Herausforderungen des wirtschaftlichen und demografischen Wandels vorzubereiten, verspricht das Neue Kommunale Haushaltsrecht eine neue und bessere Steuerungsmöglichkeit. Im Fokus stehen hierbei die zu erzielende Leistungen einer Kommune, die systematisch dargestellt werden.  Sie erhalten eine Einführung in die gesetzlich geforderte outputorientierte Steuerung, nach welcher die Gemeinden die Schlüsselpositionen, Leistungsziele und die Kennzahlen zur…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    10. Januar 2024

    E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Webinar

    Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Bei diesem Seminar setzen sich mit Kulturbegriffen konstruktiv auseinander und lernen Kulturen zu beurteilen. Lernen Sie die Bedeutung von Kommunikation und Interaktion für das Verständnis kultureller Vielfalt zu verstehen. Schulen Sie Ihre Wahrnehmung für Konflikt- und Vertrauenssignale in Interaktionen. Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Vortrag Workshop Team-Training Reflexionsübungen Feedback Skalierungen für Selbstchecks Fragebögen Team- und Individualcoaching für Kommunikation und Interaktion Das erwartet Sie Wie lässt sich Kultur definieren? Fünf Beurteilungskriterien für Kulturen. Das Eisbergmodell für das Verständnis von Kultur. Symbole, Körpersprache, Gefühle, Kommunikation und Interaktion als Vermittler von kultureller Zugehörigkeit. Kultursensible Kommunikation und Interaktionen lernen Vertrauenssignale, Kooperationssignale, Konfliktsignale, Deeskalationssignale verstehen und senden. Eventdatum: Sonntag,…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Virtimo [Virtual] Event | Digitalization Cloud (Webinar | Online)

    14. Dezember 2023

    Weg mit Excel, ab in die Cloud – Gefahrstoffmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    11. Mai 2022

    Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

    22. August 2023
  • Webinar

    Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Bei diesem Seminar geht es um die berufliche und persönliche Entwicklung von Ihren Mitarbeitenden im Bezug auf deren indivuellen Lebenszyklus. Lernen Sie die Grundlagen und Hintergrundwissen der lebenszyklusorientieren Personalpraxis, sowie die Handlungsfelder der Personalführung und -entwicklung. Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Impulsvorträge thematischer Wissensaufbau Analyseinstrumente Strategische Planungsinstrumente Fallbeispiele aus der lebenszyklusorientierten Personalpraxis Das erwartet Sie Personalarbeit im Kontext von Lebensphasen, Biographien und beruflichen Lebenszyklen Der Triple-R Ansatz zu Demographie, Gender, Diversität, Lifestyle, Digitalisierung Rekrutierungsstrategie Age-Gender-Diversity. Köpfe, Zeit, Qualität Analyseinstrumente für Alter, Diversität, Gesundheit, Qualifikation Lebenszyklusorientierung ein zukunftsfähiger Lösungsansatz Handlungsfeld Age-Gender-Diversity in der Personalführung Handlungsfeld Weiterbildung, fachliche Qualifizierung & Personalentwicklung   Eventdatum: Samstag, 09.…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | Diagnostic Communication with Zero Emission Vehicles (ZEV) (Webinar | Online)

    21. Mai 2024

    Modern route planning in field service: Discover FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO2-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)

    19. August 2024
  • Webinar

    Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren. (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Vorurteile und zu schnelles Handeln verursachen Schubladendenken. In diesem Seminar verstehen Sie die diskriminierenden Folgen für betroffene Gruppen im Leben und Beruf. Sensibilisieren Sie sich für eigene und fremde Vorurteile und für rationale Interaktion und Kommunikation. Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren. Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Vortrag Workshops Rollenspiel Design Thinking Methoden Organisationsberatung Systemisches Coaching individual/Teams,  Kommunikations-Kurse Expertisen Das erwartet Sie Schubladendenken – wie wir stereotyp wahrnehmen, denken, handeln! Diskriminierungspotentiale von Vorurteilen Fallbeispiele aus dem gesellschaftlichen und beruflichen Alltag – Analysen Sensibilisierung für eigene und fremde Vorurteile Hinweise für vorurteilsfreiere Kommunikation und Interaktion Eventdatum: Sonntag, 25. Februar 2024 10:30 – 15:00 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren. (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Verbessere deine Investitionen mit dem kostenfreien Krypto Mining Webinar! (Webinar | Online)

    2. Januar 2023

    Microsoft Power Platform – Leichter Einstieg mit Dataverse, No-Code Apps und Desktop Prozessen (Webinar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Webinar

    Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Sowohl im privaten als auch im beruflichen müssen Sie immer wieder etwas verändern, auf neue Dinge eingehen und sich anpassen. Damit es auch in Ihrer beruflichen Zukunft in die richtige Richtung geht, besuchen Sie dieses Seminar und tauchen Sie ein in die systematische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse. Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Vorträge Workshops Organisationsberatung Individual-& Teamcoaching  Das erwartet Sie Was kennzeichnet berufliche Veränderungsprozesse? Wie entstehen Probleme? Was bestimmt mental, emotional und sozial die Problemwahrnehmung ? Langeorientierung versus Handlungsorientierung in Problemsituationen. Persönliche Veränderungspotentiale und Verbesserungschancen erkennen . Systemische Problemlösungskompetenzen kennen lernen. Zielorientierung, Zeitmanagement, Selbstorganisation, Fortschrittskalierung, Feedbackpraxis Transferplan für berufliche Weiterentwicklung Eventdatum: Samstag, 24. Februar…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

    10. November 2022

    Effiziente Abwicklung von Logistikprozessen (Webinar | Online)

    1. Februar 2024

    Web Seminar: Ein Jahr Lieferkettengesetz – „Ein Erfahrungsbericht“ (Webinar | Online)

    22. November 2023
  • Webinar

    Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind eine Führungskraft oder wollen eine werden?  Machen Sie alles richtig und lernen Sie  Absichten, Menschen, Ziele und Mittel mit den Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen, um unternehmerischen Erfolg zu gewährleisten. Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Interaktive teilnehmerzentrierte Methoden TN-Trialoge Impulsvorträge Fallbeispiele Problemanalysen Rollenspiele mit Feedback Transfermethoden Das erwartet Sie Megatrends für Organisationsveränderungen und für innovative Führungskultur Ergebniskultur: Leistungsmanagement der Personalvielfalt Kooperationskultur: Verhaltensformung in der Organisation Vertrauenskultur: Werteorientierung, Zuverlässigkeit, Klarheit, Loyalität Fachliche und emotionale Kompetenzprofile für den Führungserfolg Erfolgsstrategische Weiterentwicklung für Führungskräfte Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Veranstaltungshinweis: Berechnung des PCF für Präzisionswerkzeuge (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    Immersion Day mit Trend Micro, NetApp und tecRacer: Ransomware-Schutz in der AWS Cloud (Webinar | Online)

    7. Juni 2023

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    4. Februar 2025
  • Webinar

    KI und Arbeit und Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Entwickeln Sie ein Verständnis, wie künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsplätze und Organisationsstrukturen verändert. Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. KI und Arbeit und Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur Das Seminar setzt sich zusammen aus:  Interaktive, teilnehmerzentrierte Ansätze Dialoge und Gruppendiskussionen Impulsvorträge und Fallbeispiele Problemanalysen und Rollenspiele mit Feedback Praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten Das erwartet Sie Einfluss der KI auf die Zukunft der Arbeit: Verständnis, wie künstliche Intelligenz (KI) Arbeitsplätze und Organisationsstrukturen verändert. Führungsstile im Zeitalter der KI: Adaptives Management in einer technologiezentrierten Arbeitswelt. Teamdynamik und KI: Förderung effektiver Zusammenarbeit in…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für KI und Arbeit und Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles neu: Wie sich Rollen und Leadership im Kontext von OKR verändern (Webinar | Online)

    11. September 2023

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    Kostenloses Online-Seminar: Medizin/Zahnmedizin Keinen Studienplatz erhalten! Was nun? (Webinar | Online)

    21. September 2023
  • Seminar

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Die zunehmende Digitalisierung zum Thema „New Work“ erhält immer größere Bedeutung. Sie möchten neue Ansätze auf den Verwaltungsalltag übertragen und prüfen, welche Bereiche für die Öffentliche Hand sinnvoll sind? Dann benötigen Sie dieses Seminar?! New Work in der öffentlichen Verwaltung Mit den zunehmenden Möglichkeiten der Digitalisierung hat das Thema New Work eine immer größere Bedeutung erhalten. Gemeint ist hiermit eine Vielzahl von Veränderungen in der Arbeitswelt, die sich auf nahezu alle Bereiche erstreckt: Die Kultur, die Arbeitsweise, die Methoden und Werkzeuge. Dabei achtet New Work stark auf die Belange der Mitarbeitenden und stelle diese in den Vordergrund.  Dies wiederum wirkt sich auf Fragen der Arbeitsorganisation genauso aus, wie auf Fragen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    3. April 2024

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Künstliche Intelligenz im agilen Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Selbstorganisation (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Scrum verspricht, uns die doppelte Arbeit in der halben Zeit zu schaffen. Mit Kaizen streben wir eine kontinuierliche Verbesserung von allem und uns selbst an. Agilität lässt uns durch die nötige Flexibilität auf alles gut reagieren. Um schlanke Prozesse zu erreichen, orientieren wir uns am Lean-Management. Mit der „Getting-Things-Done“-Methode bewältigen wir unsere täglichen Aufgaben mit Leichtigkeit. Die Digitalisierung vereinfacht alles, macht alle Daten überall erreichbar und vereinfacht die Kommunikation. Selbstorganisation Was verbirgt sich hinter diesen Marketing-Aussagen? Welche Aspekte helfen Ihnen konkret im (Verwaltungs-) Alltag weiter? Diese Fragen will das Seminar beantworten. In einem Überblick über die einzelnen Methoden und Denkweisen soll analysiert werden, welche Bereiche für dieTeilnehmenden nutzbar sind und…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Selbstorganisation (NEU) (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfolgreiche Bausanierung | Online-Seminar (Seminar | Online)

    31. März 2023

    NIS2 INSIGHTS & NETWORKING (Seminar | Nürnberg)

    24. Mai 2024

    Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • FinOps & Rightsizing – Die Kunst, Cloud-Kosten unter Kontrolle zu halten (Networking | Frankfurt am Main) 14. Mai 2025
  • Meet&Match – AI-Edition: Speed-Dating mit Gründungsinteressierten (Networking | Hamburg) 14. Mai 2025
  • Pitch Perfect: In-person pitch training (Schulung | Hamburg) 14. Mai 2025
  • Eröffnungsfeier storemore Jena-Göschwitz (Unterhaltung / Freizeit | Jena) 14. Mai 2025
  • FSK-Fachtag Polyurethane / FSK-Specialist Day Polyurethanes (Vortrag | Caronno Pertusella) 14. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK