-
ibo Aufbau-Manager: Digitalisierung Ihrer Verwaltung durch Workflows (Seminar | Online)
Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie die Workflow-Funktion von ibo nutzen und somit die Digitalisierung Ihrer Organisation entscheidend vorantreiben können. Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kolleg:innen einbeziehen und ihnen per Workflow Aufgaben wie das Prüfen oder Freigeben von Organigrammen, Geschäftsverteilungsplänen und Stellenbeschreibungen übertragen können. Dies gilt natürlich auch für alle weiteren Dokumente, egal ob aus dem ibo-Universum oder nicht. Damit entlasten Sie sich und Ihren Organisationsbereich. Auch das lästige Nachverfolgen solcher Aufgaben gehört der Vergangenheit an. Sie erlernen, wie Sie Workflows anlegen, Schritte definieren und Erinnerungs- sowie Eskalationsstufen implementieren, sodass Sie in Zukunft keine Erinnerungs-E-Mails mehr schreiben müssen, sondern workflowgestützt arbeiten…
-
ibo Aufbau-Manager: Stellenbewertung (Seminar | Online)
Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie mit der ibo Stellenbewertung zukünftig Ihre Stellenbewertungen innerhalb des ibo Aufbau-Managers durchführen können. Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit und erlernen Sie, wie Sie mit einer datenbankbasierten Software mit geringem Aufwand Stellenbewertungen für alle Arten von Stellen durchführen und erzeugen. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: Montag, 22. September 2025 09:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ibo GruppeIm Westpark 835435 WettenbergTelefon: +49 (641) 98210-300Telefax: +49 (641) 98210-500https://www.ibo.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ibo Gruppe Alle Events von ibo Gruppe Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…
-
ibo netProject: Kompaktkurs für Multiprojektmanager:innen (Seminar | Online)
Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie als Multiprojektmanager ibo netProject effizient nutzen und erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit ibo netProject. Sie werden in alle wichtigen Prozesse und Bereiche eingewiesen – zugeschnitten auf Ihre Rolle in Projekten! Zudem erwartet Sie eine eigene Übungsplattform, in der Sie das Gelernte direkt anwenden und ausprobieren können. Die Kompaktkurse sind so konzipiert, dass Sie mit wenig Zeitaufwand ganz bequem aus dem Home-Office oder von Ihrem Arbeitsplatz aus daran teilnehmen können. Der Online-Kompaktkurs findet von 10:00 – 12:30 Uhr statt. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 10:00 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
ibo netProject: Kompaktkurs für Projektleiter:innen (Seminar | Online)
Projekte planen und auf Kurs halten! Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie als Projektleiter ibo netProject effizient nutzen und erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit ibo netProject. Sie werden in alle wichtigen Prozesse und Bereiche eingewiesen – zugeschnitten auf Ihre Rolle in Projekten! Zudem erwartet Sie eine eigene Übungsplattform, in der Sie das Gelernte direkt anwenden und ausprobieren können. Die Kompaktkurse sind so konzipiert, dass Sie mit wenig Zeitaufwand ganz bequem aus dem Home-Office oder von Ihrem Arbeitsplatz aus daran teilnehmen können. Der Online-Kompaktkurs findet von 10:00 – 12:30 Uhr statt. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 10:00 – 12:30…
-
ibo Brunch für Revisionsthemen in Eschborn bei Frankfurt (Sonstiges | Eschborn)
Am 22.05.2025 lädt ibo zum Brunch in Eschborn bei Frankfurt ein! Eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über die Revisionslösungen ibo QSR und ibo Audit zu erfahren.In entspannter Atmosphäre werden spannende Impulsvorträge, Best-Practice-Beispiele und genügend Zeit für fachlichen Austausch geboten. Veranstaltungsdetails: Location: Yumas, Rahmannstraße 1 in 65760 Eschborn Check-in: ab 08:30 Uhr mit Kaffee, Tee und Snacks Programm: 09:00 – 13:30 Uhr mit Impulsvorträgen, Best Practies und Austausch Ende: 14:00 Uhr Highlights der Veranstaltung: Impulsvortrag mit Michael Bünis vom DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.V. mit dem Thema „Revisionsqualität neu definiert“ Erfahrungsbericht der Alten Leipziger Lebensversicherung a.G. mit den Referenten Michael Klatt, Dr. Alina Henf und…
-
ibo Brunch für Revisionsthemen in Stuttgart (Sonstiges | Stuttgart)
Am 21.05.2025 lädt ibo zum Brunch in Stuttgart ein! Eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über die Revisionslösungen ibo QSR und ibo Audit zu erfahren.In entspannter Atmosphäre werden spannende Impulsvorträge, Best-Practice-Beispiele und genügend Zeit für fachlichen Austausch geboten. Veranstaltungsdetails: Location: Nesenbach Brauhaus & Eventlocation, Dorotheenstraße 6 in 70173 Stuttgart Check-in: ab 08:30 Uhr mit Kaffee, Tee und Snacks Programm: 09:00 – 13:30 Uhr mit Impulsvorträgen, Best Practies und Austausch Ende: 14:00 Uhr Highlights der Veranstaltung: Impulsvortrag mit Björn Dommeln von der FCH Consult GmbH zum Thema „Global Internal Audit Standard 12.2: Leistungsmessung in der Internen Revision am Beispiel einer Balance-Score-Card“ Erfahrungsbericht von Frank Mosthof Leiter der Revision…
-
ibo Brunch für Revisionsthemen in München (Sonstiges | München)
Am 20.05.2025 lädt ibo zum Brunch in München ein! Eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über die Revisionslösungen ibo QSR und ibo Audit zu erfahren.In entspannter Atmosphäre werden spannende Impulsvorträge, Best-Practice-Beispiele und genügend Zeit für fachlichen Austausch geboten. Veranstaltungsdetails: Location: LEO MIO, Leopoldstraße 248 in 80807 München Check-in: ab 08:30 Uhr mit Kaffee, Tee und Snacks Programm: 09:00 – 13:30 Uhr mit Impulsvorträgen, Best Practies und Austausch Ende: 14:00 Uhr Highlights der Veranstaltung: Impulsvortrag mit André Ludwig von Proviti GmbH Erfahrungsbericht von Monika Schwind vom Bankhaus Ludwig Sperrer KG mit dem Titel „Unzählige Tools in der Revision – wer braucht denn sowas?“ Produktpräsentation: Entdecken Sie die neusten…
-
Natural Leadership (Seminar | Online)
9 Prinzipien für den FührungsalltagDas Seminar „Natural Leadership – 9 Prinzipien für den Führungsalltag“ bietet eine einzigartige Gelegenheit für Führungskräfte, von der Weisheit der Natur zu lernen und diese Prinzipien in ihren Führungsalltag zu integrieren. Durch die Kombination aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und intensiver Selbstreflexion werden Sie befähigt, Ihre Führungsfähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Die Natur ist ein unvergleichlicher Lehrmeister. Tiere haben über Jahrtausende hinweg Überlebensstrategien entwickelt, die uns wertvolle Lektionen bieten. Die Weisheit der Natur zeigt sich in ihrer Effizienz und Nachhaltigkeit, in ihrer Diversität und Vernetzung, und der beeindruckenden Resilienz der Ökosysteme. Es ist an der Zeit, dass wir wieder lernen, die Schätze der Natur zu erkennen und…
-
Agile Führung mit ibo-Zertifikat (Blended Learning) (Seminar | Frankfurt am Main)
Selbstorganisation braucht Führung Selbstorganisation braucht FührungAgilität im Unternehmen fordern sowohl Führung als auch Mitarbeitende. Die Veränderung hin zur Agilität und Selbstorganisation schafft große Herausforderungen auf unterschiedlichen Ebenen für alle Hierarchiestufen. Insbesondere Führungskräfte, Projekt- und Change Manager:innen, die diesen Veränderungsprozess mitgestalten oder in agilen Projekten arbeiten, sind gefordert, denn Selbstorganisation braucht Führung. Agilität ist nicht nur eine neue Methode oder Struktur wie beispielsweise SCRUM. Agilität ist eine Haltung, die es zu entwickeln gilt, um neue Lern- und Erfahrungsprozesse zu gestalten. Diese Grundhaltung orientiert sich an der Anforderung des agilen Manifest „Individuen und Interaktionen sind wichtiger als Prozesse und Tools“. In der Weiterbildung „Agile Führung“ zeigen wir auf, wie diese Interaktionen auf…
-
Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Schulung | Frankfurt am Main)
Umfassende Ausbildung für alle, die modern und erfolgreich Projekte leiten wollen Innovative und komplexe Projekte schaffen Neues und optimieren Strukturen und Prozesse. Kunden- und zukunftsorientierte Unternehmen aller Branchen entwickeln einen verantwortlichen Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel und Energiekrise. Eine ganzheitliche und nachhaltige Ausbildung Ihrer Projektmanagement-Mitarbeiter:innen ist eine notwendige Voraussetzung, um angestrebte Ergebnisse zu schaffen und wichtige Ziele zu erreichen. Eine Schlüsselrolle fällt dabei den Verantwortlichen zu, die Projekte managen oder Teilprojekte leiten: Moderne Projektmanager:innen gehen lösungsorientiert und selbstorganisiert in klassischen und agilen Projekten voran. Sie nutzen souverän Methoden, Werkzeuge und Techniken, verfügen über ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen und stehen für Kommunikation und Teamarbeit in Projekten. Gehen Sie…