Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Eröffnungskonzert Klassik im Rahmen der Summer Academy (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    9. September 2025 /

    Institut für MusikPlektrum (Gebäude FC 0005)Caprivistr. 349076 Osnabrück Freitag, 19. September, 19 Uhr Am 19. September, findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert Klassik im Rahmen der Summer Academy statt. Dozierende des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück werden an dem Abend für alle Teilnehmenden und interessierte Besucher*innen spielen. Das Programm steht derzeit noch nicht fest, aber es kann sich auf ein hochkarätig besetzten und vielfältigen Konzertabend gefreut werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/ifmklassik-eroeffnungskonzert-klassik-im-rahmen-der-summer-academy/ Eventdatum: Freitag, 19. September 2025 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Eröffnungskonzert Klassik im Rahmen der Summer Academy (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Akram Khan Company (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023

    Autorenlesung an der Mosel – 1 Jahrhundert voller Geschichten der Moselaner (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

    14. Oktober 2024

    „Naturklänge“ mit dem Saxophonquartett Adumá (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

    22. August 2022
  • Seminar

    Die SUMMER ACADEMY 2025 des Instituts für Musik (Seminar | Osnabrück)

    9. September 2025 /

    Institut für MusikCaprivistr. 149076 Osnabrück Freitag, 19. September, 14 Uhrbis Sonntag, 21. September, 14 Uhr Vom 19. September, 14 Uhr, bis zum 21. September, 14 Uhr, findet die Summer Academy 2025 des Instituts für Musik an der Hochschule Osnabrück statt. Das bedeutet: Drei Tage Unterricht, Coaching, Ensemblespiel und die perfekte Gelegenheit zur Studienvorbereitung am Institut für Musik. Die Anmeldefrist der Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/ifmklassik-summer-academy-2025/ Eventdatum: 19.09.25 – 21.09.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Die SUMMER ACADEMY 2025 des Instituts für Musik (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    23. Januar 2024
  • Seminar

    Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Veranstaltung Dienstag, 16. September, 16 Uhr Am Montag, 16. September, findet um 16 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zu den dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management“, „Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT“, „Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung“ sowie „Engineering technischer Systeme“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Anmeldungen sind über folgendes Anmeldeformular möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-4/ Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Informationsveranstaltung „Management betrieblicher Systeme“ (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“Online-VeranstaltungMontag, 15. September, 12-13 und 17:30-18:30 Uhr Am Montag, 15. September, findet um 12 und 17:30 Uhr jeweils eine Online-Informationsveranstaltung zum berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ mit seinen beiden Studienrichtungen „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ statt. Der duale Studiengang wurde explizit für Studieninteressierte mit einer ersten Berufsausbildung konzipiert und ermöglicht, ein Hochschulstudium zu absolvieren, während Sie weiterhin in Ihrer aktuellen Position arbeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Anmeldungen per Mail an: s.kizinna@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/online-informationsveranstaltung-fuer-den-berufsintegrierenden-bachelorstudiengang-management-betrieblicher-systeme-2/ Eventdatum: Montag, 15. September 2025 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung „Management betrieblicher Systeme“ (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

    20. Dezember 2024

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025

    #Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr (Seminar | Essen)

    30. Mai 2023
  • Sonstige

    BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    2. September 2025 /

    FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand OsnabrückOsterberger Reihe 1049074 Osnabrück Dienstag, 09. September, 19 Uhr Am Dienstag, 9. September, findet ab 19 Uhr der monatliche Stammtisch für Menschen, die sich als schwarz, indigen oder People of Color identifizieren statt. Das Treffen findet im FOOD & bottled statt und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch. Auch Freund*innen und Familie der Teilnehmenden sind herzlich eingeladen.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/bipoc-community-9/ Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor Info Day on Campus, 05.07.2024 (Sonstiges | München)

    27. Mai 2024

    817 | Varia (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Allgemeine Verfügbarkeit: So bekommen Sie Domain aus einem Buchstaben (Sonstiges | Online)

    13. Juli 2023
  • Schulung

    Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Schulung | Online)

    2. September 2025 /

    Online-Veranstaltung Montag, 08. September, 16 Uhr Am Montag, 08. September, findet um 16 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema duales Studium statt. Interessierte können sich über den Bewerbungsprozess und den Studienvertrag im dualen Studium informieren. Themen, wie die Gestaltung der Bewerbung, der Aufbau und die zentralen Inhalte des Studienvertrags werden behandelt.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/dein-weg-ins-duale-studium-bewerbungstipps-und-vertragswissen-2/ Eventdatum: Montag, 08. September 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Seminar zum Smart Tachograph Version 2 und Mobility Package (Schulung | Online)

    3. Dezember 2023

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    10. November 2021

    Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

    30. April 2025
  • Schulung

    Heimspiel Wissenschaft: KI im Klassenzimmer mit Karsten Morisse (Schulung | Melle)

    22. August 2025 /

    Am Dienstag, 02. September, findet um 17:30 Uhr eine Veranstaltung der Hochschule Osnabrück dazu statt, welche Chancen KI für die individuelle Förderung, Chancengleichheit und Lernunterstützung bietet. Außerdem werden auch die Herausforderungen, rund um Datenschutz und ethische Fragen thematisiert. Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten die Veranstalter*innen ins Gespräch kommen, wie ein verantwortungsvoller und reflektierter Umgang mit KI in der Bildung gelingen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung-und-kooperation/fit4growth/anmeldung-heimspiel-wissenschaft/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/heimspielwissenschaft-ki-im-klassenzimmer-mit-karsten-morisse/     Eventdatum: Mittwoch, 03. September 2025 17:30 – 19:00 Eventort: Melle Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Heimspiel Wissenschaft: KI im Klassenzimmer mit Karsten Morisse (Schulung | Melle)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Klima und Lüftung (Grundwissen) (Schulung | Online)

    28. August 2025

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Juli 2022
  • Schulung

    41. Osnabrücker Baumpflegetage (Schulung | Osnabrück)

    22. August 2025 /

    Am Dienstag, 02. September und Mittwoch, 03. September, finden jeweils ab 8 Uhr die 41. Osnabrücker Baumpflegetage am Campus Haste statt. Am ersten Veranstaltungstag informieren erfahrene Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Themen der Baumpflege und dem Grünflächenmanagement. Am zweiten Veranstaltungstag können die Teilnehmenden aus verschiedenen Workshops auswählen. Beide Veranstaltungstage werden sowohl indoor als auch outdoor von einer Fachausstellung begleitet. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.baumpflegetage.de/ Eine Anmeldung ist hier möglich: https://eveeno.com/baumpflegetage2025 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/41-osnabruecker-baumpflegetage-1/     Eventdatum: 02.09.25 – 03.09.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 41. Osnabrücker Baumpflegetage (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachträge im Planervertrag (Schulung | Online)

    10. September 2025

    KVP Schulung | KVP Basiswissen | KVP Core Tools (2 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025
  • Schulung

    Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    22. August 2025 /

    Am Montag, 01. September, findet um 16 Uhr eine Online-Veranstaltung zum dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten zu informieren.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-5/   Eventdatum: Montag, 01. September 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in München – Herbst 2025 (Schulung | München)

    30. Mai 2025

    Probleme am Enddarm müssen nicht sein (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025

    Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023 (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    21. November 2022
  • Schulung

    Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (Schulung | Online)

    22. August 2025 /

    Am Donnerstag, 28. August 2025, findet um 19 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich über den Aufbau und Studieninhalte zu informieren.Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/studienangebot/bachelor/pflanzentechnologie/anmeldung-infoveranstaltung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft | Hochschule Osnabrück   Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung – Auffrischung DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    ClarityChrom® Software-Schulung (Schulung | Berlin)

    17. Oktober 2025

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.