Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand OsnabrückOsterberger Reihe 1049074 Osnabrück Donnerstag, 9. Oktober, 19 Uhr Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 19 Uhr der monatliche Stammtisch für Menschen, die sich als schwarz, indigen oder People of Color identifizieren statt. Das Treffen findet im FOOD & bottled statt und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch. Auch Freund*innen und Familie der Teilnehmenden sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/bipoc-community-10/   Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnupper-Waldbaden (Sonstiges | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

    2. März 2024

    Early Access Period der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Vortrag

    Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste (Vortrag | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    Hochschule OsnabrückFakultät Aul / Gebäude HROldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Donnerstag, 9. Oktober, 17 Uhr Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 17 Uhr die Veranstaltung „Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste“ statt. Am Campus Haste dreht sich alles um die Zukunft: Nachhaltige Ernährung, moderne Landwirtschaft, lebenswerte Räume und weitere zukunftsträchtige Themen. Die 12 Bachelorstudiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur verbinden Natur, Technik und Gesellschaft – mit spannenden Perspektiven für junge Menschen, die etwas bewegen wollen. Teilnehmende können sich über Studiengänge informieren, an Führungen teilnehmen, Einblicke in Studienaufbau und Finanzierung erhalten sowie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fit-fakultaetsinformationstag-haste/   Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Studium im Blick – Dein Infoabend am Campus Haste (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

    8. Februar 2023

    CAE Liveday Bodensee (Vortrag | Kressbronn am Bodensee)

    5. September 2023

    Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

    8. April 2025
  • Vortrag

    Infoveranstaltung “Wirtschaft studieren – Management, im Gesundheitswesen oder Wirtschaftsrecht?“ (Vortrag | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    CapriviLoungeHochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Dienstag, 7. Oktober, 16-17:30 Uhr Am Dienstag, 7. Oktober, findet um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zu den drei Bachelorstudiengängen „Betriebswirtschaft und Management“, „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ und „Wirtschaftsrecht“ statt. Teilnehmende erhalten Einblick in Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Um Anmeldung wird gebeten unter babm@hs-osnabrueck.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/infoveranstaltung-wirtschaft-studieren-management-im-gesundheitswesen-oder-wirtschaftsrecht-2/ Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung “Wirtschaft studieren – Management, im Gesundheitswesen oder Wirtschaftsrecht?“ (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Infotag Medizinstudium (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Berlin)

    4. Juli 2024

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Halle (Saale))

    5. Januar 2023
  • Sonstige

    Post-kolonialer Stadtrundgang mit Dr. Thorsten Heese (Sonstiges | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    Haupteingang / Museumskasse Museumsquartier OsnabrückLotter Str. 249078 Osnabrück Montag, 6. Oktober, 14-16 Uhr Am Montag, 6. Oktober, findet um 14 Uhr ein Post-kolonialer Stadtrundgang mit Dr. Thorsten Heese statt. Teilnehmende gehen auf die Spuren der deutschen Kolonialmacht zwischen 1884 und 1918 und ihre Auswirkung auf die Stadt Osnabrück. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der AG Rassismus und des Museumsquartiers Osnabrück. Der Rundgang ist nicht barrierefrei. Die Plätze sind begrenzt – um Anmeldung wird gebeten unter: stopracism@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/post-kolonialer-stadtrundgang/ Eventdatum: Montag, 06. Oktober 2025 14:00 – 16:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Post-kolonialer Stadtrundgang mit Dr. Thorsten Heese (Sonstiges | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise Period der Lifestyle-Domains (Sonstiges | Online)

    14. Januar 2024

    Großer Bauinformationstag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    18. Juli 2025

    Schnupper-Waldbaden (Sonstiges | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021
  • Networking-Veranstaltung

    IfM:musical | INTO THE WOODS (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    23. September 2025 /

    nstitut für MusikPlektrum (Gebäude FC 0005)Caprivistr. 349076 Osnabrück Freitag, 3. Oktober, 19:30-22:30 Uhr Am Freitag, 3. Oktober, findet um 19:30 Uhr die Premiere des Musicals „Into the Woods“ – gesungen und gespielt von den Studierenden und dem Orchester des Instituts für Musik statt. Das Musical von Stephan Sondheim ist wie ein Autounfall von Märchenfiguren mitten in einem düstern Wald. Der Eintritt ist frei. Verbindlich gebuchte Platzkarten sind aufgrund der großen Nachfrage aber unbedingt erforderlich. Karten gibt es (wenn noch vorhanden) unter folgenden Link: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/ifm/veranstaltungen/ifmmusical-into-the-woods/ Alle Termine: 03./04./05./10./11./12./17./18. Oktober, Fr. und Sa. jeweils 19:30 Uhr, So. 18:00 Uhr. Einlass: Fr. und Sa.: 19:15 Uhr, So. 17:45 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/ifmmusical-into-the-woods-premiere/   Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für IfM:musical | INTO THE WOODS (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwei in einem Boot | Talkreihe | Graal-Müritz (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

    2. Juni 2022

    Reden über: MUT | Talk (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    9. März 2023

    Konzert – Tom Horn – Wie ich Leonard Cohen lieben lernte (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

    16. April 2025
  • Schulung

    Einblick in unseren dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    23. September 2025 /

    Online-Veranstaltung Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr Am Donnerstag, 2. Oktober, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für den dualen Studiengang „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Anmeldungen erfolgen über folgendes Anmeldeformular. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-6/ Eventdatum: Donnerstag, 02. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in unseren dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Social Media Management professionell erlernen – 100 % gefördert für Arbeitssuchende (Schulung | Online)

    12. März 2025

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Pressetermin

    Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Osnabrück in der OsnabrückHalle (Pressetermin | Osnabrück)

    15. September 2025 /

    Nur für Medienvertreter*innen – Am Montag, 22. September 2025– OsnabrückHalle | Foyer und Europa-Saal | Schlosswall 1 | 49074 Osnabrück Ablauf – 9 Uhr: Begrüßungsfeier im Europa-Saal der OsnabrückHalle – Teil 1– 10 Uhr: Info-Markt im Foyer der OsnabrückHalle & Interviewmöglichkeit mit Prof. Dr. Alexander Schmehmann, Präsident der Hochschule Osnabrück– 11 Uhr: Begrüßungsfeier im Europa-Saal der OsnabrückHalle – Teil 2 Wir freuen uns, am Montag, dem 22. September, die Studienanfänger*innen der Hochschule Osnabrück im Wintersemester 2025/26 begrüßen zu dürfen. Die Erstsemesterbegrüßung für die Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL), Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI), Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) sowie des Instituts für Musik (IfM) findet in der OsnabrückHalle statt. Die Veranstaltung beginnt…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Osnabrück in der OsnabrückHalle (Pressetermin | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Wer erhält den Possehl-Ingenieurpreis 2021? (Pressetermin | Lübeck)

    3. Dezember 2021

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022
  • Seminar

    Online-Veranstaltung „Fachgespräche Logopädie Osnabrück“ (FLO) (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-VeranstaltungSamstag, 20. September, 12-15 Uhr Am 20. September, findet um 12 Uhr die Fortsetzung der Vortragsreihe „Fachgespräche Logopädie Osnabrück“ (FLO) statt. FLO ist ein jährlich stattfindender Austausch von Logopäd*innen in der Ausbildung, im Studium sowie aus der Praxis oder Klinik zu unterschiedlichen Themen logopädischer Versorgung. Im Mittelpunkt der FLO 2025 steht das Thema „Virtual Reality und Alltagstransfer in der Logopädie“. Die Veranstaltung findet kostenlos und online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zum Zoom-Meeting: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95933676796?pwd=VNbbsIhiX8F9dCwO6uYeTkNlNf523a.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/online-veranstaltung-fachgespraeche-logopaedie-osnabrueck-flo/ Eventdatum: Samstag, 20. September 2025 15:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung „Fachgespräche Logopädie Osnabrück“ (FLO) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Mehr als nur Clean-Up-Sparziergang – Eine Reise zu Kunststoffen und Kreisläufen (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    9. September 2025 /

    Ausstellung „Jetzt geht´s rund – Kreisläufe statt Abfälle“Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)An der Bornau 249090 Osnabrück Samstag, 20. September, 10 Uhr Am 20. September, findet um 10 Uhr der Clean-Up-Sparziergang statt. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Auftakt an der DBU-Ausstellung „Jetzt geht’s rund“. Von dort aus startet der Clean-Up-Spaziergang. Unterwegs wird nicht nur Plastikmüll in den Beutel geworfen, sondern auch ein genauerer Blick auf den Wert von Kunststoff. Nach dem Sammeln geht’s in die Labore der Hochschule Osnabrück. Hier erwartet die Teilnehmenden spannende Mitmachaktionen in der Kunststoffverarbeitung. Im Zentrum steht die Frage: Was lässt sich aus dem Gesammelten eigentlich machen? Zum Abschluss wird der Vormittag gemeinsam bei einer wohlverdienten Stärkung vom Grill…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Mehr als nur Clean-Up-Sparziergang – Eine Reise zu Kunststoffen und Kreisläufen (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welshly Arms (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    20. Februar 2025

    Weltbienentag im Schlosspark Dennenlohe (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen)

    9. Mai 2025

    Giora Feidman – Friendship Tour 2022 (Unterhaltung / Freizeit | St. Gallen)

    12. Juli 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Abschlusskonzerte im Rahmen der Summer Academy (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    9. September 2025 /

    Institut für MusikPlektrum (Gebäude FC 0005)Caprivistr. 349076 Osnabrück Samstag, 20. September, 19 Uhrund Sonntag, 21. September, 12 Uhr Am 20. September, 19 Uhr, sowie am 21. September, 12 Uhr, findet jeweils ein Abschlusskonzert der Summer Academy 2025 des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück statt. Alle Teilnehmenden präsentieren das Erarbeitete während der Summer Academy. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/ifmklassik-eroeffnungskonzert-klassik-im-rahmen-der-summer-academy/ Eventdatum: 20.09.25 – 21.09.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Abschlusskonzerte im Rahmen der Summer Academy (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rüdiger Hoffmann (Unterhaltung / Freizeit | Sehnde)

    29. April 2022

    DTM (Unterhaltung / Freizeit | Oschersleben)

    12. Februar 2025

    Bettina Göschl & Klaus-Peter Wolf mit „Die Nordseedetektive“ auf der Leipziger Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

    2. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.