Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Let’s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Seminar | Osnabrück)

    25. November 2025 /

      EA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück Dienstag, 02. Dezember, 18:30-21:30 Uhr Am Dienstag, den 2. Dezember, von 18:30 bis 21:30 Uhr, findet im RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück ein Meetup für Gründungsinteressierte statt. Es wird ein Open Space für Austausch, Networking und Inspiration für alle Entrepreneure, Innovator*innen und jene, die es vielleicht noch werden möchten, geboten. An diesem Abend berichten Gründer*innen aus Osnabrück über ihren Gründungsweg. Zudem präsentieren studentische Gründungsteams ihre Ideen und suchen nach Co-Founder*innen. Anmeldung unter https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-12-02-lets-rise-meetup-fur-grundungsinteressierte Weitere Informationen zur Veranstaltung:  https://www.hs-osnabrueck.de/rise/events/detail/2025/12/lets-rise-meetup-fuer-gruendungsinteressierte-8/     Eventdatum: Dienstag, 02. Dezember 2025 18:30 – 21:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Let’s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Murcia)

    11. Januar 2024

    Scan2BIM – Strategien und Ansätze zur effizienten Bestandserfassung (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025

    Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Workshop

    Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)

    18. November 2025 /

    Eure Fragen, unsere Antworten – Alles über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bei unserem Live-Q&A Am Freitag, 28. November, ab 16 Uhr bis 17 Uhr, findet eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte an den Studiengängen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie statt. In dem Q&A wird eine Kurzübersicht über alle Studiengänge im Therapiebereich gegeben mit anschließender Gelegenheit, gezielt Fragen zu organisatorischen oder inhaltlichen Aspekten der Studiengänge zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung erfolgt über folgenden Link: An Zoom-Meeting teilnehmen Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/eure-fragen-unsere-antworten-alles-ueber-die-bachelor-und-masterstudiengaenge-der-bereiche-ergotherapie-logopaedie-und-physiotherapie-bei-unserem-live-qa/ Online Freitag, 28. November, 16-17 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sybit presents: Next Wave CX @Hamburg (Networking | Hamburg)

    15. Februar 2024

    Customer Service Innovation Day (Networking | Heusenstamm)

    28. September 2022

    Spätschicht in Scharfenstein (Networking | Drebach)

    24. Oktober 2025
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 16 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik statt. Prof. Dr. Christian Schäfers, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und gibt Einblicke in die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-fahrzeugtechnik/ Online Freitag, 28. November, 16 Uhr   Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fraud and Corruption in Public Procurement (Seminar | Online)

    10. August 2022

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    18. November 2025

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering statt. Prof. Dr. Philip Niemeyer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und erläutert die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/chatgptinformationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-mechatronic-systems-engineering/ OnlineFreitag, 28. November, 15 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 14 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (vormals Entwicklung und Produktion) statt. Prof. Dr. Jens Schäfer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und erläutert die Besonderheiten des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/iui/studium/spezifika/infoveranstaltungen-iui-master/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-iui/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-maschinenbau/ Online Freitag, 28. November, 14 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. August 2025

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Essentials of State Aid Law (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)

    18. November 2025 /

    Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften statt. Prof. Dr. Svea Petersen, Studiengangsbeauftragte, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und informiert über besondere Merkmale des Masterprogramms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/informationsveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-werkstoffwissenschaften/ Online Freitag, 28. November, 13 Uhr Eventdatum: Freitag, 28. November 2025 13:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Digitalisierung und digitale Transformation – Strategien und Umset (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Agile Kompetenzen: Stärken identifizieren und erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)

    18. November 2025 /

    Am Donnerstag, 27. November, ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Labore des Campus Lingen ein. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des modernes Laborgebäudes, die vielfältigen Forschungsbereiche sowie die zukunftsorientierten Visionen der Einrichtung. Forschende bieten die Gelegenheit zu einem vertieften Austausch, Workshops und informativen Vorträgen. Anmeldung unter: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/ Laborgebäude Campus LingenKaiserstr. 2149809 Lingen Donnerstag, 27. November, 18 Uhr Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Leimen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Vortrag

    Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online)

    18. November 2025 /

    Am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr, lädt die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück zum Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ mit Avela Gronemeyer ein. Avela Gronemeyer (M.Sc. Wirtschaftsinformatik) ist Unternehmens- und Technologieberaterin sowie Solution Lead Smarter Greener Futures. Sie spricht über die Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz – von verantwortungsvoller Innovation über ethische Fragen bis hin zu gesellschaftlichen „-Ismen“, die den technologischen Wandel prägen. Anmeldung: per E-Mail (stopracism@hs-osnabrueck.de) Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/online-vortrag-kuenstliche-intelligenz-chancen-und-ismen/ Online Donnerstag, 27. November, 18 Uhr Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung und Filmvorführung (Vortrag | Plauen)

    21. November 2022

    Simulation und KI in der Intralogistik – Chancen und Risiken beim Einsatz von KI-Methoden (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Endlich aufgeräumt: Clean Code steigert Software-Qualität (Vortrag | Online)

    3. Mai 2022
  • Konferenz

    13. Osnabrücker Demokratieforum (Konferenz | Osnabrück)

    18. November 2025 /

    Am Donnerstag, 27. November, um 10 Uhr bis 13:30 Uhr, möchte die Projektgruppe „Gesellschaftliches Engagement“ zusammen mit Interessierten, Expert*innen aus Politik, Medien und Wissenschaft darüber diskutieren, welchen Einfluss künstliche Intelligenz, Deepfakes und digital generierte Bilder und Videos auf unsere Demokratie haben. Anmeldung: Die Tagung ist kostenlos, es wird um Anmeldung per E-Mail (demokratieforum@hs-osnabrueck.de) gebeten. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/13-osnabruecker-demokratieforum/ Caprivi-Campus, Raum CN 0001Hochschule OsnabrückCaprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück Donnerstag, 27. November, 10-13:30 Uhr   Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 10:00 – 13:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 13. Osnabrücker Demokratieforum (Konferenz | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FACTORING KONGRESS 2022 MIT TRAXPAY (Konferenz | Düsseldorf)

    25. Februar 2022

    MainDays 2024 (Konferenz | Berlin)

    27. Februar 2024

    3. Body-Cam Konferenz (Konferenz | Köln)

    17. April 2024
  • Konferenz

    23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück (Konferenz | Osnabrück)

    18. November 2025 /

    Am Mittwoch, 26. November, um 10:30 Uhr bis 17 Uhr, findet die Tagung zum 23. Jahrestag der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Osnabrück statt. Es diskutieren Wissenschaft und Arbeitswelt: Geht die sogenannte Reform der Schuldenregel weit genug? Welche Ideen, politischen Strukturen und Bündnisse braucht es für die Gestaltung einer öffentlichen Investitions- und Transformationspolitik, die dem formulierten Dreiklang gerecht wird? Auf welchen Ebenen muss wie gehandelt und wie können betriebliche Akteur*innen eingebunden werden? Anmeldung: Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Es wurde um eine vorherige Anmeldung bis zum 16. November 2024 gebeten. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/23-jahrestagung-der-kooperationsstelle-hochschulen-und-gewerkschaften-in-osnabrueck/ Aula des Schlosses der Universität Osnabrück Neuer Graben 29 49074 Osnabrück Mittwoch, 26. November, 10:30-17…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück (Konferenz | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CAMPIXX am 13. und 14. Juni 2024 – SEO Agentur ABAKUS ist Partner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

    10. Juni 2024

    Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)

    8. August 2025

    Open Source Automation Days 2022 (Konferenz | Garching bei München)

    11. April 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online) 26. November 2025
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 26. November 2025
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online) 26. November 2025
  • Gedenkstätte Ahlem: Tannenbaum mit Nerli (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 26. November 2025
  • Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung: (Schulung | Potsdam) 26. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.