Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Gewässer nachhaltig bewirtschaften – praktischer Lehrgang mit Schlauchbooten am Werdersee (Pressetermin | Bremen)

    31. März 2025 /

    Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften wird immer wichtiger, um Tiere, Flora und Fauna zu schützen. Davon profitiert auch der Mensch. Ein Beispiel für die praktische Umsetzung von nachhaltigem Gewässer-Management können Sie am kommenden Sonntag, 6. April 2025, am Bremer Werdersee medial begleiten. Dort findet ein Lehrgang für Anglerinnen und Angler unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Klefoth der Hochschule Bremen (HSB) statt. Mit Schlauchbooten nehmen die Teilnehmenden Wasserproben und wenden Netze und Reusen fachgerecht an. Die Veranstaltung ist ein Gewässerwarte-Lehrgang für das Land Bremen. Organisiert wird der Lehrgang von Thomas Klefoth (HSB) zusammen mit dem Landesfischereiverband Bremen e.V. (LFV) und dem Sportfischer-Verein Bremen e.V. (SFV). Thomas Klefoth ist Fischereiwissenschaftler und…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Gewässer nachhaltig bewirtschaften – praktischer Lehrgang mit Schlauchbooten am Werdersee (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

    17. Juni 2025
  • Webinar

    Wärmewende in Bremen: Webinar und Diskussionsrunde am 5. und 13. Dezember (Webinar | Online)

    27. November 2024 /

    Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende in Bremen: Das ist das Thema eines Webinars und einer Diskussionsrunde, zu denen die Hochschule Bremen (HSB) und die Klimaschutzagentur energiekonsens am 5. und 13. Dezember 2024 einladen. Organisiert werden beide Veranstaltungen vom Team des kooperativen Forschungsprojekts „Urbane Anergienetze als Instrument der Wärmewende in Bremen“ von Prof. Dr. Winfried Osthorst und Christian Rinner (HSB) sowie Henrik Unrath und Frida Kopka (Klimaschutzagentur energiekonsens). Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Mit Blick auf die ehrgeizigen Klimaziele Deutschlands und den ambitionierten Zielen der Stadt Bremen, bis 2038 klimaneutral zu werden, steht auch der Wärmesektor vor einer umfassenden Transformation. Kalte Nahwärmenetze sind eine vielversprechende Technologie, die derzeit in bestehenden Quartieren…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Wärmewende in Bremen: Webinar und Diskussionsrunde am 5. und 13. Dezember (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Recruiting-Webinar speziell für KMUs: Mehr Bewerber dank Programmatic Job Advertising (Webinar | Online)

    22. November 2022

    Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Webinar roXtra Dokumente (Webinar | Online)

    15. April 2024
  • Pressetermin

    Studentische Role-Models experimentieren und bauen mit Schülerinnen im neugestalteten meetMINT-Space (Pressetermin | Bremen)

    25. Juli 2024 /

    Sie sind wichtige Role-Models, um Mädchen und junge Frauen für MINT zu begeistern: Studentinnen der Hochschule Bremen (HSB), die Fächer wie Informatik, Maschinenbau oder Bionik studieren. Im Programm „meetMINT“ geben sie ihre Erfahrung und Begeisterung an junge Mädchen weiter. Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen, bei einer Ferienaktion dabei zu sein, wenn die Studentinnen des Programms gemeinsam mit Schülerinnen der 7. bis 10. Klasse im neuen „meetMINT-Space“ der HSB experimentieren, ein nachhaltiges Kraftwerk testen und eine Alarmanlage bauen und programmieren. Wann? Am Donnerstag, 1. August, von 12 bis 13 Uhr am Campus Neustadtswall. Es besteht die Möglichkeit für Interviews, Foto- und Videoaufnahmen. Um Anmeldung wird bis Mittwoch, 31. Juli 2024, unter presse@hs-bremen.de gebeten. Was kann man von der Natur lernen,…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Studentische Role-Models experimentieren und bauen mit Schülerinnen im neugestalteten meetMINT-Space (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025
  • Kongress

    Einladung an die Medien: 7. Bremer Freizeitkongress: Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und (Kongress | Bremen)

    27. Mai 2024 /

    Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches Forum für Analysen, Perspektiven und Projekte. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsfähige Entwicklung der Freizeit. Erstmals wird der Freizeitkongress am 30. und 31. Mai 2024 vom Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen (HSB) in Verbindung mit der Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung (AKTF) in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) veranstaltet. Der Kongress soll ein Ort für einen übergreifenden Erfahrungsaustausch sein und die Freizeit- und Tourismuswissenschaft vorantreiben. Der siebte Bremer Freizeitkongress setzt drei Themenschwerpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in Freizeit und Tourismus. Bildung und Erlebnis: Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in viele Bereiche von Freizeit und Tourismus integriert werden? Management und Destinationsentwicklung: Wie lassen sich…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Einladung an die Medien: 7. Bremer Freizeitkongress: Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und (Kongress | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Center Group auf dem Datacloud Global Congress 2025 (Kongress | Cannes)

    19. Mai 2025

    DuD 2024 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

    17. April 2024

    EIPOS-Symposium Entrauchung in Potsdam (Kongress | Potsdam)

    18. Januar 2024
  • Networking-Veranstaltung

    „poetry on the road“ : 25. Internationales Literaturfestival Bremen vom 6. bis 9. Juni 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Bremen)

    22. Mai 2024 /

    Seit 25 Jahren bringt das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ Lyriker:innen, Spoken Word Artists und Klangpoet:innen aus aller Welt nach Bremen. Bekannte Namen treffen auf neue Talente, zarte Poesie auf explosive Klangexperimente, Film auf Musik. Das Internationale Literaturfestival „poetry on the road“ wird veranstaltet von der Hochschule Bremen (HSB) und Radio Bremen. Die Autor:innen sind in diesem Jahr 2024: der generationenprägende Lyriker Durs Grünbein  die unangepasste Grande Dame der niederländischen Poesie Connie Palmen  der Shootingstar der deutschen Literatur Ronya Othmann  der Schweizer Bluesdichter Michael Fehr die italienische Sängerin Etta Scollo mit ihrem brandneuen Projekt zu Mascha Keléko die tiefgründige Sprachvirtuosin Marica Bodrožić die selbstironische Dichter-Boyband FÖN Als Special Guest…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für „poetry on the road“ : 25. Internationales Literaturfestival Bremen vom 6. bis 9. Juni 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Yin – Yoga, Klang & Mantras (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    10. März 2023

    Bregenzer Reitervereinigung Herbst-Springturnier (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    Krimi-Walks Neunkirchen: Familien-Edition – Kriminell spannend und mörderisch unterhaltsam! (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    3. August 2024
  • Ausstellung

    7. Mai Ausstellungseröffnung an der HSB: „understanding the past – working for the future – measured (Ausstellung | Bremen)

    30. April 2024 /

    Durch politische Umwälzungen, Wissensverlust, fehlende Mittel und beschleunigt durch Klimawandel und Tourismus wurden die Gebäude im historischen Zentrum von Stone Town auf Sansibar bis zur Zerstörung vernachlässigt. Im September 2023 reisten elf Studenten der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) dorthin und nahmen die ersten Typologien auf – und sicherten so die Dokumentation für die Zukunft. Das Ergebnis ist eine Ausstellung mit dem Titel „understanding the past – working for the future – measured typologies“. Ziel dieses Projekts ist es, die wichtigsten Gebäudetypologien im historischen Zentrum von Stone Town, Sansibar – einer UNESCO-Welterbestätte – zu erfassen und zu dokumentieren. Eröffnung ist am Dienstag, 7. Mai 2024, 17:30 Uhr. Die…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für 7. Mai Ausstellungseröffnung an der HSB: „understanding the past – working for the future – measured (Ausstellung | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023 (Ausstellung | Freyung)

    27. März 2023

    Sommerfest Merz Akademie – Abschlussausstellung und Werkschau (Ausstellung | Stuttgart)

    18. Juni 2024

    Kick-off Orchard Day: Art Harvest: Art saves orchards – orchards save art – a symbiosis. (Ausstellung | Venedig)

    5. April 2024
  • Vortrag

    Online-Vorträge der HSB: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Online)

    18. Oktober 2023 /

    Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Mittwoch, 25. Oktober 2023, um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Interessierte kurz und knackig einen Überblick über das Studium heutzutage. Zudem bekommen sie Orientierungshilfen und Tipps, worauf bei der Studienwahl geachtet werden sollte und wie bei der Studienorientierung unterstützt werden kann. Und so einfach geht’s:  Mit Rechner oder Smartphone an dem jeweiligen Datum den virtuellen Seminarraum betreten und Kopfhörer/Lautsprecher anschalten: https://hs-bremen.de/studieninfos-fuer-eltern Ein weiterer Termin in diesem Jahr…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Online-Vorträge der HSB: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK APRIL 2024 (Vortrag | Viechtach)

    6. Februar 2024

    Route des Grandes Alpes: Mit dem Rennrad über die Alpen bis ans Meer (Vortrag | Chemnitz)

    28. Oktober 2022

    Wärmepumpe on Tour in Eckental (Vortrag | Eckental)

    21. Juli 2025
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressetermin anlässlich der Ausstellung „Die vernetzte Region“ (Pressetermin | Bremen)

    11. Juli 2023 /

    Einladung zum Pressetermin anlässlich der Ausstellung „Die vernetzte Region“ am 13. Juli, 10 Uhr, im Bremer Zentrum für Baukultur Die School of Architecture der Hochschule Bremen lädt Sie am 13. Juli ab 10 Uhr sehr herzlich zu einem Pressetermin anlässlich der Ausstellung „Die vernetzte Region“ in das Bremer Zentrum für Baukultur, Am Wall 165-167, 28195 Bremen, ein. Die Präsentation im OuterSpace ist eine Kooperation der School of Architecture der Hochschule Bremen mit der Hochschule für Künste. Donnerstag, 13.07.2023  -10 Uhr  Präsentation durch die Studierenden, mit Jury-13 Uhr Verkündigung der Preise und Presserundgang Ausstellung: Mo.-Fr. 10-17 Uhr ab 14.07. bis 10.08.2023 OuterSpace untersucht die Abhängigkeiten der Stadt mit ihrer Region anhand einer Betrachtung der Entwicklungstendenzen…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Einladung zum Pressetermin anlässlich der Ausstellung „Die vernetzte Region“ (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022
  • Pressetermin

    Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey (Pressetermin | Bremen)

    15. Juni 2023 /

    Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey am 22. Juni im Bremer Rathaus Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie herzlich zur feierlichen Verabschiedung von Prof. Dr. Karin Luckey einladen, um darüber in Text und Bild zu berichten. Die langjährige Rektorin der Hochschule Bremen (HSB) wird Ende August nach 15 Jahren und damit drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Eine Feier anlässlich ihrer Verabschiedung findet am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 17 Uhr mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Oberen Halle im Bremer Rathaus statt. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der HSB für Bremen, national…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025
  • Pressetermin

    Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey (Pressetermin | Bremen)

    15. Juni 2023 /

    Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey am 22. Juni im Bremer Rathaus Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie herzlich zur feierlichen Verabschiedung von Prof. Dr. Karin Luckey einladen, um darüber in Text und Bild zu berichten. Die langjährige Rektorin der Hochschule Bremen (HSB) wird Ende August nach 15 Jahren und damit drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Eine Feier anlässlich ihrer Verabschiedung findet am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 17 Uhr mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Oberen Halle im Bremer Rathaus statt. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der HSB für Bremen, national…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Einladung an die Medien: Feierliche Verabschiedung der HSB-Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tuesday, 02.09.2025 | 16:00 | Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • Dienstag, 02.09.2025 | 16:00 Uhr | Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • KrW und KMUs – Einstieg leicht gemacht (Webinar | Online) 30. Juli 2025
  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online) 29. Juli 2025
  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.