Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    “Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?…“ (Webinar | Online)

    17. Juni 2024 /

    In diesem Webinar wird Juliane Rink, eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Krisenkommunikation, [Name der Expertin wertvolle Einblicke und praktische Tipps mit einer begrenzten Zahl von TeilnehmernInnen teilen. Die TeilnehmerInnen erfahren, wie sie in Krisensituationen schnell und effektiv reagieren, den Schaden begrenzen und das Vertrauen ihrer Stakeholder erfolgreich bewahren können. „Vorsicht ist besser als Nachsicht“, ein Leitsatz, der in der heutigen unsicheren Welt mehr Gewicht denn je trägt. Neben Ad-hoc-Maßnahmen werden im Webinar auch Methoden zur Risikoerkennung, Entwicklung von Krisenszenarien und das Erstellen eines effektiven Krisenplans behandelt, um Unternehmen auf zukünftige Unsicherheiten optimal vorzubereiten. Verbindliche Anmeldung unter: https://gfaev.de/events/ich-dachte/ Die Veranstaltung ist kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl. Eventdatum: Dienstag, 25. Juni 2024…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für “Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?…“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summer CodeFest: C++ coding camp hosted by Whole Tomato (Webinar | Online)

    27. Juli 2023

    Money-Talk mit Kai Diekmann | StoryMachine (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß (Webinar | Online)

    30. März 2021
  • Webinar

    Unlocking Potential: How AI and Innovation Can Supercharge Your Business (Webinar | Online)

    24. April 2024 /

    Potenziale Freisetzen: Wie KI und Innovation Ihr Unternehmen voranbringen können 2 Treten Sie mit unserem umfassenden Webinar in die transformative Welt der Künstlichen Intelligenz ein, das speziell für Geschäftsleute und andere Interessierte konzipiert wurde, die den strategischen Einfluss von KI auf moderne Geschäftsabläufe erkunden möchten. Wir freuen uns sehr, Paulius Vaitkevičius, einen Experten von Novian, einem führenden Unternehmen für KI-Lösungen, in unserer GfA-Reihe über KI zu begrüßen. Er wird seine Einsichten und Fachkenntnisse teilen. Dieses Webinar eignet sich ideal für Führungskräfte, Unternehmer und Fachleute aller Ebenen, die das immense Potenzial der auf die verschiedene Geschäftsanforderungen zugeschnittenen KI entdecken möchten. In diesem Webinar wird klar definiert, was KI ist. Ihre vielfältigen…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Unlocking Potential: How AI and Innovation Can Supercharge Your Business (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Streaming in Snowflake (Webinar | Online)

    6. Februar 2025

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    2. Juni 2023

    Frends iPaaS 101: Live Tech Webinar (Webinar | Online)

    24. Januar 2023
  • Webinar

    Von der Idee zum validierten Geschäft (Webinar | Online)

    14. April 2024 /

    Wir freuen uns, Sie zu einem außergewöhnlichen Online-Event der einzuladen: “Von der Idee zum validierten Geschäft”. Erfahren Sie aus erster Hand von der Innovationsberaterin Daniela König und dem CEO/Co-Founder Florian Reister der revolutionären Plattform Aampere, wie bahnbrechende Ideen zu erfolgreichen Geschäftsmodellen werden können. Mit diesem Event startet unsere neue Reihe “Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken”. 🌟 Entdecken Sie den Weg der Innovation, von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Lassen Sie sich inspirieren von Geschichten, die beweisen, dass mit der richtigen Herangehensweise und Technologie aus jeder Vision Realität werden kann. Was erwartet Sie? Zwei Praktiker, die die Bedeutung von Kreativität und strategischem Denken in Innovationsprozessen, auftauchende Probleme, radikale Änderung vorstellen. Das Erlebnis:  Erfolgsgeschichten, die den Weg…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Von der Idee zum validierten Geschäft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Vorstellung der neuen Behnke SIP-Sprechstelle IP 3.0 (Webinar | Online)

    31. Januar 2023

    VertriebsPowerTag: Vom Angebot zum Auftrag (Webinar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

    1. April 2024 /

    KI, auch bekannt als Künstliche Intelligenz, ist ein vielschichtiger Begriff. Einige Optimisten sehen in der Technologie die Möglichkeit, die Menschheit von jeglichem Leid zu befreien. Andere hingegen befürchten, dass eine überlegene technische Intelligenz zu unserer Versklavung führen könnte. Oftmals verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Unser Referent hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und publiziert. Über den Referenten: Walter R. Kaiser, Dipl.-Ingenieur und Wirtschaftsingenieur, verfügt über umfassende Erfahrung in technischen Bereichen, insbesondere in den Bereichen IT, Elektrotechnik/Elektronik und Automobilindustrie. Seit mehr als zwanzig Jahren engagiert er sich im akademischen Bereich, hauptsächlich in der technischen Vertriebs- und Entscheidungstechnik, wie z. B. an den Universitäten Esslingen und Karlsruhe. Er ist…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    .NET Abrechnung und Faktura (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    DQC_Net virtuelle Abschlussveranstaltung (Webinar | Online)

    23. April 2021
  • Ausstellung

    Quo Vadis, Homini? (Ausstellung | Karlsruhe)

    1. April 2024 /

    Einladung zur Vernissage Unser Mitglied Dr. Dana – Corinna Schmidt lädt die Mitglieder und Freunde der GfA e.V. herzlich zur Vernissage von “Quo Vadis, Homini?” ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Hinweis auf die “Keine Plätze vorhanden” ist systembedingt. Beginn: 18:00 Uhr c.t. Begrüßung: Dr. Dana Corina Schmidt, Kuratorin Einführung: Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Musikalische Begleitung: Narziza Alimova Bilder: Leon Ariev  Skulpturen: Woytek   Eventdatum: Samstag, 06. April 2024 18:00 – 22:00 Eventort: Karlsruhe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)Balger Hauptstraße, 3176532 Baden-BadenTelefon: +49 (0) 72211884950Telefax: + 49 (0)7221-188 5948https://gfaev.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Alle Events von Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Quo Vadis, Homini? (Ausstellung | Karlsruhe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abschlussveranstaltung 11. BioRiver Boost! – Startup-Wettbewerb für Life Science Gründer (Ausstellung | Neuss)

    26. September 2024

    Kakao, Kunst und Kolonialismus Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller (Ausstellung | Luzern)

    24. Mai 2024

    FingerHaus GmbH – Kundenhausaktion in 54421 Reinsfeld (Ausstellung | Reinsfeld)

    25. Mai 2023
  • Sonstige

    Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

    2. März 2024 /

    Das Event ”Das Bewusstsein der Maschinen” ist eine Veranstaltung der TG-Philosophie und -Ethik, die sich mit  Themen,  wie z.B. KI, Rechte von Maschinen und Biotechnologie befasst. Dies ist die Kick-Off Veranstaltung einer Reihe im Bereich AI/KI. Der Paradigmenwechsel, der durch das Aufkommen des maschinellen Bewusstseins entsteht, stellt eine enorme Herausforderung für die traditionellen Denkweisen des Menschen dar. Klassische Denkmuster sowie dialektische Spekulationen werden überflüssig. Die Plätze sind limitiert. Melden Sie sich noch heute an! Ort: GfA-Online, ZOOM Eventdatum: Dienstag, 05. März 2024 10:06 – 10:06 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)Balger Hauptstraße, 3176532 Baden-BadenTelefon: +49 (0) 72211884950Telefax: + 49 (0)7221-188 5948https://gfaev.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    818 | Asiatische Kunst (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Sunrise Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

    23. August 2023

    Sunrise Period der Kids-Domains (Sonstiges | Köln)

    6. August 2022
  • Vortrag

    Wahlbeobachtung: Ein Schlüsselinstrument (Vortrag | Online)

    23. Februar 2024 /

    Erinnern Sie sich an das kribbelnde Gefühl der Vorfreude, wenn sich eine Tür zu einer anderen Welt öffnet? Genau dieses aufregende Momentum möchten wir mit Ihnen teilen. Tom Hoyem ehemaliger dänischer Grönland-Minister, arbeitet seit 1995 als Wahlbeobachter weltweit für die OECD, die dänische Regierung und die Bundesrepublik Deutschland. Mit einem beeindruckenden Portfolio von rund 33 internationalen Missionen auf allen Kontinenten verfügt Tom Hoyem über umfangreiche Erfahrung in diesem wichtigen Bereich. Er gibt nicht nur tiefgreifende Einblicke in die Thematik, sondern auch faszinierende Anekdoten und spannende Erfahrungen aus erster Hand. Begleiten Sie uns auf eine Reise, die Ihre Sinne inspiriert und Ihren Geist beflügelt. Tom Hoyem ist die leuchtende Verkörperung des unerschütterlichen Engagements für…

    weiterlesen
    Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Kommentare deaktiviert für Wahlbeobachtung: Ein Schlüsselinstrument (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025

    IT-Security-Förderung durch Bund und Land | Förderstammtisch (Vortrag | Schwerte)

    12. Juni 2024

    Online-Vortrag: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

    30. Januar 2023

Neueste Beiträge

  • FrauenKongress Hannover am 18. Oktober 2025 mit SEO Vortrag: Starke Frauen, neue Impulse (Vortrag | Hannover) 18. Oktober 2025
  • ClarityChrom® Software-Schulung (Schulung | Berlin) 17. Oktober 2025
  • HPLC-Basistraining & Troubleshooting (Schulung | Berlin) 17. Oktober 2025
  • itemis PODIUM: Code ohne Coder (Sonstiges | Online) 17. Oktober 2025
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie – Grundlagen, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Webinar | Online) 17. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.