Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    12. März 2024 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Partnerwebinar „Effiziente Web Verifier-Ausbildung durch E-Learning“ (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    Portfoliomanagement mit Blue Ant: Die richtigen Projekte machen! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    16. März 2023
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    12. März 2024 /

    edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edtime PLUS hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jeder Schritt führt zum Ziel – Laufen lernen mit OKR (Webinar | Online)

    2. September 2021

    RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Bürokratieabbau durch das Omnibus-Verfahren: Was bedeutet das für KMUs? (Webinar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    12. März 2024 /

    edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist – Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick – Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten) Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ressourceneffizient vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

    2. August 2021

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Compliance Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2) (Webinar | Online)

    11. Juni 2024
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    8. März 2024 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinarreihe „Digitale Bildung“ (Webinar | Online)

    29. März 2021

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    Partnerwebinar: Energie- und Verbrauchsdaten-Monitoring via LoRaWAN (Webinar | Online)

    18. März 2024
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    5. März 2024 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Dienstag, 16. April 2024 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Digitaler Auditprozess mit System (Webinar | Online)

    15. September 2021

    Ökodesign – Digitaler Produktpass – Product Carbon Footprint (Webinar | Online)

    10. Mai 2024
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    22. Februar 2024 /

    Mit dem Update im März 2024 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist und Vanessa Trenz, Produktmanagerinnen edlohn, stellen Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung in der Industrie: einfach starten! Gratis-Webinar am 14.3.2022 (Webinar | Online)

    16. Februar 2022

    Money-Talk mit Folker Hellmeyer (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    Kostenfreies Webinar: „Personalplanung – Kapazitäten & Kosten immer im Überblick“ (Webinar | Online)

    21. Mai 2024
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    22. Februar 2024 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichere Datenlöschung und IT-Recycling – nachhaltig und werthaltig (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    6. Mai 2024

    Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)

    31. Oktober 2024
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    8. November 2022

    Entdecken Sie neue Wege zur Finanzoptimierung! (Webinar | Online)

    14. November 2024
  • Webinar

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

    22. Januar 2024

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Abendwebinar (Webinar | Online)

    5. August 2021

    Webinar „4G & 5G Critical Communications – Systems Interworking“ (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Webinar

    Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    In diesem Web-Seminar richtet sich das Augenmerk auf das Thema „Feiertage“. Die Festlegung der Feiertagsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil in der Zeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die Ihnen Systemberaterin Nadine Angel in diesem Web-Seminar vorstellt. – Welche Möglichkeiten der Feiertagsbewertung gibt es? – Wie stelle ich die Bewertung der Feiertage im System ein? – Wie füge ich Feiertage im Kalender hinzu? – Wie können erbrachte Feiertagsstunden dokumentiert werden? Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    M&A Insights – Wie Investoren mein Software-Unternehmen bewerten (Webinar | Online)

    28. Februar 2023

    Ihre wichtigen Projekte: Projekterfolg erreichen – Evolve Your Project (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    18. Dezember 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online) 10. Mai 2025
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln) 9. Mai 2025
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld) 9. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK