Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Hamburg – Fachfortbildung (Schulung | Hamburg)

    11. Juli 2023 /

    . Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertie-fende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Hamburg – Fachfortbildung (Schulung | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Probleme am Enddarm müssen nicht sein (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025

    gefma SustainFM Auditoren-Schulung (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    Schulung Software Management (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    . Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertie-fende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung THG-Bilanzierung und Klimazielsetzung (Scopes 1, 2 und 3) (Schulung | Online)

    8. April 2024

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Frankfurt (Schulung | Frankfurt am Main)

    11. April 2023
  • Schulung

    Sachverständiger für Schimmel- und Feuchteschäden (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: SFS1 Ziel Die Bearbeitung von Feuchte- und Schimmelschäden erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis, nicht nur um Schäden zu erkennen, ihre Sanierungsdringlichkeit zu bewerten und Sanierungskonzepte zu erstellen sondern auch in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, die eine Sanierung mit sich bringt. Im Rahmen dieser Fachfortbildung wird die Fachkunde nach Biostoffverordnung vermittelt, die neben den beruflichen Voraussetzungen Kenntnisse im Arbeitsschutz sowie im Umgang mit Biostoffen erfordert. Zusätzlich sind Kenntnisse zu anderen Gebäudeschadstoffen zu erwerben, die eine abweichende Bewertung der Gefährdungslage erfordern. Die Erfassung von Schäden mittels baubiologischer und physikalischer Messverfahren ist ein weiterer Schwerpunkt, wobei neben der korrekten Anwendung die Bewertung der Untersuchungsergebnisse geübt wird. Dies ist zwingende Voraussetzung…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Schimmel- und Feuchteschäden (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Siebträger-Coaching (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Grundlagenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

    11. Dezember 2024

    Sprachtraining für Ihre Zukunft: Business Englisch von A1 bis C2! (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
  • Schulung

    Energieberater für Baudenkmale – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    . Webcode: EBBD Ziel Die Beurteilung der Denkmalverträglichkeit energetischer Maßnahmen am historischen Baubestand geht weit über die technische und bauphysikalische Bestandsanalyse hinaus. Sie kann nur von qualifizierten Experten eingeschätzt werden, die die bauphysikalischen und bautechnischen Möglichkeiten im Einklang mit denkmalpflegerischen Belangen nachhaltig betrachten. Aus dem Grund wurde auf Initiative des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz das Fortbildungsprogramm „Energieberater für Baudenkmale“ erarbeitet. Energieberater für Baudenkmale sind verpflichtende Partner des Förderprogramms „KfW-Effizienzhaus-Denkmal“. Mit diesem Programm wird die energetische Instandsetzung von Baudenkmalen und sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV gefördert. Zielgruppe Sachverständige für Energieeffizienz (EIPOS), Effizienzhausplaner/-baubegleiter, Architekten, Ingenieure (Bau- und TGA-Ingenieure), Bauphysiker bzw. Handwerker mit Erfahrungen in der Denkmalpflege. Nutzen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Energieberater für Baudenkmale – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    Online-Infoabend || *N-ET Fort- & Weiterbildungen* (Schulung | Online)

    11. Juni 2024

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    9. Januar 2025
  • Schulung

    Fachingenieur/Fachplaner für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: PB Ziel In Deutschland sind etwa 50 % der kommunalen Verkehrsflächen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen befestigt. Auch im privaten Bereich, im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und bei der Befestigung von Logistikflächen haben diese Befestigungen große Bedeutung. Dafür steht eine Vielzahl von verschiedenen Materialien, Formaten, Formen, Verbänden und Bauweisen zur Verfügung. Obwohl in Deutschland ein umfangreiches Regelwerk zur Pflasterbauweise existiert, treten immer wieder Schäden auf – oft auch schon während der Gewährleistungszeit. Die berufsbegleitende Fachfortbildung widmet sich dieser Problematik und vermittelt Fachwissen zur Pflasterbauweise in ungebundener und gebundener („vermörtelter“) Bauweise, zu Plattenbelägen und zu versickerungsfähigen Pflasterbefestigungen. In praxisorientierten Seminaren werden Grundlagen zu bautechnischen, baubetrieblichen und rechtlichen Themen vermittelt.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachingenieur/Fachplaner für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Schulung für Berufskraftfahrer: Digitaler Tacho und Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

    5. September 2024

    Basisberufssprachkurs B2 Heidelberg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Heidelberg)

    15. April 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: WE2 Ziel Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt. Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit. Zielgruppe Immobiliensachverständige, Architekten und Bauingenieure, Vermessungsingenieure, Bauträger und Projektentwickler, Betriebs- und Volkswirte,…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    EMA: Konzept, Planung & Projektierung Einbruchmeldeanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    20. Januar 2025
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Online (Schulung | Online)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BRS1O Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Nutzen Fünf fachlich ineinandergreifende Online-Module werden…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Online (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weiterbildung in Business und Management: Fundamentale Fähigkeiten für moderne Führungskräfte (Schulung | Berlin)

    4. Juli 2024

    Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (IAPP Datenschutz) (Schulung | München)

    3. August 2023
  • Schulung

    Fachbauleiter für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: PB Ziel In Deutschland sind etwa 50 % der kommunalen Verkehrsflächen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen befestigt. Auch im privaten Bereich, im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und bei der Befestigung von Logistikflächen haben diese Befestigungen große Bedeutung. Dafür steht eine Vielzahl von verschiedenen Materialien, Formaten, Formen, Verbänden und Bauweisen zur Verfügung. Obwohl in Deutschland ein umfangreiches Regelwerk zur Pflasterbauweise existiert, treten immer wieder Schäden auf – oft auch schon während der Gewährleistungszeit. Die berufsbegleitende Fachfortbildung widmet sich dieser Problematik und vermittelt Fachwissen zur Pflasterbauweise in ungebundener und gebundener („vermörtelter“) Bauweise, zu Plattenbelägen und zu versickerungsfähigen Pflasterbefestigungen. In praxisorientierten Seminaren werden Grundlagen zu bautechnischen, baubetrieblichen und rechtlichen Themen vermittelt.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachbauleiter für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    15. Juli 2021

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022
  • Schulung

    Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe II – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    . Webcode: KIB2 Ziel Die berufsbegleitende Fachfortbildung „Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe II“ ist als Aufbaumodul zu Stufe I konzipiert und erweitert die darin bereits erworbenen Fachkenntnisse. Sachverständige für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau werden bei der Ausübung ihrer Berufspraxis mit sehr verschiedenartigen Sachverhalten konfrontiert. Ziel der Fachfortbildung ist daher die Vertiefung von vorhandenem und die Vermittlung von neuem Fachwissen auf den Gebieten des allgemeinen Sachverständigenwesens sowie der für den konstruktiven Ingenieurbau typischen Bauweisen und Baukonstruktionen. Da die Kenntnis der aktuellen Normungssituation für Sachverständige von essentieller Bedeutung ist, befasst sich eine Reihe von Modulen der Fachfortbildung mit dem neuesten Stand wichtiger Normen und Richtlinien, wobei auch Auslegungsfragen berücksichtigt…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe II – Fachfortbildung (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: MS-700 Managing Microsoft Teams Administrator (Associate) (Schulung | München)

    21. Februar 2024

    Unser Fast Track bereitet Sie auf die Zertifizierung vor! (Schulung | Online)

    6. März 2023

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021
  • Schulung

    Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: PVA Ziel Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist ein Bestandteil der Energiewende. Die Sonne steht uns zwar nur volatil, aber dennoch unendlich zur Verfügung. Wir nutzen diese in PV-Anlagen zur Erzeugung von Strom. Diese Art der Stromerzeugung hat sich sehr gut durchgesetzt. Die Energiewende ganzheitlich zu meistern, kann nur durch die Kopplung der Sektoren und der Schaffung von Flexibilität gelingen. Aufgrund der geänderten Anforderungen werden unsere Stromversorgungsnetze zunehmend stark beansprucht. Daher gilt es, den Verbrauch und die volatile Erzeugung aufeinander abzustimmen, um so den Ausbau der Netze zu optimieren. Die situative Anpassung des Verbrauchsverhaltens unter Einbeziehung von Energiespeichern bildet dafür einen entscheidenden Hebel. Durch die Zunahme der Komplexität der einzelnen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Berlin-Brandenburg: Fortbildung Schweißwerkmeister/-lehrer (Schulung | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) (Schulung | Köln)

    18. November 2024

    EU Batterieverordnung Schulung (Schulung | Online)

    5. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main) 12. Mai 2025
  • DATEV Marktplatz Expo Herbst (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Linux Presentation Day 2025 (Sonstiges | Worms) 12. Mai 2025
  • Optimizing Data Vault: Governance, Quality & Automation (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Data Vault & Data Mesh in a Data Fabric: A Modern Architecture Guide (Webinar | Online) 12. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK