Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Webinar | Online)

    26. Januar 2023 /

    Dreitägiges Seminar ID: KUF-B Gestiegene Effizienzanforderungen verlangen eine arbeitsteilige, gut organisierte und effektiv kommunizierende Organisation. Hier immer zielführend „mitzumischen“ ist oftmals eine neue Erfahrung – nicht nur für Berufseinsteigende nach wissenschaftlicher Tätigkeit als „Einzelkämpfende“.Wie gestaltet man die tägliche Kommunikation und Kooperation und geht respektvoll im Team und mit dem Team um? Wie begegnet man Situationen, in denen nicht nur Konsens und Harmonie vorherrschen, sondern auch Konflikte entstehen können? In Gruppenarbeiten und Rollenspielen werden typische Konstellationen thematisiert und erlebt. Neues Verhalten wird ausprobiert und getestet. Erkenntnisse über Persönlichkeit und ein starkes Augenmerk auf  eigene Stärken und Schwächen sollen Sie fit machen für tagtägliche Situationen und Ihnen mehr Sicherheit im Führungsverhalten geben. Teilnahmebedingungen:…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    16. August 2024

    Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)

    31. März 2023

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Webinar

    Excel-Anwendungen – richtig erstellen, verifizieren und validieren (Webinar | Online)

    26. Januar 2023 /

    Zweitägiges Seminar ID: EXC-A Excel-Dateien und -Arbeitsmappen finden sich in vielen Bereichen unseres beruflichen Lebens und unterstützen in der Organisation von Daten und der Auswertung von Ergebnissen. Auch im Laborbereich gibt es vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und kaum ein Labor arbeitet ohne Excel-Arbeitsmappen für verschiedenste Aspekte. Insbesondere, wenn Excel-Arbeitsmappen zur Auswertung von Ergebnissen genutzt werden, ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Funktionen und Berechnungen in diesen Dateien auf korrekte Funktionalität geprüft, d.h. validiert werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die eingegebenen Daten/Informationen korrekt verarbeitet und auch korrekte Ergebnisse ermittelt und ggf. weiterverarbeitet werden können. Das Seminar vermittelt, welche Strukturen und Funktionen (Auswahl) in Excel zur Verfügung stehen und wie eine…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Excel-Anwendungen – richtig erstellen, verifizieren und validieren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten (Webinar | Online)

    31. Oktober 2024

    Live-Webinar: SAP S/4HANA Delta 360° (Webinar | Online)

    30. September 2021

    Webinar „RBG System: The new Palas® Aerosol Generator“ (Webinar | Online)

    27. Juli 2022
  • Webinar

    Messunsicherheit (Webinar | Online)

    26. Januar 2023 /

    Zweitägige Seminarreihe ID: UNS-R Die zentrale Grundnorm zu den Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien DIN EN ISO/IEC 17025:2018 fordert in Kapitel 7.6 die Ermittlung der Messunsicherheit. Diese ist ein wesentlicher Bestandteil einer vollständigen Angabe eines Messergebnisses und stellt selbst ein Maßstab für die Qualität des Messergebnisses dar. Die Kenntnis der Messunsicherheit ist Voraussetzung für die Vergleichbarkeit und letztlich die Akzeptanz von Messergebnissen in Forschung, in der Industrie und im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Die zweitägige Seminarreihe behandelt am ersten Tag das Konzept der Messunsicherheit in Verbindung mit der ebenfalls in der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 beschriebenen Konformitätsbewertung. Am zweiten Tag werden Wege beschrieben, wie man die Messunsicherheit aus Validierungs-…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Messunsicherheit (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LIVE WEBINAR Stickstofflöten (Webinar | Online)

    22. April 2022

    Warum IBM POWER i und Z die nachhaltigen Plattformen für die Zukunft der Unternehmen sind (Webinar | Online)

    29. August 2022

    Schwarzwälder Horntage Online-Festival (Webinar | Online)

    6. Mai 2021
  • Webinar

    Grundlagen der Laborstatistik (Webinar | Online)

    26. Januar 2023 /

    Zweitägiges Seminar ID: STA-A   In chemischen, biologischen, physikalischen und medizinischen Laboratorien werden Daten verschiedenster Art erhoben. Diese können systematischen Abweichungen wie auch zufälligen Streueinflüssen unterliegen. Für die Interpretation dieser Daten und die Beurteilung ihrer Aussagekraft ist in der Regel eine statistische Auswertung erforderlich.In diesem Seminar werden die wesentlichen Grundlagen der dafür erforderlichen Laborstatistik behandelt.  Teilnahmebedingungen: Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen. Zielgruppe Dieses Seminar ist nützlich für alle, – die qualitative wie quantitative Mess- und Analysenergebnisse ermitteln.– die Labordaten statistisch auswerten und Laborergebnisse freigeben.– die durch Software (z.B. Gerätesoftware oder MS Excel) ausgewertete Daten verstehen wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – kennen Sie…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Laborstatistik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsschutz digital in der Baubranche (Webinar | Online)

    15. Juli 2021

    ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    Start-ups und KMU in der Umweltwirtschaft – Innovation durch Kooperation (Webinar | Online)

    18. März 2025
  • Webinar

    QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Webinar | Online)

    26. Januar 2023 /

    Zweitägiges Seminar ID: QML-A Qualität ist eine vorausgesetzte Anforderung an die Laborergebnisse für die Laborkunden. Welche Konzepte, Prozesse und Tätigkeiten hierzu in der Akkreditierungsnorm gefordert und wie sie in geeigneter Weise umgesetzt werden können, ist das Thema dieses Seminars. Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen. Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Teammitglieder in Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 und die mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lernziele Nach dem Seminar – wissen Sie,…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besserer Service überall mit Omnikanal (BoXenstopp Basics #1) (Webinar | Online)

    11. Juli 2022

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Mehr B2B Kunden mit E-Mail-Marketing (Webinar | Online)

    6. Juli 2023
  • Sonstige

    Forum LIQUID HANDLING 2023 (Sonstiges | Online)

    24. November 2022 /

    Das Forum LIQUID HANDLING bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik! Das Handling von Flüssigkeiten in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund ist die Produktivitätssteigerung, die mit modernen Liquid Handling-Systemen erreichbar ist. Aktuelle Systeme von Pipetten über Workstations bis hin zu Robotern liefern auch bei hohen Probenzahlen gute Präzision, sparen Zeit und verringern den Reagenzienverbrauch. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik im Liquid Handling. Digitalisieren, automatisieren und optimieren Sie Ihre Laborprozesse – akkreditierungskonform und nachhaltig. Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 09:00 – 17:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Forum LIQUID HANDLING 2023 (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Einsatz von Colocation und der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

    3. März 2025

    Digitalisierung für die Umwelttechnik – Chancen für Unternehmen (Sonstiges | Schwäbisch Hall)

    9. März 2022

    Early Access Periodder Mov-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Openstage – The Movement (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 7. August 2025
  • Pilates mit Johanna Hiemer (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 7. August 2025
  • KOKI@SPRENGEL. NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 7. August 2025
  • MITTAGS MIT DER KUNST. NIKI DE SAINT PHALLE, LA MORT DU PATRIARCHE, 1972 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 7. August 2025
  • SPRENGEL WERKSTATT. GESICHTER (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 7. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.