Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    Anmeldung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin noch möglich! (Kongress | Berlin)

    24. März 2025 /

    Das Forum findet unter dem Titel „Klimaschutz im Gebäudesektor nur mit qualifizierter Beratung“ am 27.03.2025 in Berlin statt. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von renommierten Expert/innen aus der Branche, praxisorientierte Workshops sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Das Programm finden Sie hier. Die Vorträge im Überblick: Von der Theorie zur Praxis – Gestaltung des Berufsbildes für Energieberater/innen mit Diskussion (Jutta M. Betz, DEN) Welches Selbstverständnis brauchen Energieberater/innen / Was ist Beratung? (Bruno Schmalen, Offensive Mittelstand) Gewerkeverknüpfung / Schnittstellen und Qualifikationen im Handwerk (Kilian Schramm) EU-Anforderungen bis hin zur Umsetzung in der Energieberatung (Jens Acker, BMWK) Kompetente und qualifizierte Energieberatung – Erfolgsfaktor bei der Umsetzung der Klimaziele im Gebäudesektor (Eckard von…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Anmeldung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin noch möglich! (Kongress | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

    18. April 2024

    Umwelt-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    7. März 2023

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem IT-Kongress Neu-Ulm | Ulm (Kongress | Neu-Ulm)

    24. September 2024
  • Seminar

    Transformationskonzepte (Seminar | Online)

    21. März 2025 /

    Sie lernen anhand von CO2-Bilanzen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung bei Transformationskonzepten. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Treibhausgas-Emissionen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie welche Anforderungen an geförderte Transformationskonzepte bestehen, um diese erfolgreich durchführen! Inhalte: Förderprogramm, verpflichtende Anforderungen sowie nicht verpflichtende Anforderungen Die DIN EN ISO 14064-1 Treibhausgase Das GHG Protocl Treibhausgasbilanzen GHG Protocl Scope 1 direkte Emissionen GHG Protocl Scope 2 indirekte Emissionen Beispiel CO2-Bilanz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:269,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 228,65€) Eventdatum: 07.04.25 – 08.04.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax:…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Transformationskonzepte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Webinar

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Webinar | Online)

    19. März 2025 /

    Dieses Seminar trägt dazu bei, die zugrunde liegende Technik zu verstehen und welche weiteren planerischen Aspekte bei der Durchführung eines konkreten Projektes zu beachten sind. Des Weiteren werden im Seminar Kenntnisse zwecks Projektierung mit einer passenden Planungssoftware vermittelt. Inhalte: Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Systemübersicht Begrifflichkeiten und Komponenten einer PV-Anlage Überblick und Gegenüberstellung Zelle / verschiedene Module Speichertechnik Planung und Auslegung eines Systems Hinweis auf Software (Überblick) Kalkulation und Förderung (Kosten, Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme) Referent:Dipl.-Ing. Wolfgang Müller Kosten:262,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 311,78 Euro) Eventdatum: 09.04.25 – 10.04.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert (Webinar | Online)

    25. April 2023

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

    2. November 2021

    Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)

    9. November 2023
  • Webinar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    14. März 2025 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

    19. März 2024

    Keycloak durch die Linse des Identitätsmanagements betrachtet (Webinar | Online)

    11. Januar 2025

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    7. September 2023
  • Webinar

    Optimierte Trinkwassersysteme für Effizienzhäuser (Webinar | Online)

    14. März 2025 /

    Ziel des Kurses ist es, einen umfassenden Überblick über das Themengebiet der Trinkwassererwärmung in effizienten Wohngebäuden oder wohnähnlichen Gebäuden zu geben. Dies betrifft Ausführungsoptionen für Verteilnetze und Speicher sowie mögliche Erzeugungslösungen und Einspartechnologien – jeweils unter Beachtung der Energieeffizienz und Hygiene. Inhalte: Trinkwarmwasserbedarf und Zapfprofile Einfluss des Systems auf den Bedarf typische Nutz- und Endenergien sowie Gesamteffizienzen Planungsregeln zur Einhaltung der Trinkwasserhygiene Verteilnetztypen und Optimierungsansätze, Teil-/De-/Zentralisierung Dämmdicken und Dämmstoffauswahl für Leitungsnetze Zwei- und Vierleitersysteme, Zirkulation und Ultrafiltration Duschwasser-Wärmerückgewinnung und Wasserspararmaturen Erzeugerplanung mit Wärmepumpen Elektrospeicher vs. Durchlauferhitzer Rückwirkungen auf die Heizkostenabrechnung Referentin:Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow Kosten:165,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 140,25€) Eventdatum: Freitag, 04. April 2025…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Optimierte Trinkwassersysteme für Effizienzhäuser (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Post, Story, Reel, Guide – welches Format für welche Inhalte? (Webinar | Online)

    15. November 2022

    Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Seminar

    Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)

    7. März 2025 /

    19.03.2025 l live-online l 14:00-15:30 Uhr Klärung „Was ist eigentlich Contracting“? Die Präsentation soll den Begriff Contracting den Energieberatern näherbringen. Es sollen verschiedene Arten von Contracting aufgezeigt werden, die als mögliche Lösung im Rahmen der Energieberatung (Wohngebäude z.B. MFH und NWG sowie Kommunen) Lösungsansätze aufzeigen können, wenn herkömmliche Maßnahmen an finanziellen Hürden scheitern. Es soll aufgezeigt werden welche Aufgaben der Energieberater als Initiator übernehmen kann. Es soll Interesse geweckt werden das Thema zu erschließen und sich auf die Thematik evtl. zu spezialisieren. Inhalte: Ausgangssituation Energiecontractingarten Energiecontracting Anlässe und Eignung Zusammenhänge mit gesetzlichen Rahmenbedingungen Die Rolle der Gebäude-Energieplanenden in Contractingverfahren ESC-Einstiegsberatung (BAFA NWG, Anlagen und Systeme Modul 3) Referenten:Dr. Volker Drusche,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC´s (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    IHK Hannover Seminar am 25.11.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    9. November 2021
  • Seminar

    Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

    7. März 2025 /

    18.+19.03.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Im Rahmen dieses Seminars für Energieberater/innen werden die aktuellen Themen, die im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln gemäß BEG für die wohnwirtschaftlichen Programme stehen, dargestellt und vertiefend erläutert. Inhalte: Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Ansätze zur Sicherstellung der Energieeffizienz Diskussion von ausgewählten Problemfällen der Teilnehmer/innen Referenten:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch, Dipl.-Bauing. Rainer Feldmann Kosten:322,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 273,70€) Eventdatum: 18.03.25 – 19.03.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful Tips for the practice (Seminar | Online)

    10. März 2025

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025
  • Webinar

    Solartechnik – Grundlagen und Basiswissen zu Solarthermie und Photovoltaik (Schwerpunkt Photovoltaik (Webinar | Online)

    25. Februar 2025 /

    Es werden die Grundlagen der Solartechnik und Strahlungstechnik als Voraussetzung für Solarthermie und Photovoltaik vermittelt. Im Weiteren wird das Basiswissen für Solarthermie und Photovoltaik und die daraus resultierenden Bestandteile, Komponenten und Anwendungsmöglichkeiten erläutert. Aber auch aktuelle Entwicklungen der Photovoltaik, wie Speichertechnik und Steckersolargeräte kommen nicht zu kurz. Inhalte: Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Begrifflichkeiten und Bestandteile einer PV- und Solarthermie-Anlage Aufbau von Zelle/Module; photovoltaischer Effekt Montagearten von Solaranlagen und (Akku-)Speichertechnik Planung und Auslegung einer PVA Softwareprogramme, Musterberechnung Besprechung von möglichen Planungsfehlern sowie Optimierungsmöglichkeiten bei Beschattung Energiemanager und Autarkie einer PVA Steckdosenfertige Solarmodule Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Neuerungen der Förderprogramme seitens BAFA und KfW Referent:Dipl.-Ing. Wolfgang Müller Kosten:284,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 241,40€)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Solartechnik – Grundlagen und Basiswissen zu Solarthermie und Photovoltaik (Schwerpunkt Photovoltaik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Thomas Romig (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Mischnutzung: Flotten- und Mitarbeiterladen an einem Ladesystem ist das problemlos möglich? (Webinar | Online)

    20. September 2022

    mindsON RBQM Workshop | Episode 30: Test your Central Monitoring Skills (Webinar | Online)

    8. Mai 2024
  • Webinar

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Webinar | Online)

    21. Februar 2025 /

    Sie lernen die Änderungen gegenüber der früheren Ausgabe des Beiblatts kennen, können den Gleichwertigkeitsnachweis nach den neuen Regeln führen, erfahren die Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags und werden in die Fallunterscheidungen bei der Berechnung des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten eingeführt. Inhalte: Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen und Verordnungen Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung Anwendung des Beiblatts im Rahmen von energetischen Nachweisen Die Unterschiede von Details der Kategorie A und B sowie deren Bedeutung für den Gleichwertigkeitsnachweis Unterscheidung des temperaturbewerteten Y-Wert vom unbewerteten Y-Wert Möglichkeiten der Modellierung von Fenstern Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags Berechnung der Oberflächentemperatur zur Bewertung der Tauwassergefahr Möglichkeiten der Plausibilitätsprüfung von Wärmebrückenberechnungen Referentin: Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    INDUSTRY DAY (Webinar | Online)

    29. April 2021

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    11. März 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    25. Februar 2022
  • Webinar

    Modul 4: Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)

    21. Februar 2025 /

    Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei Erstellung von Lüftungskonzepten. Entsprechend den Inhalten der von der Referentin mitverfassten Studie „Lüften im Wohnungsbau“ werden haftungsrelevante Aspekte, Vertragspflichten sowie etwaige Regelungsbedarfe vor dem Hintergrund aktueller Regelwerksentwicklungen aufgezeigt. Ergänzt wird die bauvertragliche Perspektive durch praxisbedeutsame Rechtsfragen bei Mangelbeurteilung im Mietrechtsverhältnis. Inhalte: Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Lüftungskonzepten Leistungsinhalte und Schnittstellen im Planungsablauf – Folgen für Vertragspraxis Aktuelle Regelwerksentwicklungen und aRdT – was tun bei „ungewissen Rechtsstatus“ TR/ DIN? Lüftung und Schimmel im Mietrecht – Welches Nutzerverhalten ist „rechtlich zumutbar“? Referentin:RAin Elke Schmitz Kosten:165,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 140,25€) Weitere Module aus…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Modul 4: Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Geld anlegen? ETF & Co (Webinar | Online)

    18. Juni 2021

    Extreme Umgebungsbedingungen: Hebezeuge im harten Einsatz – stahlhart (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    Den Code knacken- intelligent industriellen Code lesen mit der Eye Vision Software (Webinar | Online)

    26. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • PDV Produkt STREAM: Jetzt wechseln: Scannen kann auch einfach sein! (Webinar | Online) 18. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 16. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.