Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    24. März 2023 /

    Gemäß Bundesförderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) Modul 1 der BAFA  8 Pflichtstunden zur erstmaligen Registrierung im BAFA-Programm Energieberater im Mittelstand Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung im Mittelstand (KMU) aufgelegt. Für den Eintrag als Berater bei der BAFA wird eine Weiterbildung (mind. 80 Unterrichtseinheiten) gefordert, welche nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots zur Energieberatung Mittelstand mit den erforderlichen 80 Unterrichtseinheiten. Für die Folgeanerkennung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste benötigen die Berater insgesamt 24 Unterrichtseinheiten alle drei Jahre. Mit diesem Seminar können Sie Ihre Fachkenntnisse auffrischen und vertiefen! Das Energieaudit nach DIN EN 16247 beschreibt die Anforderungen an eine systematische Inspektion…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

    5. Januar 2022

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)

    24. März 2023 /

    Kursziel/Nutzen Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Inhalte Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen Teilnehmerbereich Im Teilnehmerbereich können Sie sich die Seminarunterlagen ohne Anmeldung im PDF-Format herunterladen. Änderungen sind vorbehalten und die Weitergabe der Unterlagen ist nicht…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Diffusionsfähige Bodenbeschichtungssysteme – Von mechanisch belastbar bis dekorativ (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Seminar

    Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

    20. März 2023 /

    Ökobilanzierung – GewerbeDie Seminarinhalte werden in drei unabhängigen Modulen vermittelt. Wir empfehlen vor den praktischen Modulen 2 und 3 das Modul 1 zu besuchen, hier werden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Für Energieberater erweitert sich das Beratungsspektrum, da vermehrt der Blick auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz gesellschaftlich thematisiert werden. Die bisherigen Betrachtungsgrenzen des Energieberaters zeichnen sich in den meisten Fällen durch die Nutzungsphase des betrachteten Gebäudes bzw. durch die Produktionsphase im gewerblichen Bereich aus. Dieser Betrachtungsraum wird der Komplexität von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz jedoch nicht gerecht und es bedarf auch von Seiten der Berater ein erweitertes Wissen. Referenten: Dipl.-Ing. Aiko Müller-Buchzik Die Kosten werden pro Modul (Seminartag berechnet): 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    GEG 2.0 – Neuausrichtung Gebäudeenergiegesetz (Webinar | Online)

    20. März 2023 /

    Was soll sich perspektivisch ändern um die Gebäude-Klimaneutralität im Ordnungsrecht zu erreichen? Viele politische Maßnahmen müssen jetzt auf das Ziel der Klimaneutralität neu ausgerichtet werden. Was bedeutet dies für den Gebäudebereich? Welche Rolle kann und muss das Ordnungsrecht spielen? Kursziel/Nutzen Kurzfristig sind Grenz- und Zielwerte anzupassen, mittelfristig auch Methoden und Verfahren zu verändern, in jedem Fall aber die Stoßrichtung auf Treibhausgasminderung zu lenken. Auch rückt die Frage der „grauen Energie“ immer stärker in den Fokus. Sie wird aktuell nicht erfasst, sorgt aber für einen Anteil der Emissionen bei Gebäuden. Eine Forschergruppe, bestehend aus dem ifeu-Institut, dem Energie Effizienz Institut und dem Architekturbüro Schulze Darup, hat ein Konzept entwickelt, wie das…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für GEG 2.0 – Neuausrichtung Gebäudeenergiegesetz (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybride-Flachdachabdichtung – Wirtschaftliche Flachdachsanierung ohne Abriss! (Webinar | Online)

    19. November 2024

    Kostenfreies Webinar: Plötzlich geht’s ohne Stress (Webinar | Online)

    12. November 2024

    Das DocuWare 1×1 für Neueinsteiger – Ihr Weg zur digitalen Dokumentenverwaltung! (Webinar | Online)

    7. Juni 2024
  • Seminar

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Seminar | Online)

    13. März 2023 /

    Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die Gebäudeenergietechnik Teil 1 und Teil 2 Für die Energiewende im Bereich Wohngebäude zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele reichen die bisherigen Energiestandards nicht aus. Mit der Energie-Autonomie wird der Hausbesitzer nicht nur unabhängig von Energielieferungen, sondern es wird auch die „Energiehypothek“, die sogenannte graue Energie, für die Errichtung, Modernisierung und Rückbau des Gebäudes durch Einspeisung von Strom-Überschüssen in die Stromnetze ausgeglichen. Um diesen neuen Gebäudeenergiestandard optimal und kostengünstig umsetzen zu können, wurde das PEKOHAUS (Plus-Energie-komplett-optimiert-Haus) -Konzept entwickelt. Aus einer überwältigenden Anzahl von Möglichkeiten zur Realisierung des Energie-Autonomie-Standards wurde die hinsichtlich Energiebilanz und Kosten optimierte Auswahl an technischen Komponenten ermittelt. Im PEKOHAUS-Konzept…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    Workshop: Update Kommunalrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023
  • Seminar

    Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)

    13. März 2023 /

    Durch das Gebäudeenergiegesetz 2020 ergeben sich zahlreiche Änderungen der gesetzlichen Anforderungen bei der Sanierung für Gebäude im Bestand und bei Neubauten. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen und Normen bei der Energieberatung. Ein Schwerpunkt im Seminar bilden die veränderten Anforderungen durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020), dass das Energieeinspargesetz (EnEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV), sowie das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) ersetzt.  Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots zur Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247. Mit diesem Seminar können Sie Ihre Fachkenntnisse auffrischen und vertiefen! Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Kosten: 259,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 308,21 Euro)   Eventdatum: 10.05.23 – 11.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ladungssicherungs-Fachseminar nach VDI 2700, Blatt 1 mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis (1 Tag) (Seminar | Selm)

    21. November 2022

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Einsatz von Tageslichtlenksystemen mit Spiegeloptik zur Reduzierung des Energieverbrauchs (Seminar | Online)

    13. März 2023 /

    Grundlagen und Überblick zu Tageslichtlenksysteme. Die Tageslichttechnik ist ein neues interdisziplinäres Fachgebiet zwischen Bauphysik und Lichttechnik und verwirklicht mittels neuartiger Spiegeloptiken von Dr. Helmut Köster verbesserte Schutzfunktion vor Überhitzung, jedoch gleichzeitiger Versorgungsfunktion mit natürlichem Tageslicht, wodurch eine Gesamtenergieeinsparung von verglasten Gebäuden von bis zu 30% ermöglicht wird. Referent:Dr. Ing. Helmut Köster Kosten:275,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 327,25 Euro) Eventdatum: 08.05.23 – 09.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Einsatz von Tageslichtlenksystemen mit Spiegeloptik zur Reduzierung des Energieverbrauchs (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | München)

    28. Februar 2024

    Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Schulung

    Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

    13. März 2023 /

    Für die Verlängerung Energieberatung für Wohngebäude und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig einen sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplan anhand eines Beispielobjekts. Wir liefern Ihnen hierzu die Daten des Musterobjekts. Theoretisches Wissen zum Thema wird Ihnen in den verschiedenen Modulen über Live-Online-Veranstaltungen vermittelt. Diese Schulung ist in verschiedene Module unterteilt. Nach der Einführungsveranstaltung zum iSFP erhalten Sie Ihre Daten um ein eigenes Praxisprojekt mit iSFP erstellen zu können. Kosten:1.089,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 1.295,91 Euro) Modul 1: Einführung, Übergabe der Daten für den Projektbericht 13.09.2022, 09:15-12:45 Uhr (online): iSFP für Energieberatende in der Praxis –…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Fortbildung für Fachpublikum: ZNA Blitz (Schulung | Bielefeld)

    19. April 2022

    Anwendungsschulung (Online) zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 1 (Schulung | Online)

    27. März 2023
  • Seminar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    13. März 2023 /

    .Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Ein Grundlagenseminar zum iSFP finden Sie hier: iSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans. Inhalte: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt.   Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:15 –…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Change Manager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2025

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Berlín)

    9. Mai 2023
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    13. März 2023 /

    Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die BEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Weitere Informationen Eventdatum: Mittwoch, 03. Mai 2023 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    20. September 2024

    Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung (Webinar | Online)

    20. Juli 2022

    Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

    23. September 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online) 10. Mai 2025
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online) 9. Mai 2025
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln) 9. Mai 2025
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld) 9. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK