Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Seminar | Online)

    15. März 2024 /

    Für die Energiewende im Bereich Wohngebäude zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele reichen die bisherigen Energiestandards nicht aus. Mit der Energie-Autonomie wird der Hausbesitzer nicht nur unabhängig von Energielieferungen, sondern es wird auch die „Energiehypothek“, die sogenannte graue Energie, für die Errichtung, Modernisierung und Rückbau des Gebäudes durch Einspeisung von Strom-Überschüssen in die Stromnetze ausgeglichen. Um diesen neuen Gebäudeenergiestandard optimal und kostengünstig umsetzen zu können, wurde das PEKOHAUS (Plus-Energie-komplett-optimiert-Haus) -Konzept entwickelt. Aus einer überwältigenden Anzahl von Möglichkeiten zur Realisierung des Energie-Autonomie-Standards wurde die hinsichtlich Energiebilanz und Kosten optimierte Auswahl an technischen Komponenten ermittelt. Im PEKOHAUS-Konzept werden Photovoltaik samt Speicher und Energiemanagement mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen je nach Anwendungsfall optimal kombiniert und…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Berlin-Brandenburg: Haftung Schweißaufsichtspersonen aus juristischer Sicht (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Seminar | Köln)

    11. September 2024
  • Seminar

    Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Seminar | Online)

    8. März 2024 /

    Aktiver Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind bereits auf der Ebene der Bauleitplanung notwendig, um Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Erfordernisse werden schon im Vorfeld baulicher Maßnahmen in den verschiedenen Planungsebenen grundlegend beeinflusst. Bei der Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden gilt es, die bestehenden Siedlungsstrukturen zu optimieren. Wichtige Ziele sind neben der Verringerung des Energiebedarfs von Gebäuden die Sicherung einer effizienten Versorgung und die Nutzung der Potenziale erneuerbarer Energien. Eine auf die verschiedenen Belange abgestimmte Planung, eine optimierte technische Infrastruktur und verkehrliche Erschließung bilden die Grundlagen für energieeffiziente Siedlungsstrukturen. Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    6. März 2024 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean Summer School – Lean Basics (Seminar | Online)

    16. April 2021

    TMS Generalprobe in Berlin und Frankfurt (Seminar | Berlin)

    3. April 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar I (Seminar | Hamburg)

    1. Juli 2024
  • Seminar

    Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Seminar | Online)

    1. März 2024 /

    Messung und Analyse von Energieströmen und Temperaturen in der Praxis Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden Messgeräte vorgestellt und die Aufzeichnung und Ergebnisse analysiert. Dabei werden sowohl vorhandene stationäre, wie auch mobile Messgeräte behandelt. Die Aufzeichnung und Auswertung von Messdaten mit Hilfe von Energiekennzahlen ist ebenfalls Thema dieses Online-Seminars. Die Bereiche elektrische Energie, Durchflussmessung zum Beispiel von Erdgas und Temperaturen werden dargestellt. Die Auswertung von Aufzeichnungen der Energieversorger zum Lastgang und deren Auswertung und Ableitung möglicher Energiesparmaßnahmen bilden einen Schwerpunkt im Online-Seminar. Inhalte: Elektrische Energie Durchfluss- und Mengenmessungen Temperaturmessungen Messungen bei Kälteanlagen und Wärmepumpen Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 19.03.24 – 20.03.24 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit (Seminar | Online)

    28. Mai 2024

    2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

    15. Januar 2025
  • Kongress

    DEN-GRE Kongress (Kongress | Kassel)

    15. Februar 2024 /

    Deutschland möchte 2045 klimaneutral sein – dazu muss auch der Gebäudesektor seinen Beitrag leisten. Mit hochkarätigen Beiträgen zu künftig relevanten Themen bieten wir bei unserem DEN-GRE Kongress Informationen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Praxis. Wir informieren über Strategien auf der Grundlage des neuen Gebäudeenergiegesetzes und aktualisierter Normen. Wir zeigen auf, wie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Energien im Einklang mit hohem Aufenthaltskomfort und Nutzerzufriedenheit stehen. Bereits umgesetzte Beispiele geben Anregungen für die Anwendungspraxis. Dabei gibt es viel Zeit, um bei gutem Essen und Trinken gemeinsam weitere Ziele und Lösungsansätze zu diskutieren. Eventdatum: 25.04.24 – 26.04.24 Eventort: Kassel Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für DEN-GRE Kongress (Kongress | Kassel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2. SÄCHSISCHER HOLZBAUTAG (Kongress | Dresden)

    18. Januar 2024

    TourismusPlusWirtschaft – Fachtagung & Netzwerken im Weimarer Land (Kongress | Bad Sulza)

    4. November 2022

    Assistenztage 2025 (Kongress | Mannheim)

    11. Dezember 2024
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    15. Februar 2024 /

    Inhalte: Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Fachvortrag: Datenpotenzial nutzen mit SMART BI (Webinar | Online)

    24. Juli 2023

    Schallschutz moderner Heizzentralen (Webinar | Online)

    24. März 2025

    Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024
  • Seminar

    Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Seminar | Darmstadt)

    9. Februar 2024 /

    Die Fachplanung und Baubegleitung werden durch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Die Baubegleitung kann bei Einzelmaßnahmen und bei Komplettsanierungen im Bestand und Neubau eingesetzt werden.  Die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung müssen von externen, unabhängigen Expert*Innen für Energieeffizienz durchgeführt werden. Dies erfordert ein umfangreiches Detailwissen der beteiligten Akteure. Die aktuellen Änderungen der KfW-Programme/BEG für den Wohnbau werden besprochen. Die Grundlagen der Fachplanung und Baubegleitung werden im Zusammenhang der BEG dargestellt und stellen eine Einführung in die Thematik dar. Die alten KfW-Programme werden im Programmteil BEG Wohngebäude (WG) weitergeführt. Kursziel/Nutzen In dem Seminar werden die Teilnehmer an das spannende Aufgabenfeld der Fachplanung und Baubegleitung herangeführt. Sie lernen, worauf es bei der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Seminar | Darmstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BEG-Förderung mit Grundsteine schneller bearbeiten (Seminar | Online)

    26. November 2024

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    iSFP – Die aktuelle Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | Ulm)

    9. Februar 2024 /

    Die Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude (EBW) existiert bereits seit 2009 mit der Vor-Ort-Beratung (VOB) bei dem Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle (BAFA). Die Vor-Ort-Beratung ist ein etabliertes Förderprogramm, das interessierten Hausbesitzern die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung aufzeigt. Bei der Erstellung richtlinienkonformer Beratungsberichte gilt es die Vorgaben an Mindestinhalte und Anforderungen einzuhalten. 2017 startete der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) in der Version 1, der eine ausgezeichnete Alternative zum Vor-Ort-Beratungsbericht darstellt. Im Jahr 2022 wurde der iSFP überarbeitet und heißt seitdem iSFP 2.3. Er stellt die aufeinander aufbauenden Sanierungsschritte sehr gut graphisch dar und vermittelt die Sanierungsschritte leicht verständlich. Der iSFP kann für eine Gesamtsanierung in einem Zug (zum Effizienzhaus) oder für eine…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP – Die aktuelle Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chemierechtstag 2022 | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. Januar 2022

    Hochwertige Kellernutzung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Programmmanagement zur Steuerung strategischer Vorhaben (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Hanau)

    9. Februar 2024 /

    Das Seminar ist kein Grundlagenseminar der DIN V 18599. Vorkenntnisse sind notwendig.Mit Workshopcharakter Schwerpunkt NichtwohngebäudeDie Teilnehmer können ein eigenes Projekt mitbringen. Softwarebeispiele werden an EVEBI (Envisys) dargestellt und erläutert. Kursziel/Nutzen Fit werden für den Umgang mit der DIN V 18599: 2018-09 als Grundlage des neuen GEG Aktueller Stand der Förderung von Nichtwohngebäuden Selbständiges Erarbeiten der Inhalte einer Norm üben Fragen aus der täglichen Arbeit klären Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 10:00 – 17:30 Eventort: Hanau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Hanau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    SLV Duisburg: Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (Seminar | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Zwickau)

    9. Februar 2024 /

    Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Kursziel/Nutzen Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Zudem werden im Rahmen des Seminars die aktuellen Themen Heizlastberechnung-Hydraulischer Abgleich sowie Wohnraumlüftung nach der neuen DIN 1946-6 erläutert. Die Seminarteilnehmer erhalten hierbei Grundkenntnisse in der Heizlastberechnung sowie Hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage. Anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels wird eine Heizlastberechnung sowie Hydraulischen Abgleich erstellt und somit das erlangte Wissen gefestigt. Eventdatum: 13.11.24 – 14.11.24 Eventort: Zwickau Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Zwickau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Biodiversität – ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt (Seminar | Online)

    23. Januar 2024

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    BEG-Förderung mit Grundsteine schneller bearbeiten (Seminar | Online)

    26. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Frankfurter Buchmesse am 15. – 19. Oktober 2025 (Messe | Frankfurt am Main) 11. August 2025
  • 58. Medizinische Woche Baden-Baden 29. Oktober – 02. November 2025 (Kongress | Baden-Baden) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Stuttgart (Messe | Köln) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Köln (Messe | Köln) 11. August 2025
  • Jugend-Infobörse: Hessen total international in Wiesbaden (Sonstiges | Wiesbaden) 11. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.