Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Webinar | Online)

    2. Juli 2024 /

    Thema Wärmepumpen: Planung, Ausführung Betrieb und Monitoring sind mit größter Sorgfalt und hohem Sachverstand durchzuführen. Kursziel/Nutzen Knapp 55 Prozent der in Deutschland verwendeten Endenergie fließt in den Wärmesektor. Weit über die Hälfte (59 Prozent) hiervon wird für Raumwärme und Brauchwassererwärmung auf einem Temperaturniveau meist deutlich unter 70°C benötigt. Allerdings werden derzeit nur etwa 15 Prozent davon durch erneuerbare Energien und damit CO2-frei bereitgestellt. Damit ist man im Gebäudesektor von der nun schon für 2045 angestrebten Klimaneutralität noch weit entfernt. Ein von der Politik sehr stark propagierter Lösungsansatz liegt in der Verwendung von Wärmepumpen (WP). Mit einer WP kann die kostenfreie Umweltwärme (meist aus Luft, Erdreich oder Grundwasser) auf ein höheres…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: How to analyze the omnichannel engagement (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Allevo Studio – Best Practice Session (Webinar | Online)

    3. Februar 2025

    How AI-Based Contract Intelligence Supercharges Contract Lifecycle Management (Webinar | Online)

    20. August 2021
  • Webinar

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Webinar | Online)

    2. Juli 2024 /

    Laut Einschätzung führender Analysten steht der Markt für kleine Stromspeicher und Sektorenkopplung vor einem Boom. Dieser Anstieg ist dem derzeitigen Wandel auf den PV-Märkten geschuldet: sinkende Einspeisevergütungen erfordern Konzepte um den Eigenverbrauch zu steigern. Über Sektorenkopplung der PVA mit Wärmepumpe und Elektroauto und ein intelligentes Energiemanagement system kann der Anteil und die Effektivität des selbst genutzten PV Stroms weiter erhöht werden. Bei steigenden Strompreisen einerseits und sinkenden Kosten bei den PV-Anlagen und Akkus andererseits, werden die Marktchancen für sektorengekoppelte Anlagen mit Speichersystemen weiter steigen und mit zunehmender Massenproduktion werden sich auch die Herstellungskosten für Akku-Speicher weiter nach unten bewegen. Kursziel/Nutzen Dieses Seminar trägt dazu bei, die zugrunde liegende Technik zu…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teamcenter 2506 – What’s new (Webinar | Online)

    13. Mai 2025

    NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

    22. Juli 2025

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024
  • Webinar

    Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    2. Juli 2024 /

    In dem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Aufgabe von Energieeffizienzexpert:innen aus der Praxis. Die Inhalte beschränken sich auf die Beratung von Wohngebäuden. Einstieg Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis) Antragstellung, Verwendungsnachweis Aufgaben von Expertinnen und Experten Checklisten in der Baubegleitung Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen – Berechnungsunterlagen– Bestätigungen und Nachweise Dritter– Belege der eingebauten Materialien– Vor-Ort-Kontrollen– Prüfung der förderfähigen Maßnahmen– Abnahmeprotokolle Zusammenfassung Eventdatum: 11.07.24 – 12.07.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maßgeschneiderte Gefährdungsbeurteilungen für umfassendes Risikomanagement (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Veeam V12 Backup & Replication (Webinar | Online)

    3. März 2023

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    22. April 2025
  • Webinar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine v (Webinar | Online)

    28. Juni 2024 /

    Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Dies ist ein Aufbauseminar. Vorkentnisse zum iSFP sind vorteilhaft. Inhalte: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine v (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatische CNC Kalkulation mit Imnoo (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    From Vaults to Value: Scalefree & Coalesce Transforming Data Automation (Webinar | Online)

    15. April 2025

    „FIND ich PERSÖNLICH super!“: Suche und Personalisierung am digitalen Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    12. März 2025
  • Webinar

    Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)

    28. Juni 2024 /

    Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekt/innen, Ingenieur/innen, Energieberat/innen etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent darzulegen. Es können geeignete Praxisbeispiele im Vorfeld eingereicht werden. An einem Beispiel wird gemeinsam – im Workshop – mit den unterschiedlichen Investitionsbewertungsverfahren die Theorie in die Praxis umgesetzt. Inhalte: Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inkl. statischer und dynamischer Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit:Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie: Was beeinflusst die Kosten, Auswirkung und Life Cycle Costs (LCC) Zertifizierung von Nachhaltigkeit: Wie wird Nachhaltigkeit messbar, Zertifizierungskriterien und Arten der Zertifizierung (DGNB,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dynamics 365 und Power BI im Controlling – mit Bissantz (Webinar | Online)

    10. März 2023

    Online-Infoabend: Freiwilligendienst, Praktikum, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    15. Januar 2024

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    4. November 2024
  • Seminar

    Für Spontane: Plätze frei im Vertiefungsmodul Wohngebäude (40UE) (Seminar | Online)

    26. Juni 2024 /

    Juli 2024 I alles online Für Spontane: Plätze frei im Vertiefungsmodul Wohngebäude (40UE) Wenn Sie oder eine Kollegin, ein Mitarbeiter mit relevanten Hochschulabschluss das Basismodul Wohngebäude/Nichtwohngebäude abgeschlossen haben, können Sie oder Ihre Mitstreiter:innen sich mit diesem Kurs für die Expertenliste für die wohnwirtschaftlichen Programme listen lassen und Energieausweise für Wohngebäude ausstellen. Aufbau: Neben theoretischen Sitzungen er- und bearbeiten Sie in einer Kleingruppe (A, B oder C)ein praktisches Projekt: Ziel ist die Erstellung eines ersten individuellen Sanierungsfahrplans. Das Projekt stellen wir Ihnen zur Verfügung, eine Einführung in das Programm allerdings nicht.Wir vermitteln die Inhalte des Regelheftes, das Wissen, dass Ihnen erlaubt, einen ISFP zu verfassen. Wenn Sie bereits mit einem Programm vertraut sind, dann nutzen Sie bitte Ihr…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Für Spontane: Plätze frei im Vertiefungsmodul Wohngebäude (40UE) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Lean Summer School – Lean Basics (Seminar | Online)

    16. April 2021

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Gesamtlehrgang: Passivhausplaner:in│Wohngebäude│Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    26. Juni 2024 /

    Starttermin: 20.08.2024 I Kombi aus live-online und präsenz Gesamtlehrgang: Passivhausplaner:in│Wohngebäude│Nichtwohngebäude Wer an einer Zertifizierung als Energieberater/in interessiert ist, bekommt durch diesen Lehrgang die Möglichkeit, das Portfolio durch die Passivhausplanung – quasi nebenbei – zu erweitern. Sie können den Lehrgang dabei auf unterschiedliche Weise abschließen: „Das volle Programm“ – Sie nehmen den gesamten Lehrgang wahr und schließen dann mit der Qualifikation: Energieberater:in für WG und NWG und erwerben gleichzeitig den Titel Passivhausplaner:in. Hier gibt es einen Sonderpreis! Die abgespeckte Variante 1 – Sie können sich nach erfolgreichem Abschluss als Energieberater:in für Wohngebäude listen lassen und tragen den Titel Passivhausplaner:in. Die abgespeckte Variante 2 – Sie können sich nach erfolgreichem Abschluss als Energieberater:in für Nichtwohngebäude listen…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Gesamtlehrgang: Passivhausplaner:in│Wohngebäude│Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesse modellieren mit BPMN 2.0 – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    18. April 2024

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Gebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) (Seminar | Online)

    21. Juni 2024 /

      04.07.2024 I live-online I 14:00-17:30 UhrGebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) mit bester Kombination aus Strom und Wärme (Dach und Fassade) Sie erhalten einen Überblick über das Potential einer PVT-Anlage und die Umsetzungswege für Energieeinsparung und Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Sie kennen die Anlagentypen sowie Anlagenkomponenten einer PVT-Anlage und können diese Aufgrund ihrer Eigenschaften auswählen und in bestehenden Systemen (DACH und FASSADE) integrieren. Sie können die Wirtschaftlichkeit einer PVT-Anlage zur Entscheidungsfindung berechnen. Inhalte: Markt- und Technologie-Potentiale Aufbau, Dach und Fassadengestaltung (Kalt- und Wärmefassade) PVT-Kollektoren Nachteile und Vorteile im Überblick PVT-Anlage mit Wärmepumpe bzw. womit lassen sie sich kombinieren Integration von PVT in der Fassade von Bestandsgebäude Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit im Privatbereich (BEG EM:…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Gebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    21. Juni 2024 /

      01.+02.07.2024 I live-online I 09:15-12:45 UhrLebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung Nur noch wenige Plätze frei In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges Bauen bedient sich mit der Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenanalyse als wichtigste Werkzeuge.Obgleich es unstrittig ist, dass nur über den Lebenszyklus hinweg der Einfluss eines Produktes oder Prozesses auf unsere Umwelt abgeschätzt werden kann, werden Entscheidungen oder Bewertungen meist doch (noch) auf anderer Grundlage getroffen bzw. vorgenommen. Für die Bewertung der ökologischen Qualität ist die Ökobilanzierung innerhalb der Lebenszyklusbewertung ein wichtiges Werkzeug, dessen Verwendung außerhalb üblicher Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme eine differenzierte Auseinandersetzung mit der jeweiligen…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

    14. Februar 2024

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Seminar | Online)

    18. Juni 2024 /

    15.+16.+22.+23.07.2024 I live-online I 09:15 – 12:45 Uhr Die Wärmepumpe, die „Diva“ unter den Wärmeerzeugern. Sie kann sehr viel, reagiert aber sehr empfindlich auf die Randbedingungen. Vor diesem Hintergrund sind Planung, Ausführung Betrieb und Monitoring mit größter Sorgfalt und hohem Sachverstand durchzuführen. Dies gilt für die gesamte Abstimmung aller im Wärmepumpen-System (WPS) verwendeten Komponenten und nicht nur für die „richtige Auswahl“ der Wärmepumpe. Besuchen Sie unser neues Seminar und lernen Sie alles über die Wärmepumpe. Block I: Energie- und umweltpolitische Randbedingungen (15.07.2024) Energiesituation in Deutschland Klimaschutzgesetz 2021 Energiewende Wärmesektor Gebäudeenergiegesetz Wärmepumpe versus Wasserstofftechnologie und Fernwärme Block II: Grundlagen der effizienten Wärmepumpen-System-Anwendung im Gebäudesektor (16.07.2024) Der natürliche Wärmefluss Die Wärmepumpe Eine Maschine zur…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Kommunikationstraining (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    Grundlagenseminar Zugversuch – am Beispiel von Metallen und Kunststoffen (Seminar | Nossen)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg) 12. August 2025
  • data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe) 12. August 2025
  • Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online) 12. August 2025
  • Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online) 12. August 2025
  • EUDR – Jetzt wird´s höchste Eisenbahn! (Schulung | Hamburg) 12. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.