Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE (Webinar | Online)

    20. August 2024 /

    Aufgrund von steigender Energiepreise gewinnt das Einsparcontracting zunehmend an Bedeutung. Als Energieberater/in mit dem Schwerpunkt Contracting-Orientierungsberatung können Sie sich wettbewerbsfähig, zukunftsfähig und nachhaltig aufstellen. Sie erwerben die Fähigkeiten: Einsparpotenziale zu identifizieren und erschließen. Einen umfassenden Überblick über Ihr Gebäude und dessen Schwachstellen zu erhalten. Einsparungen vertraglich festzulegen und die erforderlichen Investitionen zu tätigen. Die Zulassung zum Förderprogramm setzt den Nachweis einer entsprechenden Zusatzqualifikation in Form einer fachbezogenen Weiterbildung voraus. Insgesamt 40 Unterrichtseinheiten zuzüglich schriftlicher Abschlussprüfung. Kosten: 1.440,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder* nur 1.224,00€) Eventdatum: Montag, 02. September 2024 09:30 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax:…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    14. Januar 2025

    Webinar: Installation und Inbetriebnahme/ Abnahme der Lüftungskomponenten (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Abend-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    5. August 2021
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    20. August 2024 /

    Inhalte: Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BlowerDoor FireProtection (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

    30. Juli 2024

    Für Selbstständige: Unternehmervollmacht – Sicherung Ihrer Existenz! (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Designing self-hosted Kubernetes platforms for enhanced flexibility (Webinar | Online)

    16. Mai 2024
  • Seminar

    Lehrgänge für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Basis- und Vertiefungsmodule) (Seminar | Online)

    16. August 2024 /

    Ab September 2024 Neue Perspektiven für die Zukunft: Ausbildung und Einstieg in die Energieberatung ? Haben Sie oder Ihre Kolleg/innen oder Bekannte, Interesse daran, aktiv zur Energiewende beizutragen und nachhaltige Lösungen für Gebäude zu entwickeln? Dann könnte die Ausbildung zum Energieberater genau das Richtige für Sie sein! In unserer umfassenden Ausbildung lernen Sie in einem Basismodul die Grundlagen der Energieberatung kennen. Darauf aufbauend ermöglichen Ihnen die Vertiefungsmodule, Ihre Kenntnisse in spezifischen Bereichen zu erweitern. Was erwartet Sie? Vertiefungsmodul Wohngebäude (Start 23.09.2024): spezialisierte Kenntnisse und Fachwissen vertiefen, erstellen Sie Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude (Start 09.09.2024): Spezialisierung auf relevante Themen der Energieberatung. Für wen ist das Basismodul geeignet? Dieser Lehrgang richtet sich mit einem Umfang von 80 UE an Hochschulabsolventen,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lehrgänge für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Basis- und Vertiefungsmodule) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    9. August 2024 /

    29.+30.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Der Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig) Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert. Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer Kennwerte, der Verschattungssysteme, der speicherwirksamen Bauwerksmasse, der Lüftung und der raumklimatischen Anforderungen an die Behaglichkeit am Praxisbeispiel näher erläutert. Inhalte: Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme/Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Exklusiver Praxisworkshop für Trainer: Fahrpersonalrecht, digitale Fahrtenschreiber und vieles mehr (Seminar | Burbach)

    11. Juli 2023

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Webinar

    Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)

    2. August 2024 /

    Sie lernen anhand von Energie- sowie Ressourcenbilanzen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung bei Einsparkonzepten und Transformationsplänen. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden zur Bewertung von Energiesparmaßnahmen und Treibhausgas-Emissionen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie welche Anforderungen für die Förderprogramme bestehen, um diese erfolgreich durchzuführen. Inhalte: Die Förderprogramme Übersicht zu Richtlinien und Merkblättern Die verpflichtenden Anforderungen Praxisbeispiele Beispiel CO2-Bilanz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€) zur Anmeldung Eventdatum: 26.08.24 – 28.08.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahreswechsel in SAP HCM 2024/25 (Webinar | Online)

    27. September 2024

    Thermography and Digital Image Correlation – A Winning Team in the Materials and Components Testing (Webinar | Online)

    12. Juli 2024

    Best Practice: Wichtige Schritte zur Vorbereitung einer Business-Software-Implementierung (Webinar | Online)

    10. Mai 2021
  • Seminar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    30. Juli 2024 /

    22.08.2024 I Live-Online-Kurzseminar I 09:15-12:45 Uhr Kurz und auf den Punkt. Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick an nur einem Vormittag. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15% Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Hamburg)

    27. November 2024
  • Seminar

    Heizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)

    23. Juli 2024 /

    12.+13.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Schwerpunkt: Gewerbebetriebe Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie eine Energieberatung in der Heizungstechnik und Warmwasserversorgung erfolgreich durchführen! Inhalte: Heizungstechnik Wärmeerzeuger Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung Warmwasserversorgungssysteme Legionellenproblematik Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. (15% Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€) zur Anmeldung Eventdatum: 12.08.24 – 13.08.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Senior Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    19. Juli 2024 /

    Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die Gebäudeenergietechnik. Das Seminar präsentiert nicht nur die Hintergrundinformationen dazu, sondern gibt auch eine Schritt-für Schritt-Anleitung, wie das Energie-Autonomiehaus sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung wirtschaftlich umgesetzt werden kann. Inhalte: Inhalte Teil 1: Grundlagen zur Energieversorgung Historische Fehleinschätzungen bei der Energieversorgung Energieversorgungskonzepte für Gebäude Energie-Konsistenz, Energie-Effizienz und Energie-Suffizienz Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Energie-Autarkie versus Energie-Autonomie Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Bisheriges Standard-Konzept zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der bisherigen energetischen Altbausanierung Energie-Amortisation im Vergleich von Energiesparen und Energie-Eigenerzeugung Der neue Standard Energie-Autonomie Die Entwicklung des PEKOHAUS-Konzepts zur praktischen Umsetzung des Standards Energie-Autonomie Konzeptvarianten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zielgerichtetes Marketing (Webinar | Online)

    29. September 2021

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)

    28. Februar 2023
  • Seminar

    Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    12. Juli 2024 /

    Kombination aus E-Learning & Live-Online-Seminaren mit Abschlussprüfung Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für beide Kategorien (Wohn- und Nichtwohngebäude) eintragen lassen. Block 1: Grundlagen zur Ökobilanzierung Klimaschutzziele und Einfluss von Gebäuden, besonders Nichtwohngebäude Anforderungen des „Qualitätssiegels nachhaltiges Bauen (QNG)“ in den Förderprogrammen BEG und KFN Grundlagen zur Ökobilanzierung und Hinweis zur Verortung der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »LVRSys®« Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022

    Seminar für den Sondermaschinenbau I – Konzeption von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    5. Juli 2024 /

    Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Kursziel/Nutzen Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Zudem werden im Rahmen des Seminars die aktuellen Themen Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich sowie Wohnraumlüftung nach der neuen DIN 1946-6 erläutert. Die Seminarteilnehmer erhalten hierbei Grundkenntnisse in der Heizlastberechnung sowie dem hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage. Eventdatum: 13.11.24 – 14.11.24 Eventort: Koblenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Coaching-Basis-Seminar 3 (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Online SEO Roadshow am 12.10.2022 (Seminar | Online)

    17. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden) 14. August 2025
  • Entspannungsfähigkeit als Leistungsprinzip der Zukunft (Webinar | Online) 14. August 2025
  • Live-Webinar: BNAC – aber wieso? (Webinar | Online) 13. August 2025
  • ABI Zukunft – Osnabrück (Schulung | Osnabrück) 13. August 2025
  • „Q&A“ für die Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den MA in der Physiotherapie (Schulung | Online) 13. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.