Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024 /

      21.11.2024 I live-online I 09:15-13:30 Uhr und 15:00-16:30 UhrKlimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung Aktiver Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind bereits auf der Ebene der Bauleitplanung notwendig, um Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Erfordernisse werden schon im Vorfeld baulicher Maßnahmen in den verschiedenen Planungsebenen grundlegend beeinflusst. Bei der Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden gilt es, die bestehenden Siedlungsstrukturen zu optimieren. Wichtige Ziele sind neben der Verringerung des Energiebedarfs von Gebäuden die Sicherung einer effizienten Versorgung und die Nutzung der Potenziale erneuerbarer Energien. Eine auf die verschiedenen Belange abgestimmte Planung, eine optimierte technische Infrastruktur und verkehrliche Erschließung bilden die Grundlagen für energieeffiziente Siedlungsstrukturen. Inhalte: Teil…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Compliance Talk in June: Authorised Representative in EPR and Compliance Context (Webinar | Online)

    28. Mai 2025

    AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    9. November 2023

    mindsON RBQM | Special Edition – The ICH E6 (R3) draft has landed! What does it mean for RBQM? (Webinar | Online)

    5. Juli 2023
  • Webinar

    Heizungstechnik in der Energieberatung (Schwerpunkt: Gewerbebetriebe) (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024 /

      18.+19.11.2024 I live-online I 09:15-12:45 UhrHeizungstechnik in der Energieberatung (Schwerpunkt: Gewerbebetriebe) Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie eine Energieberatung in der Heizungstechnik und Warmwasserversorgung erfolgreich durchführen! Inhalte: Heizungstechnik Wärmeerzeuger Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung Warmwasserversorgungssysteme Legionellenproblematik Mit zahlreichen ausgeführten Beispielen aus der Beratungspraxis des Seminarleiters. Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 18.11.24 – 19.11.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizungstechnik in der Energieberatung (Schwerpunkt: Gewerbebetriebe) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagesysteme Flachdach (Webinar | Online)

    21. November 2024

    Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)

    28. Februar 2023

    Wartung der BlowerDoor Messtechnik (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) 18/09/2024 (Webinar | Online)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Energiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)

    25. Oktober 2024 /

    In für viele Branchen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit begrenzten Mitteln für Investitionen sind Maßnahmen gefragt, die wenig oder nichts Kosten. Am Anfang steht immer eine Analyse des Energieverbrauchs und der Energiekosten. Inhalte: Beschaffung von Daten und Unterlagen zur Energiebezugs und -kostenanalyse Energiebezugs- und Kostenanalyse mit Kennzahlen Lastganganalyse Strom- und Erdgasbezug Energiekostenanalyse und Energieeinkauf Strom- und Energiesteuerrückvergütung Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Kosten:270,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 14.11.24 – 15.11.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. Februar 2025
  • Seminar

    Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest (Seminar | Online)

    22. Oktober 2024 /

    13.11.2024, 09:15-10:45 Uhr (online):Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest Inhalte: Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Pumpentechnik und Regelungstechnik Fachregeln „hydraulischer Abgleich“ Verfahren „A“ und „B“ Luftdichtheitstest Referent:Uwe Erhard Kosten:95,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 09:15 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    16. August 2021

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022
  • Seminar

    Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    22. Oktober 2024 /

    12.11.2024, 09:15-12:45 Uhr (online):Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude Inhalte: Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien Ermittlung von Primärenergiefaktoren Darstellung von Photovoltaik-Anlagen in der DIN V 18599 Teil 9 Primärenergiebedarf von stromproduzierenden Anlagen Referent:Uwe Erhard Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt.   Eventdatum: Dienstag, 12. November 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Seminar | Heilbronn)

    12. Juli 2024

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)

    18. Oktober 2024 /

    Klärung „Was ist eigentlich Contracting“? Die Präsentation soll den Begriff Contracting den Energieberatern näherbringen. Es sollen verschiedene Arten von Contracting aufgezeigt werden, die als mögliche Lösung im Rahmen der Energieberatung (Wohngebäude z.B. MFH und NWG sowie Kommunen) Lösungsansätze aufzeigen können, wenn herkömmliche Maßnahmen an finanziellen Hürden scheitern. Es soll aufgezeigt werden welche Aufgaben der Energieberater als Initiator übernehmen kann. Es soll Interesse geweckt werden das Thema zu erschließen und sich auf die Thematik evtl. zu spezialisieren. Der Teilnehmer wird in die Thematik eingeführt und kann in Beratungsgesprächen Lösungsansätze für komplexe Aufgabenstellungen aufzeigen. Sowohl in Bezug auf Finanzierungsmöglichkeiten wie auch in Bezug auf verschiedene Arten von Contracting (Gebäudehülle und Haustechnik). Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Der Katalog der Konstruktionsbeispiele im aktualisierten Beiblatt 2 zur DIN 4108 wurde nicht nur um zusätzliche Ausführungen erweitert, die Beispiele wurden auch an die erhöhten energetischen Anforderungen angepasst. Kursziel/Nutzen Sie lernen die Änderungen gegenüber der früheren Ausgabe des Beiblatts kennen Sie können den Gleichwertigkeitsnachweis nach den neuen Regeln führen Sie lernen die Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags kennen Es werden die Fallunterscheidungen bei der Berechnung des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten vermittelt InhalteTeilnehmerbereich Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen und Verordnungen Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung Anwendung des Beiblatts im Rahmen von energetischen Nachweisen Die Unterschiede von Details der Kategorie A und B sowie deren Bedeutung für den Gleichwertigkeitsnachweis Unterscheidung des…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessverantwortung im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Main Character Energy für Azubis 3 – Bewerbungstraining (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    27. September 2024 /

    Verbinden Sie einen Ausflug an die schöne Mosel und besuchen Sie gleichzeitig unseren 2-tägigen Workshop mit Besichtigung zum Thema Baudenkmalschutz 13.11.24 von 10:00 – 17:30 UhrTheorie (Fachreferent Holger Lorenz)Heiztechnik und Wohnraumlüftung in Wohngebäuden Baudenkmal Gesetzliche Grundlagen Geschichte der Heiztechnik sowie aktuelle erneuerbare und konventionelle Heizsysteme Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Was ist Heizlast? Zusammenhang mit dem GEG (früher EnEV) Wer oder was fordert die Heizlastberechnung Folgen falscher Heizlastberechnung Hydraulischer Abgleich Systembetrachtung Ein- Zweirohrheizung Hydraulischer Abgleich von Heizkörpern und Fußbodenheizung Anlagenbeispiele Hydraulische Schaltungen 14.11.24 von 09:00 – 16:30 UhrTheorie und Besichtigung (Fachreferent Frank-Stefan Meyer)Innendämmung im Bestand Grundlagen Innendämmung und Wärmebrücken Einbindende Massivbauteile Holzbalkendecke Fensterlaibung Gebäudesockel Feuchteschutz und feuchtetechnische Bemessung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Südtirol: Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften (Seminar | Marling)

    27. März 2024

    Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück)

    4. Juli 2025
  • Seminar

    Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien für hochenergieeffiziente Gebäude und Passivhäuser (Seminar | Online)

    24. September 2024 /

    Inhalte: Nachhaltigkeit: Grundlagen Nachhaltigkeit Primärenergiebewertungen und Lebenszyklusbetrachtungen von Baustoffen GWP (global warming potential) in der Betriebs- und Herstellungsphase von Baustoffen Erneuerbare Energien: Solarthermie und Photovoltaik in Bestands- und Neubauten, Ansätze zur Auslegung und Konzepte zur Netzeinspeisung, Selbstnutzung und Speicherung Biomasse – Anlagenkonzepte, Komponenten, Ansätze zur Auslegung Nutzung von Windenergie in energieeffizienten Gebäuden Kraft-Wärmekoppelung, Nah-/Fernwärme in Bezug auf energieeffiziente Gebäude“ Referent:Dr. Benjamin Krick Kosten:238,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 202,30€) Eventdatum: 24.10.24 – 25.10.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien für hochenergieeffiziente Gebäude und Passivhäuser (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Einladung zu Info-Tagen „Musiktherapie“ nach Friedensau (Seminar | Möckern)

    24. Februar 2023
  • Seminar

    Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    24. September 2024 /

    Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das? Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen. Inhalte: Wie viel Luft braucht der Mensch in der Wohnung? Probleme der Fugenlüftung und der Fensterlüftung Maßnahmen – Änderungen der Luftdichtheit (Fenster, Rollokästen, Dach) DIN 1946-6: 2009-05 – Lüftungskonzept Korrekte Berücksichtigung einer Wohnraumlüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599) Lüftungsanlagen und Luftdichtheit Anlagenkonzepte: Vorteile/Nachteile der verschiedenen Anlagenkonzepte, Ausführung, Beispiele Hygiene in der Wohnungslüftung Referentin:Dipl.-Ing. (FH) Jutta Maria Betz Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) Eventdatum: Donnerstag, 24.…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Planungsgrundlagen Wohnungsübergabestationen (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online) 16. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.