Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    20. November 2024 /

    16.+17.12.2024 | online | je 09:15-12:45 Uhr Inhalte: Einstieg Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis) Antragstellung, Verwendungsnachweis Aufgaben von Expertinnen und Experten Checklisten in der Baubegleitung Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen Zusammenfassung Referent:Dipl.-Ing. Klaus Becker Kosten:238,00 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: 16.12.24 – 17.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    High-Resolution Aerial Thermography (Webinar | Online)

    23. September 2024

    Digitaler Auditprozess mit System (Webinar | Online)

    15. September 2021

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024
  • Webinar

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung am 02.+03.12.2024 von 09:15-12:45 Uhr (Webinar | Online)

    15. November 2024 /

    INFO vorab: Berechtigt nicht zur Eintragung in der Expertenliste für LCA-Analyse. Inhalte: Nachhaltigkeitsdefinitionen Planetare Grenzen Biologische und technische Rohstoffkreisläufe Bestandteile einer Ökobilanzierung Sach- und Wirkbilanz Möglichkeiten der Wirkungsabschätzung Schwachstellenanalyse und intersystemare Vergleiche Treibhausgasbilanz und Klimaneutralität Datenbanken für Baustoffe und Prozesse Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch M.BP. Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder* nur 224,40€) Eventdatum: 02.12.24 – 03.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung am 02.+03.12.2024 von 09:15-12:45 Uhr (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: GPSR – die neue ProduktsicherheitsVO -LIVE- (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Webinar (kostenlos) BROCADE SANnav 2.3.x Discovery Day (Webinar | Online)

    23. September 2024

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    7. Dezember 2021
  • Webinar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine (Webinar | Online)

    15. November 2024 /

    Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Inhalte: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder* nur 116,88€) Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    16. April 2021

    Online-Fachvortrag | Sorgenfreie und rechtssichere Archivierung von E-Mails als Managed Service (Webinar | Online)

    15. September 2022

    Automatische Rechnungsverarbeitung (Webinar | Online)

    15. Oktober 2021
  • Seminar

    Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    8. November 2024 /

    Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das?Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen. Inhalte: Wie viel Luft braucht der Mensch in der Wohnung? Probleme der Fugenlüftung und der Fensterlüftung Maßnahmen – Änderungen der Luftdichtheit (Fenster, Rollokästen, Dach) DIN 1946-6: 2009-05 – Lüftungskonzept Korrekte Berücksichtigung einer Wohnraumlüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599) Lüftungsanlagen und Luftdichtheit Anlagenkonzepte: Vorteile/Nachteile der verschiedenen Anlagenkonzepte, Ausführung, Beispiele Hygiene in der Wohnungslüftung Referentin:Dipl.-Ing. (FH) Jutta Maria Betz Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) zur Anmeldung Eventdatum: Freitag,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber in Erfurt (Seminar | Mannheim)

    21. Februar 2023

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2024
  • Schulung

    Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Schulung | Online)

    5. November 2024 /

      Angebot für Frühbucher bis zu 20 %* Rabatt sichern – melden Sie sich bis zum 11.11.24 an *Die 20 % Rabatt setzen sich zusammen aus 15 % Mitglieder- und 5 % Frühbucherrabatt (Nicht-Mitglieder erhalten 5 % Rabatt). Basismodul 80 UE : Dieser Lehrgang dient als Einstieg und ist der erste Teil der Ausbildung für die Energieberatung. 09.12.2024, 10.00-11.00 – Einführung Technik15.01.2025, 10.00-12.00 – Fragen // Austausch28.01.2025, 09.30-11.00 – Völksch30.01.2025, 14.00-15.00 – Freiwilliges Lerntreffen14.02.2025, 09.30-12.45 – Dr. Albert18.02.2025, 09.30-12.45 – Dr. Albert05.03.2025, 09.30-11.00 – Völksch06.03.2025, 09.30-12.45 – Mackiol07.03.2025, 09.30-12.45 – Völksch12.03.2025, 09.30-11.00 – Dorsch13.03.2025, 09.30-12.45 – Völksch14.03.2025, 09.30-12.45 – Dr. Albert20.03.2025, 09.30-11.50 – Dr. Albert Zusammen mit einer Mitgliedschaft beim DEN könnten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    Science Slam (Schulung | Osnabrück)

    5. August 2025

    Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1 (Schulung | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen (Seminar | Online)

    1. November 2024 /

    Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten erforderlich wird, vertieft und erläutert. Hierzu wird der Referent aus seiner Praxis berichten, Beispiele vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Es wird anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels ein Luftdichtheitskonzept erstellt und die systematische Vorgehensweise an die Teilnehmer weitergegeben. In dem Seminar werden Tipps und Tricks der Mängelvermeidung sowie Fachwissen diskutiert. Auf die neue Norm wird eingegangen. Eventdatum: 28.11.24 – 29.11.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Product Automation Day in Neckarsulm bei Bechtle (Seminar | Neckarsulm)

    31. Mai 2023
  • Seminar

    Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)

    1. November 2024 /

    In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den aktuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Bereich Nichtwohngebäude (NWG) und Einzelmaßnahmen (EM). Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen zu vermitteln, um die Antragstellung sowie die Dokumentation geförderter Sanierungen effizient zu gestalten. Inhalte Antragstellung, Verwendungsnachweis (gBnD und TPN) – insbesondere Abgrenzung zu Neubau, Vorgehen bei Mischnutzung, Anbauten und Sanierung von Gebäudeteilen, Umgang mit unbeheizten Gebäudeteilen Aufgaben von Expertinnen und Experten und Checklisten in der Baubegleitung Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen (insb. EE- und NH-Klassen, Gebäude- und Wärmenetze) Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen Qualitätssicherung BEG-geförderter Sanierungsmaßnahmen Teilnehmerbereich Im Teilnehmerbereich können Sie sich die…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC‘s (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023
  • Seminar

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    1. November 2024 /

    Einführungsseminar Laut Einschätzung führender Analysten steht der Markt für kleine Stromspeicher und Sektorenkopplung vor einem Boom. Dieser Anstieg ist dem derzeitigen Wandel auf den PV-Märkten geschuldet: sinkende Einspeisevergütungen erfordern Konzepte um den Eigenverbrauch zu steigern. Über Sektorenkopplung der PVA mit Wärmepumpe und Elektroauto und ein intelligentes Energiemanagement system kann der Anteil und die Effektivität des selbst genutzten PV Stroms weiter erhöht werden. Bei steigenden Strompreisen einerseits und sinkenden Kosten bei den PV-Anlagen und Akkus andererseits, werden die Marktchancen für sektorengekoppelte Anlagen mit Speichersystemen weiter steigen und mit zunehmender Massenproduktion werden sich auch die Herstellungskosten für Akku-Speicher weiter nach unten bewegen. Kursziel/Nutzen Dieses Seminar trägt dazu bei, die zugrunde liegende Technik…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022
  • Seminar

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    1. November 2024 /

    Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder Schallschutz erfüllt werden können. Mit DIN 1946 Teil 6 wird eine Möglichkeit beschrieben, die erforderlichen Luftvolumenströme zu berechnen und die lüftungstechnisch erforderlichen Komponenten zu dimensionieren. Im Rahmen des Seminars wird sowohl der Zusammenhang zwischen Luftdichtheit und Mindestluftwechsel als auch die Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946 Teil 6 erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden verschiedene…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    SST next.step | Bad Lippspringe (Seminar | Bad Lippspringe)

    19. September 2024
  • Seminar

    Optimierung der Energiebilanzierung für Kühlung, Lüftung und Beleuchtung (Seminar | Online)

    1. November 2024 /

    In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an die Energieeffizienz ist die fundierte Planung von Kühlungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssystemen unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse zur korrekten Berechnung und Bewertung des Energiebedarfs in diesen Bereichen. Sie lernen, wie Sie Lüftungsanlagen gemäß DIN V 18599 korrekt in die Energiebilanzierung integrieren und welche Anforderungen an moderne Lüftungssysteme gestellt werden. Inhalte Korrekte Berücksichtigung einer Lüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599) Erfordernis von Lüftungskonzepten Anforderungen an Lüftungssysteme Beurteilung von raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Anlagen zur Kühlung Komponenten in der Kältetechnik Berechnungen zur Beleuchtung Teilnehmerbereich Im Teilnehmerbereich können Sie sich die Seminarunterlagen ohne Anmeldung im PDF-Format herunterladen. Änderungen sind vorbehalten und die…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Optimierung der Energiebilanzierung für Kühlung, Lüftung und Beleuchtung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Büsum)

    11. Dezember 2024

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online) 16. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.