Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Webinar | Online)

    14. Januar 2025 /

    Die vorhandenen Energiereserven und der immer weiterwachsende Energiebedarf sowie die die durch den Krieg ausgelösten Energieprobleme zwingen uns weiter nach alternativer und nachhaltiger Energieversorgung zu suchen.Die Sonnenenergie ist unendlich vorhanden, vielseitig nutzbar, eine umweltfreundliche Energie und überall verfügbar. Klimaveränderungen und ihre Folgen wie der Treibhauseffekt, aber auch wirtschaftliche Aspekte des Klimawandels veranlassen nationale und europäische Politiker/innen zu handeln. Inhalte: Wie wichtig ist zukünftig Bauen und/oder Sanieren mit Photovoltaik (Markt)? Unter anderem wird die Feasibility-Studie der Solarenergienutzung für Ihre Wohnung/Haus betrachtet. Ist mein Haus für Solar geeignet (Vororttermin, Standortaufnahme)? Nutzen von PV-Anlagen im Gebäude von Heute und Morgen CO2 und Kosten sparen Rentabilität durch Energieberatung mit Simulationsunterstützung erhöhen Unabhängig Planen & Ermittlung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Google- und Microsoft Ads für Einsteiger (Webinar | Online)

    15. November 2022

    AutoStore Automation Talk: „Mythen, FAQs und Faktencheck“ (Webinar | Online)

    22. Februar 2022

    Webinar „Narda FieldMan – mehr Sicherheit in elektromagnetischen Feldern von 0 bis 90 GHz“ (Webinar | Online)

    4. Mai 2023
  • Seminar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Seminar | Online)

    7. Januar 2025 /

      Und das interessiert Sie sicherlich auch:Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick 29.01.2025 l Online-Kurzseminar l 09:15-12:45 Uhr Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Online)

    7. August 2025

    „Keine Angst vor dem Heizungsgesetz! Hallen wirtschaftlich und GEG-konform heizen“ (Seminar | Online)

    11. April 2024

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    7. Januar 2025 /

      10.+11.02.2025 l live-online l 09:15-12:45 UhrSommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Der Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig). Inhalte: Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme/Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit) Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes Nachweisverfahren im Überblick Sonneneintragskennwertverfahren gemäß DIN 4108-2 (2013) Simulationsnachweis gemäß DIN 4108-2 (2013) mit THERAKLES Vergleich der Verfahrensansätze Referentin:Stefanie Koepsell Kosten:275,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 233,75€) Eventdatum: 10.02.25 – 11.02.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Mannheim (Seminar | Mannheim)

    21. Februar 2023

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Sonstige

    Walk and Talk – Messe BAU (Sonstiges | München)

    17. Dezember 2024 /

    Walk and Talk – Der Messerundgang auf der BAU in München Kommen Sie mit uns auf die Messe BAU und besuchen Sie am 15.01.25 unsere Fördermitglieder. Auf Sie warten: Systemlösungen, Produktvorstellungen und technische Neuerungen, Tipps zum GEG, Beratungsgespräche und vieles mehr. Getränke und Snacks gibt es an den Ständen. In einer kleinen Teilnehmergruppe und unter Leitung von Raffael Rackwitz (DEN-Landessprecher Berlin) laufen Sie folgende Stände an: Cascados / DEN e.V. (Treffpunkt und Ende) Buderus Bosch Home Comfort Kübler Aereco Viessmann Deutsche Rockwool Remmers FINEO Vakkumglas Anschließend ist ein Tisch in einem Restaurant in München (Stadt) reserviert. Die Teilnehmenden sind Selbstzahler. Walk and Talk ist exklusiv für DEN-Mitglieder und kostenfrei! Die Teilnehmenden erhalten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Walk and Talk – Messe BAU (Sonstiges | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Customerzombification 2: DATA-Land (Sonstige Veranstaltung | Online)

    20. Mai 2021

    Via Injabulo / Deutschlandpremiere (Sonstiges | Potsdam)

    31. August 2022

    ams.erp Praxistag MARITIME (Sonstige Veranstaltung | Hamburg)

    23. Februar 2021
  • Seminar

    Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    10. Dezember 2024 /

    Start: 27.01.2025 l Kombi aus E-Learning und Live-Online-Seminaren Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie im Bereich Wohngebäude und Nichtwohngebäude eintragen lassen. Start E-Learning 27.01.2025 zur Bearbeitung im SelbststudiumLive-Online-Module 03.+10.03.2025, 09:15-12:45 Uhr Termine:  Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der BeispielrechnungTechnik-Check 05.03.2025, 11:30-12:30 UhrPrüfung 12.03.2025, 11:30-13:00 Uhr Kosten: 419,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 498,61 Euro)Mitglieder erhalten 15% Rabatt Referent: Dr. Robert Staiger zur Anmeldung Eventdatum: Montag, 27. Januar 2025…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    REHM Präsenzseminar Elektronik schützen A bis Z (Seminar | Online)

    21. Mai 2024

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Seminar | Online)

    6. Dezember 2024 /

    Die vorhandenen Energiereserven und der immer weiterwachsende Energiebedarf sowie die die durch den Krieg ausgelösten Energieprobleme zwingen uns weiter nach alternativer und nachhaltiger Energieversorgung zu suchen. Die Sonnenenergie ist unendlich vorhanden, vielseitig nutzbar, eine umweltfreundliche Energie und überall verfügbar. Klimaveränderungen und ihre Folgen wie der Treibhauseffekt, aber auch wirtschaftliche Aspekte des Klimawandels veranlassen nationale und europäische Politiker:innen zu handeln. Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 14:00 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

    11. August 2023
  • Seminar

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    6. Dezember 2024 /

      Inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Der Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig). Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert. Es werden 2 Beispiele im vereinfachten Nachweisverfahren am eigenen Laptop berechnet und die Möglichkeiten der Simulation aufgezeigt. Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer Kennwerte, der Verschattungssysteme, der speicherwirksamen Bauwerksmasse, der Lüftung und der raumklimatischen Anforderungen an die Behaglichkeit näher erläutert. Eventdatum: 10.02.25 – 11.02.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die perfekte Rechnung (Seminar | Online)

    29. März 2022

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    DDIM.REGIONAL // STUTTGART – 11. JULI 2024 (Seminar | Stuttgart)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    6. Dezember 2024 /

      Gemäß Bundesförderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) Modul 1 des BAFA  8 Pflichtstunden zur erstmaligen Registrierung im BAFA-Programm Energieberater im Mittelstand Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung im Mittelstand (KMU) aufgelegt. Für den Eintrag als Berater beim BAFA wird eine Weiterbildung (mind. 80 Unterrichtseinheiten) gefordert, welche nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots zur Energieberatung Mittelstand mit den erforderlichen 80 Unterrichtseinheiten. Für die Folgeanerkennung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste benötigen die Berater insgesamt 24 Unterrichtseinheiten alle drei Jahre. Mit diesem Seminar können Sie Ihre Fachkenntnisse auffrischen und vertiefen! Das Energieaudit nach DIN EN 16247 beschreibt die Anforderungen an eine systematische Inspektion…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ-UND BLITZSCHUTZ-UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Leipzig)

    24. Januar 2024

    Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Project Governance A: Projekte beauftragen, fördern & fordern (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Effiziente Kältetechnik Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Seminar | Online)

    6. Dezember 2024 /

    Es wird auf die gegenwärtig bedeutsame Kältemittelproblematik zur Einhaltung der F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 eingegangen und aktuelle Entwicklungen / Trends zu mehr Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit aufgezeigt. Hierzu gehören zudem Verfahren der Sorptionskältetechnik, wobei (Ab)Wärme als Antriebsenergie genutzt wird. Die dabei zu beachtenden Besonderheiten, Einsparpotenziale und sinnvollen Einsatzbereiche werden praxisnah vorgestellt. Die für eine leistungsfähige und energieeffiziente Kälteerzeugung stets elementare Thematik der Rückkühlung soll ebenfalls beleuchtet werden. Vermittelt werden Kenntnisse über die üblichen Rückkühlsysteme, deren Einsatzbedingungen und die gesetzlichen Anforderungen an einen hygienisch unbedenklichen Betrieb, so verdunstungsbasierte Rückkühlung relevant ist.Abgerundet wird der Kurs durch einen Überblick der verschiedenen Möglichkeiten der Kälteverteilung, welche die Kälteerzeugung sinnvoll ergänzen sollte. Es werden die Ausführungsvarianten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Effiziente Kältetechnik Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    LIMS-Forum 2023 auch tageweise buchbar! (Seminar | Köln)

    7. November 2023
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Webinar Programmatic Job Advertising (Webinar | Online)

    17. Mai 2022

    Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    10. Dezember 2024

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    15. Dezember 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online) 16. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.