Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)

    31. Oktober 2025 /

    Das Seminar bündelt die hier wesentlichen haftungsrelevanten Aspekte, zeigt auf welche Rechtsunsicherheiten bestehen und wie diese vertraglich aufgegriffen werden können. + Inhalte Stichprobenkontrollen – Vertragsrechtliche Einordnung und Inhalt der Erfolgshaftung Funktion von Stichprobenkontrollen im Kontext der KfW-Baubegleitung Abgrenzung Objektüberwachung und KfW-Baubegleitung Vertragspraxis: Leistungsversprechen – Leistungsumfang – Regelungsbedarfe – Aufklärung und Beratung Gesamtschuldnerische Haftungsrisiken + Zielgruppe Energieberater/innen, die die Vertragsverhandlungen und Verträge als Instrument der Risikosteuerung und Haftungskontrolle zugunsten aller Beteiligten begreifen und nutzen möchten. + Referent RAin Elke Schmitz + Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro) KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen – DEN Deutsches Energieberater Netzwerk e.V. Eventdatum: Freitag, 14. November 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Powerbusters Show: 5 Dynamics-365-Spezialisten präsentieren voll integrierte Kernprozesse (Vortrag | Hamburg)

    17. Oktober 2025

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021

    Infotag Medizinstudium | 23.11.2024 | München (Vortrag | München)

    20. Januar 2024
  • Vortrag

    Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)

    31. Oktober 2025 /

    Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einstieg in die raumweise Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1:2020-04. + Inhalte Rechtliche Rahmenbedingungen, Förderbedingungen Thermische Hülle Was muss ich bei der Heizlastberechnung beachten? Heizungsoptimierung Berechnungstools und raumweise Berechnung Praxisbeispiele: Einfamilienhaus, Mietshaus 6 WE, Rathaus Erweiterung + Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, Personen aus Planung und Architektur und Baufachpersonal, die in die raumweise Heizlastberechnung einsteigen wollen. + Referent Dipl.-Ing. Alexander Ulmer + Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Heizlastberechnung nach DIN 12831 – DEN Deutsches Energieberater Netzwerk e.V. Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündige Online-VOB/B-Schulung (Vortrag | Online)

    29. Oktober 2025

    Founders Table (Vortrag | Hamburg)

    20. August 2025

    IT Talk „Wer nicht rusted der rostet“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022
  • Seminar

    Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)

    28. Oktober 2025 /

    Das zweitägige Seminar richtet sich an Energieberatende und Handwerker/innen, die sich mit der Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und dem darauf basierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ mit der BiallySoftware vertraut machen wollen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit Hilfe der Ergebnisse Wärmepumpen sinnvoll nach VDI 4645 dimensioniert werden. Am Ende des Seminares können die Teilnehmenden mit der Software die Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und den daraus resultierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ durchführen und sind in der Lage Empfehlungen für die Dimensionierung von Wärmepumpen auszusprechen. Gerne können aktuelle Problemstellungen mitgebracht werden. – MaterialienZur Teilnahme sind ein Laptop mit der aktuellen Version der Software „Hydraulischer Abgleich“ von Bially, ein Laser-Entfernungsmesser…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich durch die KI-Transformation (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Gefährliche Stoffe im Bauhof (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Workshop Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

    28. Oktober 2025 /

    Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser – Inhalte Der vereinfachte Feuchteschutznachweis nach DIN 4108-3: Von Glaser zum Euro-Glaser Nachweis der Trocknungsreserve im Holzbau Feuchteschutz bei Innendämmung Jenseits von Glaser: Basiswissen zur Hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026 Einführung in das Programm WUFI® vom Fraunhofer Institut für Bauphysik – ZielgruppeEnergieberater/innen sowie Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen – ReferentDipl.-Ing. Frank-Stefan Meyer Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 10:00 – 17:30 Eventort: Bonn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    6. Mai 2024

    Vertiefungskurs Familienmediation Stuttgart – Sommer 2025 (Seminar | Hamburg)

    11. April 2025
  • Seminar

    Heiztechnik & Wohnraumlüftung im Baudenkmal – Energieeffizienz trifft historische Substanz (Seminar | Offenbach am Main)

    28. Oktober 2025 /

    – Inhalte Rechtlicher Rahmen: Was ist bei Baudenkmälern zu beachten? Von Kohle zu Wärmepumpe: Heiztechnik im Wandel der Zeit Heizlast neu gedacht – DIN EN 12831 im Denkmal-Kontext Hydraulik, die funktioniert: Auslegung & Abgleich im Bestand Anlagenbeispiele & Systemschaltungen aus der Praxis – ZielgruppeEnergieberater/innen sowie Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen – ReferentHolger Lorenz   Eventdatum: Donnerstag, 26. Februar 2026 10:00 – 17:30 Eventort: Offenbach am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heiztechnik & Wohnraumlüftung im Baudenkmal – Energieeffizienz trifft historische Substanz (Seminar | Offenbach am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Stuttgart)

    24. April 2024

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    21. Oktober 2025 /

    Das Energieaudit nach DIN EN 16247 beschreibt die Anforderungen an eine systematische Inspektion einer Organisation mit dem Ziel, Energieflüsse darzustellen und Potenziale für Effizienzen zu identifizieren. – Inhalte Definition Energieberatung Vorstellung DIN EN 16247 (allgemein) DIN EN 16247-5: Kompetenz von Energieauditor/innen Begriffe, Anforderungen, allg. Energieauditprozess Energieauditprozess mit Vorstellung verschiedener Arbeitsmittel – Zielgruppe Energieberater/innen, welche die Norm für Ihr Portfolio benötigen (geförderte oder gesetzlich verlangte Beratungen gemäß DIN EN 16247) oder einen einheitlichen Beratungsprozess suchen. Organisationen bzw. deren Mitarbeiter/innen, die mehr über die Anforderungen an den Auditprozess wissen möchten. Beratende aus den Feldern Produktion und Transport/Logistik, die Ihre Beratungen mit dem Betrachtungsmerkmal Energieeinsatz erweitern möchten und/oder Ihre Beratung aus Sicht der Energie…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft (Seminar | Online)

    2. August 2022

    Excel im Reporting (Seminar | Online)

    3. September 2025

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Seminar | Online)

    21. Oktober 2025 /

    Das Seminar zeigt die Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inkl. Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit. Die Vorgehensweise wird an einem Beispielgebäude erläutert. – Inhalte Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inkl. statischer und dynamischer Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit:Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie: Was beeinflusst die Kosten, Auswirkung und Life Cycle Costs (LCC) Zertifizierung von Nachhaltigkeit: Wie wird Nachhaltigkeit messbar, Zertifizierungskriterien und Arten der Zertifizierung (DGNB, GEFMA, etc.) Vorstellung der Vorgehensweise an einem Beispielgebäude – Zielgruppe Energieberater/innen jeglicher Ausrichtung, Energiebeauftragte und -manager, Einkäufer/innen, Controller/innen – Referent Dr. Jörg Albert – Kosten 275,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 327,25 Euro) Eventdatum: 05.11.25 – 06.11.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Berlin)

    9. September 2025
  • Webinar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025 /

    + Inhalte Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung + Referent Dipl.-Bauing.Oliver Völksch + Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Chemie Webinartag (Webinar | Online)

    13. September 2023

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    29. Juli 2024
  • Webinar

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025 /

    + Inhalte Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz + Referent Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch + Kosten 264,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 314,16 Euro)   Eventdatum: 29.10.25 – 30.10.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    9. Januar 2023

    Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    14. März 2023
  • Seminar

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 3 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Die dreiteilige Seminarreihe „Effiziente Wärmepumpen-Systeme“ bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Fachleute im Bereich der Gebäudetechnik und Energieberatung. Angesichts der ambitionierten Klimaziele Deutschlands und der zunehmenden Bedeutung regenerativer Heiztechnologien rückt die Wärmepumpe als zentrales Element einer nachhaltigen Wärmeversorgung immer stärker in den Fokus.Doch ihre effiziente Nutzung erfordert tiefgehendes Fachwissen, sorgfältige Planung und eine präzise Abstimmung aller Systemkomponenten. Die Seminarreihe richtet sich an Energieberater/innen, Personen aus der Planung oder Ingenieurwesen und alle Fachleute, die sich fundiert mit dem Thema Wärmepumpen auseinandersetzen möchten. Sie bietet nicht nur praxisnahe Inhalte, sondern auch anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes. Im abschließenden Modul liegt der Fokus auf der Betriebsführung, dem Monitoring und der kontinuierlichen Optimierung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 3 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    APIS IQ FMEA (Two in One) FMEA Basiswissen + IQ FMEA Software Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online) 2. November 2025
  • Webinar: Digitale Personalverwaltung 2026 – Von der Akte zum KI-Assistenten (Webinar | Online) 31. Oktober 2025
  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • Welche Must-haves braucht ein modernes Redaktionssystem? (Vortrag | Stuttgart) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.