Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Anmeldeschluss Weiterbildungs-Master „Psychosoziale Beratung mit systemischer Qualifikation (M.A.)“ (Schulung | Darmstadt)

    8. August 2025 /

    Der berufsbegleitende Studiengang „Psychosoziale Beratung mit systemischer Qualifikation (M.A.)“ richtet sich an Menschen, die professionell in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit oder verwandter Berufsfelder arbeiten und mit einem zweiten, zukunftsorientierten Hochschulabschluss zugleich eine beraterisch-methodische Qualifikation erwerben möchten. Der berufsbegleitende Masterstudiengang am Campus 3L der Evangelischen Hochschule Darmstadt vermittelt in sechs Semestern alle Kompetenzen für besonders qualifizierte Tätigkeiten, Leitungsaufgaben und eröffnet Zugang zur Promotion sowie zum höheren Dienst. In den Master ist eine zertifizierte Ausbildung in Systemischer Beratung integriert, sodass Absolvierende den Titel „Systemische Beraterin/Systemischer Berater (DGSF)“ beantragen können. Didaktisch setzt der Studiengang auf moderne Erwachsenenbildung mit praxisbezogenem Lernen in kleinen Gruppen, der Verzahnung von Theorie, Übung und berufsbezogener Selbsterfahrung sowie intensiver…

    weiterlesen
    Firma Campus 3L gGmbH Kommentare deaktiviert für Anmeldeschluss Weiterbildungs-Master „Psychosoziale Beratung mit systemischer Qualifikation (M.A.)“ (Schulung | Darmstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Sonstige

    Mentalisierung in der Praxis: Ein neues Paradigma für die soziotherapeutische Weiterbildung (Sonstiges | Darmstadt)

    22. Juli 2025 /

    Weiterbildung im Bereich Soziotherapie Eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung braucht ausgebildete Fachkräfte. Fortbildungen in Soziotherapie oder Sozialpsychiatrie sollen dazu notwendige Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln. Hier gewinnt ein neues wissenschaftlich begründetes Modell, das Mentalisierungskonzept, an Bedeutung. Mentalisieren beschäftigt sich mit Motiven, Gefühlen und Wünschen, die Handlungen begründen. Dies ist Teil einer Alltagspsychologie, jede und jeder macht das, entwickelt Vorstellungen über Motive und Gefühle anderer. Dazu braucht es Fantasie, also Vorstellungskraft und Präzision, denn wenn meine Einschätzungen daneben liegen, trete ich rasch in „Fettnäpfchen“ oder es kommt zu Missverständnissen. Liege ich richtig, und ich kann meine Motive und die anderer zutreffend reflektieren, dann kann ich meine Gefühle besser regulieren und gewinne Sicherheit und…

    weiterlesen
    Firma Campus 3L gGmbH Kommentare deaktiviert für Mentalisierung in der Praxis: Ein neues Paradigma für die soziotherapeutische Weiterbildung (Sonstiges | Darmstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundenhausbesichtigung im NEO mit 1,30m Kniestock (Sonstiges | Schweich)

    12. Mai 2023

    «Weisse Riesling-Nacht 2022» Gourmet-Dinner (Sonstiges | Heilbronn)

    6. September 2022

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY 3.0 400 (Sonstiges | Maisach)

    5. Oktober 2023
  • Sonstige

    Beziehungen gestalten und Mentalisieren fördern in der Sozialen Arbeit (Sonstiges | Darmstadt)

    22. Juli 2025 /

    Weiterbildung im Bereich Soziotherapie Eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung braucht ausgebildete Fachkräfte. Fortbildungen in Soziotherapie oder Sozialpsychiatrie sollen dazu notwendige Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln. Hier gewinnt ein neues wissenschaftlich begründetes Modell, das Mentalisierungskonzept, an Bedeutung. Mentalisieren beschäftigt sich mit Motiven, Gefühlen und Wünschen, die Handlungen begründen. Dies ist Teil einer Alltagspsychologie, jede und jeder macht das, entwickelt Vorstellungen über Motive und Gefühle anderer. Dazu braucht es Fantasie, also Vorstellungskraft und Präzision, denn wenn meine Einschätzungen daneben liegen, trete ich rasch in „Fettnäpfchen“ oder es kommt zu Missverständnissen. Liege ich richtig, und ich kann meine Motive und die anderer zutreffend reflektieren, dann kann ich meine Gefühle besser regulieren und gewinne Sicherheit und…

    weiterlesen
    Firma Campus 3L gGmbH Kommentare deaktiviert für Beziehungen gestalten und Mentalisieren fördern in der Sozialen Arbeit (Sonstiges | Darmstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early Access Period der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Early Access Period der Foo-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    In Wesel und Umgebung: Schrotthändler zahlen wir gute Preise (Sonstige Veranstaltung | Wesel)

    11. Juli 2021

Neueste Beiträge

  • Pressekonferenz zum Welt-Alzheimertag, 19.09.2025 (Pressetermin | Berlin) 8. September 2025
  • Feature Update LinkThat ONE (Webinar | Online) 8. September 2025
  • Hallo Grünkohl (Unterhaltung / Freizeit | Oldenburg) 8. September 2025
  • AIDA ORGA Dienst- & Schichtplanung – Effizient, flexibel, transparent (Webinar | Online) 8. September 2025
  • Abschlussfest im Teegarten Hainholz mit Acrylic Pouring am 14. September 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 8. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.