Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Neuheiten: ISO 9972 und nationaler Anhang (Seminar | Springe)

    13. Juli 2022 /

    Neuheiten der Luftdurchlässigkeitsmessung nach ISO 9972 und nationalem Anhang. Aktualisierungen und erweiterte Messmethoden. Worin unterscheidet sich die Prüfnorm DIN EN ISO 9972 (mit nationalem Anhang) von der DIN EN 13829? Eine detaillierte Übersicht dazu erhalten Sie im ersten Teil des Seminars. Am Nachmittag werden im Praxisteil die abschnittsweise Messung, die Schutzdruckmessung und die Stichprobenmessung aus dem nationalen Anhang vorgestellt und gemeinsam ausgeführt. Inhalt Am Vormittag: Aktualisierungen DIN EN ISO 9972 mit nationalem Anhang Begriffe und Symbole: Änderungen und Erweiterungen der ISO 9972 und dem nationalen Anhang Messumfang Messzeitpunkt Gebäudevorbereitung (nach Verfahren 3) Differenzdruck-Messreihe Bezugsgrößen: Berechnungen Luftvolumen, Hüllfläche Abgeleitete Größen: Luftwechselrate nL50 und qE50 Am Nachmittag: Erweiterte Messmethoden (Workshop) Abschnittsweise Messung…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Neuheiten: ISO 9972 und nationaler Anhang (Seminar | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im agilen Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Agiles Projektmanagement mit ChatGPT (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    BlowerDoor MultipleFan (Seminar | Springe)

    13. Juli 2022 /

    Seminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruckmessung Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude, Schutzdruckmessung Die BlowerDoor Messung von großen Gebäuden ist eine besondere und spannende Herausforderung für Messteams. In diesem Seminar lernen Sie die Auslegung der Messsysteme, die praktische Messdurchführung, die Gebäudepräparation und Leckageortung sowie die Angebotserstellung für große Gebäude (Verwaltungsgebäude, Hallen etc.) kennen. Zusätzlich werden der Umgang mit sehr dichten Gebäuden (Hallen mit Sauerstoffreduzierung) sowie die Schutzdruckmessung (z. B. Laubengangwohnungen) geschult. Inhalt Messung von großen Gebäuden Ermittlung der Anzahl der notwendigen BlowerDoor Gebläse Besonderheiten der Gebäudevorbereitung und der Leckageortung (z. B. Thermografie) Durchführung einer BlowerDoor Messung mit zwei oder drei BlowerDoor Gebläsen sowie der Software TELCOG…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für BlowerDoor MultipleFan (Seminar | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024

    Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Sonstige

    Basiskurs BlowerDoor Messung (Sonstiges | Springe)

    13. Juli 2022 /

    BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte gemeinsam durch: Einbau und Inbetriebnahme der Messeinrichtung, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Wetterbedingungen, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Durchführung einer normgerechten Messreihe und verschiedene Methoden der Leckageortung. Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen Prüfbericht und bewerten die Ergebnisse. Inhalt Normgerechter Ablauf einer Differenzdruckmessung nach DIN EN ISO 9972 Gebäudepräparation und Suche großer Leckagen in Gruppenarbeit Verschiedene Methoden der Leckageortung Erstellung des Prüfberichts und Bewertung der Ergebnisse Ihr NutzenKennenlernen einer normgerechten Messung. Sie können Messergebnisse bewerten. TeilnehmerkreisBauschaffende, die mit der Differenzdruckmessung (BlowerDoor Test) auf der Baustelle konfrontiert werden. dena-Anrechnung…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Basiskurs BlowerDoor Messung (Sonstiges | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gottesdienst in der Lutherkirche mit Goslarer Jugendchor am 27. März (Sonstiges | Bad Harzburg)

    15. März 2022

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung VIO 221 mit 1,80 m Kniestock (Sonstiges | Leonberg)

    6. Juli 2023

    Verleihung Publikumspreis (Sonstiges | Mainz)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Radon – Rn50-Test mittels BlowerDoor (Seminar | Springe)

    13. Juli 2022 /

    Theorie und Praxis: Radonmessungen mit BlowerDoor Durch in Gebäude eindringende radonhaltige Luft entstehen in Innenräumen höhere Radonkonzentrationen. Baumaterialien und Wasser können diesen Effekt noch verstärken. Da Radon nachweislich ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebserkrankungen birgt, kommt in den betroffenen Regionen der Bestimmung der Radonkonzentration in Gebäuden besondere Bedeutung zu. Inhalt Seminar•    Einleitung und Grundlagen – Innenraumhygiene und Strahlenschutz•    Gesundheitliche Auswirkungen von Radon – Rechtliche Grundlagen und Bewertung•    Vorkommen und Ursachen – geologische und bauliche Einflussparameter•    Umgang mit Radonkarten – Radonmesstechnik (Grundlagen)•    Normen, Richtlinien und Leitfäden – Untersuchungsstrategien•    Rn50-Test – Radonmessungen mit BlowerDoor – Bestimmung der Radon-Eintrittsrate•    Radon-Quellensuche – Radonprävention bei Neubauten•    Radonsanierung im Bestand – Erfahrungen aus der Praxis•    Schriftliche Unterlagen,…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Radon – Rn50-Test mittels BlowerDoor (Seminar | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feld-Labor: Baustoff Lehm (Seminar | Murrhardt)

    1. Juni 2022

    ESG – Rating-Faktor Hallenheizungen 18.09.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023
  • Seminar

    Zertifizierte Schulung des FLiB e. V. (Block III) (Seminar | Springe)

    13. Juli 2022 /

    Zert. Schulung Block III: Übungsphase und Prüfbericht InhaltSie erstellen an einem eigenen Objekt selbstständig einen Prüfbericht und reichen diesen bei uns ein. Der Bericht wird geprüft und besprochen und evtl. ergänzt, so dass er den Anforderungen nach DIN EN ISO 9972 entspricht. Teilnehmergebühr279,00 EUR zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie: Block 3 schließt direkt an Block 2 an und soll nach maximal 14 Tagen abgeschlossen werden. In dieser Zeit steht der Referent über Telefon, E-Mail oder Fax für Fragen zur Verfügung.Block 3 kann nur mit Block 2 zusammen gebucht werden. Termine & Anmeldung Block III schließt direkt an Block II an. Dauer: 2 Wochen. BDE 22-03 01.09. – 15.09.2022 Anmeldeformular BetreuerDipl.-Ing.…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Zertifizierte Schulung des FLiB e. V. (Block III) (Seminar | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025

    Internationales Krupp-Symposium zum juvenilen Schlaganfall (Seminar | Essen)

    1. Oktober 2024
  • Webinar

    Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor System (Webinar | Online)

    13. Juli 2022 /

    Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alexander Kiß freut sich auf Ihre Anmeldung unter kiss(at)blowerdoor.de Per E-Mail erhalten Sie Ihren Login zum Webinar. Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor Messsystem BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM) BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von Containments) Radonkonzentration in Gebäuden: Radon Sniffing und Rn50-Test   Eventdatum: Mittwoch, 31. August 2022 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor System (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)

    27. April 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    2. September 2024

    SAP SuccessFactors H2 2024 Release: Das Wichtigste zusammengefasst (Webinar | Online)

    27. September 2024
  • Seminar

    Zertifizierte Schulung des FLiB e. V. (Block I) (Seminar | Springe)

    13. Juli 2022 /

    Zertifizierte Schulung Block I – III Nach erfolgreichem Abschluss der Seminarreihe Block 1 bis 3 erfüllen Sie ohne weitere Vorleistungen die Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung des Fachverbandes FLiB e. V. zum Erwerb der Qualifikation „Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit.“ Zu dieser Schulung sollten Sie unbedingt Ihr eigenes MessSystem mitbringen oder ein MessSystem verwenden, womit Sie sich auskennen. Die Auswertungssoftware muss auf Ihrem Laptop funktionstüchtig installiert sein. Zert. Schulung Block I: Grundlagen der BlowerDoor Messung Inhalt Grundlagen, Begriffe, Formeln und Einheiten zur Druckmessung Differenzdruck durch Luftströmung Thermik und Wind Gesetzliche Anforderungen nach GEG, DIN 4108-7, DIN EN ISO 9972 Bauphysikalische Randbedingungen Formeln und Einheiten  Exakter Ablauf und Auswertung einer Differenzdruck-Messung nach den…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Zertifizierte Schulung des FLiB e. V. (Block I) (Seminar | Springe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    23. Mai 2025
  • Webinar

    BlowerDoor Messung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    13. Juli 2022 /

    Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alexander Kiß freut sich auf Ihre Anmeldung unter kiss(at)blowerdoor.de Per E-Mail erhalten Sie Ihren Login zum Webinar. Der BlowerDoor Test von Wohngebäuden Rechtliche Grundlagen Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972 Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50 Berechnung des Gebäudeluftvolumens Gebäudevorbereitung Aufbau des BlowerDoor MessSystems Leckageortung Automatische BlowerDoor Messung   Eventdatum: Mittwoch, 24. August 2022 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für BlowerDoor Messung von Wohngebäuden (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    Das Webinar um 9: IBM OutQ in PDF umwandeln, anreichern und verteilen (Webinar | Online)

    26. Juli 2022

    ChargeX Installationservice für Ladeinfrastruktur in Unternehmen (Webinar | Online)

    14. November 2022
  • Webinar

    Das neue GEG und die Prüfnorm ISO 9972 (Webinar | Online)

    13. Juli 2022 /

    Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alexander Kiß freut sich auf Ihre Anmeldung unter kiss(at)blowerdoor.de Per E-Mail erhalten Sie Ihren Login zum Webinar. Das neue GEG und die Prüfnorm ISO 9972 Neue Begriffe und Symbole Messzeitpunkt und Gebäudevorbereitung (nach Verfahren 3) Bezugsgrößen: Berechnungen Luftvolumen Schutzdruckmessung Stichprobenmessung Eventdatum: Mittwoch, 10. August 2022 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Das neue GEG und die Prüfnorm ISO 9972 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: iVIEW Library (Webinar | Online)

    27. Juli 2023

    Personaleinsatzplanung – das Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    1. August 2022

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Sonstige

    Gebläsekalibrierung (Sonstiges | Online)

    13. Juli 2022 /

    Werkskalibrierung / Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat Wir bieten wahlweise eine Werkskalibrierung oder eine Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat für die Messgebläse BlowerDoor Standard (Modell 4 und Modell 3) sowie BlowerDoor MiniFan (Modell DuctBlaster) an. Vor der Kalibrierung führen wir eine eingehende Funktionsprüfung der Messgebläse durch. Ihre verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Unser Prüfstand wurde von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) mit einer Genauigkeit von ± 1% kalibriert. Diese Genauigkeit ist erforderlich, um die Konformität* des Messgebläses bis ± 4% zu bestätigen. Die Kalibrierungen werden von einem nach EN 17025 akkreditierten Labor durchgeführt und haben durch die Rückführbarkeit auf nationale Normale eine maximale Genauigkeit. Pro Blende (offenes Gebläse sowie für die Blenden A – E bzw.…

    weiterlesen
    Firma BlowerDoor Kommentare deaktiviert für Gebläsekalibrierung (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundenveranstaltung: OEDIV Grill-Event (Sonstiges | Bielefeld)

    13. August 2024

    Green Summer Camp (Sonstiges | Harz)

    20. März 2024

    Asiatische Kunst -Tag III (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online) 17. September 2025
  • Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin) 16. September 2025
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online) 16. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.