Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Info-Veranstaltung zu Zertifikatskurs Xpert CCS® (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Eine gelebte Interkulturalität in Unternehmen und kompetente Mitarbeiter in den Handlungsfeldern zwischen unterschiedlichen Kulturen gelten als eine Bereicherung. Organisationen und Firmen können jedoch viel mehr damit erreichen: Neue Märkte erschließen und im globalen Wettbewerb profitieren. Mit unterstützenden beruflichen Weiterbildungen kann der Arbeitgeber dafür sorgen, dass alle Mitarbeitende in der Organisation wertgeschätzt werden, sich entfalten können und wohlfühlen. Mit interkultureller Qualifizierung der Belegschaft kann eine Organisation nicht nur ihre Effizienz steigern, die Arbeitgeber-Marke aufbauen, sondern hat gute Chancen, den negativen Auswirkungen der Fachkräftemangel erfolgreich entgegenzuwirken. Wie Sie es tun können? Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitende für kulturelle Unterschiede, aber auch für die Gemeinsamkeiten durch die Xpert CCS® Qualifikation. Die Qualifikation basiert auf…

    weiterlesen
    Firma Hohenlohe Plus e. V. Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung zu Zertifikatskurs Xpert CCS® (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online)

    24. April 2025

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    3. März 2021

    MES in der Praxis – Vorstellung von realisierten Kundenprojekten (Webinar | Online)

    20. März 2025
  • Konferenz

    Body-Cam Konferenz 2023 (Konferenz | Köln)

    20. September 2022 /

    Expertise — Network — Best Practise  Viele unserer Partner und Kunden hatten in der Vergangenheit den Wunsch an uns herangetragen, sich untereinander stärker zu vernetzen um sich aktiv über ihre Erfahrungen austauschen zu können. Aus diesem Grund haben wir am 15.06.2022 in Köln eine Body-Cam Konferenz getreu dem Motto “Expertise — Network – Best Practise” stattfinden lassen. Das sehr positive Feedback mit dem Wunsch nach einer zweiten Konferenz hat uns dazu veranlasst, dieses große Event zum Thema Body-Cam ein weiteres Mal in Köln am 14.06.2023 stattfinden zu lassen. Neue spannende Vortragsthemen und ein erneuter Austausch zwischen Fachleuten und Anwendenden verschiedenster Branchen wird alle Teilnehmenden erwarten. Eindrücke von der letzten Konferenz…

    weiterlesen
    Firma NetCo Professional Services Kommentare deaktiviert für Body-Cam Konferenz 2023 (Konferenz | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Print Symposium 2023 (Konferenz | Garching bei München)

    16. November 2022

    MainDays 2023 (Konferenz | Berlin)

    24. Januar 2023

    Unsere Zukunft braucht neue Kompetenzen (Konferenz | Radebeul)

    28. Juni 2023
  • Pressetermin

    „Industrieansiedlungen schneller genehmigen. Von Tesla lernen?“ (Pressetermin | Online)

    20. September 2022 /

    860 Tage vom Tag der Standortentscheidung an hat es gedauert, bis die Genehmigung der Gigafactory Grünheide erteilt wurde. Für die bald größte Fabrik für Elektrofahrzeuge Europas ist das ein enormes Tempo: Der Begriff „Tesla-Geschwindigkeit“ machte die Runde. Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Halbierung der Dauer der Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinbart. Das Bündnis „Zukunft der Industrie“ hat  Handlungsempfehlungen dazu erarbeitet. Unser Ziel ist es, dass Projekte, die für die Transformation wichtig sind, schnell verwirklicht werden können, aber zugleich die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Umweltschutz gesichert bleiben. Darüber möchten wir gerne mit Ihnen am Beispiel der Ansiedlung von Teslas Gigafactory in Brandenburg diskutieren.  Das Programm: 8:30 Uhr   …

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für „Industrieansiedlungen schneller genehmigen. Von Tesla lernen?“ (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021
  • Webinar

    Von „Content First“ zu Multichannel – Publishing auf einem neuen Level (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Nutzen Sie bereits die richtige Multichannel-Publishing Software für Ihre Bedürfnisse? Menschen konsumieren Inhalte mittlerweile auf ganz unterschiedliche Art und Weise und auf vielen verschiedenen Kanälen. Um möglichst viele Leser zu erreichen und dabei nicht von der Konkurrenz überholt zu werden müssen Verlage sich diesem neuen Nutzerverhalten anpassen. Medienneutrale Inhalte sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Das heißt, Sie erstellen Ihre Inhalte nicht für ein bestimmtes Medium, sondern Medien-unabhängig nach dem „Content First“-Prinzip. So können Sie Ihre Inhalte schnell und einfach auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen und reduzieren gleichzeitig Ihre Produktionskosten.Eine Multichannel Publishing Software hilft Ihnen durch optimierte und automatische Workflows die Effizienz und Sicherheit Ihrer Prozesse zu steigern. Die Anschaffung einer…

    weiterlesen
    Firma Fabasoft Xpublisher Kommentare deaktiviert für Von „Content First“ zu Multichannel – Publishing auf einem neuen Level (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Komplexe Produkte und E-Commerce: ein Traumpaar? – WebTalk mit dem ECC Köln (Webinar | Online)

    6. September 2021

    IT-Assets und Lizenzen einfach managen: Kostenloses Webinar am 1.12. (Webinar | Online)

    21. November 2023

    Effektive Strategieplanung Wie Sie mit einem OKR-Kalender die Produktivität steigern (Webinar | Online)

    8. Juni 2023
  • Webinar

    Webinarreihe „Boost your Content“ (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Reise in die Zukunft der digitalen Contentaufbereitung und innovativer Medienangebote Für Fachmedienanbieter ergeben sich durch die Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung innovativer Medienangebote. Doch werden diese Möglichkeiten von vielen noch lange nicht so genutzt, wie es durch ein intelligentes Content-Management und kreative Produktgestaltung möglich wäre. Zu oft werden Inhalte weiterhin printorientiert aufbereitet, selbst bei vermeintlich „medienneutraler“ Strukturierung. Diese sechsteilige Gesprächsreihe möchte unter dem Motto „Boost your Content“ Fachmedienanbieter dabei unterstützen, mehr aus ihren wertvollen Inhalten zu machen. Jedes Webinar zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie die Anreicherung und multimediale Verwertung von Inhalten konkret umgesetzt werden kann. Die Reise in die Zukunft der Contenaufbereitung beginnt bei den Grundlagen der Contentstrukturierung,…

    weiterlesen
    Firma Fabasoft Xpublisher Kommentare deaktiviert für Webinarreihe „Boost your Content“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA on tour: Live Coding – AntiMalware SDK nutzen & eigenes Plugin für MS Teams bauen (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Spectral Thermography – Basics and Application (Webinar | Online)

    7. November 2024

    Money-Talk mit Jessica Schwarzer | Journalistin und Buchautorin (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Webinar

    Kein IoT ohne IT – Warum die IT-Abteilung beim IoT-Projekt mit an Bord sein sollte (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    KOSTENLOSES WEBINAR: Kein IoT ohne IT – Warum die IT-Abteilung beim IoT-Projekt mit an Bord sein sollte Der Einsatz von Industrial IoT wird einen großen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von Unternehmen haben. Wer es schafft, Daten zu sammeln, zu analysieren und in Mehrwert zu verwandeln, sichert sich einen immensen Wettbewerbsvorteil. Doch leider planen viele Unternehmen ihre Projekte ohne die IT-Abteilung – ein großer Fehler. Die Vorteile von Industrial Internet of Things (IIoT) für Unternehmen sind weitreichend bekannt. Doch durch den stetig zunehmenden Vernetzungsgrad stellt der wachsende Stellenwert des Industrial IoT für die IT-Abteilungen der Unternehmen eine ernstzunehmende Herausforderung dar. Das Problem: Ein Großteil der Industrial IoT-Initiativen wird ohne Beteiligung der IT-Abteilungen gestartet und verurteilt die…

    weiterlesen
    Firma PTC Kommentare deaktiviert für Kein IoT ohne IT – Warum die IT-Abteilung beim IoT-Projekt mit an Bord sein sollte (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Empathie im Online Advertising (Webinar | Online)

    25. November 2021

    Carbon Footprint – Eine Einführung in die Bewertungsmethode und Verifizierung (Webinar | Online)

    25. Januar 2023

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021
  • Messe

    IN.STAND 2022 (Messe | Stuttgart)

    20. September 2022 /

    Die IN.STAND, die Messe für Instandhaltung und Services findet dieses Jahr wieder vom 18.-19.10.22 in Stuttgart statt. Parallel zur Messe Arbeitsschutz Alle Informationen zu diesem Event finden Sie hier Wenn Sie dabei sein möchten, klicken Sie bitte https://bit.ly/3QLyvIE und registrieren sich. Der Link ist mehrfach nutzbar. argvis; ist als Aussteller vor Ort und präsentiert live das argvis; Maintenance Portal (einfacher und mobil mit SAP PM arbeiten).   Eventdatum: 18.10.22 – 19.10.22 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: argvis; GmbHKleinfeldweg 5269190 WalldorfTelefon: +49 (6227) 8594683https://www.argvis.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von argvis; GmbH Alle Events von argvis; GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma argvis; Kommentare deaktiviert für IN.STAND 2022 (Messe | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH at Integrated Systems Europe Barcelona 2024 (Messe | Barcelona)

    3. Januar 2024

    BOSTON TECHNOLOGY INNOVATION DAY 2022 – SHAPING A SUSTAINABLE INTELLIGENT DATA CENTRE (Messe | Vaterstetten)

    25. Mai 2022

    FireMobil 2024 (Messe | Welzow)

    2. Juli 2024
  • Webinar

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallma‍nagement etablieren Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem Besondere Aufbauorganisation (BAO) Business Impact Analyse (BIA) Soll-Ist-Vergleich Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3 Einfache Berichtserstellung für Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten Synergien zwischen Business Continuity Management, ISM und Datenschutz nutzen Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HiScout GmbHSchloßstraße 112163 BerlinTelefon: +49 (30) 3300888-0Telefax: +49 (30) 3300888-99https://www.hiscout.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HiScout GmbH Alle Events von HiScout GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma HiScout Kommentare deaktiviert für BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-System aus der Cloud (Webinar | Online)

    17. Oktober 2023

    GET Online Info-Talk (Webinar | Online)

    18. April 2024

    Webinar: Utilizing AI & Hyperpersonalization for Your Subscription Business (Webinar | Online)

    11. März 2024
  • Konferenz

    LIMS-Forum 2022 (Konferenz | Köln)

    19. September 2022 /

    27 Aussteller – 14 Fachvorträge – 14 Ausstellervorträge Das LIMS-Forum bietet interessanten Input für alle, die eine passende LIMS-Lösung für ihr Labor suchen oder sich zu den neuesten Trends zu Labor-IT austauschen wollen! 11. – 12.10.2022Dorint-Hotel an der Messe in Köln Einige der Themen sind unter anderem – Einführung eines LIMS– LIMS-Wechsel im laufenden Betrieb– LIMS im akkreditierten Labor– Geräteintegration im LIMS– IoT im Labor Mehr erfahren unter www.LIMS-Forum.de Eventdatum: 12.10.22 – 13.10.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für LIMS-Forum 2022 (Konferenz | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Invoicing Exchange Summit Prague (Konferenz | Prag)

    3. Juli 2024

    Plan B 2024 – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg (Konferenz | Fellbach)

    2. Mai 2024

    Umwelt -Fachtagung (Konferenz | Online)

    19. August 2021
  • Seminar

    Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)

    19. September 2022 /

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das digitale Bauen und Planen. Mit dem Building Information Modeling (BIM) ermöglicht eine ganzheitliche Arbeitsweise mit allen Daten des gesamten Baulebenszyklus in digitaler Form. Alle Daten liegen in digitalen Form (Digitaler Zwilling) vor und so können sie über alle Gewerke hinweg ausgetauscht, modifiziert und validiert werden. Ein anderer Aspekt trifft die Digitalisierung in Gebäuden mit Smart Grid oder der Smart Home Technik. Bei jedem Effizienzhaus 40 Plus wird ein Energiemanagement gefordert und die Anlagentechnik muss deshalb vernetzt (SG Ready, KNX) sein. Inhalte: Digitalisierung (Bauwirtschaft) Ziele und Nutzen Chancen und Risiken Building Information Modeling (BIM) Industry Foundation Class (IFC) Digitaler Zwilling Anwendungsfälle…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Wuppertal)

    28. Februar 2024

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Köln) 9. Juli 2025
  • Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online) 9. Juli 2025
  • Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main) 9. Juli 2025
  • BIM World MUNICH 2025 – Wir sind dabei! (Messe | München) 9. Juli 2025
  • SEO im AI-Zeitalter: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Webinar | Online) 9. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK