-
SmartHome Deutschland Awards 2022 – das sind die Nominierten! (Sonstiges | Berlin)
Die Jury der SmartHome Deutschland Awards 2022 hat die drei Besten pro Kategorie bekannt gegeben – wer von ihnen aber jeweils den ersten, zweiten und dritten Platz belegt hat, wird erst bei der Preisverleihung am 16. Mai 2022 im Roten Rathaus zu Berlin verraten. Die jeweils besten drei der Kategorien „Bestes Start-Up“, Besten Projekt“, „Bestes Produkt“ und „Bestes Berliner SmartHome Projekt“ stehen fest! Die SmartHome Initiative beglückwünscht die Nominierten, denn bereits die Leistung, sich gegen die Vielzahl der Bewerbungen durchgesetzt zu haben, ist ein starkes Signal für die drei Besten! Und so heißen sie: (Die Reihenfolge der Nennung lässt keine Rückschlüsse auf die Platzierung zu) „Bestes Projekt“ AWATREE GmbH –…
-
Proaktives Risikomanagement als Erfolgsfaktor (Webinar | Online)
Risiken können in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens auftreten. Mit einem aktiv systemgesteuerten Risikomanagement werden Risiken effizient bewältigt und können so zu Chancen werden. Die durchgängig digitale und automatisierte IMS Lösung «Risikomanagement» unterstützt den gesamten Prozess von der Identifikation über die Analyse und Bewertung bis hin zur Bewältigung mit abgestimmten Massnahmen und Controlling. Erleben Sie das volle Potenzial vom IMS Risikomanagement und melden Sie sich noch heute für unser kostenloses Webinar an. DatumDienstag, 28. Juni 2022 Zeit09.00 – 09.30 Uhr SpracheDeutsch Inhalt– Konzept IMS PREMIUM als Technologie-Plattform– Digitalisierung durch ein dynamisches Prozessmanagement– Einblick in die IMS Lösung «Risikomanagement» inklusive Livepräsentation– Fragen & Antworten Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eventdatum: Dienstag,…
-
Digitales Prüf- und Messmittelmanagement mit System (Webinar | Online)
Die Lösung Prüf- und Messmittelmanagement ermöglicht eine nahtlose Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Prüf- und Messmitteln. Dank automatischer Überprüfung können Kalibrierungszyklen oder Revisionsintervalle automatisch überwacht werden und verantwortliche Personen werden automatisch an kommende Termine erinnert. Die hierarchische Strukturierung erlaubt es auch bei komplizierteren Geräten die Übersicht zu bewahren. Alle Daten wie Beschrieb, Identifikationscodes, Standort, verantwortliche Personen und Bilder der Prüf- und Messmittel können hinterlegt werden. Auch Anleitungen, Prüfungsprotokolle und Zertifikate können angehängt werden und ermöglichen so das einfache Auffinden aller relevanten Informationen. Eine komplette Historie mit lückenloser Dokumentation garantiert volle Nachvollziehbarkeit der Standardkonformität. DatumDienstag, 17. Mai 2022 Zeit09.00 – 09.30 Uhr SpracheDeutsch Inhalt– Konzept IMS PREMIUM als Technologie-Plattform– Digitalisierung durch ein…
-
Wissensmanagement – Killerfeature oder Hygienefaktor für die Mitarbeitermotivation? (Webinar | Online)
Kein Mitarbeiter lobt sein Unternehmen für tolles Wissensmanagement. Zumindest nicht direkt. In diesem Webinar erfahren Sie, wieso diese Mitarbeiter das indirekt tun, indem sie durch eigenverantwortliches Arbeiten wirksam werden und dank regelmäßiger Erfolgserlebnisse glücklicher und motivierter nach Hause gehen. Es geht um Wertschätzung. Die Plattform In 20 kostenlosen halbstündigen Webinaren präsentieren die Partner des Instituts für Customer Experience Managements in der 9. Customer Service Week aktuelle Themen aus dem Bereich Customer Service. > Zur Eventseite Eventdatum: Mittwoch, 22. Juni 2022 14:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: infinIT.cx GmbHChristoph-Rapparini-Bogen 2980639 MünchenTelefon: +49 89 262 029 900http://www.infinit.cx Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von infinIT.cx GmbH Alle Events von infinIT.cx…
-
Organisation frisst Erfolg – über Grenzen des Change-Managements in CX-Projekten (Expertenrunde) (Webinar | Online)
Alles besser aber irgendwie auch wie bisher – so wird neue Software im Kundenservice oftmals eingeführt. Große Erwartungen auf oberer Ebene begegnen ebenso großen Widerständen anderswo: Silos, Prozesse, durchkreuzte Karrierepfade. Der Mensch ist ein Gewohnheitstierchen – gerade, wenn zentrale Systeme wie eine Omnikanal-Kundenserviceplattform ersetzt werden und der Weg in die Cloud und damit in die neue (mögliche) Agilität beschritten wird. Dann stehen grundlegende Veränderungen an, die gestaltet gehören. Ist das noch Management (=Verwaltung) oder doch mehr und wer macht das? Wie? Im echten Leben und nicht wie im MBA-Studium? Zwei Expertinnen und ein Experte reden Klartext, mit Erfahrung aus unzähligen großen Projekten. Sie erfahren: Mit welchen Widerständen Sie in Projekten zu…
-
Skill Based Routing – Mythos, Wirklichkeit oder Schlüssel für den Omnikanal-Erfolg? (Expertenrunde) (Webinar | Online)
Anrufe, Chats, E-Mails und Arbeitspakete – alles muss schnell zum richtigen Mitarbeitenden, aber wie? Wir diskutieren was tatsächlich tagtäglich in den Unternehmen passiert, betrachten typische Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Fehler. Wie hat sich Routing über die Zeit verändert – vor allem durch den Einsatz von Bots im Omnikanal-Kundenservice? Die Expertinnen dieser Runde blicken auf jahrzehntelange Erfahrungen bei großen Kunden in komplizierten technischen und organisatorischen Umgebungen zurück und berichten aus der Praxis – die durchaus mit der „reinen“ Lehre kollidiert. Sie erfahren: Wie Skill Based Routing heute umgesetzt wird Welche Fehler es zu vermeiden gilt Welche Potentiale oft brachliegen und wie sie zu heben sind Vor allem bekommen Sie: Tipps2Go – konkrete Handlungsempfehlungen…
-
Roadshow der Diakonie macht am 28. April 2022 an der Gemeinschaftsschule Heckengäu (Sonstiges | Wiernsheim)
Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 28. April 2022 an der Gemeinschaftsschule Heckengäu in Wiernsheim Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein Roadshow-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof aufgebaut wird. Liegestühle zum Chillen, digitale Informationen und persönliche Gespräche – mit der Diakonie ran ans Leben! In einem Blindenparcours erleben die Jugendlichen, was es heißt, Unterstützung…
-
DSAG-TECHNOLOGIETAGE 2022 (Kongress | Düsseldorf)
Diskutieren Sie mit CONSILIO-Experten unter dem Motto: „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“, was die veränderte Realität für SAP-Systeme und das heutige Lösungsportfolio bedeutet. BESUCHEN SIE UNS AM STAND 32! Ganz getreu dem Motto: MOVE SMART to S/4HANA widmen wir uns bei den DSAG-Technologietagen am 3. und 4. Mai vor Ort in Düsseldorf Ihrer S/4HANA-Transformation. Live und in Farbe zeigen Ihnen, wie Sie mit dem CONSILIO Interface Extensions Framework Stamm- und Bewegungsdaten über einen Rollout-Zeitraum hinweg synchronisieren können. Unsere Lösung umfasst ein vorbereitetes Integrations-Template, das auch ein selbst-reparierendes Queueing- und Serialisierungs-Verfahren für den Datentransfer enthält. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen, die für den Umstieg einen Greenfield-Ansatz planen, mit dem SAP Migration Cockpit von…
-
Versteigerung von Druckerei- und Buchbindereimaschinen (Sonstiges | Online)
Im Namen der Berechtigten versteigern wir diverse Druckerei- und Buchbindereimaschinen gegen Höchstgebot.Zum Ausruf kommen div. hochwertige Maschinen namhafter Hersteller wie z. B. Wohlenberg, Polar, Stahl, Herzog + Heymann, Palamides, Baumann, Bograma, Hang u. v. m. Bitte beachten Sie, dass sich die Maschinen an unterschiedlichen Standorten befinden. Zahlungshinweis: Der Rechnungsbetrag ist nach Rechnungserhalt per Überweisung sofort fällig. Barzahlungen sind vor Ort NICHT möglich! Hinweis: Rechnungen werden grundsätzlich an die von Ihnen hinterlegten Daten gesandt. Nachträgliche Rechnungskorrekturen werden pauschal mit 25,00 EUR netto berechnet. Aufgeld: 18,00% – USt.: 19,00% Standort: DE-22926 Ahrensburg + DE-22525 HamburgBesichtigungstermin: Ab sofort (nach Vereinbarung)Abholtermin: nach Vereinbarung jedoch spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung (Die fristgerechte Abholung der Positionen zu den angegebenen Abholterminen und Zeiten…
-
Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)
+++ Sie erhalten interne Bestellungen für Berufsbekleidung, IT-Ausstattung, Büromaterial, Werbemittel usw. per Mail oder Excel?Werden Sie von Rückfragen der Kollegen überflutet und kommen mit der Arbeit nicht hinterher?Dann wird es Zeit, die internen Bestellprozesse zu optimieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar (Termin: 06.05.22 um 10 Uhr) welche Lösungen es gibt. Termin: 06.05.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Inhalte des Webinars:Grundsituation im Unternehmen Wir zeigen typische Situationen, wie sie in Unternehmen anzutreffen sind.Das reicht von selbstgebauten Google Docs Bestell-Formularen bis zur klassischen eMail Bestellung oder PDF Bestellformularen. Herangehensweise zur Systemauswahl Die Landschaft der Bestellsysteme ist sehr unübersichtlich, wir zeigen welche unterschiedlichen Typen es gibt und für wen sich welches System…