-
Rhein-Neckar im Gespräch: „Beste Aussichten für die Metropolregion Rhein-Neckar“ über die BUGA und i (Pressetermin | Mannheim)
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V) lädt seine Mitglieder am Montag, 11. April 2022, zu einer neuen Ausgabe der Reihe „Rhein-Neckar im Gespräch“ ein. Veranstaltungsort ist diesmal das GYM auf dem BUGA 23-Gelände in Mannheim. Themen sind: Wo steht die BUGA-Organisation ein Jahr vor dem Start? Wie wird die Metropolregion Rhein-Neckar von der BUGA profitieren? Welche Möglichkeiten gibt es für Wirtschaft und Kommunen, zu partizipieren und nachhaltige Effekte zu erzielen? Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Rhein-Neckar im Gespräch: „Beste Aussichten für die Metropolregion Rhein-Neckar“ über die BUGA und ihre Effekte auf die Region 11. April 2022, 16.00 Uhr BUGA 23-Gelände – „GYM“…
-
Besuche uns auf der HR Tech Expo in Köln (Messe | Köln)
Das HR Tech, Software & Innovation Expofestival feiert vom 17. bis 18. Mai 2022 Premiere! Das HR Tech, Software & Innovation Expofestival präsentiert sich erstmals am 17. und 18. Mai 2022 im XPOST in Köln Eventdatum: 17.05.22 – 18.05.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: JobTender24 GmbHSanddornweg 850374 ErftstadtTelefon: +49 (0)1579 238 4040http://www.jobtender24.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von JobTender24 GmbH Alle Events von JobTender24 GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung…
-
Modern Workplace Solutions – Webinar (Webinar | Online)
In unserem Modern Workplace Solutions Webinar stellen wir Ihnen zwei Lösungen vor, die in keiner Modern Workplace Umgebung fehlen dürfen. Die erste Lösung kommt von Hypergate und sorgt für eine passwortlose Anmeldung (SSO) für alle Apps. Lösung Nummer 2 trägt den Namen CAPTOR und wird von Inkscreen entwickelt. CAPTOR ermöglicht die sichere Erfassung und Verwaltung sensibler geschäftsrelevanter Dokumente, Fotos, Video- sowie Audioaufnahmen. Beide Lösungen bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten und wir sind uns sicher, dass auch Sie während des Webinars einen Anwendungsfall für Ihr Unternehmen entdecken. In knapp 60 Min. stellen wir Ihnen die beiden Lösungen anhand folgender Inhalte vor: Hypergate Seamless Single-Sign-On iOS Authentifizierung gegen Webanwendungen ohne Benutzerinteraktion Android Enterprise Kerberos Integration Nutzen der Kerberos…
-
Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Webinar | Online)
.16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO 50001 Finanzielle Vorteile in steuerlicher und abgabenrelevanter Sicht Anforderung aus dem Kontext des Klimaschutzgesetzes für 2030 bis 2050 Anforderung aus der Konkurrenzsituation zum Wettbewerb – deutsche und internationale Unternehmen mit ISO 50001 Zertifizierung Anforderung der Großkunden an ihre Lieferanten bzgl. Energieeffizienzsteigerungen Verringerung der Abhängigkeit von der Volatilität des Energiemarktes Ausbau des bestehenden Energiesystem zu einem weltweit anerkannten Managementsystems Vorteile eines EMS nach ISO 50001 in der High Level Structure Synergien zu bestehen Managementsystemen ISO 9001 (QS), 14001 (UWS), 27001 (IT) und 45001 (ASI) Synergien in…
-
PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)
Die PTC DACH Talks bieten Ihnen im zweiwöchentlichen Rhythmus eine Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer Branche mit Experten unserer Partnerunternehmen und PTC. In dieser Diskussionsrunde diskutieren wir anhand regionaler, branchenspezifischer Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Transformation. Dieser Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen abzuleiten und den nötigen Raum für neue Ideen. Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag um 12:00 Uhr. Die Informationen zu den nächsten Themen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.ptc.com/de/special-event/ptc-talks-dach. 28. April: Sprecher: Michael Gärtner, Vice President Sales, PDSVISION GmbH; Horst Lange, Manager IIoT Strategy & Alliances Continental Europe, HMS Industrial Networks GmbH Thema: IIoT erfolgreich…
-
Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)
Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bequem und ortsunabhängig in der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, neben dem Beruf weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang sowie einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Termin:Dienstag, 26. April 2022, 18:30 – ca. 19:30 Uhr Themen: Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption, Ablauf und Organisation des berufsbegleitenden Lehr- und Studiengangs Fragen & Antworten Teilnahme:Für Ihre…
-
Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)
Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der Online-Infoveranstaltung über das Studienangebot Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) zu informieren. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Termin:Mittwoch, 20. April 2022, 18:00 – 19:30 Uhr Themen: Vorstellung der Technischen Hochschule Nürnberg und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption und Ablauf des Studienganges Gute Gründe für den Berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft Fragen & Antworten Ort:Online (Zoom) Teilnahme:Für eine Teilnahme…
-
ISGATEC Forum (online) (Vortrag | Online)
Dichtstellen konstruieren und auslegen Das ISGATEC Forum ist eine Kompetenzplattform zum Erfahrungs- und Wissensaustausch unter Experten der Branche.Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit in über 10 Fachvorträgen die neuesten Erkenntnisse rund um das Thema der Konstruktion und Auslegung von Dichtstellen zu erfahren. Unser Experte Heiko Weiner wird auf dem Forum einen Vortrag über das Thema 1K-PUR Dichtungen – Gehäuse und Bauteile optimal für FIPFG auslegen halten. Er wird Ihnen unter anderem die Grundlagen der FIPFG (Formed in-place foam gaskets) Applikation und deren Anforderungen an die Konstruktion von Bauteilen näher bringen. Erfahren Sie, wie Sie bereits bei der Konstruktion Ihrer Bauteile Zeit und Kosten in der Produktion einsparen können. Der Vortrag von Heiko Weiner beginnt um 11:00…
-
CeraCon Web-Seminar (Webinar | Online)
Lohnschäumen – Alternative oder Ergänzung? Wie Sie, über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte, die Wirtschaftlichkeit mit unserer Dienstleistung Lohnschäumen verbessern können. In diesem Web-Seminar geben wir Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten der Lohndienstleitung im Dichtungsbereich. Unsere Experten erörtern für Sie die folgenden Fragestellungen und Themen: Wie CeraCon Sie auf dem Weg zur Serienfertigung unterstützen kann Wie wir im Lohnschäumen die Serienfertigung Ihrer Bauteile sicherstellen Wie Lohnschäumen Ihren Produktlebenszyklus wirtschaftlicher machen kann Ihre Fragen Über Fragen zum Thema freuen sich unsere Experten gerne bereits vor ab per Mail: lohnschaeumen@ceracon.com Das Web-Seminar findet am Donnerstag den 12.05.2022 um 10:00 Uhr über die Plattform Microsoft Teams statt. Die Vortragssprache ist deutsch. Die Dauer der Veranstaltung wird ca. 1 Stunde (+ Fragen) betragen. Sollten Sie an diesem Termin keine Zeit haben, bieten wir…
-
Digitales Meetup – Marke meets Nachhaltigkeit: Von Webdesign bis Nachhaltigkeitsbericht. (Webinar | Online)
Alle sprechen von Nachhaltigkeit, aber was bedeutet das eigentlich im Kontext von Marke, Design und Technologie? Wie gestaltet man nachhaltige Websites? Wie viel Pflicht und wie viel Chance für die Marke steckt in Nachhaltigkeitsberichten? Darum geht es in unserem nächsten digitalen Meetup »Brands & Bytes« am 28. April ab 18:30 Uhr. Wir wollen in unserem nächsten Brands & Bytes Meetup einige Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchten und haben interessante Speaker gewinnen können. Thorsten Greinus ist Creative Director bei wirDesign und Experte für Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichte. Gerrit Schuster (extern) hat sich in der letzten Zeit intensiv mit nachhaltigem Webdesign befasst und teilt sein fundiertes Wissen mit uns. https://nachhaltiges-webdesign.jetzt/ Marcus Morczinietz ist als…