-
LucaNet in Kombination mit der SAP Analytics Cloud (Webinar | Online)
In diesem Live-Webinar sehen Sie, wie die SAP Analytics Cloud mit der Konzernkonsolidierungs- und integrierten Planungssoftware LucaNet in Kombination funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf LucaNet Daten zugreifen können und damit Berichte nach den IBCS-Standards und dem ONE PAGE Prinzip erstellen können. Des Weiteren erfahren Sie, wie die neue Export-App, mit der Sie Daten direkt nach SAP HANA exportieren können, funktioniert. Jetzt kosenlos anmelden! Live-Webinar mit Bernhard Rosenfelder, Certified Consultant LucaNet Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Ihr consultnetwork-Team Eventdatum: Dienstag, 26. April 2022 14:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbHBahnhofstraße 49A9020 Klagenfurt am WörtherseeTelefon: +43 (463) 219095http://www.controlling-strategy.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…
-
PRO topic – Besprechungen fix vorbereitet und durchgeführt (Webinar | Online)
Die nächste Projektbesprechung steht in den Startlöchern und Sie müssen noch einiges vorbereiten? Sie stellen sich die Frage ‚Wie bereite ich meine Besprechung vor und mit welchen Möglichkeiten führe ich diese in PRO topic am effektivsten? Wo befinden sich die Berichtsvorlagen und welche Einstellungen sind möglich?‘ Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle Themen Ihrer Besprechung im Blick behalten, zeitsparend und effektiv in PRO topic Ihre Besprechungen organisieren, führen und im Anschluss Ihre Berichte erstellen. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Mittwoch, 04. Mai 2022, 10:00 bis 10:45 Uhr, mit Michael Flache Wir freuen uns auf Sie! hier zum Webinar anmelden Eventdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022 10:00 – 10:45…
-
XRechnungen und ZUGFeRD Rechnungen – Neue Möglichkeiten in PROJEKT PRO (Webinar | Online)
Erstellen Sie XRechnungen und ZUGFeRD Rechnungen mit PROJEKT PRO und passen Sie deren Felder an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an. Die aktuelle Version von PROJEKT PRO bietet Ihnen hier viele neue Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre in PRO controlling erstellten Rechnungen in ein maschinenlesbares Format umwandeln um diese an den Bund, die Länder oder an die Deutsche Bahn digital übermitteln können. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Donnerstag, 28. April 2022, 10:00 bis 10:45 Uhr, mit Olaf Wendenburg Wir freuen uns auf Sie! hier zum Webinar anmelden Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße…
-
Einfach arbeiten mit PRO topic (Webinar | Online)
PRO topic – das cloudbasierte Tool für Ihre Besprechungen und Baustellenbesuche. Wie ist der Workflow im Büro und wie wird PRO topic mobil genutzt?Lernen Sie im Webinar alle Funktionen und neuen Features von PRO topic kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit PRO topic einfach starten und Ihre Projekte vorantreiben und erfolgreich abschließen. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Dienstag, 24. Mai 2022, 15:00 bis 15:45 Uhr, mit Michael Flache (hier zum Webinar anmelden) Wir freuen uns auf Sie! Eventdatum: Dienstag, 24. Mai 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße 77c83229 AschauTelefon: +49 (8052) 95179-0Telefax: +49 (8052) 95179-79http://www.projektpro.com Weiterführende Links Zum…
-
Zukunft Personal Nord 2022 (Messe | Hamburg)
Die Zukunft Personal Nord ist eines der größten HR-Events in Hamburg. Die Aussteller auf der ZP Nord präsentieren innovative Ideen und Produktlösungen aus allen HR-Bereichen, unter anderem aus den Bereichen E-Learning, Weiterbildung und Training. Am 03. Mai 2022 13:30 Uhr begrüßt Sie Carolin Lüken, Learning Consultant bei der Interlake, auf der Main Stage I. In ihrem Vortrag „Learning on Demand“ beleuchtet Sie ein wichtiges Trend-Thema: Die Zeiten stundenlanger Trainings, deren Lerninhalte eventuell irgendwann mal gebraucht werden, sind vorbei. Der Trend geht zum Lernen nach Bedarf, in dem Moment, in dem es wirklich gebraucht wird, um ein Problem zu lösen oder neue Herausforderung zu meistern. Um diesem Trend folgen zu können,…
-
Webinar | Ansys GRANTA | Materialdaten für die Simulation in Ansys (Webinar | Online)
Neben Form, Funktion und Fertigungsverfahren ist insbesondere die Materialauswahl entscheidend für den Erfolg eines Produktes. Und Zugriff auf belastbare Materialdaten ist natürlich auch für die Prognosequalität von Simulationen entscheidend. Registrieren Sie sich jetzt für unser nächstes kostenfreies Webinar am 11. Mai 2022 um 14:00 Uhr und erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Ansys GRANTA schnell und einfach Materialien für Ihre Simulation auswählen und verwalten können. Ansys Granta Materials Data for Simulation bietet: Zugriff auf mehr als 700 Datensätze mit detailierten physikalischen, elektrischen und magnetischen Eigenschaften für die Verwendung in Simulationsmodellen Umfassende Abdeckung von Materialklassen: Metalle, Kunststoffe, Keramik, Flüssigkeiten, Halbleiter, Laminate für Leiterplatten, Magnetische Werkstoffe, Holz, Verbundwerkstoffe, Glas und Schäume…
-
Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ I Literaturbrunch (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)
Was? LiteraturbrunchWann? Sonntag, 17. Juli 2022, ab 11:00 UhrWo? GundolfS, Grüner Brink 9, 49074 OsnabrückEintritt? 25 € inkl. Buffet (exkl. Getränke) Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten – oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen? Eine Geschichte über den aufwühlenden Wandel einer Jugendfreundschaft und das Ende einer gemeinsam verbrachten Lebensphase. Ela Meyer liest ebenso unterhaltsam wie berührend aus ihrem Romandebüt Es war schon immer ziemlich kalt. Darum geht’s: Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und Nico sind gemeinsam in einem friesischen…
-
Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Oldenburg)
Was? LesungWann? Freitag, 15. Juli 2022, ab 19:30 UhrWo? Bültmann & Gerriets, Lange Straße 57, 26122 OldenburgEintritt? 10 € (8€ mit Literaturkarte) Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten – oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen? Eine Geschichte über den aufwühlenden Wandel einer Jugendfreundschaft und das Ende einer gemeinsam verbrachten Lebensphase. Ela Meyer liest ebenso unterhaltsam wie berührend aus ihrem Romandebüt Es war schon immer ziemlich kalt. Darum geht’s: Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und Nico sind gemeinsam in einem…
-
Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Barcelona)
Was? LesungWann? Donnerstag, 5. Mai 2022, ab 19:00 UhrWo? Goethe-Institut Barcelona | c/Roger de Flor, 224 | 08025 BarcelonaEintritt? kostenfrei Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten – oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen? Eine Geschichte über den aufwühlenden Wandel einer Jugendfreundschaft und das Ende einer gemeinsam verbrachten Lebensphase. Ela Meyer liest ebenso unterhaltsam wie berührend aus ihrem Romandebüt Es war schon immer ziemlich kalt. Darum geht’s: Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und Nico sind gemeinsam in einem friesischen Kaff…
-
Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Laage)
Was? LesungWann? Donnerstag, 14. April 2022, ab 19:00 UhrWo? Kulturbahnhof Laage, Bahnhofstr. 33A, 18299 LaageEintritt? 3-7 € auf Spendenbasis Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten – oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen? Eine Geschichte über den aufwühlenden Wandel einer Jugendfreundschaft und das Ende einer gemeinsam verbrachten Lebensphase. Ela Meyer liest ebenso unterhaltsam wie berührend aus ihrem Romandebüt Es war schon immer ziemlich kalt. Darum geht’s: Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und Nico sind gemeinsam in einem friesischen Kaff aufgewachsen…