-
Gottesdienst in der Lutherkirche mit Goslarer Jugendchor am 27. März (Sonstiges | Bad Harzburg)
Am Sonntag, den 27. März findet in der Lutherkirche ein Gottesdienst mit dem Goslarer Jugendchor. Beginn ist um 10.00 Uhr. Der Jugendchor der Goslarer Kurrende wird unter der Leitung von Luise Schiefner zu hören sein. Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter: https://www.luthergemeinde-evangelisch.de/kirchenmusik/2022 Veranstaltungsort: Lutherkirche Bad Harzburg Verantwortlich / Ansprechpartner: Karsten Krüger, Ilsenburger Str. 56a, 38667 Bad HarzburgTel.: 05322 / 820 90 56 Eventdatum: Sonntag, 27. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Bad Harzburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbHNordhäuser Straße 438667 Bad HarzburgTelefon: +49 (5322) 75-330Telefax: +49 (5322) 75-329http://www.bad-harzburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt…
-
Kommunikation mit schwerhörigen/gehörlosen Patienten – Fortbildung für Zahnärzte (Seminar | Kiel)
Im Rahmen eines dreieinhalbstündigen Fortbildungsseminars erhalten Mitarbeiter von Zahnarztpraxen detaillierte praxisrelevante Basisinformationen über den Umgang und die Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patienten. Die Teilnehmer erlernen das Fingeralphabet, einfache Grundgebärden sowie medizinische Gebärden, die ihnen die Unterhaltung zukünftig mit Hörbehinderten im Praxisalltag erleichtern. Zu den Praxistipps gehören auch der Umgang mit kritischen Situationen wie Zahnreinigung bei CI-Trägern, störende Nebengeräusche bei Hörgeräteträgern/CI-Trägern oder das Verständigungsproblem bei Verwendung eines Mundschutzes. Auch die (barrierefreie) Erhebung der Anamnese und die verständliche Erklärung der Behandlung wird thematisiert. Im Seminar üben die Teilnehmer ebenfalls die deutliche und verständliche Artikulation. Ein Bestandteil des Seminars ist auch das zielgruppenspezifische Praxismarketing. Hier wird die Gestaltung von barrierefreien Webseiten, die…
-
Motor Presse Stuttgart Online-Pressekonferenz (Pressetermin | Online)
Mittwoch, 23. März, 11 Uhr, per Teams. Die Motor Presse Stuttgart sowie zwölf Verlagstitel, die sich mit Mobilität beschäftigen – darunter AUTO Straßenverkehr und auto motor und sport – haben im Dezember 2021 und Januar 2022 bundesweit 11.213 Verkehrsteilnehmer zu ihrem Sicherheitsempfinden im Straßenverkehr befragt. In dieser groß angelegten Umfrage haben sich nicht nur Autofahrer, sondern auch Motorrad- und Fahrradfahrer sowie die Fahrer von Lastkraftwagen, Wohnmobilisten und Caravanbesitzer zur Verkehrssicherheit geäußert. Dabei zeigt die Studie, dass sich angesichts des zunehmenden Verkehrs und einem deutlichen Zuwachs der Unfallzahlen viele Verkehrsteilnehmer nicht sicher fühlen. Das gilt insbesondere für Zweiradfahrer – Radfahrer und Motorradfahrer – sowie überraschend auch für Lkw-Fahrer. Besonders groß wird die Unsicherheit im Stadtverkehr…
-
Live Webinar: Microsoft Power Apps – Wie Sie die Einführung planen und erfolgreich starten (Webinar | Online)
22.03.2022 Kostenfreies Live Webinar: Microsoft Power Apps – Wie Sie die Einführung planen und erfolgreich starten. Laufen Ihre Mitarbeiter noch immer mit Dokumentenmappen von einer Abteilung zur anderen? Wünschen Sie sich eine Erleichterung Ihres Arbeitsalltags durch die mobile Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen? Sprühen Ihre Fachabteilungen vor innovativen Ideen, aber Ihr Entwicklungs-Backlog läuft über? Mit Microsoft Power Apps haben Sie eine Sammlung von Werkzeugen, Connectoren, sowie eine Datenplattform an der Hand, mit der Sie genau diese Schmerzpunkte erfolgreich auflösen können. Ohne das Schreiben von Code auskommend, können Ihre Mitarbeiter mithilfe dieses Tools schnell benutzerdefinierte Apps zur Datenanzeige, ‑bearbeitung und Prozessverarbeitung generieren. Wie einfach die Erstellung einer Power App tatsächlich ist und wie Sie…
-
WILLLKOMMEN Fachkräfte für Hohenlohe Fachkräfte aus dem In – und Ausland (Webinar | Online)
Online – Donnerstag, den 24 . März 2022 von 15:00 16: 30 UhrUrsprünglich landwirtschaftlich geprägt ist Hohenlohe heute eine wirtschaftsstarke und zukunfts sichere Region.Dennoch stellen der demographische Wandel und die Digitalisierung vor allem mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die Wettbewerbsfähigkeit ist es entscheidend geei gnete Fachkräfte zu rekrutieren.In Zusammenarbeit mit Hohenlohe Plus bietet das Bildungswerk der Baden Württembergischen Wirtschaft e.V. mit seiner Tochtergesellschaft Apontis GmbH und der Initiative „career in bw“ Unternehmen in Baden Württemberg für die Rekrutierung von Nachwuchs Fachkräften aus dem In und Ausland folgende Online Veranstaltung mit 2 Vorträgen an: • MINT BRÜCKE 2.0: WIR FÜHREN TALENTE MIT DEN UNTERNEHMEN BADEN WÜRTTEM BERGSZUSAMMENReferentinSandra Kraut• CAREER IN…
-
Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)
In unserem kostenfreien Online-Fachvortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Integration Ihrer Sage 100 Lösung in DocuWare den manuellen Zeitaufwand für die Bearbeitung Ihrer kaufmännischen Prozesse um bis zu 50 Prozent reduzieren können. Nehmen Sie an unserem Online-Fachvortrag am 28. April 2022 teil und überzeugen Sie sich selbst, wie Sie – auf Ihrer gewohnten Sage 100 Oberfläche (Dashboard/Control Center) immer den Überblick behalten,– alle Geschäftsbereiche zentral organisieren und steuern,– aus Sage 100 alle geschriebenen Belege in DocuWare archivieren,– Buchungsinformationen aus der Rechnungsverarbeitung ins Rechnungswesen übergeben und dabei– alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Damit aus der Theorie Wirklichkeit wird, präsentieren wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels aus dem Einkauf die kompletten Abläufe…
-
Das Webinar um 9: Unterschrift & Genehmigung als Unternehmensprozess (Webinar | Online)
Die Optimierung von Betriebsabläufen muss das Ziel jeden Unternehmens sein, besonders aber von KMUs. Nur so bleibt man wettbewerbsfähig. Kluge Automatisierung und Integration von Workflows können hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Das gilt insbesondere für die oft umständlichen Genehmigungsverfahren und Unterschriften, die eingeholt werden müssen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen eine Möglichkeit, wie sich solche Prozesse mit Compleo Hybrid sowohl innerbetrieblich als auch nach außen hin sehr effizient und schnell umsetzten lassen, ohne eine bestehende IT-Landschaft massiv zu verändern. WebSign wird zum integralen Bestandteil der täglichen Abläufe und ermöglicht völlig medienbruchfreie Workflows für digitale Dokumente. Wir laden Sie herzlich ein, an unserem kostenlosen Webinar am 25.März um 09:00 Uhr…
-
Virtuelle Messe ConSense EXPO 2022 (Messe | Online)
Die ConSense GmbH lädt ein zum Messefrühling: Wer sich zu Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen informieren will, hat auf der ConSense EXPO vom 5. bis 8. April 2022 erneut die Gelegenheit dazu. Die etablierte virtuelle Messe präsentiert innovative Softwarelösungen und Dienstleistungen rund um Managementsysteme inklusive aller Neuheiten. Das Programm bietet abwechslungsreiche Live-Konferenzen, die Verleihung des 4. ConSense ScientificAward und viele Möglichkeiten zum Networking. ConSense EXPO – ein ganzheitliches Messeerlebnis Auf der digitalen Messe ConSense EXPO stehen die ConSense Expert:innen an verschiedenen Themenständen für persönliche Gespräche bereit, z. B. zu QM-Software und zu Lösungen für IMS – ganz gleich ob bestehend aus QM-System, Datenschutz-, Arbeitsschutz-, Umweltschutzmanagement oder weiteren Managementbereichen. Auch zu GxP-konformen…
-
Online-Züchterseminar: Trächtigkeit & Geburt der Hündin (Seminar | Online)
Nachfolgende Themen werden in diesem E-Learning-Kurs behandelt: Programm: 1. Die normale Trächtigkeit, Dr. S. Arlt/Dr. P. Haimerl 2. Trächtigkeitsdiagnostik – Was ist sinnvoll?, Dr. P. Haimerl 3. Trächtigkeitsstörungen beim Hund, Dr. P. Haimerl 4. Ernährung der tragenden und säugenden Hündin, Dr. C. Rade 5. Die Physiologie der Geburt, Dr. S. Arlt 6. Geburtsstörungen – erkennen und behandeln – bzw. behandeln lassen, Dr. S. Arlt 7. Der neugeborene Welpen – Die Erstversorgung, Dr. P. Haimerl 8. Multiple-Choice-Fragen, Vetion.de Die Referenten stehen den Teilnehmern während des Kurszeitraumes für Fragen per Email zur Verfügung. Außerdem können sich die Teilnehmer untereinander in einem Forum austauschen. Die Fortbildung dauert ca. 4 Stunden. Nach der Beantwortung…
-
Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)
Die behandelten Themen in diesem Online-Züchterseminar reichen von Zuchtgesundheit und Sexualzyklus der Hündin inkl. Deckterminbestimmung, Deckverweigerung sowie den Erkrankungen von Gebärmutter, Eierstöcken und Gesäuge bis hin zur Läufigkeitsunterdrückung. Programm: 1. Hormone, Hormone − der Sexualzyklus der Hündin, Dr. S. Arlt 2. Die gesunde Zuchthündin − kritischer Blick auf Untersuchungen und Behandlungen, Dr. S. Arlt 3. Deckterminbestimmung, Dr. P. Haimerl 4. Wenn die Hündin sich nicht decken lässt, Dr. P. Haimerl / TÄ S. Spankowsky 5. Erkrankungen von Gebärmutter und Eierstöcken, TÄ B. Maeder 6. Erkrankungen des Gesäuges, TÄ B. Maeder 7. Unterdrückung der Läufigkeit, Dr. S. Arlt 8. Multiple-Choice-Fragen, Vetion.de Die Referenten stehen den Teilnehmern während des Kurszeitraumes für Fragen…