-
AutoStore Automation Talk: „Automatisierung für Einsteiger“ (Webinar | Online)
Wie man Kleinteilelager schnell, einfach und flexibel automatisiert Welche Fragen sollten sich Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistung bei der Planung ihres Automatisierungsvorhabens stellen? Welche Prozesse sollen automatisiert werden und welche Technik passt am besten zu Ihren betrieblichen Herausforderungen? Wie bestimmen Sie die richtigen Dimensionen in puncto Kapazität und Leistung? In dem Online-Seminar geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen und zeigen, welche Vorteile die Automatisierung mit AutoStore für Ihr Unternehmen haben kann. Lernen Sie die Flexibilität des AutoStore Systems kennen und erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten im Fulfillment. Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die darüber nachdenken, ihre Logistik oder Teile davon zu automatisieren. Es ist Teil der…
-
Besondere Reise-Idee 2022: Friedhofskultur in Georgien (Sonstiges | Bruchsal)
Zwölftägige Spezial-Studienreise / Pilotreise 21.5. – 1.6.2022 Friedhöfe erzählen überall auf der Welt viel von der Alltagskultur der Menschen und der Geschichte des Landes, auch in Georgien. Allerdings: In kaum einem Land dieser Größe findet man im Vorbeifahren so viele unterschiedliche Friedhofsformen und –kulturen wie hier. Von vorchristlichen Dolmengräbern über mittelalterliche Steinmonumente und alte Jugendstil-Friedhöfe zu sowjetischen Nomenklatur-Gräbern. Besonders auffallend: Nahezu jedes Grab hat einen Tisch und Bänke. Die Tradition, die Toten an ihrem Sterbetag und vor allem an Ostern mit einem Familien-Picknick auf ihrem Grab zu ehren, ist in Georgien noch ungebrochen. Diese Spezialstudienreise führt zu Friedhöfen mit eindrucksvollen Grabmonumenten aus vielen Jahrhunderten. Sie ist ideal vor allem zu…
-
IC-Abstimmung in S/4HANA (Webinar | Online)
Eine Web-Session über die SAP Lösung ICMR (InterCompany Matching and Reconciliation) Die Abstimmung von konzerninternen Transaktionen ist oftmals eine aufwendige und zeitintensive Tätigkeit im Periodenabschluss. Beschleunigen Sie diesen Prozess – mit der SAP Lösung ICMR. Dank der in SAP S/4HANA integrierten Lösung SAP ICMR lässt sich der Abstimmungsprozess effizienter, transparenter und zeitlich von Abschlusstätigkeiten entkoppelt in einem einheitlichen Standard gestalten. In unserer Web-Session am 24. März möchten wir Ihnen SAP ICMR anhand einer Live-Demo vorstellen und zeigen, welche Funktionen und Vorteile sich durch dessen Einsatz ergeben. Klingt interessant? Dann melden Sie sich jetzt an. ▶ ▶ ▶ Zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Wohin mit dem Maklerbestand? So übergeben Sie Ihr Unternehmen erfolgreich! (Webinar | Online)
Wohin mit dem Maklerbestand? So übergeben Sie Ihr Unternehmen erfolgreich! Plant ein Makler seine Nachfolge, macht er in 9 von 10 Fällen die gröbsten Fehler schon zu Beginn. Es drohen im schlimmsten Fall strafrechtliche Konsequenzen. Sie wollen, dass Ihre Nachfolge ein fulminanter Erfolg wird? Sie wollen den bestmöglichen Nachfolger finden? Wir zeigen Ihnen wie das geht. Kommen Sie in unser Webinar und lernen Sie Schritt für Schritt das Vorgehen für eine erfolgreiche Übergabe! Eventdatum: Donnerstag, 10. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbHLandwehrstr. 6180336 MünchenTelefon: +49 (89) 94396400-0Telefax: +49 (89) 94396400-99http://www.resultate-institut.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Resultate…
-
Umwelt-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)
Unsere Umwelt-Fachtagung am 31. Mai 2022 informiert über den aktuellen Stand der TA Luft und berichtet praxisbezogen, wie Sie im Unternehmen Nachhaltigkeit als Kommunikationstool einsetzen können, klärt über wichtige Punkte der ISO 14001 auf und betrachtet die Bedeutung des Lieferkettengesetzes. Lassen Sie sich für Ihre Praxis von den Vorträgen inspirieren: Compliance-Managementsysteme nach ISO 37301 und Schnittstellen zur ISO 14001 Klimaklage – Haften wir für das Klima? Corporate Carbon Footprint nach Greenhouse Gas Protocol und ISO 14064-1 Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der TA Luft 2021 Der Nachhaltigkeitsbericht als Management- und Kommunikationstool Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aktueller Stand und Ausblick ISO 14001 – Tipps zur praktischen Umsetzung Eine Bewertung der Veranstaltung als Fortbildung…
-
Brandschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)
Vorbeugung, ist der beste Schutz vor Feuer! Ein effektiver Brandschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Brandschäden sind oft immens: Nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft verursacht jeder dritte Brand in der Industrie Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Zudem drohen Personenschäden und Rechtsprozesse. Lassen Sie sich überraschen und weiterbilden. Der Fokus der Themen liegt wie immer auf der praxisnahen Umsetzung im Unternehmen: Videobasierte Branderkennung mit dem Schwerpunkt KI Nur Berater – trotzdem Haftung? Bedienkräfte an Feuerschutzabschlüssen Betreiberpflichten gemäß Störfallverordnung Lithium Batterien – Gefahren, Umgang und Rechtliches Brandschutzkonzept für den Datenschutz – Konkrete Anforderungen im IT-Grundschutz des BSI Sprinkleranlagen – Unterschied…
-
Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)
Aktuelle Anforderungen – Umsetzung im Unternehmen Die Frage nach Explosions-Prävention bleibt weiterhin aktuell. Ein effektiver Explosionsschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Schäden sind oft immens. Daher sind der Brand- und Explosionsschutz heikle, komplexe Themen und unterliegen ständigen Veränderungen sowie neuen gesetzlichen Anforderungen. Um das erforderliche Fachwissen auf dem neusten Stand zu halten, bieten wir auch 2022 wieder eine Explosionsschutz-Fachtagung in Hamburg an: Aktuelles aus der Normung / Gesetzgebung Brandschutz in Lageranlagen für entzündbare Flüssigkeiten – Anforderungen aus der Verordnung und den technischen Regelwerken Wesentliche gesetzliche Grundlagen zur Vorbereitung eines Ex-Schutz-Dokumentes und deren Inhalte Funktionale Sicherheit in Ex-Anlagen; Bedeutung und…
-
Besuchersicherheit bei Veranstaltungen – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)
Ihre Fachtagung mit Erfahrungen und Erkenntnisse in der praktischen Umsetzung Wertvolle Praxis-Tipps und hilfreiche Best-Practice-Beispiele Alles rund um Ihr notwendiges Notfall- und Krisenmanagement Diskussionen mit Referenten und Austausch mit Teilnehmern Damit Sie Ihre Feste und Events mit minimalem Risko für Sie und Ihre Gäste veranstalten können und die Anforderungen an ein verlässliches Notfall- und Krisenmanagement beherrschen. Die letzten Jahre haben einiges verändert in der Veranstaltungsbranche und eröffnen neben altbekannten Themen auch neueSchwierigkeiten und Herausforderungen, denen Sie sich als Veranstalter, Ordnungsdienst oder Behörde stellen müssen. Lassen Sie sich von den Vorträgen inspirieren: Lebensbedrohliche Lagen in kulturellen Einrichtungen Rechtliche Notwendigkeiten und Vertragspflichten bei Gefahrenprognosen für Veranstaltungen – Veränderungen seit der Pandemie Einsatz digitaler Technologien…
-
Intensive seminar on Auto ABS and RMBS – True Sale with Case Study ‚SC Germany‘ (Seminar | Online)
Securitisation has been driven by tremendous regulatory impetus alongside with fundamental market developments: EU-Securitisation Regulation, in force since 1 January 2019, has affected all segments Coronavirus consequences such as deferrals of receivables, supply chain disruptions & price volatility Extension of high quality segment STS for synthetic securitisations and rules around SRT Transparency and disclosure obligations have further increased with the Securitisation Repository & ESG ESG & Sustainable Finance is about to redefine rules and priorities of market players On the other hand the importance of securitisation as an asset-based refinancing tool has grown equally. All these developments demand high-quality training courses to keep market participants on all levels up to…
-
Webinar: Moderne Geräteverwaltung mit MECM und Intune (Webinar | Online)
Der Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) ist eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von Geräten im Netzwerk. Er kann Ihnen dabei helfen, die Produktivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern, indem er Ihre IT durch die Reduzierung manueller Aufgaben entlastet und den Benutzern die richtige Software bereitstellt. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir, wie Sie mit MECM und Intune eine moderne Geräteverwaltung in Ihrem Unternehmen etablieren. Viele Unternehmen nutzen zur Geräteverwaltung den Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM), häufig gepaart mit Microsoft Intune. Der Microsoft Endpoint Manager fasst die beiden Produkte in einer Lösung zusammen und erlaubt so die einheitliche Verwaltung von Computern, Servern sowie mobilen Geräten – auf…