-
Mitarbeiterführung in der Produktion (Seminar | Hamburg)
Die richtigen Führungsinstrumente einsetzen. In der Produktion sind Sie als Meister oder Schichtleiter häufig besonderen Belastungen ausgesetzt (z. B. Schichtarbeitszeiten, Lärm, Termindruck). Sie erleben nicht selten Konflikte und müssen zwischen gegensätzlichen Interessen vermitteln. Hinzu kommt, dass Sie nicht immer über die disziplinarischen Möglichkeiten verfügen, um Ziele auf unmittelbarem Wege erreichen zu können.In der Regel geschieht die Übernahme einer Führungsrolle in der Produktion ohne Vorbereitung und Führungserfahrung. Gelegentlich werden die ehemaligen Kollegen von einem Tag auf den anderen zu eigenen Mitarbeitern. Um diesen und anderen Besonderheiten dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, wurde dieses Seminar auf der Basis von Interviews mit Führungskräften in der Produktion konzipiert. Ihr Nutzen In diesem Seminar erarbeiten…
-
Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Bielefeld)
In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung auf andere und erhalten wertvolle Hinweise zu Ihrer Weiterentwicklung als Führungspersönlichkeit. Eventdatum: 23.03.22…
-
Agiler führen und arbeiten – Wie Sie den Einstieg in die agile Führungsarbeit gestalten (Seminar | Köln)
Sie möchten Ihre Führungsarbeit mehr auf Agilität ausrichten? Lernen Sie die Grundlagen der Agilität kennen und machen Sie sich fit für den eigenen Weg in Richtung agiles Führen und Arbeiten. Sie erfahren, welche Aspekte der Agilität auf Ihre individuelle Arbeitssituation passen. Sie erleben Agilität als fließenden Übergang und finden Ihren ganz persönlichen Startpunkt als Führungskraft. Ihr Nutzen Sie lernen agile Methoden und Tools kennen, die Sie sofort anwenden können. Dazu erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit von agilen und klassisch arbeitenden Organisationseinheiten gelingen kann. Nach dem Seminar führen Sie Ihre Mitarbeiter und Teams zu agilem Arbeiten und mehr Selbstverantwortung. Als agile Führungskraft leisten Sie für Ihre Organisation einen Beitrag für mehr…
-
Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Düsseldorf)
Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, SMS oder Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale…
-
Live-Online-Training: Fach- und Beratungskompetenz am Telefon (Seminar | Online)
– so geht professioneller Kundenservice auch auf Distanz! Aktuell haben viele Fachberater oder Servicetechniker die Herausforderung, dass die Kommunikation face-to-face mit Kunden weitgehend weg fällt. Technische Erklärungen, Antworten auf Fragen etc. können nicht mal eben vor Ort direkt am Produkt/an der Maschine gegeben werden. Um so wichtiger wird nun die Kompetenz, kundenorientiert und verständlich am Telefon zu kommunizieren. Ihr Nutzen Sie entwickeln professionelle Techniken für eine kunden- und lösungsorientierte Kommunikation am Telefon. Sie arbeiten konkret an Ihren Praxisfällen und haben die Chance, sich individuelle Tipps vom (Trainer-)Profi einzuholen. Bereits im Training probieren Sie neue Gesprächstechniken aus und erhalten wertvolles Feedback. Eventdatum: Freitag, 20. Mai 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online…
-
Vom Zeitmanagement zum Selbstmanagement (Seminar | Köln)
Sie kennen den Satz „Ich habe keine Zeit!“. Und doch hat jeder 24 Stunden oder 1.440 Minuten oder 86.400 Sekunden am Tag Zeit, jeden Tag aufs Neue. Das Entscheidende ist, wie wir mit dieser Zeit umgehen. Ihr Nutzen Nach diesem Seminar können Sie gelassener und strukturierter mit den Herausforderungen des Berufsalltags umgehen. Durch ausgewählte Techniken und Strategien zum besseren Umgang mit der eigenen Zeit lernen Sie wichtige Dinge vor dringliche zu stellen, Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen. Erfolgreiches Selbstmanagement verbessert Ihre Zeitkompetenz und berücksichtigt und verstärkt, was Ihnen wichtig ist. Eventdatum: Montag, 21. März 2022 09:00 – 18:00 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…
-
Laterale Führung – Wie Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis effektiv führen (Seminar | Düsseldorf)
Sie führen ohne Personalverantwortung und unterliegen doch zu großen Teilen den gleichen Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie fokussiert Ergebnisse erzielen und dabei achtsam die Gesamtorganisation im Blick haben, um nicht Nebenwirkungen und Zielkollisionen im Umfeld zu bewirken. Dabei beruht Ihre Akzeptanz nicht auf Legitimation durch hierarchische Ordnung, sondern einzig und allein auf Ihrer Rolle und Ihrer persönlichen Wirkung.Diese Akzeptanz gilt es herzustellen. Ihr Nutzen Sie haben dazu verschiedene Wirkungsebenen zur Verfügung, auf denen Sie als Mitarbeiter in Querschnittsfunktionen, Stabstellen oder unteren Ebenen Handlungsstrategien entwickeln können, um ohne disziplinarische Weisungsbefugnis zu führen.In diesem Führungstraining lernen Sie, die Wirkungsebenen in Ihrem Umfeld zu erkennen und individuell…
-
Thinking out of the Box (Seminar | Berlin)
Gute Ideen sind stets willkommen, wenn es gilt, innovativ zu sein oder Probleme zu lösen. Doch sie wollen sich nicht immer von allein einfinden. Dann können wir unseren „Denkapparat“ austricksen und aus den gewohnten Bahnen werfen. Dies gelingt mit Methoden und Techniken, die unser Denken auf neue Pfade und um die wohlbekannten Ecken führen. Ihr Nutzen In diesem Workshop lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken und neue Tools aus dem Design Thinking kennen und probieren diese in der Gruppe aus. Dabei werden eingefahrene Denk- und Handlungsmuster hinterfragt, um Platz für innovative Lösungsansätze zu schaffen. Methodik und Selbstreflexion führen Sie zu einer neuen Qualität kreativer Problemlösung, die Ihnen im Beruf von Nutzen sein…
-
Projektmanagement II (Seminar | Berlin)
Wie Sie die Kommunikation mit allen Projektbeteiligten professionell managen. Als Projektleitung steuern Sie Ihren Auftrag in einem Feld komplexer Entscheidungsstrukturen und Interessen. Für den Erfolg Ihres Projekts ist neben effizienter Planung und Steuerung der Aufbau einer geeigneten Kommunikation mit Auftraggebern, Kunden, Projektmitarbeitern und anderen Beteiligten der entscheidende Faktor. Ihr Nutzen In diesem Projektmanagementseminar haben Sie Gelegenheit, Ihre Kommunikations- und Führungsarbeit im Projekt zu optimieren. Sie erarbeiten Lösungen für unterschiedliche Praxisfragen der Projektkommunikation. Die eingebrachten Praxisthemen der Teilnehmer werden bei der Gestaltung des Seminars berücksichtigt. Eventdatum: 19.05.22 – 20.05.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521) 94206-0Telefax: +49 (521) 94206-20http://www.ime-seminare.de Weiterführende Links Zum…
-
Live-Online-Training: Konfliktmanagement (Webinar | Online)
Wo Menschen kooperieren, entstehen auch immer wieder Konflikte. Wenn kritische Situationen jedoch frühzeitig erkannt und konstruktiv geklärt werden, kann man Eskalationen vermeiden und gleichzeitig Arbeitsbeziehungen nachhaltig verbessern. Im Seminar trainieren Sie Tools und Techniken für den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten. Sie erfahren, wie Konflikte entstehen, warum sie eskalieren und wie man sie klären und zukünftig vermeiden kann. Sie trainieren Kommunikationstechniken, mit deren Hilfe Sie in angespannten Situationen konstruktive Gespräche führen. Sie erfahren, welche Rolle individuelle Interessen und Bedürfnisse in Konflikten spielen. Ihr Nutzen Sie erkennen Konflikte im Ansatz und können methodisch und lösungsorientiert gegensteuern. Sie sammeln praktische Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen und gewinnen an Souveränität. Sie führen auch in…