Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    CETA Digital: Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft (Seminar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Die Messmittelfähigkeitsanalyse auf der Grundlage des Fähigkeitsindex Cg ist in der dimensionellen Messtechnik weit verbreitet. Auf das Umfeld der industriellen Dichtheitsprüfung lässt sich dies nicht ohne weiteres übertragen. Und wenn der angestrebte Cg-Wert nicht erreicht wird, so gibt es eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten. In diesem Online-Seminar wird ein Leitfaden zur Durchführung der Messmittelfähigkeitsanalyse zur Ermittlung des Cg-Wertes gegeben, verbunden mit wertvollen Praxistipps. Inhalt Messmittelfähigkeit bei Dichtheitsprüfprojekten Nachstellung eines grenzwertigen Prüfteils Durchführung Fähigkeitsindex Cg Praxistipps zur Optimierung Referenten: Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter, CETA Testsysteme GmbHBrian Bergelt, Vertrieb und Anwendungsberatung, CETA Testsysteme GmbH Datum: 19.05.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Anmeldeschluss 17.05.2022) Durchführung: Online über Microsoft TEAMS – Die Teilnahme ist kostenfrei Eine…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA Digital: Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Im Gegensatz zu den direkt befüllbaren Prüfteilen haben gekapselte Prüfteile keine Befüllöffnung. Um diese auf Dichtheit zu prüfen, werden sie in eine konturnahe Formhaube platziert, die mit Druck beaufschlagt wird. Der leckagebedingte Druckabbau in das Innere des Prüfteils wird gemessen. Vom Prinzip her klingt dies recht einfach, dennoch gibt es in der praktischen Umsetzung diverse Details zu beachten. In diesem Online-Seminar wird das Thema praxisnah behandelt und ergänzt durch wertvolle Hinweise die praktische Umsetzung. Inhalt Beispiele für gekapselte Prüfteile Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile Prinzip der Haubenprüfung Projektierung und Auslegung Applikationsbeispiele Referenten: Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter, CETA Testsysteme GmbHBrian Bergelt, Vertrieb und Anwendungsberatung, CETA Testsysteme GmbH Datum: 28.04.2022, 15:00 – 16:00 Uhr…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Seminar | Online)

    15. Februar 2023

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Bilanzkreismanagement Strom und Grundlagen MaBiS (Seminar | Mannheim)

    15. September 2025
  • Seminar

    CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst Dichtheitsprüfgeräte und Durchflussprüfgeräte. Hierbei wird hauptsächlich das Prüfmedium Druckluft eingesetzt. Bei der Dichtheitsprüfung gibt es verschiedene Messmethoden, die durch verschiedene Produktserien abgedeckt werden. Um den Anwender bei der Auswahl zu unterstützen, wird in diesem Online-Seminar ein Überblick über die Dichtheitsprüfgeräteserien gegeben und einige Anwendungsbeispiele werden vorgestellt. Inhalt CETA Dichtheitsprüfgeräte Messprinzipien (Überdruck, Differenzdruck, Massendurchfluss) Schematischer Aufbau Dichtheitsprüfgeräteserien CETATEST XS und CETATEST 715 mit Überdrucksensor Dichtheitsprüfgeräteserien CETATEST 515 und CETATEST 815 mit Differenzdrucksensor Dichtheitsprüfgeräteserie CETATEST 615 mit Massendurchflusssensor Anwendungen Referenten: Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter, CETA Testsysteme GmbHBrian Bergelt, Vertrieb und Anwendungsberatung, CETA Testsysteme GmbH Datum: 24.03.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Anmeldeschluss 22.03.2022) Durchführung: Online über Microsoft TEAMS –…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnungen GoBD-konform, rechtssicher und effizient einsetzen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

    4. November 2025

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    3. Januar 2022
  • Webinar

    Online-Produktpräsentation „DocuWare Beleganlage für Sage 100“! (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Es ist es Ihr Wunsch, in Ihrer Rechnungseingangsprüfung manuellen Aufwand zu vermeiden und Fehlerquellen auszuschließen? Dann melden Sie sich für unseren kostenfreien Online-Fachvortrag am Donnerstag, den 24. Februar 2022 um 10.00 Uhr an.  Unser Experte, Alexander Zurawski, stellt Ihnen in einer kurzen Produktvorstellung inkl. Praxisbeispiel das neueste DocuWare Add-on aus dem Hause Datatronic Software AG „DocuWare Beleganlage für Sage 100″ vor. Nehmen Sie teil und erfahren Sie als einer der Ersten, wie Sie mit unserem Add-on Ihre Rechnungseingangsprüfung noch stärker automatisieren können: ✔️ Archivieren von eingehenden Lieferscheinen in DocuWare✔️ Wareneingänge in Sage 100 automatisch anlegen lassen✔️ Eingangsrechnungen in DocuWare archivieren✔️Rechnungseingang in Sage 100 automatisch buchen. Erleben Sie selbst, wie Sie…

    weiterlesen
    Firma Datatronic Software Kommentare deaktiviert für Online-Produktpräsentation „DocuWare Beleganlage für Sage 100“! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Online-Seminar: Welche Auswirkungen hat die neue TA Luft auf den Betrieb Ihrer Anlagen? (Webinar | Online)

    19. Januar 2022

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    24. Juni 2022

    Herausforderung – Arbeitsbewilligungen (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Kongress

    CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

    17. Februar 2022 /

    „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ Vor Ort im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Die Bedeutung betrieblicher Anwendungssysteme befindet sich im Wandel: Dienten sie früher lediglich der Unterstützung von betrieblichen Abläufen, gelten sie heute für Unternehmen als erfolgsentscheidend. Mit Hilfe der systematischen Digitalisierung, Integration und Nutzung von Business Applications optimieren Unternehmen heute ihre internen Abläufe, kooperieren in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzwerken und erschließen völlig neue Geschäftsfelder. Der Congress on Business Applications wirft einen Blick auf das gesamte Feld der betrieblichen Anwendungssysteme und gibt Antworten auf folgenden Fragestellungen: Wie werden Anwendungssysteme in gewachsene und neue Strukturen integriert und ein Ökosystemen mit den Partnern im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk aufgebaut? Wie setzt man…

    weiterlesen
    Firma FIR an der RWTH Aachen Kommentare deaktiviert für CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FICO-Forum-Infotage 2024 (Kongress | Köln)

    23. April 2024

    Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

    19. Juni 2024

    DSAG Kongress (Kongress | Bremen)

    3. August 2023
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webcast-Reihe IT-Compliance (Webinar | Online)

    1. November 2021

    Online-Infoabend: Schüleraustausch Ozeanien (Webinar | Online)

    17. Oktober 2025

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    9. Juni 2022
  • Webinar

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Sie im Engineering ein transparentes Änderungsmanagement über Abteilungen hinweg sicherstellen (Webinar | Online)

    11. Juni 2021

    Money-Talk mit Dr. Ulrich Kaffarnik | DJE Kapital AG (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    fashionconsult-Webmeeting: 7 Säulen für mehr Rendite (Webinar | Online)

    6. März 2024
  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag, 22. März 2022 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Praxiswissen kompakt – Drehmomentwerkzeuge prüfen und kalibrieren (Webinar | Online)

    29. April 2022

    Partnerwebinar: Energie- und Verbrauchsdaten-Monitoring via LoRaWAN (Webinar | Online)

    18. März 2024

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    8. März 2025

    Bei Unklarheiten fragen Sie Ihren Anwalt (Webinar | Online)

    20. März 2023

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    28. November 2022
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    17. Februar 2022 /

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen– Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter– Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Moderatoren Ausbildung Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Webcast: »IT-SiG 2.0: So sichern Sie in wenigen Monaten Ihre Netzleittechnik« | Dienstag, 28. Juni (Webinar | Online)

    5. Juli 2022

    Webinar B2B WEBSHOP PROFESSIONELL AUFBAUEN & ERFOLGREICH MACHEN (Webinar | Online)

    11. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online) 5. November 2025
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg) 5. November 2025
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg) 5. November 2025
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach) 5. November 2025
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online) 4. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.