Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Einladung für die Presse – Shipping Technics Logistics (Messe | Kalkar)

    14. September 2021 /

    Einladung für die Presse Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion, die „Shipping Technics Logistics“ (STL) im Messe- und Kongresszentrum Kalkar war dank eines ausgefeilten Hygienekonzeptes auch im ersten Coronajahr 2020 „DER“ Anlaufpunkt für die gesamte maritime Branche. Ausstellende namhafte Motorenhersteller, Zuliefererbetriebe, Schiffsausstatter und artverwandte Unternehmen empfinden die Location am Rhein als ideal. Schließlich ist es von hier nur einen Sprung über die Grenze und auch die Nähe zu Deutschlands größtem Binnenhafen Duisburg ist gegeben. Rund 94 Prozent der Entscheidungsträger aus den Bereichen Güter- und Personenschifffahrt, Werften, Häfen und auch Installationstechnik kommen jährlich nach Kalkar – nicht zuletzt, um langjährige Kooperationen anzustoßen. Am Dienstag, den 21. September (von 11.00 bis…

    weiterlesen
    Firma Wunderland Kalkar Kommentare deaktiviert für Einladung für die Presse – Shipping Technics Logistics (Messe | Kalkar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    transport logistic Americas (Messe | Miami)

    16. März 2022

    “ Zukunft der Kundenkommunikation auf der ELTEFA 2025!“ – Im Forum Smart Home (Messe | Stuttgart)

    20. März 2025

    Prolight & Sound 2022 (Messe | Frankfurt am Main)

    31. Januar 2022
  • Webinar

    Wie führe ich die Microsoft Power Platform erfolgreich im Unternehmen ein? (Webinar | Online)

    14. September 2021 /

    Thema: Wie führe ich die Microsoft Power Platform erfolgreich im Unternehmen ein? Die Produktivität und die Effizienz durch den Einsatz von Prozess-Tools zu steigern klingt schwer? Das muss es nicht sein. Die Microsoft Tools der Power Platform geben Unternehmen die Möglichkeit, die Themen Prozessdigitalisierung und -automatisierung komplett neu zu denken. Business-Anwendungen können durch ihren gezielten Einsatz schneller und agiler umgesetzt werden als mit herkömmlichen Prozess-Tools. Dadurch können auch Abteilungen außerhalb der IT stärker in den Prozess einbezogen werden. Doch wo fängt man am besten an und was sollte man bei der Einführung alles beachten? Unsere ExpertInnen, Pia Hoppe und Andy Albrecht, klären diese zwei Fragen und geben in unserem Webinar…

    weiterlesen
    Firma HIRSCHTEC Kommentare deaktiviert für Wie führe ich die Microsoft Power Platform erfolgreich im Unternehmen ein? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare Connect to Sage 100: Die smarte Lösung für beschleunigte Arbeitsprozesse (Webinar | Online)

    24. Oktober 2024

    Digitale Infrastruktur mit ZENNER (Webinar | Online)

    5. Juli 2023

    bizpando Basics: Lieferkettenransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Annaberg-Buchholz)

    14. September 2021 /

    Ich lade Sie herzlich zum Pressegespräch vor der Premiere der deutschen Erstaufführung von Erich Zeisls Opern-Lustspiel „Leonce und Lena“ nach Georg Büchner ein, das am Samstag, dem 18. September 2021, um 19.30 Uhr Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz feiern wird: Samstag, 18. September 2021, 18.00 Uhr Wo:Studiobühne des Eduard-von-Winterstein-TheatersBuchholzer Straße 6709456 Annaberg-Buchholz Wer?Generalmusikdirektor Jens Georg Bachmann (Musikalische Leitung)Oberspielleiterin Jasmin Sarah Zamani (Inszenierung)Chefdramaturgin Annelen Hasselwander (Produktionsdramaturgin)Geschäftsführender Intendant Moritz Gogg LEONCE UND LENA – Opern-Lustspiel von Erich Zeisl.Premiere: Samstag, 18. September 2021, 19.30 Uhr Musikalische Leitung: GMD Jens Georg BachmannInszenierung: Jasmin Sarah ZamaniAusstattung: Martin SchermDramaturgie: Annelen HasselwanderOrchester: Erzgebirgische Philharmonie AueChor: Opernchor des Eduard-von-Winterstein-Theaters Weitere Informationen zur Inszenierung finden Sie unter:www.erzgebirgische.theater/details.cfm?id=204  Eventdatum: Samstag,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Annaberg-Buchholz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021

    Wer erhält den Possehl-Ingenieurpreis 2021? (Pressetermin | Lübeck)

    3. Dezember 2021

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021
  • Webinar

    Tschüss gelber Schein – Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt (Webinar | Online)

    14. September 2021 /

    Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) wird digital: Im Oktober 2022 soll ein elektronisches Meldeverfahren die gelben Scheine aus Papier ersetzt haben und damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer entlasten. Im Webinar wird kompakt zusammengefasst, was Sie als Unternehmen über die Umstellung wissen müssen. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Vorteile, die sich durch die Änderungen für Ihr Personalmanagementsystem ergeben. Nach dem Webinar haben Sie Antwort auf folgende Fragen: Warum die digitale AU Ihre Personalprozesse vereinfachen wird Wann und wie Sie auf die Veränderungen reagieren sollten Welche angepassten Lösungen im SAP HCM vorgesehen sind Eventdatum: Freitag, 19. November 2021 09:00 – 09:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zalaris Deutschland GmbHKabeler Straße 458099…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Tschüss gelber Schein – Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus!“ (Webinar | Online)

    18. Dezember 2023

    Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

    10. September 2025

    BLITZSCHUTZ-SYSTEME: NORMEN, INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN, LÖSUNGEN (Webinar | Online)

    11. Oktober 2023
  • Webinar

    SAP SuccessFactors H2 2021 Release: Zalaris nimmt die Änderungen unter die Lupe (Webinar | Online)

    14. September 2021 /

    Das SuccessFactors Release für das zweite Halbjahr 2021 kommt am 19. November und bietet eine Fülle neuer Features und Funktionen. Wir schauen uns die Neuerungen genau an und ordnen die Updates kritisch ein. So erhalten Sie in nur einer Stunde einen Rundumschlag zu allen wichtigen Änderungen in den Modulen und wissen, was mit den Neuerungen für Sie drin ist. Nach dem Webinar haben Sie Antwort auf folgende Fragen: Welche wichtigen Änderungen im SuccessFactors H2 2021 Release enthalten sind Wie die Updates aus Praxissicht einzuordnen sind Eventdatum: Freitag, 05. November 2021 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zalaris Deutschland GmbHKabeler Straße 458099 HagenTelefon: +49 (2331) 8410412Telefax: +49…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für SAP SuccessFactors H2 2021 Release: Zalaris nimmt die Änderungen unter die Lupe (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizientes Wassermanagement in der Immobilienbranche (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023

    Immobilien als Geldanlage – Optimal auswählen (Webinar | Online)

    15. Juni 2024
  • Webinar

    [Retrospektive] Einführung der SAP SuccessFactors Suite bei den Stadtwerken Krefeld (Webinar | Online)

    14. September 2021 /

    Als eines der ersten kommunalen Versorgungsunternehmen hat sich die SWK für die Implementierung von SAP SuccessFactors am Standort Krefeld mit 1.200 Mitarbeitenden entschieden. Das Projektteam teilt ihre Retrospektive auf den gemeinsamen Pionierweg – inklusive aller Hürden und Erkenntnisse. Sie rekonstruieren den Prozess der Entscheidungsfindung für den Einsatz von SAP SF: Was treibt generell die digitale Transformation der HR-Prozesse bei der SWK an und warum ist die Wahl auf eine Cloud-Lösung gefallen? Außerdem berichten die Referenten ganz praktisch welche Stakeholder bei der Einführung von SAP SuccessFactors eingebunden werden mussten, worauf man bei der Suche nach einem Implementierungspartner achten sollte und mit welcher Projektvorgehensweise sie gute Erfahrungen gemacht haben. Nach dem Webinar…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für [Retrospektive] Einführung der SAP SuccessFactors Suite bei den Stadtwerken Krefeld (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Endlich alle Produkte im Überblick – Produktmanagement mit monday.com (Webinar | Online)

    19. Oktober 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    6. Mai 2024

    Wärmenetze mit und ohne kommunale Wärmeplanung (Webinar | Online)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Erfolgsfaktoren und Fallstricke bei der Einführung von SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

    14. September 2021 /

    Eine permanente Weiterentwicklung der Human-Resources-Funktion kann ohne moderne Technologie nicht sichergestellt werden. Damit die Einführung einer neuen HR -Software gelingt, ist gute Vorbereitung unerlässlich. Oliver Müller-Vorreier von unserem Partnerunternehmen HCM Consultant Group erklärt im Webinar, worauf es speziell bei der Einführung von SAP SuccessFactors ankommt und wie es Ihnen gelingt einen effektiven und effizienten Prozess aufzusetzen. Nach dem Webinar haben Sie Antwort auf folgende Fragen: Welche Spezifika bei der Einführung von SAP SuccessFactors zu beachten sind Welche Faktoren Ihr Projekt zum Erfolg führen Welchen Fallstricken Unternehmen häufig begegnen Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 09:00 – 09:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zalaris Deutschland GmbHKabeler Straße 458099 HagenTelefon: +49…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktoren und Fallstricke bei der Einführung von SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022

    CEFoodCycle: Einladung zum Test unseres neuen Tools: foodcycle.ai (Webinar | Online)

    28. April 2025
  • Konferenz

    #5Gmasters: „5G und Flächenversorgung – 5G für jedermann und wie die MIG unterstützen kann“ (online (Konferenz | Online)

    14. September 2021 /

    Auch im Triell der Kanzleraspiranten am Sonntag wurde die Frage nach dem „Wann“ von 5G an jeder Milchkanne gestellt. Wann ist es soweit? Muss und kann es überall erreicht werden und welche Maßnahmen unterstützen auf dem Weg zur Flächenversorgung? Diese Fragen möchten wir mit Ihnen am Donnerstag, den 23. September 2021, von 11 bis 12.15 Uhr, beantworten und im Rahmen unserer Event-Reihe #5Gmasters haben wir unter dem Titel „5G und Flächenversorgung, 5G für jedermann und wie die MIG unterstützen kann“ wieder einige der besten Expertinnen und Experten eingeladen, um mit uns gemeinsam zu diskutieren: Freuen Sie sich auf Tobias Miethaner, Ministerialdirektor der Organisationseinheit Digitale Gesellschaft im BMVI, der uns bezüglich…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für #5Gmasters: „5G und Flächenversorgung – 5G für jedermann und wie die MIG unterstützen kann“ (online (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Design und Sales Automation Konferenz 2025 (Konferenz | Würzburg)

    11. März 2025

    ExpertDay | NIS-2 kommt! – Teil 2: Letzte Chance zur Umsetzung der neuen Anforderungen (Konferenz | Online)

    5. September 2024

    Maker Faire Hannover Digital Edition (Konferenz | Online)

    26. Mai 2021
  • Messe

    MehrTec GmbH auf der Solid 2022 in Dortmund (Messe | Dortmund)

    14. September 2021 /

    Besuchen Sie uns auf der Solid 2022 in Dortmund – Halle 5 Stand H11 Die SCHÜTTGUT findet am 16. und 17. Februar 2022 in den Dortmunder Westfalenhallen statt und ist die führende Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien in Deutschland und die ideale Plattform, um sich mit uns als 3D-Engeneeringpartner für den Anlagenbau und 3D-Scanning zur AS-Build-Aufnahme auszutauschen. Sollten Sie ein Ticket benötigen, so zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen und fordern Sie direkt eine Freikarte unter email@mehrtec.de an Eventdatum: 16.02.22 – 17.02.22 Eventort: Dortmund Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MehrTec GmbHAhrstraße 853533 Müsch/AhrTelefon: +49 (2693) 93347-26Telefax: +49 (2693) 93347-23http://www.mehrtec.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von MehrTec GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma MehrTec Kommentare deaktiviert für MehrTec GmbH auf der Solid 2022 in Dortmund (Messe | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    🌟 Sicherheitsexpo München: BDSW & Security Robotics -gemeinsam stark (Messe | München)

    5. Juni 2024

    Südwest Messe Villingen-Schwenningen (Messe | Villingen-Schwenningen)

    9. April 2024

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Volketswil)

    9. Dezember 2021
  • Messe

    SOLID Regio Day Karlsruhe am 6. Oktober 2021 (Messe | Karlsruhe)

    14. September 2021 /

    Schüttgut hat viele Facetten – 6. Oktober Karlsruhe RegioDay! Ob Sie als Experte in der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel-, Steine- oder Metallindustrie arbeiten: Sie erhalten in Karlsruhe auf der 1-tägigen Fachmesse Lösungen für die Verarbeitung, Handhabung, Lagerung und Transport von fein- bis grobkörniger Materialien. Auf dem SOLIDS RegioDay Karlsruhe geht es um konkrete Angebote zu Problemstellungen aus Ihrem Arbeitsalltag. Sie treffen hier den Technologie-Anbieter, der für Ihre Anlage die Lösung sofort verfügbar hat. Von Anwender zu Experte – im direkten Dialog. Eventdatum: Mittwoch, 06. Oktober 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Karlsruhe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MehrTec GmbHAhrstraße 853533 Müsch/AhrTelefon: +49 (2693) 93347-26Telefax: +49 (2693) 93347-23http://www.mehrtec.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von MehrTec GmbH Alle Events von MehrTec GmbH…

    weiterlesen
    Firma MehrTec Kommentare deaktiviert für SOLID Regio Day Karlsruhe am 6. Oktober 2021 (Messe | Karlsruhe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Onboarding Hochschule Trier (Messe | Birkenfeld)

    28. April 2023

    LogiMAT 2022 in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    24. Mai 2022

    agro pack food Iraq (Messe | Erbil)

    13. Mai 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 12. September 2025
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg) 12. September 2025
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online) 12. September 2025
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach) 12. September 2025
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen) 12. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.