-
Convention Wiesbaden Campus 4 – „Inszenierung und Interaktion“ (Webinar | Online)
Die nächste Veranstaltung des Convention Campus zum Thema „Inszenierung und Interaktion“ findet am 02. September 2021 um 16.00 Uhr als hybrides Event im RheinMain CongressCenter statt. Im Mittelpunkt stehen optimale Regieabläufe von Veranstaltungen und Teilnehmer-Aktivierung. Hierbei interessieren und besonders Antworten auf diese Fragestellungen: Wie gestaltet man optimale Regieabläufe, die einen Spannungsbogen erzeugen? Wie erhalte ich einen „roten Faden“? Wie schafft man Gänsehaut-Momente, die vor allem bei digitalen & hybriden Veranstaltungen die Teilnehmer emotional begeistern? Welche Möglichkeiten für eine Interaktion mit den Gästen gibt es? Wie kann man Zuschauer zu Teilnehmern aktivieren? Welche digitalen Tools gibt es zur Interaktion? Unserer Referentin Nadja Kahn, Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur KahnEvents sowie Moderator…
-
anaQuestra I Digitale Befragungen – wie erhöhen wir die Beteiligung? (Webinar | Online)
In der Corona-Pandemie nahm der Digitalisierungsgrad stetig zu, vor allem bei der jüngeren Generation stieg die Nutzung der digitalen Anwendungen an. Aber wie erreicht man die Offliner? Wie kann man unter diesen Aspekten eine Onlinebefragung in einer Klinik wirksam umsetzen? In dieser Webseminar-Reihe zu den digitalen Befragungen befassten wir uns bisher mit den Chancen und Risiken sowie mit der Umsetzung. In diesem Webseminar liegt der Schwerpunkt auf Best-Practice-Beispielen aus Kliniken und darauf, wie man die Onlinebefragungen wirksam umsetzen und Rücklaufquoten erhöhen kann. Gern lassen wir Sie an unseren langjährigen Praxiserfahrungen teilhaben. Referent:Guido Maegerle,Businessmanager, anaQuestra GmbH Eventdatum: Donnerstag, 02. Dezember 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…
-
anaQuestra I DGINA: den Erfolg der Zentralen Notaufnahme bewerten (Webinar | Online)
Die DGINA e.V. (Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.) hat nach wissenschaftlichen Kriterien zur Qualitätssicherung und in enger Kooperation zu weiteren Experten ein standardisiertes Befragungsinstrument (Fragebogen) speziell für Patientinnen und Patienten einer Zentralen Notaufnahme (ZNA) und Rettungsstellen entwickelt. Die Zentralen Notaufnahmen und Rettungsstellen werden hoch frequentiert, sind häufig die erste Anlaufstelle im medizinischen Akut- und Notfall und stellen damit einen starken Multiplikator für die Gesamtwahrnehmung eines Klinikums in einer Region dar. PiNQ (Patientenzufriedenheit in Notaufnahmen und Rettungsstellen als Qualitätsindikator) ist ein Patientenzufriedenheitsfragebogen, der die wesentliche Aspekte der Patientenzufriedenheit im akut- und notfallmedizinischen Setting erfasst. Mit diesem Befragungsinstrument können daher spezifische Entwicklungspotentiale einer Zentralen Notaufnahme bzw. Rettungsstelle identifiziert und…
-
anaQuestra I Messbare Ergebnisqualität mit PROMs Befragungen (Webinar | Online)
Zur Bewertung der medizinischen Ergebnisqualität stellt die Bewertung aus Patientensicht eine wichtige Datenquelle dar, die genutzt werden sollte. Auch der Gesetzgeber hat dies erkannt und startet voraussichtlich im nächsten Jahr im Rahmen der gesetzlichen Qualitätssicherung mit der Erhebung von Patient Reported Outcome (PRO). Kliniken, die nach Möglichkeiten suchen, ihre medizinische Leistung zu verbessern, können schon heute unsere Patient Reported Outcome Measures (PROMs) Befragungen für sich nutzen. Das Webseminar gibt Ihnen Anregungen aus der Praxis und informiert über neue Wege im klinischen Alltag. Nutzen Sie das Potential, welches die Messung der Ergebnisqualität aus der Patientensicht bietet! Referent:Dr. Jan-Frederik Marx,Geschäftsführer, anaQuestra GmbH Eventdatum: Donnerstag, 16. September 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online…
-
anaQuestra I Digitales Beschwerdemanagement (Webinar | Online)
Die Digitalisierung hat auch im Beschwerdemanagement Einzug gehalten. In den Kliniken zeigt sich die Notwendigkeit einer übersichtlichen Datenbank mit Suchfunktionen nach Patienten, die sich beschweren oder mehrfach beschweren. Wie lassen sich diese Beschwerden kontinuierlich und systematisch erfassen? Wie kann man einfach und schnell mit diesen Patientinnen und Patienten kommunizieren oder schnell in Kontakt treten? Wie kann man diese Beschwerden in etwas Positives umwandeln? Der Ist-Zustand in einigen Kliniken ist ein anderer. Dieser ist geprägt von „Zettelwirtschaft“, detaillierten Excellisten, papierbasierter Dokumentation und Archivierung. Ist das heute noch zeitgemäß? Das Webseminar nennt Anforderungen an ein gutes Beschwerdemanagement. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in ein professionelles Beschwerdemanagement. Referent:Volker Fleck,Koordinator dynamic platform, anaQuestra…
-
Umweltverantwortung (Pressetermin | Potsdam)
Umweltverantwortung : Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst tauschen sich mit Bäckermeister Werner Gniosdorz zu Fragen der Energieeffizienz in der Backstube aus Modern und energiesparend präsentiert er sich – der neue Backofen der Potsdamer Traditionsbäckerei W. Braune. Er spart beim Backen pro Jahr mehr als 21 Prozent elektrische Energie und rund fünf Tonnen CO2. Bäckermeister Werner Gniosdorz nutzte die Pandemie und ertüchtigte seine Bäckerei energetisch. Auch die Stromversorgung des Traditionsgeschäftes stellte er auf Ökostrom um. Am Freitag, den 13. August, besuchen Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst um 12 Uhr den Handwerksbetrieb, um sich mit dem Bäckermeister zu Fragen der Energiewende auszutauschen. Zu diesem presseöffentlichen Termin…
-
Zeitsparend Reportings erstellen: Power BI als smarte Lösung zur Datenvisualisierung (Webinar | Online)
Thema: Zeitsparend Reportings erstellen: Power BI als smarte Lösung zur Datenvisualisierung Als weiterer Teil der Power Platform unterstützt Sie Microsoft Power BI darin, einfach und effektiv Reportings zu automatisieren. Mit Power BI stellt Microsoft eine komplette Plattform bereit, die nicht nur eine schnelle und interaktive Visualisierung aller Arten von Unternehmensdaten, sondern auch die automatisierte Verteilung von Reports, bspw. in Microsoft Teams oder im Intranet, ermöglicht. Vom täglichen Self-Service-BI über personalisierte Dashboards bis hin zum Konzern-Reporting ist alles möglich. Am Beispiel des aktuellen Themas „Büropräsenz“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Power BI praktisch anwenden können. Die Vorteile von Microsoft Power BI liegen dabei klar auf der Hand: Power BI lässt sich…
-
Microsoft Viva – Wirksame Unternehmenskommunikation & effektiver Wissenstransfer (Webinar | Online)
Thema: Microsoft Viva – Wirksame Unternehmenskommunikation & effektiver Wissenstransfer mit Viva Connections & Viva Topics Mit Microsoft „Viva Connections“ und „Viva Topics“ hat Microsoft zwei Werkzeuge auf den Markt gebracht, die in der Praxis einen hohen Nutzwert entwickeln. Beide Apps der Microsoft Viva Plattform unterstützen den aktiven Austausch innerhalb des Unternehmens und helfen dabei, Wissen zu vermitteln. Insbesondere in Zeiten von Remote Work sind das zwei wichtige Aspekte für die Unternehmenskommunikation, wenn es darum geht, MitarbeiterInnen auf den neuesten Stand zu bringen und für eine optimale Vernetzung untereinander zu sorgen. Viele Unternehmen stellen sich somit vor dem Einsatz von Microsoft Viva einige wichtige Fragen: Welche Voraussetzungen – im Sinne von…
-
Tag der offenen Bildungstür, virtuell und vor Ort! (Sonstiges | Berlin)
Sie suchen eine tolle Ausbildung? Es ist Zeit für einen neuen Job? Sie wollen sich umorientieren und suchen neue Perspektiven? Dann ist eine Ausbildung, geförderte Weiterbildung oder Umschulung im E-Commerce, Tourismus oder Luftverkehr vielleicht genau das Richtige! Kommen Sie zum Tag der offenen Tür (am Mittwoch, 11.8.2021, von 13-17 Uhr) und lernen Sie die SFT Schule für Tourismus Berlin und die BFT Berufsschule für Tourismus kennen. Der virtuelle Tag der offenen Tür:Nehmen Sie virtuell Teil und erhalten Sie Beratung online! Details auf schule-tourismus.de. Vor Ort:Kommen Sie zu uns an den Wittenbergplatz (Kleiststraße 23-26 in 10787 Berlin). Es erwarten Sie Schnupperunterricht und persönliche Beratung zu Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung im Tourismus,…
-
Live Trading Workshop/Kurs im Dezember 2021 (Seminar | Heidelberg)
ÜBERBLICK – Justieren Sie Ihre Börsenarbeit neu Um das Daytrading und/oder Swingtrading professionell auszugestalten, bietet Ihnen die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH eine Übungswoche in Heidelberg an. Sie reflektieren gemeinsam mit Experten Ihre Vorbereitungen, Ihre Analysen und Ihre Handelsgeschäfte. Sie lernen ein tragfähiges Konzept für Ihre Live Trading Zukunft zu entwickeln. Sie als Day-, Swing- und/oder Heavy-Trader (w/m/d) profitieren von neuen Facetten und lernen mithilfe des Marktes eine reproduzierbare Börsenarbeit aufzunehmen Inhalte: GRUNDLAGEN. Aktien mittels einer Trading-Software analysieren. Aktien passgenau kaufen. Regelwerke in der Praxis anwenden. Aktienanalysen aufstellen. Entwicklungspotenziale abschätzen. Aktienkauf vorbereiten. Und das alles mit Unterstützung der BB ASCON Börsen- und Berufshändler: Live, in Echtzeit und tagtäglich neu.…





























