-
Webinarreihe Mittelstand: Aktienhausse, Performance und Kapitalmarktthemen – im Juli 2021 (Webinar | Online)
AKTIENHAUSSE – Die Probleme, wenn Aktien nicht haussieren Agenda:– Welche Probleme erwarten mittelständische Unternehmen, wenn sie in Aktien investieren, die nicht haussieren, also momentan nicht signifikant im Kurswert steigen? – Verzeichnen alle Aktienkäufer anschließend identische Probleme? – Wie können die BB ASCON Kapitalmarkt Unternehmen Ihnen helfen, diese Probleme bestmöglich in den Griff zu bekommen? Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Aktienhausse, Performance und Kapitalmarktthemen gewährt Ihnen faszinierende Einblicke in Kapitalmarktthemen und neue Perspektiven für die Welt der Kassamärkte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Business Control Manager, Cash Management, Finanzmanager, Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity Analyst, Manager Kapitalanlage, Manager Rohstoffhandel, Mittelstandsunternehmen, Pensionfonds,…
-
Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)
PREISANALYSE – Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen Agenda: – Einführung in die Preisanalysen für Rohstoffe, Metalle, Währungen und Multi-Assets – Welche Einflussfaktoren spielen eine gewichtige Rolle in der Preisanalyse von Underlyings? – Welche Ressourcen und Qualifizierungsmaßnahmen bringen Transparenz in die Preisanalyse? Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Business Analyst, Einkaufs-Management, Einkaufsleiter, Energiewirtschaft, Eurex Analyst, Financial Advisor, Gewerbetreibende, Industrieunternehmen, Manager Technischer Einkauf, Portfolio Analyst, Pricing Analyst, Purchasing Executive, Rohstoffmanagement, Trägerschaften, Vermögensmanagement, Währungsmanagement, Wealth Manager, Wertpapier-Investoren Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen“ erhalten Sie hier. Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender. Eventdatum: Freitag, 30. Juli…
-
Virtuelles Pressegespräch: Auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende diskutieren Expert*innen über d (Pressetermin | Online)
Die Regionalkonferenz Mobilitätswende von TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) findet erstmals virtuell statt: Bei der Veranstaltung geht es am 7. Und 8. Juli 2021 um Chancen und Herausforderungen für zukunftsfähige Verkehrskonzepte und die Auswirkungen der Pandemie auf die Mobilitätswende. Am Mittwoch ,7. Juli 2021 um 9Uhr findet dazu ein Pressegespräch via WebEx statt. Daran teilnehmen werden SteffenBilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dr. Frank Mentrup, Aufsichtsratsvorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Margret Mergen, Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden sowie Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH. In dem 30-minütigen Gespräch geht es um die Programm-Highlights der Regionalkonferenz Mobilitätswende, die von Impulsvorträgen…
-
Interaktive Darstellung von Organisationsstrukturen und Prozessen mit MindManager (Webinar | Online)
In der Arbeitswelt wird die effiziente Darstellung von Organisationsstrukturen und Prozessen immer wichtiger, um komplexe Informationen und Zusammenhänge verständlich darzustellen. MindManager ist nicht nur ein ideales Werkzeug zur Gestaltung von Diagrammen, sondern bietet darüber hinaus die Möglichkeit, vielfältige Informationen einzubinden und klickbare Diagramme zu erstellen und zu teilen. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie interaktive Diagramme erstellen, automatisieren und mit klickbaren Filtern schnell das Wesentliche erkennen und Abläufe und Varianten darstellen können. Dieses Webinar richtet sich an alle, die erfahren wollen, wie man mit MindManager Prozesse und Strukturen abbilden kann. In diesem Webinar zeigen wir: Das Erstellen von Diagrammen an den Beispielen Swimlane (Schwimmbahn Diagramm) und Matrixorganisation Wie die Erstellung von Prozessen und Diagrammen mit Smart Rules automatisieren werden kann Wie man Abläufe und (komplexe)…
-
Augsburger StartUps im Abschluss-Pitch des GrowKnow Accelerators (Pressetermin | Online)
Baramundi, Team 23 und Xpose 360 präsentieren: Abschlussevent des gemeinsamen Accelerators Es ist so weit: Am Donnerstag, den 08. Juli 2021, findet das Closing-Event der ersten Runde des GrowKnow Accelerators aus Augsburg statt. Dabei unterstützen wir gemeinsam mit Team 23 und Xpose 360 junge Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Technologien, Produkten und Strategien.. Zu diesem Closing-Event laden wir Sie herzlich ein! Datum: Do., 08.07.2021 Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr; anschl. Networking Ort: virtuell Sie dürfen gespannt sein: Im Anschluss an einen Rückblick auf die erste Runde des Accelerator Programms, präsentieren die beiden teilnehmenden Startups, „Lumium“ und „Boxbote“, in ihren Abschluss-Pitches ihre Erfolge aus dem 6-monatigen Accelerator Programm sowie ihre Zukunftspläne.…
-
71. Sudetendeutscher Tag in München (Sonstige Veranstaltung | München)
zur Berichterstattung über den 71. Sudetendeutschen Tag in München darf ich Sie sehr herzlich einladen. Über das Programm informieren wir ausführlich unter www.sudeten.de Zu einem besonderen Sudetendeutschen Tag treffen wir uns in diesem Jahr in München. Nach 1945 fanden über 200.000 heimatvertriebene Sudetendeutsche Zuflucht in der bayerischen Landeshauptstadt, die damit zur größten sudetendeutschen Stadt wurde, die es je gab. München entwickelte sich zu einem Zentrum unserer Volksgruppe, das zahlreiche sudetendeutsche Einrichtungen beherbergt – nicht zuletzt das Sudetendeutsche Haus mit seinem neuen Museum, das letzten Herbst eröffnet wurde. Erstmals seit 1995 findet nun auch der Sudetendeutsche Tag wieder in München statt. Nach über einem Jahr der pandemiebedingten Einschränkungen freuen wir uns…
-
Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)
Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referenten aus der Wirtschaft und Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Wir laden Sie herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und die OHM Professional School kennenzulernen. Termin Dienstag, 27. Juli 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen Präsentation der TH Nürnberg und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozenten Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang…
-
9. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik (Konferenz | Wiesbaden)
Am 9. und 10. November 2021 findet in Wiesbaden das 9. Internationale Symposium für Entwicklungsmethodik im Bereich der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung statt. Veranstalter ist die AVL Deutschland GmbH gemeinsam mit dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der Technischen Universität Darmstadt. Das Umfeld der Automobilindustrie ist durch Brexit, Corona, Digitalisierung und neue Technologien unsicher und komplex geworden. Herkömmliche Methoden stoßen an ihre Grenzen und die Automobilindustrie muss sich an diese neue Welt anpassen. Aus diesem Grund haben wir für unsere Tagung 2021 den Untertitel „Methoden in der Transformation – Absicherung von komplexen Entwicklungszielen in der VUKA-Welt“ gewählt. Schwerpunkte der Veranstaltung: Methodikeinsatz im Bereich der Entwicklung und Validierung von konventionellen und elektrifizierten Antriebssystemen Digitalisierung, Virtualisierung, Simulation Vernetzung der…
-
Centric Deutschland Kundentag 2021 (Konferenz | München-Flughafen)
Die Zeit ist reif, denn Sie fehlen uns! Liebe Kunden, Partner und Interessenten, wir möchten Sie nach langer Zeit in diesem Jahr endlich wieder einmal persönlich, aber dennoch mit dem nötigen Abstand, wiedersehen. Wir hoffen, dass dem Virus so langsam aber sicher die Luft ausgeht und die aktuellen Fallzahlen bestätigen dieses ja auch. Das Licht am Ende des Tunnels wird immer heller und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es in 2021 schaffen, unseren Kundentag endlich wieder live und in Farbe mit Ihnen gestalten zu können. Selbstverständlich werden wir alle erforderlichen und aktuellen Vorgaben zu den Verhaltens- und Hygieneregeln berücksichtigen und umsetzen. Wir können es kaum noch erwarten und freuen…
-
REV REVISIONSTOOL (Webinar | Online)
REV REVISIONSTOOL Qualitäts-, Sicherheitskontrolle und Revision für Zahlungsströme aus SAP HCM. Für das Centric Tool REV, ein Kontroll-Instrument für den Personalbereich und die interne Revision, bieten wir im Rahmen unserer erfolgreichen Reihe im August ein Webinar an – damit es unterm Strich stimmt. Hinter einer großen Gesamtsumme können sich viele kleine Ungereimtheiten verbergen. Mit dem Centric Tool REV wird eine Summe so heruntergebrochen, dass Fehler schnell identifizierbar sind. REV ist das Tool zur Qualitäts- und Sicherheitskontrolle von Zahlungen aus der Entgeltabrechnung, um mögliche Manipulationen, Betrug und Unstimmigkeiten im Bereich SAP HCM aufzudecken. Dabei unterstützt es auch das operative Personalmanagement bei der Sicherstellung von Abläufen und Transparenz im Umfeld der Zahlungen…