Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Treffen Sie uns an der LEGIC connect21 (Konferenz | Zürich)

    16. Juli 2021 /

    Die connect21 ist eine von LEGIC organisierte Konferenz für Experten und Interessierte aus den Bereichen Enterprise, Hospitality, Smart City, Mobility und Industrial IoT. Im Vordergrund steht die Vernetzung und der Austausch mit dem Fachpublikum und die Diskussion über Ideen und Wissen, um Innovation zu fördern. Gerne laden wir Sie dazu ein, am 8. September 2021 live in Zürich oder virtuell teilzunehmen. Lernen Sie mehr über die Anwendungsfelder von LEGIC und die Technologie, die dahinter steckt. Mit einer Ausstellung von diversen LEGIC Partnern und spannenden Präsentationen zu Interoperabilität, Konnektivität, Versatility, Sicherheit und vielem mehr. Wann: 8. September 2021, 09:30 – 16:30 Uhr Wo: StageOne, Zürich Oerlikon Kosten: gratis Eventdatum: Mittwoch, 08. September…

    weiterlesen
    Firma LEGIC Identsystems Kommentare deaktiviert für Treffen Sie uns an der LEGIC connect21 (Konferenz | Zürich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Privacy Conference 2024 (Konferenz | Online)

    9. September 2024

    8. Podiumsveranstaltung des VERE e.V. – Jetzt reden wir – Hagebau, Berlin Brands Group, Osapiens! (Konferenz | Hamburg)

    9. Oktober 2024

    German Conference on Bioinformatics – GCB2024 (Konferenz | Bielefeld)

    12. Februar 2024
  • Seminar

    Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? (Seminar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Nicht-KMU müssen seit 2015 alle 4 Jahre ein Energieaudit durchführen. Wirksamer zur langfristigen Energieeffizienzverbesserungen ist, wenn Firmen auf das weltweit anerkannte Energiemanagementsystem ISO 50001 wechseln und so kontinuierlich, nachhaltig und jährliche Energieeinsparungen erreichen. Wir zeigen Ihnen in unserer Kompaktschulung über zwei Vormittage die wichtigsten Vorteile der ISO 50001 und wie Sie sich als Beraterin oder Berater Ihr Geschäftsfeld erweitern können. Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 24. und 25.08.202109:15 – 12:45 Uhrlive – online Zur Anmeldung Das Seminar gibt einen Überblick, welche Vorteile die ISO 50001 nicht nur finanziell, durch niedrigere Aus- und Abgaben, Steuern und Fördermöglichkeiten zur Einführung bietet, sondern auch welche Synergien in Verbindung mit schon vorhandenen Managementsystemen (zB. QS,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    16. Juli 2021

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Köln)

    15. Juli 2021 /

    Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, SMS oder Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Lieferketten absichern – damit Sie auch in Zukunft sichere Geschäfte tätigen können (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Seminar

    Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Halle (Saale))

    15. Juli 2021 /

    Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste. Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, SMS oder Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Zeitmanagement und Selbstorganisation (Seminar | Halle (Saale))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsenzseminar Temperaturprofilierung – Messmethoden und Wege zum optimalen Reflowlötprofil (Seminar | Online)

    5. März 2024

    Einfach Börse – Die Macht der Dividende (Seminar | Online)

    31. August 2022

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Schulung

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    15. Juli 2021 /

    §§§ Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten und ist spätestens alle vier Jahre zu absolvieren. §§§ Das Spezialseminar mit einmalig hohem Praxisanteil bringt Ihnen Rechtssicherheit für Ihre Schulungen. Denn nur bei uns haben Sie die Möglichkeit, an über 100 Fahrtenschreibern sämtlicher Hersteller, Generation und Versionen alles zu testen und zu üben. Mit über 800 Fahrtenschreiber-Trainingskarten wird eine intensive Praxisschulung durchgeführt. Hierfür stehen weitere Trainer zur Unterstützung der…

    weiterlesen
    Firma SBS Fleet-Competence Kommentare deaktiviert für Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Brussels (Schulung | Brussels)

    11. April 2023

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023

    Training: Empirum PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    15. Juli 2021 /

    Haben Sie ständig das Gefühl, die Zeit renne Ihnen davon? Dann befinden Sie sich im Dauer-Stress, der vermeidbar wäre. Sie können zwar nicht den Tag verlängern, aber Sie können Ihre Zeit anders und besser nutzen! Wer seinen eigenen Arbeitsstil hinterfragt, ist schon auf dem richtigen Weg: Wichtigem mehr Beachtung schenken als Unwichtigem, Aufgaben ablehnen, die nicht zum eigentlichen Job gehören, Störfaktoren beseitigen. Dafür lohnt es sich, etwas von Ihrer knappen Zeit in ein gutes Zeit- und Selbstmanagement zu investieren. Es wird sich mehrfach auszahlen! Ihr Nutzen Zeit- und Selbstmanagement bringt für Sie als Führungskraft einen doppelten Nutzen: Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und erkennen die Möglichkeiten der Optimierung. Sie erlernen…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Führungs- & Management-Tools – Modul 2 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile (Seminar | Aachen)

    7. September 2023
  • Seminar

    Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte (Seminar | Hamburg)

    15. Juli 2021 /

    Haben Sie ständig das Gefühl, die Zeit renne Ihnen davon? Dann befinden Sie sich im Dauer-Stress, der vermeidbar wäre. Sie können zwar nicht den Tag verlängern, aber Sie können Ihre Zeit anders und besser nutzen! Wer seinen eigenen Arbeitsstil hinterfragt, ist schon auf dem richtigen Weg: Wichtigem mehr Beachtung schenken als Unwichtigem, Aufgaben ablehnen, die nicht zum eigentlichen Job gehören, Störfaktoren beseitigen. Dafür lohnt es sich, etwas von Ihrer knappen Zeit in ein gutes Zeit- und Selbstmanagement zu investieren. Es wird sich mehrfach auszahlen! Ihr Nutzen Zeit- und Selbstmanagement bringt für Sie als Führungskraft einen doppelten Nutzen: Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und erkennen die Möglichkeiten der Optimierung. Sie erlernen…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Hamburg)

    27. November 2024

    Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

    14. Februar 2024

    Erfolgreiche Digitalisierung und digitale Transformation – Strategien und Umset (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Zeit- und Selbstmanagement (Seminar | Online)

    15. Juli 2021 /

    Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste? Im digitalen Zeitalter bekommen Fach- und Führungskräfte laut Schätzungen bis zu 80 Nachrichten pro Tag (Emails, Anrufe, Text- und Sprachnachrichten). Nur durch einen bewussten Umgang mit dieser Menge an Informationen und einen klaren Fokus auf das Wesentliche gelingt es, die täglichen beruflichen Aufgaben effizient und stressarm zu erledigen. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie durch moderne Tools des Zeit- und Selbstmanagements Ihre persönliche „Zeitsouveränität“ zurückgewinnen. Sie analysieren Ihren persönlichen Arbeitsstil, Ihre Stärken und Schwächen, und finden eine „typengerechte“ Methoden, um sich besser zu strukturieren und Aufgaben zielstrebiger zu erledigen. Mit dabei sind sowohl klassische als auch digitale…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Zeit- und Selbstmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Seminar | München)

    14. Februar 2024

    Verkehrsdächer (Seminar | Online)

    23. Januar 2024

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Wie sehen mich die anderen? Part II (Seminar | Berlin)

    15. Juli 2021 /

    Ziel dieses Vertiefungsseminares ist es, den im ersten Teil des Seminars initiierten Entwicklungsprozess der Teilnehmenden zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Reflexion der vorher gesetzten Ziele. Was habe ich schon erreicht? An welchen Entwicklungsthemen möchte ich weiterarbeiten? Ihr Nutzen Auf der Basis des INSIGHTS-MDI® Feedbackgutachtens werden Stärken und Entwicklungsfelder analysiert und Sie erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte in Ihrem Entwicklungsprozess. Die in diesem Feedbackgutachten enthaltenen Anregungen, Fragen und Perspektiven zur eigenen Wirkung werden lösungsorientiert und individuell bearbeitet. In einem Coaching-Gespräch haben Sie Gelegenheit, persönliche und vertiefende Fragen zu klären. Eventdatum: 09.12.21 – 10.12.21 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Wie sehen mich die anderen? Part II (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Magic Mafo: Der Standard ist nicht genug? Agile Fragebogenprogrammierung mit Rogator (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Wie sehen mich die anderen? Part II (Seminar | Halle (Saale))

    15. Juli 2021 /

    Ziel dieses Vertiefungsseminares ist es, den im ersten Teil des Seminars initiierten Entwicklungsprozess der Teilnehmenden zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Reflexion der vorher gesetzten Ziele. Was habe ich schon erreicht? An welchen Entwicklungsthemen möchte ich weiterarbeiten? Ihr Nutzen Auf der Basis des INSIGHTS-MDI® Feedbackgutachtens werden Stärken und Entwicklungsfelder analysiert und Sie erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte in Ihrem Entwicklungsprozess. Die in diesem Feedbackgutachten enthaltenen Anregungen, Fragen und Perspektiven zur eigenen Wirkung werden lösungsorientiert und individuell bearbeitet. In einem Coaching-Gespräch haben Sie Gelegenheit, persönliche und vertiefende Fragen zu klären. Eventdatum: 22.11.21 – 23.11.21 Eventort: Halle (Saale) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Wie sehen mich die anderen? Part II (Seminar | Halle (Saale))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Berlin-Brandenburg: Haftung Schweißaufsichtspersonen aus juristischer Sicht (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Markenentwicklung und -führung für Unternehmen (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025
  • Spezialtiefbau (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025
  • Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2. (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025
  • Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen prüfen (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK