Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Labor- und Betriebsleiter/innen, Bereichs- und Abteilungsleiter/innen, Qualitätsmanagementbeauftragte und alle, die am Aufbau, dem Erhalt und der Verbesserung des Qualitätsmanagements beteiligt sind, insbesondere Mitarbeiter/innen, die unter zertifizierten Bedingungen arbeiten. Lerninhalte Dieses Seminar gibt einen Überblick zum Aufbau und Inhalt der DIN EN ISO 9001:2015. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Prozessorientierung kennen, was nachweislich zu einer kontinuierlichen Verbesserung aller Unternehmensabläufe, zu sinkenden Prozess- und Reklamationskosten, motivierten Mitarbeitern und zufriedeneren Kunden führt. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer unter anderem Tipps für die Dokumentenerstellung, den Aufbau und die Weiterentwicklung eines eigenen QM-Systems. Dadurch können die Akzeptanz des QMS verbessert und die Motivation der Mitarbeiter gestärkt werden.…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Visions- & Strategieentwicklung (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024

    Künstliche Intelligenz: ChatGPT, Copilot und Co für Anfänger – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Erfolgreiche Laborakkreditierung (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Instituts- bzw. Abteilungsleiter/innen, Labor- bzw. Prüfstellenleiter/innen, verantwortliche Labormitarbeiter/innen, Qualitätsbeauftragte und Entscheider, die vor der Entscheidung für oder gegen eine Akkreditierung stehen, die sich auf eine Erst- oder Reakkreditierung vorbereiten, die aktuelle DAkkS- und Normforderungen kennen und verstehen wollen und eine pragmatische Umsetzung der Normforderungen anstreben, die neu in akkreditierten Laborbereichen arbeiten oder ihre Kenntnisse auffrischen oder die ein anstehendes Akkreditierungsprojekt oder -audit systematisch angehen wollen. Lerninhalte Am ersten Tag werden die Anforderungen der ISO/IEC 17025 an Prüf- und Kalibrierlaboratorien vorgestellt und eingehend die praktische Umsetzung diskutiert. Am zweiten Tag werden alle Fragen im Zusammenhang mit Ablauf und Organisation von Akkreditierungsprojekten geklärt. Schwerpunkt des dritten Tages sind Fragen…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Laborakkreditierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Münster)

    20. November 2023

    IHK Hannover Seminar – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    3. August 2022
  • Seminar

    Kommunikationstraining für Labor- und Qualitätsmanager/innen (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Laborleiter/innen, Qualitätsmanager/innen, Qualitätsbeauftragte, Projektmanager/innen und andere Führungskräfte mit Interesse an klarer und konsequenter Kommunikation, vertieftem (Selbst-)Führungswissen, Methodenkompetenz und Selbstreflexion. Lerninhalte Soft Skills erweitern technische und wissenschaftliche Fachkenntnisse in erheblichem Maße. Persönliche, soziale und methodische Kompetenzen sind heute unerlässlich zur Selbstorganisation und zur motivierenden Leitung von Mitarbeitern, um Aufgaben und Projekte gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Die Teilnehmer lernen Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien, um sich souverän auf dem Parkett des „Miteinanders“ zu bewegen und dadurch noch erfolgreicher im Unternehmen zu agieren. Das Seminar vermittelt außerdem Grundlagen des Qualitäts- und Projektmanagements sowie einer effizienten Arbeitsorganisation. Eventdatum: 17.05.21 – 18.05.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Kommunikationstraining für Labor- und Qualitätsmanager/innen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Grundlagenseminar Kreditorenbuchhaltung (Seminar | Online)

    21. November 2023

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    QM-Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Mitarbeiter/innen aus Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 kennen lernen und mit der praktischen Umsetzung im Laboralltag vertraut werden sollen. Lerninhalte Das Seminar vermittelt QM-Basiswissen sowie höhere QM-Akzeptanz anhand konkreter Praxistipps. Weiterhin stehen Optimierungsmöglichkeiten, eine bessere „Auditfestigkeit“ und Pragmatismus, Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmotivation im Vordergrund. Eventdatum: 19.05.21 – 20.05.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für QM-Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Kassel)

    30. Mai 2025

    Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen) (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    27. März 2024
  • Seminar

    Mess- und Prüfmittelüberwachung (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Prüfmittelbeauftragte sowie Mitarbeiter/innen aus Prüfbereichen und Laboratorien, in deren Verantwortungsbereich die Beschaffung, Handhabung, Kalibrierung oder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln liegt. Qualitätsmanager/innen, Auditoren und Inspektoren können ihr technisches Verständnis vertiefen, um fachkompetenter und effektiver auditieren zu können. Lerninhalte Kalibrierte Geräte und funktionstaugliche Prüfmittel sind die Basis zuverlässiger Ergebnisse, wobei Massen- und Volumenbestimmungen in jedem analytischen Labor eine zentrale Rolle spielen. Das Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse für eine systematische und normkonforme, aber mit vernünftigem Aufwand betriebene Geräte- und Messmittelüberwachung und stellt Funktions- und Kalibrierprinzipien von Waagen und Volumenmessgeräten vor. Dabei werden zahlreiche praktische Empfehlungen zur Minimierung der Messabweichungen gegeben. Eventdatum: 08.06.21 – 09.06.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Mess- und Prüfmittelüberwachung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

    3. Juli 2024

    Online-Expertentalk „Realitätscheck Microsoft Copilot” (Seminar | Online)

    16. November 2023
  • Seminar

    Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Laborunternehmen, Mitarbeiter aus Laboren öffentlicher Institutionen sowie Fach- und Führungskräfte aus Laboren großer Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation des Labors bzw. der Labortätigkeiten beschäftigen. Lerninhalte Nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer in der Lage, die Chancen und Risiken der Digitalisierung (im umfassenden Sinn) im Hinblick auf Laborbetriebe zu beschreiben und zu beurteilen, sowie konkrete Umsetzungsmaßnahmen zu konzipieren und anzustoßen. Eventdatum: 17.05.21 – 18.05.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

    9. August 2024
  • Seminar

    Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, Laborleiter/innen und technische Angestellte, die sich über die Entwicklungen und Methoden der digitalen Transformation in einer modernen, agilen Organisation, insbesondere zum Thema Datenmanagement, informieren möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Laborpraxis durch geeignetes Backgroundwissen erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerninhalte Die Veranstaltung bietet zunächst einen Überblick über das Thema Datenmanagement, insbesondere zum Speichern und Verarbeiten von strukturierten Daten mit Hilfe von Datenbanken. An einem Anwendungsbeispiel aus dem Laborbetrieb wird gezeigt, wie man ausgehend von fachlichen Anforderungen, ein Fachkonzept erstellt und daraus eine relationale Datenbank implementiert. Weil heutzutage Daten aus diversen Quellen und in verschiedenen Strukturen verarbeitet werden müssen,…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

    9. Mai 2023

    Die erfolgreiche Bausanierung | Online-Seminar (Seminar | Online)

    31. März 2023

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architekten, Laborbauer, Laborplaner, Betreiber, Nutzer, Techniker und Behördenvertreter, die z.B. durch den Neubau eines Laborgebäudes mit der Planung und Durchführung des Umzugs beauftragt sind. Lerninhalte Das Seminar soll Ihnen eine frühzeitige Übersicht über die zu berücksichtigen Planungsleistungen für Laborumzüge vermitteln mit dem Ziel, den Betriebsausfall für den Nutzer so gering wie möglich zu halten. Eventdatum: Dienstag, 15. Juni 2021 09:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenseminar Kreditorenbuchhaltung (Seminar | Online)

    21. November 2023

    Change Management | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Pressetermin

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Schenkung durch das Ehepaar Jan und Friederike Baechleladen wir Sie herzlich ein zu einem digitalen Pressegespräch am Dienstag, 4. Mai 202111 Uhr via Zoom. Es sprechen:Dr. Andreas Henning, Direktor Museum WiesbadenDr. Peter Forster, Kurator der AusstellungJan Baechle, Stifter und Sammler Die Schenkung des Ehepaares Baechle, in deren Mittelpunkt ihres Sammlerinteresses das „lange 19. Jahrhundert“ mit all seinen unterschiedlichen Facetten stand, bietet herausragende Qualität und stellt mit ihren 27 Werken eine ideale Ergänzung für den vorhandenen Bestand des Museums Wiesbaden dar. Entsprechend werden die Werke bald gemeinsam mit ausgewählten Arbeiten des 19. Jahrhunderts aus dem Museum im Bereich der „Alten Meister“ in der Schau…

    weiterlesen
    Firma Museum Wiesbaden Kommentare deaktiviert für Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    B3 Vorschau-Pressekonferenz am 14. September (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    5. September 2022

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022
  • Seminar

    Grundkurs HPLC (Seminar | Online)

    29. April 2021 /

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die im Bereich des Labors analytische Arbeiten durchführen. Angesprochen werden Personen, die erste Erfahrungen im Bereich der analytischen Trennverfahren machen und sich einen Überblick über die Methoden und die Geräte verschaffen und Praxisfähigkeiten etablieren oder verbessern wollen. Lerninhalte In diesem Kurs werden die Grundlagen der Chromatographie vorgestellt. Dabei werden verschiedene chromatographische Trennverfahren sowie Begriffe im Bereich der Separation besprochen. Eventdatum: 05.05.21 – 06.05.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Grundkurs HPLC (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT (Seminar | Online)

    24. Januar 2024

    Design for Manufacturing (Seminar | Wertheim)

    6. Mai 2021

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online) 1. Juli 2025
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn) 1. Juli 2025
  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen) 1. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK