Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    TSO-DATA Kundentag 2021 (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    TSO-DATA Kundentag am 11.03.2021 – die Plattform für den virtuellen Austausch zwischen Kunden, Interessierten und unseren Experten. Auf Sie warten kompakte Sessions zu aktuellen IT-Themen rund um Dynamics 365, Microsoft 365, Dokumentenmanagement, Business Intelligence und mehr. Jetzt anmelden und kostenlos teilnehmen! Eventdatum: Donnerstag, 11. März 2021 09:30 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TSO-DATAWiesentalstraße 4090419 NürnbergTelefon: +49 (911) 975590-60Telefax: +49 (911) 975590-61https://www.tso.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TSO-DATA Alle Events von TSO-DATA Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für TSO-DATA Kundentag 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Selektive isotrope EMF-Messungen ( im Anschluss Q+A) (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Webinar: Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    18. Januar 2023
  • Pressetermin

    Jahrespressekonferenz: Positionen vor der Landtagswahl (Pressetermin | Online)

    17. Februar 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, auch ohne Corona-Pandemie hätte die Diakonie Württemberg zur Landtagswahl drängende Themen formuliert. Nun hat sich die Situation in vielen Hilfefeldern verschärft. Die neue Landesregierung wird an vielen Stellen gefragt sein. Pflege und Behindertenhilfe, Armut und Wohnen sowie finanzielle Auswirkungen der Pandemie sind Beispiele für Themen, zu denen die Diakonie Württemberg Stellung nimmt. Etwas früher als nach 100 Tagen im Amt wird sich auch die neue Vorstandsvorsitzende, Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, vorstellen. Wir laden Sie herzlich ein, sich folgenden Termin vorzumerken:Jahrespressekonferenz Freitag, 26. Februar 2021 10:00 Uhr per Zoom-Konferenz Online-Zugang folgt mit der Einladung Ihre Ansprechpartnerinnen und Ihr Ansprechpartner sind: Oberkirchenrätin Prof. Dr.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Jahrespressekonferenz: Positionen vor der Landtagswahl (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EuroCIS 2024: Die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs (Pressetermin | Düsseldorf)

    16. Februar 2024

    Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

    17. Juni 2025

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 Inkl. Berechnung zum Vergleich der Verfahrensansätze und Si (Seminar | Online)

    17. Februar 2021 /

    live-online 23. und 24.02.2021 09:30-12:45 Uhr Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert. Es werden 2 Beispiele im vereinfachten Nachweisverfahren am eigenen Laptop berechnet und die Möglichkeiten der Simulation aufgezeigt. Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer Kennwerte, der Verschattungssysteme, der speicherwirksamen Bauwerksmasse, der Lüftung und der raumklimatischen Anforderungen an die Behaglichkeit näher erläutert. Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme / Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/ Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit) Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes Nachweisverfahren im Überblick Sonneneintragskennwertverfahren…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 Inkl. Berechnung zum Vergleich der Verfahrensansätze und Si (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023

    VINUM Weintour in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    26. Oktober 2023

    Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

    6. September 2024
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss?• Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese wieder?…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    28. März 2023

    PDM an einem Tag einführen? (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Erste Einblicke in das neue LinkThat ONE (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Webinar

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Donnerstag, 18. März 2021 10:00 – 10:20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    Live Webinar: Webinar: Nintex Upgrade Progam – Ihr nahtloser Übergangsplan zu Nintex Automation (Webinar | Online)

    12. Juni 2023

    Bauteile für Elektronik additiv fertigen (Webinar | Online)

    17. Mai 2021
  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 16. März 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovative Smart Buildings und die treibende REM- und FM-Technologie (Webinar | Online)

    4. Februar 2025

    PAIR&PLAY: Mit Ivanti Velocity das WMS auf dem HS 50 in 10 Minuten darstellen (Webinar | Online)

    12. Mai 2021

    AWS Discovery Day – Securing Your AWS Cloud (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslegung und Simulation von elektrischen Maschinen mit Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell (Webinar | Online)

    26. Juli 2022

    Analytical characterization of soft drinks – Free webinars (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    MAIT lädt ein: Live Webcast – Creo 9.0 ist da! (Webinar | Online)

    28. April 2022
  • Webinar

    Kassendaten sicher und automatisch archivieren für Tankstellen mit Huth-Kassen (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Besuchen Sie unser kostenfreies Web-Seminar am 24.02.21 um 10:00 Uhr. Melden Sie sich noch heute an! Huth-Kassen können mit der Online-Lösung edarchiv von eurodata verbunden werden, so dass kein manueller Eingriff für die rechtskonforme Archivierung der Kassendaten erforderlich ist. Das bedeutet Sicherheit auch im Hinblick auf die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie Zeitersparnis durch Automatisierung. Im kostenfreien Web-Seminar der eurodata AG geht Gerald Lichtmaneker, Systemberater Digitalisierung Tankstellen-Mittelstand, in ca. 30 Minuten auf folgende Aspekte ein: Wie ist die aktuelle Situation bezüglich Archivierung Kassendaten? Was heißt das im Prüfungsfall für den Tankstellenunternehmer? Wie kann ich mich als Tankstellenunternehmer auf diesen Fall vorbereiten? Wie funktioniert die eurodata Lösung? Was ist zu tun um die…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Kassendaten sicher und automatisch archivieren für Tankstellen mit Huth-Kassen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CONNECTING THE DOTS: Smart real-time route planning with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Dezember 2021

    Funktionserhalt Normtragekonstruktionen: Die Systeme nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Coaching als Führungskompetenz – evolving Coaching Workshops & Ausbildung (Webinar | Online)

    17. Februar 2025
  • Vortrag

    Insignio LiveStream: Marketing Automation Special (Vortrag | Online)

    17. Februar 2021 /

    Heißer Tipp für Marketing- und Vertrieb- und CRM-Verantwortliche: Am 12. März findet von 9 bis 13 Uhr mit dem nächsten Insignio LiveStream ein spannendes Informations-Event zum Fokus-Thema Marketing Automation statt! Auf der Agenda stehen tolle Vorträge, Live Demos, Best Practices und Anwender-Interviews – die ideale Möglichkeit für Teilnehmer:innen, sich ein umfassendes Bild von der Praxis zu machen. Jetzt anmelden – es sind noch Plätze frei, und die Teilnahme ist kostenlos! Eventdatum: Freitag, 12. März 2021 09:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Insignio GmbHLudwig-Erhard-Straße 1434131 KasselTelefon: +49 (561) 316663-0Telefax: +49 (561) 316663-20https://www.insignio.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Insignio GmbH Alle Events von Insignio GmbH Für das…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Insignio LiveStream: Marketing Automation Special (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blue Ant Forum – Toolunterstütztes Multiprojektmanagement: Wie machen es denn die anderen? (Vortrag | Online)

    7. September 2022

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Chemnitz)

    8. Februar 2023

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Hamburg)

    4. Juli 2024
  • Webinar

    Webinar: Honorarkalkulation auf Grundlage der neuen HOAI 2021 (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Webinar: Honorarkalkulation auf Grundlage der neuen HOAI 2021 (27.04.2021, 16:00-17:30 Uhr + weitere Termine) Die neue HOAI 2021 kennt nur noch Basiswerte. Die Mindest- und Höchstsätze beschreiben nur noch die Orientierungsspanne für das Honorar. Damit besteht nun erstmalig die Chance, das Honorar aufwands- und kostenorientiert zu kalkulieren und vertraglich zu vereinbaren. Dies ist umso wichtiger, da die Tafelwerte der HOAI 2021 bereits 9 Jahre lang nicht erhöht wurden und unvermindert auf der Basis einer HOAI 2013 weiter gelten. Grundlage für die Kalkulation sind zukünftig noch mehr die eigenen Bürokosten und Stundensätze. Sie sind der Ausgangspunkt für auskömmlichere Preise. Im Webinar am 27.04.2021 erklärt Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz von 16:00-17:30…

    weiterlesen
    Firma QualitätsVerbund Planer am Bau Kommentare deaktiviert für Webinar: Honorarkalkulation auf Grundlage der neuen HOAI 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Backup für MS Office 365 – behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten (Webinar | Online)

    19. Mai 2022

    Einführung in SmartShare Hub – Nahtlose Zusammenarbeit für Ihren Design Review (Webinar | Online)

    20. November 2024

    Info-Veranstaltung Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    25. November 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK