Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Smart Digital Manufacturing with Knowledge Graphs (Seminar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Digitale Produktion | Systems Engineering | Traceability | Smart Engineering | Digital Twin | Digital | Thread Datensilos | Knowledge Graph | PLM | Smart Factory Der tiefgreifende Strukturwandel in der Fertigungsindustrie stellt die Entwicklung, die Produktionsplanung und die Produktion vor gewaltige Herausforderungen. Die zunehmende Komplexität der Produkte muss beherrschbar bleiben, die Produktionsplanungsprozesse müssen verschlankt und die Produktion selbst optimiert werden. Die fachlichen Antworten darauf sind SE/MBSE, eine ganzheitliche wie digitale Produktionsplanung und die Smarte Fabrik. Für dieses „Digital Manufacturing“ benötigen die Funktionen einen reibungslosen Informationsfluss untereinander – Datensilos stehen dem entgegen. Wir zeigen Ihnen in unserem Online Seminar, wie Ihnen Knowledge Graphen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen können. Anmeldung (gotowebinar.com)…

    weiterlesen
    Firma CONWEAVER Kommentare deaktiviert für Smart Digital Manufacturing with Knowledge Graphs (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Paar-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) Betriebskonzepte für die Kalte Nahwärme (Seminar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Ihr NutzenProjekte zur Kalten Nahwärmeversorgung liegen aktuell imFokus vieler Kommunen. Die Vorteile der Technologie liegenin der guten Energieeffi zienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Erdwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Soleoder anderen Wärmequellen. Geringe Verluste und individuelleAnforderungen der Verbraucher sprechen für die Technologie,insbesondere bei der Erschließung von Neubaugebieten.Aufbauend auf dem IntensivSeminar „Kalte Nahwärme in Neubaugebieten“ lernen Sie in diesem Seminar wie ein wirtschaftlicher und versorgungssicherer Anlagenbetrieb erfolgt. Hierbeispielen die Baulanderschließung, mögliche Betreibermodellesowie Betriebs- und Wartungskonzepte eine entscheidendeRolle. Anhand von Beispielen werden weiterhin überschlägigeKalkulation zur Herstellung und für den Betrieb vermittelt.InhalteIm Rahmen der Baulanderschließung werden vor dem öffentlichen Gemeingebrauch die Kosten als Beiträge umgelegt.Zusätzlich werden für die Bereitstellung von Anlagen zur…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) Betriebskonzepte für die Kalte Nahwärme (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten OCR (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    11. Februar 2025

    Biodiversität – ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt (Seminar | Online)

    27. Februar 2023
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) Kalte Nahwärme in Neubaugebieten (Seminar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufi g kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoff e zum Einsatz.Hingegen rücken aktuell aber auch innovative NullemissionsNeubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung durch dieNutzung geothermischer Energie ausschließlich durch Erneuerbare Energien. Durch die Nutzung von Strom aus Photovoltaik werden zusätzlich Emissionen vermieden und durch dieSektorkopplung ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet.Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffi zienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Erdwärmedurch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Geringe Verluste und individuelle Anforderungender Verbraucher sprechen für die Technologie, insbesonderebei der Erschließung von Neubaugebieten. Aber auch im…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) Kalte Nahwärme in Neubaugebieten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Seminar | Fulda)

    7. Februar 2023

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Webinar

    Einladung RPA-Webinar am 16. März 2021: Neu denken. Kosten senken. (Webinar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Es geht in die dritte Runde. RPA macht Ihre Prozesse wendig und steigert Ihre Produktivität. Das syracom-RPA-Webinar für mehr Arbeitseffizienz geht aufgrund des hohen Interesses unserer Kunden am 16. März 2021 in die dritte Runde. Jetzt die Chance nutzen und sich anmelden! Sie möchten Prozesse effizienter gestalten und Raum für neue Wege schaffen?Dann nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Robotic Process Automation nachzudenken: Erfahren Sie, wie Sie die neue Technologie unkompliziert in Ihrem Finanzinstitut implementieren und dadurch ihre Produktivität steigern können. Neben allgemeinen Informationen zur Funktionsweise von RPA erhalten Sie in dieser Veranstaltung Einblick in bankspezifisch relevante Themen. Wir zeigen Ihnen, wie ein RPA-Projekt, abläuft und liefern Prozessbeispiele,…

    weiterlesen
    Firma SYRACOM Kommentare deaktiviert für Einladung RPA-Webinar am 16. März 2021: Neu denken. Kosten senken. (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Best Practice: Wichtige Schritte zur Vorbereitung einer Business-Software-Implementierung (Webinar | Online)

    10. Mai 2021

    [WEBINAR] Digitales Qualitätsmanagementsystem richtig umsetzen (Webinar | Online)

    4. Mai 2021

    Polizei Bewerbung & Einstellungstest – Live-Webinar #LernenmitPlakos (Webinar | Online)

    30. August 2023
  • Sonstige

    Der Schrottankauf in Leverkusen kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an (Sonstige Veranstaltung | Online)

    21. Februar 2021 /

    Besonders gefragt sind Autoteile, Metallschrott und Elektroschrott Wer seinen Schrott verkaufen möchte, hat mit dem Schrottankauf Leverkusen einen seriösen Partner gefunden, der für eine reibungslose Abwicklung und faire Preise steht. Der Schrottankauf verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren, reicht eine telefonische Anfrage aus. Nun ist es wichtig, einige Informationen parat zu halten, die für die Bestimmung des Ankaufspreises relevant sind. Diese sind zum einen die Art des Schrotts und zum anderen die Menge. Interessant für den Schrottankauf ist im Prinzip jede Art von Schrott. Dies beginnt bei Autoteilen und Computerkomponenten sowie…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Der Schrottankauf in Leverkusen kauft Ihren Schrott zu fairen Preisen an (Sonstige Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early Access Period der Foo-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Kundenveranstaltung: OEDIV Grill-Event (Sonstiges | Bielefeld)

    13. August 2024

    General Availability der Esq-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Sonstige

    Schrottabholung in Leverkusen ist perfekt für Sie (Sonstige Veranstaltung | Online)

    21. Februar 2021 /

    Es werden alle Services rund um das Thema Metallschrott von der Demontage bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung angeboten Die Schrottabholung Leverkusen ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird jede Art von Schrott – Sondermüll ausgenommen – vom Schrottabholung Leverkusen eingesammelt. Hierfür genügt ein kurzer Anruf und kurz darauf rollt das Fahrzeug des Händlers auch schon auf den Hof. Sind neben der reinen Abholung auch Demontage-Arbeiten notwendig, sollte dies…

    weiterlesen
    Firma Schrott-Ankauf-NRW Kommentare deaktiviert für Schrottabholung in Leverkusen ist perfekt für Sie (Sonstige Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Instagram LIVE Talk mit Investmentpunk Gerald Hörhan und Andrey Wolfsbein (Sonstige Veranstaltung | Online)

    17. Februar 2021

    Community-Dance – Alles in Bewegung | Abschlussfest (Sonstiges | Fürth)

    13. April 2023

    Bachelor Info Day on Campus, 05.07.2024 (Sonstiges | München)

    27. Mai 2024
  • Webinar

    Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Februar 2021 /

      WEALTH MANAGEMENT: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung Agenda: Das BB ASCON Rüstzeug zur Wertschöpfung bietet eine Wealth Management Perspektive mit Rund-um-Sicht an. Die Rendite- und Risikosteuerung erfolgt mittels facettenreichen Analyse-Methoden, mathematischen Algorithmen, softwareunterstützten Prozessen und wiederholbaren Entscheidungsprozessen, die sich allesamt an einer Fokusstrategie orientieren.   Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Asset Management, CEO, CFO, Family Office, Finanzabteilung, Finanzanalyst, Finanzberater, Finanzintermediäre, Finanzunternehmen, Geschäftsführer, Key Account Manager, Manager Finance, Mittelständler, Portfolio Manager, Private Banking, Risk-Management, Stiftungen, Unternehmer Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung“ erhalten Sie hier.   Eventdatum: Freitag, 02. April 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BB ASCON Kapitalmarkt Akademie…

    weiterlesen
    Firma BB ASCON Kapitalmarkt Akademie Kommentare deaktiviert für Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fehlerfrei abrechnen zum Stichtag: Das SAP Payroll Control Center (Webinar | Online)

    27. September 2024

    Nachmittags-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    9. Juli 2021

    Fokus.DBD mit ORCA AVA (Webinar | Online)

    10. Februar 2023
  • Webinar

    Vorsorge: Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Februar 2021 /

      VORSORGE – Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances Agenda: Unternehmen, die in die Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter*innen investieren möchten, finden in den BB ASCON Lösungen für die Altersvorsorge neue Vorsorgekonzepte, um bestmöglich Chancen am Kapitalmarkt wahrzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Business Control Manager, Family Office, Finanzmanager, Geschäftsleitung, Investment-Manager, Kapitalmarktteilnehmer, Mittelstandsunternehmen, Pensionfonds, Portfolio Manager, Treasury Supervisor, Stiftungsinhaber, Unternehmer, Vermögensberater, Wealth Manager, Wertpapier-Anleger Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Vorsorge – Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances“ erhalten Sie hier.   Eventdatum: Freitag, 02. April 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbHPfaffengrunder Terrasse 369115…

    weiterlesen
    Firma BB ASCON Kapitalmarkt Akademie Kommentare deaktiviert für Vorsorge: Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Immobilien als Geldanlage – Abend-Webinar (Webinar | Online)

    18. November 2021
  • Webinar

    Liquidität transparent und effektiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. Februar 2021 /

      LIQUIDITÄT transparent und effektiv managen Agenda: – Die BB ASCON Lösungen für das Liquiditätsmanagement helfen Ihnen eine neue Perspektive auf das Working-Capital einzunehmen – Sie lernen Fallbeispiele kennen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Liquidität transparent, wertschöpfend und strategiebezogen am Kapitalmarkt zu investieren  Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Anlagenberater, Asset Management, Beschaffungs-Management, Business Control Manager, Cash Management, Corporate Finance, Devisenhändler, Finance Manager, Finanzplaner, Investment Controller, Kapitalmanagement, Liquidity Analyst, Mittelständler, Operativer Einkauf, Rohstoff-Händler, Unternehmer, Vermögensverwaltung Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Liquidität transparent und effektiv managen“ erhalten Sie hier.   Eventdatum: Freitag, 02. April 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma BB ASCON Kapitalmarkt Akademie Kommentare deaktiviert für Liquidität transparent und effektiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Folge 7: Kommissionierungsbereiche und Nachschubsteuerung (Webinar | Online)

    19. September 2024

    Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    24. März 2025

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    21. Mai 2024
  • Webinar

    Virtual Release des ComponentCloud Ökosystems für E3.series (Webinar | Online)

    19. Februar 2021 /

    Sie haben sich schon immer gefragt, wie sie einfach und schnell an qualitativ hochwertige E3.series Bauteildaten für ihre Elektrokonstruktion kommen? Seien Sie gespannt auf unseren virtuellen Go Live des ComponentCloud Ökosystems für E3.series am 25.2.2021 Registrieren Sie sich noch heute für das Webinar und erhalten Sie direkt zu Freischaltung ihre ersten kostenfreien Tickets zum kostenfreien Bauteildownload auf https:\cce3.ecad-port.com Eventdatum: Donnerstag, 25. Februar 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ECAD-PORT GmbHLauchertbühl 1872517 SigmaringendorfTelefon: +49 (7571) 68999-0https://ecad-port.com/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ECAD-PORT GmbH Alle Events von ECAD-PORT GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma ECAD-PORT GmbH - EN Kommentare deaktiviert für Virtual Release des ComponentCloud Ökosystems für E3.series (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Ideenmanagement – so binden Sie Ihre Mitarbeiter aktiver in Ihre Innovationsprozesse ein (Webinar | Online)

    31. Mai 2022

    ZECH x Peikko Hybriddecke REI120 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2024

    GOBD im Griff? Ihr Weg zur digitalen Sicherheit mit unserer effizienten Verfahrensdokumentation! (Webinar | Online)

    26. März 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025
  • 26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025
  • 25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025
  • Datensicherheit und Copilot? Wie geht das? (Webinar | Online) 15. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK