Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    AMI Conference „Functional Fillers“ (Konferenz | Online)

    23. Februar 2021 /

    Péter Sebö, Head of Marketing & Market Development at HPF The Mineral Engineers is going to present „Selecting fillers to improve mechanical properties, add functionality and boost value“ Eventdatum: 16.03.21 – 18.03.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke GroupAugustinusstr. 9D50226 FrechenTelefon: +49 (2234) 101-0Telefax: +49 (2234) 101-480http://www.quarzwerke.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Alle Events von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen
    Firma HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group Kommentare deaktiviert für AMI Conference „Functional Fillers“ (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qualitätskonzepte im Kunststoffrecycling – Recyclingkunststoffe aufbereiten, analysieren & einsetzen (Konferenz | Aachen)

    12. Mai 2023

    European Identity and Cloud Conference (Konferenz | Online)

    31. März 2021

    5th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Berlin)

    22. Juli 2021
  • Schulung

    Qlik NPrinting – Create reports (Schulung | Online)

    23. Februar 2021 /

    Der Kurs „Erstellen von Berichten mit Qlik NPrinting“ richtet sich an Fachanwender und Analysten, die statische Berichte auf Basis von QlikView- oder Qlik Sense-Produkten erstellen und verteilen möchten. Der Kurs behandelt: Konfiguration der Webkonsole, Generierung von Berichten (QlikView und Qlik Sense), NewsStand Umgebung, Optionen für die Verteilung von Berichten und Benutzerverwaltung.   KURSVORAUSSETZUNGEN Vertrautheit mit generischem QlikView- oder Qlik Sense-Anwendungsdesign   ZIELGRUPEE Business Users Business-Analysten   LERNZIELE Erläuterung, wie Qlik NPrinting in das Qlik-Portfolio passt Erläuterung der Produktkomponenten und der Architektur Beschreibung des Installationsprozesses (um einen Kontext zu schaffen) Konfiguration der Qlik NPrinting Web Console Erstellung von Qlik NPrinting Apps und Datenverbindungen Entwicklung von Berichten auf Basis von Einzel- und…

    weiterlesen
    Firma Informatec Ltd.liab.Co. Kommentare deaktiviert für Qlik NPrinting – Create reports (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Ray of Light – Optimieren Sie Ihre Vision für bessere Ergebnisse (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – September 2023 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023

    Scope3transparent Schulung (Schulung | Stuttgart)

    26. Februar 2024
  • Webinar

    Gästebegeisterung – trotz und mit Corana-Schutzmassnahmen (Webinar | Online)

    23. Februar 2021 /

    Weshalb haben manche Restaurants oder Hotels dieses ganz besondere Etwas? Weil ihre Mitarbeiter es schaffen, jede Begegnung mit ihren Gästen zu einer besonderen Begegnung zu machen. Dies sind einige Inhalte zum Webinar „Re-Start – Gästebegeisterung auch mit Corona-Massnahmen“: Servicepersönlichkeiten: Kombination aus Kopf, Herz und Hand. Die Macht des ersten Eindrucks – persönliche Wirkung und Auftreten. Emotion schlägt Information. Geben Sie dem WIE im Gästeservice Vorrang vor dem WAS. Zusatzgeschäft als brillanten Service verkaufen. Fünf-Sekunden-Regel = Jeder Gästekontakt birgt große Chancen, aber auch Risiken. Grundregeln der Kommunikation – mit dem Gast und den Kollegen. Erfolgreicher Umgang mit den neuen Corona-Massnahmen. Auch Sie oder Ihre Mitarbeiter werden nach dem Seminar noch verstärkter…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Gästebegeisterung – trotz und mit Corana-Schutzmassnahmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kettenreaktion: Das Webinar rund um Lieferketten, Compliance und nachhaltiges Wirtschaften (Webinar | Online)

    8. August 2023

    AWS Discovery Day – Grundlagen einer modernen Datenstrategie auf AWS (Webinar | Online)

    5. August 2022

    Kettenreaktion Webinar: 1 Jahr LkSG – Herausforderungen und Chancen (Webinar | Online)

    5. Dezember 2023
  • Sonstige

    Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    23. Februar 2021 /

    Die Bewerbung um eine Auszeichnung des aed „neuland“ Gestaltungswettbewerbs 2021 geht in die letzte Runde: noch bis zum 31. März können talentierte Studierende und Absolventen ihre Arbeiten in fünf Kategorien einreichen. Der von der Initiative aed e.V. bereits zum achten Mal ausgelobte und von der Karl Schlecht Stiftung unterstützte Nachwuchswettbewerb befindet sich nach Information des aed-Vorstands „in einer heißen Phase“. „Wir verzeichnen auch zahlreiche internationale Bewerbungen“, so Silvia Olp, die gemeinsam mit Dr. Frank Heinlein und Dr. Petra Kiedaisch den Vorstand der Initiative bildet. Weitere Informationen zum aed „neuland“ Nachwuchswettbewerb finden Sie mit einem Klick auf diesen Link: https://www.aed-neuland.de/presse/ Eventdatum: 23.02.21 – 31.03.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma bering*kopal Kommunikation Thomas Kopal Kommentare deaktiviert für Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EPP InnovationsFORUM 2022 (Sonstiges | Leinfelden-Echterdingen)

    22. April 2022

    Mitgliederversammlung 2024 (Sonstiges | Hechingen)

    20. Februar 2024

    Channel-Domains: General Availability startet am 11. Februar (Sonstiges | Online)

    2. Januar 2025
  • Konferenz

    13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology (Konferenz | Online)

    23. Februar 2021 /

    Chemical engineering, biotechnology and bioprocessing are more important than ever to meet current challenges thus as climate change, circular economy or pharmaceutical production. To enable an international scientific exchange despite restrictions that are expected to be still in place in September 2021, the 13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology from 20-23 September 2021 will go virtual! The submission deadline has been extended to 15 March for presentations and 31 March for posters. For further information please have a look at the section Call for Papers/Topics. We will exploit the opportunities a virtual event offers to stimulate a truly European and global dialogue among…

    weiterlesen
    Firma DECHEMA Ausstellungs-GmbH Kommentare deaktiviert für 13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir sind auf der Smart Country Convention 2024! (Konferenz | Berlin)

    19. Juli 2024

    Traxpay erstmalig auf der Frankfurt Digital Finance 2022! (Konferenz | Online)

    20. Dezember 2021

    POW3R Digital 2023 (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2022
  • Sonstige

    ams.erp Praxistag MARITIME (Sonstige Veranstaltung | Hamburg)

    23. Februar 2021 /

    Prozesssicherheit mit ams.erp MARITIME Der digitale Wandel – kaum ein Unternehmen kann sich dem Thema heute noch entziehen.   Gerade in der maritimen Wirtschaft sind Unternehmen durch die außerordentliche Komplexität ihrer Projekte und des sich daraus ergebenden Projektmanagements stark gefordert. Mit einem passenden unternehmensweiten ERP-System, das alle kaufmännischen und technischen Daten in Echtzeit vernetzt, sind Sie optimal für die digitale Zukunft gewappnet.   Erfahren Sie auf unserem kostenfreien Praxistag in Hamburg aus erster Hand, wie Sie mit unserer branchenorientierten Software-Lösung alle Projekte wirtschaftlich planen, kalkulieren und steuern.    Veranstaltungsort: ElbLOGE Hamburg Veritaskai 6, 21079 Hamburg   Anmeldung: https://www.ams-erp.com/anmeldung-praxistag-maritime-29-04-2021-hamburg/ Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 09:30 – 16:00 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma ams.Solution Kommentare deaktiviert für ams.erp Praxistag MARITIME (Sonstige Veranstaltung | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunderland Kalkar On Wheels 2025 (Sonstiges | Kalkar)

    9. Mai 2025

    Comedy Spass mit Bauer Korl (Sonstiges | Potsdam)

    6. März 2024

    Italienischer Abend im Musterhaus NEO in Günzburg (Sonstiges | Günzburg)

    12. Oktober 2022
  • Sonstige

    ams.erp INTERIOR Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    23. Februar 2021 /

    Moderne Lösungen für individuelle Projekte ams.erp INTERIOR Moderne Unternehmen aus dem Ladenbau, Innenausbau und der Möbelfertigung sind in mehrfacher Hinsicht gefordert: Kundenaufträge werden immer individueller und kurzfristiger. Dagegen stehen lange Beschaffungszeiten, komplexe Konstruktions- und Produktionszeiträume und parallellaufende Projekte, teils auch Montagen vor Ort. Innerhalb kürzester Zeit müssen Material und Arbeitszeiten kalkuliert und der handwerkliche Prozess sowohl im Haus als auch vor Ort beim Kunden bedarfseffizient geplant werden. Diese anspruchsvolle Herausforderung transparent zu lösen, ist die Kernaufgabe unserer Softwarelösung ams.erp INTERIOR. Sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die digitale Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Angebot bis zur Montage. Unser branchenorientiertes ERP-System unterstützt Sie dabei, Ihre Unternehmensprozesse wirtschaftlich zu…

    weiterlesen
    Firma ams.Solution Kommentare deaktiviert für ams.erp INTERIOR Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY 300 mit 1,00 m Kniestock (Sonstiges | Mehlbach)

    13. Juli 2023

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Zürich)

    9. April 2024

    SENSORISCHE FÜHRUNG: GRETHE JÜRGENS. RETROSPEKTIVE (Sonstiges | Hannover)

    6. Mai 2025
  • Webinar

    KOSTENFREIES ISLA WEBINAR: Behandlung von SARS-CoV-2 mittels Photodynamischer Therapie (Webinar | Online)

    22. Februar 2021 /

      Liebe Kollegen, liebe Patienten, liebe Interessierte,  Da wir uns inmitten einer globalen Pandemie befinden, ist die Suche nach zuverlässigen Behandlungsmöglichkeiten für SARS-CoV-2 zu einer der wichtigsten Aufgaben geworden, vor denen die Menschheit aktuell steht. Die Methode der antimikrobiellen photodynamischen Therapie hat sich in zahlreichen in-vitro-Settings als potenziell wirksame Behandlung für ein breites Spektrum von Infektionskrankheiten erwiesen. In den letzten Jahren haben erste in-vivo Studien weiter unterstrichen, dass die Methode Patienten sicher und schnell helfen kann. In diesem Webinar stellen wir die wissenschaftlichen Grundlagen, In-vitro- und In-vivo-Daten zu verschiedenen Infektionskrankheiten, und gehen dabei insbesondere auf zwei Studien ein, die Dr. Weber seit November 2020 an SARS-CoV-2-Patienten durchgeführt hat. Es konnten signifikante Verbesserungen der klinischen…

    weiterlesen
    Firma weber medical GmbH - GER Kommentare deaktiviert für KOSTENFREIES ISLA WEBINAR: Behandlung von SARS-CoV-2 mittels Photodynamischer Therapie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfect Match – DocuWare & Microsoft 365 Office Anwendungen (Webinar | Online)

    17. September 2024

    SRG-Seminar: Addison Lohn & Gehalt (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024

    „Business Intelligence – BI mal anders“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    10. September 2024
  • Seminar

    14. KWK Impulstagung – Effizient, Flexibel, Wirtschaftlich (Seminar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Energieeinsparung sowie die Energieeffizienz in Verbrauch und Erzeugung bilden die wesentlichen Säulen der Energie- und Klimaschutzpolitik.Durch den Einsatz von KWK-Anlagen kann die Erzeugung von Strom und Nutzwärme in einem weiten Leistungsbereich verbrauchsnah und hocheffizient gestaltet werden. Eingebunden in Wärmenetze oder in Kombination mit Wärmespeichern stellen KWK-Anlagen durch ihre Fähigkeit einer flexiblen Betriebsweise die idealen Partner einer fluktuierenden Stromerzeugung aus Wind und Sonne dar. Als klassische Sektorenkopplungstechnologie steht die KWK für eine hocheffiziente Verknüpfung von Strom-, Wärme- und Gassektor und trägt bereits heute zu der erforderlichen sektorenübergreifenden Integration der Erneuerbaren Energien in sichere Versorgungsstrukturen bei. Auch neue, regenerativ erzeugte Energieträger wie der Grüne Wasserstoff können und müssen in KWK-Anlagen hocheffizient eingesetzt werden. Aus…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 14. KWK Impulstagung – Effizient, Flexibel, Wirtschaftlich (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) Das Gebäudeenergiegesetz in der Praxis – Vertiefungsseminar (Seminar | Online)

    22. Februar 2021 /

    Am 01.11.2020 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des Klimaschutzprogramms 2030 und des Klimaschutzplans 2050 zu sehen. Strukturell erfolgte eine Vereinigung des Energieeinspargesetzes EnEG, der Energieeinsparverordnung EnEV und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes EEWärmeG zu einem neuen Gebäudeenergiegesetz GEG. Das Training beinhaltet als Grundlage für die Vertiefung zunächst eine Zusammenfassung der Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes sowie die daraus resultierenden Änderungen gegenüber den bisher geltenden gesetzlichen Vorgaben.Darauf aufbauend stellen wir Ihnen Praxisbeispiele zur Kostenreduzierung von Bestandsbauten und -anbauten vor sowie die Möglichkeiten für Investoren, im Sinne der Quartiersansätze im GEG Baukosten zu sparen. Ebenfalls vertiefend wird die Grundlage zur Ermittlung von Primärfaktoren abweichend von den Tabellenangaben nach…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) Das Gebäudeenergiegesetz in der Praxis – Vertiefungsseminar (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungskompetenz: Unterstützung bei psychischer Belastung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln (Seminar | Frankfurt am Main)

    9. Oktober 2024

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wipotec at CIBF (Messe | Shenzhen) 12. Mai 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • Finanzielle Sicherheit im Ruhestand: FORAIM lädt zum Webinar zur Ruhestandsplanung ein (Webinar | Online) 11. Mai 2025
  • KONKRET! Ausgewählte Immobilien als Geldanlage (Webinar | Online) 11. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK