Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Industrialisierung: Mit KI sicher vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar am 11. März 2021 (Webinar | Online)

    25. Februar 2021 /

    Mit KI sicher vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar am 11. März 2021 Die Qualität verbessern und gleichzeitig Kosten und Zeit einsparen bei der Industrialisierung – das möchten viele. Aber nur wenige schaffen es. Denn auf dem Weg vom Prototyp zur Serie kann vieles schiefgehen. Bestimmt kennen auch Sie diese Herausforderungen: Wie stellen wir die Qualität unserer neuen Produkte nachhaltig sicher? Wie vermeiden wir Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken beim Serienanlauf? Wie senken wir dabei zusätzlich die Herstellkosten? Contech Software & Enginering zeigt Ihnen, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz valide Vorhersagemodelle erzeugen, die Produktqualität absichern und durch statistisches Parametrieren und Tolerieren Ihre Herstellkosten deutlich reduzieren. In kurzer Zeit erreichen Sie signifikant…

    weiterlesen
    Firma Contech Software & Engineering Kommentare deaktiviert für Industrialisierung: Mit KI sicher vom Prototyp zur Serie – Gratis-Webinar am 11. März 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie (Webinar | Online)

    9. Januar 2023

    Transformieren Sie Ihre Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite! (Webinar | Online)

    2. Mai 2024

    Zero Loss Archiving: Revisionssichere Archivierung ist mehr als nur ein Haken im Pflichtenheft! (Webinar | Online)

    19. März 2025
  • Konferenz

    AMI: Thermoplastic Concentrates and Masterbatch (Konferenz | Online)

    25. Februar 2021 /

    Péter Sebö, Head of HPF Marketing & Market Development, is going to present: „High-performance fillers hidden in Masterbatch for performance optimization of end products“ Eventdatum: 26.04.21 – 29.04.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke GroupAugustinusstr. 9D50226 FrechenTelefon: +49 (2234) 101-0Telefax: +49 (2234) 101-480http://www.quarzwerke.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Alle Events von HPF The Mineral Engineers – A Division of Quarzwerke Group Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group Kommentare deaktiviert für AMI: Thermoplastic Concentrates and Masterbatch (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP INSPIRE FÜR SCM-PLANUNG 2022 (Konferenz | Online)

    5. Mai 2022

    2. MBSE Summit 2023 (Konferenz | Traunkirchen)

    24. März 2023

    8th International Hybrid Power Plants & Systems Workshop (Konferenz | Ponta Delgada)

    7. Dezember 2023
  • Webinar

    Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    25. Februar 2021 /

    Welche Ansätze hinter der KI-gestützten Layouterstellung stehen, erfahren die Teilnehmer der Online-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation“. Im einstündigen Format berichten wir als einer der Pioniere im Bereich Publishing im deutschsprachigen Raum, gemeinsam mit unserem Partner AutLay, dem Software as a Service-Anbieter für automatisches Dokumenten-Layout,… … wie Sie mit wenigen Klicks umfangreiche & Cross-Selling optimierte Printwerbemittel erstellen… wie Sie Online-Shop Kunden gezielt & individuell mit Print-Mailings im Briefkasten erreichen… wie Sie vollautomatisiert & Template-frei umfangreiche Kataloge erstellen… wie Sie individuelle Mailings ohne Double-Opt-in & vollautomatisch versenden… wie Sie Ihre Publishing-Projekte und –Prozesse schnell & erfolgreich umsetzen Eventdatum: Donnerstag, 11. März 2021 10:00 – 11:00 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma SDZeCOM Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ensuring Data Accuracy and Compliance during a Migration (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    UK Conformity Assessment: Closing the gap between CE and UKCA marking (Webinar | Online)

    26. April 2021

    Kostenfreies Live Webinar: HR-Prozesse mit der Power Platform (Webinar | Online)

    12. Juni 2023
  • Seminar

    Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)

    24. Februar 2021 /

    13. und 14.04.202109:30 – 12:45 Uhrlive – online Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das digitale Bauen und Planen. Mit dem Building Information Modeling (BIM) ermöglicht eine ganzheitliche Arbeitsweise mit allen Daten des gesamten Baulebenszyklus in digitaler Form. Alle Daten liegen in digitalen Form (Digitaler Zwilling) vor und so können sie über alle Gewerke hinweg ausgetauscht, modifiziert und validiert werden. Ein anderer Aspekt trifft die Digitalisierung in Gebäuden mit Smart Grid oder der Smart Home Technik. Bei jedem Effizienzhaus 40 Plus wird ein Energiemanagement gefordert und die Anlagentechnik muss deshalb vernetzt (SG Ready, KNX) sein. Inhalte: Digitalisierung (Bauwirtschaft) Ziele und Nutzen Chancen und Risiken Building Information Modeling…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Informationssicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer (CISO) (Seminar | München)

    27. Oktober 2023

    Lean Agile Portfolio Management (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Webinar

    Resilienz am Arbeitsplatz stärken (Webinar | Online)

    24. Februar 2021 /

    Die Dr. Klinkner & Partner GmbH bietet am 15. März 2021 ein neues Webinar zum Thema Resilienz an. Der Referent, Herr Karl Höppner-Zierow, ist Supervisor im Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen. Er ist als Mediator, Trainer und Dozent für die Themenfelder Personalführung, Teamtrainings und Konfliktmanagement sowie im Coaching von Führungskräften verschiedener Unternehmen tätig.In einem kurzen Video erläutert er im Rahmen eines Interviews, was Resilienz für Sie und Ihr Unternehmen bedeuten kann.Genaueres über die Online-Veranstaltung am 15.03.2021 erfahren Sie unter dem folgenden Link Resilienz am Arbeitsplatz stärken Eventdatum: Montag, 15. März 2021 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681)…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Resilienz am Arbeitsplatz stärken (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wo ist mein Weihnachtsgeschenk? Eine Supply-Chain-Analyse mit Tableau (Webinar | Online)

    9. Dezember 2021

    Prüfungsvorbereitung Immobiliardarlehensvermittlung 34i-Sachkundeprüfung IHK mit Autor Volker Grabis (Webinar | Online)

    25. Januar 2022

    Aus den Augen aus dem Sinn? 360°-Blick im Service und neue Geschäftsmodelle für Maschinen & Anlagen (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Webinar

    Viessmann meets wibutler (Webinar | Online)

    23. Februar 2021 /

    Neben dem ViCare Heizkörperthermostat ist mit dem ViCare Klimasensor nun eine weitere Viessmann Komponente zur Heizungsoptimierung mit wibutler kompatibel. Grund genug, sich über die gemeinsamen Möglichkeiten in einem der kommenden Online-Seminare zu informieren.  In den Online-Seminaren Viessmann meets wibutler liegt der Fokus auf der wibutler-Einzelraum- und Heizungsregelung. In ca. 60 Minuten wird gezeigt, wie beide Verfahren die Energieeffizienz und den Bedienkomfort eines Viessmann Heizsystems zusätzlich steigern.  Darüber hinaus werden auch auf die flexiblen Ausbaumöglichkeiten des herstelleroffenen Systems eingegangen. Dabei stehen unter anderem die Umsetzung und Vorteile von sommerlichen Wärmeschutz auf dem Programm. Die genaue Agenda sieht wie folgt aus: Wer ist wibutler?   Einzelraumregelung mit wibutler   Heizungsregelung mit wibutler…

    weiterlesen
    Firma wibutler Kommentare deaktiviert für Viessmann meets wibutler (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Das Intranet auf dem Abstellgleis? – Was können Sie 2022 von Intranet-Lösungen mit Mic (Webinar | Online)

    21. Januar 2022

    Eine virtuelle Arzneipflanzengartenführung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates (Webinar | Online)

    21. Juni 2024

    mindsON Central Monitoring | Episode 4 – Optimizing Clinical Trials: Synergizing Onsite & Centralize (Webinar | Online)

    5. April 2023
  • Schulung

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    23. Februar 2021 /

    BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.   KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen Wissen zu Datenbank und SQL-Suche   ZIELGRUPPE Datanarchitekten   LERNZIELE Datenverbindungen Script-Strukturierung Daten laden Datenprobleme lösen Daten mit Script erstellen Debuggen einer Datenmenge Datenmanager und Qlik DataMarket Scripting- und Datenmodellherausforderungen Erweiterte Berechnungen Mit dem Server arbeiten Sicherheit…

    weiterlesen
    Firma Informatec Ltd.liab.Co. Kommentare deaktiviert für Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    12. Juni 2025
  • Schulung

    Data Modeling with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

    23. Februar 2021 /

    BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.   KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen Wissen zu Datenbank und SQL-Suche   ZIELGRUPPE Datanarchitekten   LERNZIELE Datenverbindungen Script-Strukturierung Daten laden Datenprobleme lösen Daten mit Script erstellen Debuggen einer Datenmenge Datenmanager und Qlik DataMarket Scripting- und Datenmodellherausforderungen Erweiterte Berechnungen Mit dem Server arbeiten Sicherheit…

    weiterlesen
    Firma Informatec Ltd.liab.Co. Kommentare deaktiviert für Data Modeling with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fogra Web Academy (Schulung | Online)

    2. August 2021

    DINZLER Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025
  • Schulung

    Create Visualizations with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

    23. Februar 2021 /

    „Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.   KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung eines App-Tutorials (zu finden unter Tutorials in der Online-Hilfe von…

    weiterlesen
    Firma Informatec Ltd.liab.Co. Kommentare deaktiviert für Create Visualizations with Qlik Sense – Mai 2021 (Schulung | Basel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch), 25.04.2024 (Schulung | Online)

    2. April 2024

    Dinzler Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    6. Februar 2025
  • Schulung

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    23. Februar 2021 /

    „Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten können sollten. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Qlik Sense Visualisierungen zu gestalten sowie Guided Stories zu erstellen.   KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung eines App-Tutorials (zu finden unter Tutorials in der Online-Hilfe von…

    weiterlesen
    Firma Informatec Ltd.liab.Co. Kommentare deaktiviert für Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

    8. August 2023

    Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    Basisberufssprachkurs B2 in Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK