Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Einführung in die Baubegleitung (KfW 431) – Grundlagen kompakt (Seminar | Online)

    21. Januar 2021 /

    live-online 23. und 24.03.2021 09:30 – 12:45 Uhr Für alle Gebäudeenergieberater, Planer und Architekten, Baufachpersonal, die in die qualifizierte Baubegleitung nach KfW 431 einsteigen wollen und einen Überblick der Grundlagen erhalten möchten. In dem Seminar werden die Teilnehmer an das spannende Aufgabenfeld der Baubegleitung herangeführt. Sie lernen, worauf es bei der Baubegleitung von Energieeffizienz-Projekten ankommt. KfW 431 – Baubegleitung im Überblick Motivation Aufgaben Dokumente und Checklisten Anforderungen Gütegemeinschaften Förderumfang KfW 431 – Baubegleitung: Energetische Fachplanung Überblick Gebäudehülle Anlagentechnik Zeitliche Abfolge KfW 431 – Baubegleitung: Effizienzhaus Überblick Gebäudehülle (Wärmebrücken, Thermografie, Luftdichtheit, Sommerlicher Wärmeschutz) Anlagentechnik Effizienzhaus 40 Plus KfW 431 – Baubegleitung: Einzelmaßnahmen Zum Programm Eventdatum: 23.03.21 – 24.03.21 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Einführung in die Baubegleitung (KfW 431) – Grundlagen kompakt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    Arbeitsschutzgrundlagen für Geschäftsführung und Führungskräfte (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    3. Februar 2023
  • Webinar

    All-Flash: einfach und erschwinglich (Webinar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Business-Applikationen auf einer älteren Storage-Architektur mit mechanischen Festplatten zu betreiben, ist heutzutage schwierig. Jetzt ist es definitiv Zeit, zu wechseln! Mit einem All-Flash-Storage lässt sich die Modernisierung einfach, sicher und bezahlbar gestalten. Eine Stunde kompakte Informationen – wir freuen uns, wenn Sie sich direkt über die Registrierungslinks unten anmelden.     Was Sie erwarten dürfen  Was sind die Vorteile des AFF C190-Storage-Systems? Wie gestaltet sich der Übergang zur hybriden Cloud?  Welche Möglichkeiten bieten sich für die Bereitstellung & Administration?  Stichwort „operative Effizienzverbesserung“ – was bringt’s konkret? Wie sicher sind Ihre Daten? Eventdatum: Freitag, 19. Februar 2021 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbHMildred-Scheel-Straße 153175 BonnTelefon: +49 (228) 95693-0Telefax: +49 (228) 95693-99http://www.orbit.de…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für All-Flash: einfach und erschwinglich (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lagerkosten senken und Effizienz steigern: Erfahren Sie mehr über Konsignationslager (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

    3. November 2025

    Online Training – Noch mehr positives Image durch Online Bewertungen (Webinar | Online)

    10. Februar 2023
  • Seminar

    Vernissage zur Ausstellung von Alex Diamond am 3.2.2021 (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Der heliumcowboy artspace war Anfang 2000 einer der ersten Pioniere unter Europas Galerien, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine neue Generation urban geprägter Künstler zu etablieren und diese auf internationalen Messen und Ausstellungen zu zeigen. Seitdem kann heliumcowboy auf Hunderte erfolgreiche Ausstellungen in Hamburg und Städten wie New York, Berlin, Barcelona, Brüssel oder München zurückblicken. Eventdatum: Mittwoch, 03. Februar 2021 20:15 – 21:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Weingut TeschNaheweinstraße 9955450 LangenlonsheimTelefon: +49 (6704) 930-40Telefax: +49 (6704) 930-415http://www.weingut-tesch.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Weingut Tesch Alle Events von Weingut Tesch Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma Weingut Tesch Kommentare deaktiviert für Vernissage zur Ausstellung von Alex Diamond am 3.2.2021 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar vom 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 (Seminar | Mannheim)

    30. Juni 2023

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Webinar

    VCD21 – virtuelle Kundentage 2021 (Tag 2) (Webinar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Was ist die Digitale Transformation und kann man das essen? Sicher nicht ganz ernst gemeint, aber eine gute Zusammenfassung unserer Kundentage. Wie auch die Frage, wie man die Digitalisierung in verdaubaren Häppchen angehen kann! Am zweiten Tag unserer virtuellen Kundentage erhalten Sie detailliertere Einblicke in die PLM und Shop-Floor Welten von allvisual, basierend auf Beratungsansätzen und Software Applikationen. Abgerundet werden die Vorträge durch einen Gastbeitrag zur Cloud mit dem Titel „100% Cloud – Ein Rezept für SAP S/4HANA und Digital Manufacturing„. Erfahren Sie mehr zu unseren virtuellen Kundentagen auf unserer Homepage und besuchen Sie uns unter: vcd.allvisual.gmbh Eventdatum: Donnerstag, 11. März 2021 09:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma allvisual Kommentare deaktiviert für VCD21 – virtuelle Kundentage 2021 (Tag 2) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    proimporter Webinar – English (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

    Webinar: Mit Viva Topics und Co. – Den Wissensaustausch flexibel und optimal gestalten (Webinar | Online)

    19. April 2023

    LIVE WEBINAR ProMetrics (Webinar | Online)

    22. April 2022
  • Seminar

    Verkostung am 12.2.2021 | 20:15 Uhr mit Oliver Wesseloh – KEHRWIEDER-Kreativbrauerei (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Was bedeutet Kreativbrauerei? Sollte ich für Craft Bier vielleicht eher ein Weinglas verwenden? Wie kommt die Säure ins Gose? Double dry hopped? Wie ensteht das alkoholfreie IPA? Eventdatum: Freitag, 12. Februar 2021 20:15 – 20:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Weingut TeschNaheweinstraße 9955450 LangenlonsheimTelefon: +49 (6704) 930-40Telefax: +49 (6704) 930-415http://www.weingut-tesch.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Weingut Tesch Alle Events von Weingut Tesch Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen
    Firma Weingut Tesch Kommentare deaktiviert für Verkostung am 12.2.2021 | 20:15 Uhr mit Oliver Wesseloh – KEHRWIEDER-Kreativbrauerei (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Indicators, Monitoring and Evaluation in ESI Funds and Migration & Security Funds (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Projektmanagement-Experte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    10. Juli 2025
  • Webinar

    VCD21 – virtuelle Kundentage 2021 (Tag 1) (Webinar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Was ist die Digitale Transformation und kann man das essen? Sicher nicht ganz ernst gemeint, aber eine gute Zusammenfassung unserer Kundentage. Wie auch die Frage, wie man die Digitalisierung in verdaubaren Häppchen angehen kann! Startend mit den Themen „Erfolgreiche digitale Unternehmens-Transformation ist mehr als Digitalisierung“ und „Mit Weitblick in die Zukunft: schrittweises Herangehen an die Digitalisierung der Fertigungshallen“ erhalten Sie einen Überblick über das Portfolio der allvisual und einen ersten Einblick in die detaillierten Aspekte von End-2-End PLM und der Optimierung der Intra-Logistik mit RFID. Erfahren Sie mehr zu unseren virtuellen Kundentagen auf unserer Homepage und besuchen Sie uns unter: vcd.allvisual.gmbh Eventdatum: Dienstag, 09. März 2021 09:00 – 12:15 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma allvisual Kommentare deaktiviert für VCD21 – virtuelle Kundentage 2021 (Tag 1) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: FMEA Onlineschulung (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Die AI Revolution: ChatGPT (Webinar | Online)

    6. April 2023

    Webinar: Embedded Vision oder Smarte Kameras? Die richtige Lösung wählen mit EyeVision (Webinar | Online)

    7. Februar 2025
  • Seminar

    Verkostung am 10.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Christoph Tenge – UERIGE (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Uerige – Craft Bier seit 1862! Ist Altbier alt? Hell und Dunkel oder sogar Grün? Eventdatum: Mittwoch, 10. Februar 2021 20:15 – 21:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Weingut TeschNaheweinstraße 9955450 LangenlonsheimTelefon: +49 (6704) 930-40Telefax: +49 (6704) 930-415http://www.weingut-tesch.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Weingut Tesch Alle Events von Weingut Tesch Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie…

    weiterlesen
    Firma Weingut Tesch Kommentare deaktiviert für Verkostung am 10.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Christoph Tenge – UERIGE (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022
  • Seminar

    Verkostung am 5.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Martin Tesch – Weingut TESCH (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Die Geschichte von RIESLING UNPLUGGED. Faszination ST. REMIGIUSBERG. Ein kleiner Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang DEEP BLUE. Eventdatum: Freitag, 05. Februar 2021 20:15 – 21:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Weingut TeschNaheweinstraße 9955450 LangenlonsheimTelefon: +49 (6704) 930-40Telefax: +49 (6704) 930-415http://www.weingut-tesch.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Weingut Tesch Alle Events von Weingut Tesch Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen…

    weiterlesen
    Firma Weingut Tesch Kommentare deaktiviert für Verkostung am 5.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Martin Tesch – Weingut TESCH (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Kassel)

    30. Mai 2025

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Webinar

    Meetup Brands & Bytes #2 – Wie Marken von Chatbots profitieren können (Webinar | Online)

    20. Januar 2021 /

    „Wie kann ich Ihnen helfen“, „Brauchen Sie Hilfe?“ oder „Chatte mit mir“ – Wir kennen alle diese kleinen Nachrichtenfenster, die sich beim Besuch einer Website öffnen. Beim Online-Shopping, -Banking oder -Booking. Olga Heuser und Marvin Troß geben uns einen Einblick in ihre Arbeit mit Chatbots und zeigen uns, wie Marken von dieser dialogorientierten Technologie profitieren können. 🤖 🏫 Einsatz von KI-Chatbots in der Hotellerie: Wir wollen entlasten und lieben ConversionIn Hotels kommen zunehmend Chatbots zum Einsatz, um die Mitarbeitenden bei der Kommunikation mit (potenziellen) Gästen zu unterstützen. Sie sollen aber nicht nur entlasten, zentral ist die Conversion, die Chatbots auf der Hotel-Website positiv beeinflussen sollen. – Olga Heuser – Founder…

    weiterlesen
    Firma wirDesign communication Kommentare deaktiviert für Meetup Brands & Bytes #2 – Wie Marken von Chatbots profitieren können (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Ranchstays und Wildlife (18+) (Webinar | Online)

    9. November 2024

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Digitale Unterschriftenmappe – ein Erfahrungsbericht im Kontext einer SAP BTP Entwicklung mittels CA (Webinar | Online)

    30. August 2022
  • Seminar

    Nachtragsmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Was können Sie als Gerüstbauunternehmer tun, wenn es bei Ihrem Auftrag zu Leistungsmodifikationen, Leistungsänderungen oder Bauzeitenverzögerungen kommt?In unserem Online-Seminar vermitteln wir aktuelles und praxisorientiertes Wissen zum Umgang mit Nachträgen. Dabei erhalten Sie ein kompaktes Update zu den rechtlichen Grundlagen und erfahren, wann Nachträge gerechtfertigt sind und wie Sie Ihre Ansprüche bei Mehraufwänden bei Ihrem Auftraggeber geltend machen können. Das erwartet Sie Was Sie rechtlich wissen müssen: Grundlagen aus der VOB/B Was gilt als Nachtrag und welche Arten von Nachträgen gibt es? Vorgehen bei Leistungsmodifikationen, Leistungsänderungen und Bauzeitverzögerungen Ansprüche richtig begründen und durchsetzen Fragen und Antworten TeilnehmerkreisUnternehmer, Planer, Bauleiter, Kolonnenführer, Montageleiter und Mitarbeiter im Gerüstbau Jetzt anmelden   Beratung und Kontakt…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Nachtragsmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.